kontakt
Neu

Luftreiniger

Blueair Blue 3350i Max

Autorisierter Partner
  • Code: 0689122023557
Empfohlene Fläche
bis
36
Lautstärke
23-50
dB
Geschätzte Filterkosten
60
EUR/Jahr
Geschätzte Energiekosten
10
EUR/Mt.
Sensor:
PM2.5-Sensor
Zusatzfunktionen:
PM2.5-Konzentrationsanzeige, Kindersicherung, Nachtmodus, Filterverbrauchsanzeige, Luftverschmutzungsanzeige, Automatikmodus, Mobile App
Verfügbar Verfügbar
24 Stunden

24 Stunden

Garantie - das Symbol

3 Jahre Garantie + D2D-Service

Preis
249,00
1

Luftreiniger Blueair Blue Max 3350i

Blueair Blue Max 3350i ist ein Luftreiniger der neuen Generation, der HEPASilent™-Technologie mit intelligenter Steuerung und energieeffizientem Betrieb kombiniert. Durch die doppelte Filtration entfernt er 99,97 % der Partikel bis zu einer Größe von 0,1 Mikrometern, wie Pollen, Staub, Tierhaare, Schimmel oder Smog, während der Aktivkohlefilter unangenehme Gerüche beseitigt. Mit einer Leistung von CADR 425 m³/h kann er die Luft in Räumen bis zu 86 m² in nur 30 Minuten reinigen und sorgt so für Komfort in größeren Bereichen. Der leise Betrieb ab 23 dB, bestätigt durch das Quiet Mark-Zertifikat, macht ihn ideal für Schlafzimmer, Kinderzimmer und Büros. Ein integrierter Luftqualitätssensor überwacht kontinuierlich die Luftverschmutzung, während der AQI-Indikator mit einer fünfstufigen Farbanzeige den aktuellen Luftzustand anzeigt. Der Automatikmodus passt die Lüftergeschwindigkeit automatisch den aktuellen Bedingungen an. Der Luftreiniger bietet auch Fernsteuerung über die Blueair App, mit der sich Zeitpläne erstellen und die Geofencing-Funktion nutzen lassen. Dank der Kompatibilität mit Sprachassistenten ist auch eine freihändige Steuerung möglich. Das Modell ist zudem energieeffizient – der maximale Stromverbrauch liegt bei nur 32 W, was ihn zu einer wirtschaftlichen und umweltfreundlichen Wahl macht. Der Blueair Blue Max 3350i vereint Leistung, leisen Betrieb und moderne Funktionen – für ganzjährig saubere Luft in deinem Zuhause.

Ikona

 

425 m³/h

CADR

Ikona

 

4-32 W

Stromverbrauch

Ikona

 

NEIN

Luftbefeuchterfunktion

Ikona

 

NEIN

Ionisierung

Blueair Blue 3350i Max mit HEPASilent-Technologie

HEPASilent™-Technologie im Blueair Blue Max 3350i

Der Blueair Blue Max 3350i nutzt die fortschrittliche HEPASilent™-Technologie, die elektrostatische und mechanische Filtration kombiniert (Partikel werden elektrostatisch an den HEPA-Filter gebunden) und dabei 99,97 % der Partikel bis zu einer Größe von 0,1 Mikrometern effektiv entfernt – darunter Pollen, Staub, Tierhaare, Schimmel, Viren und Bakterien. So reinigt das Gerät die Luft bis zu 83 % schneller und 50 % leiser als herkömmliche HEPA-Filter – und das bei geringerem Energieverbrauch. Der Luftreiniger beseitigt nicht nur feinste Schadstoffe, sondern neutralisiert durch den integrierten Aktivkohlefilter auch unangenehme Gerüche. Ein integrierter Luftqualitätssensor überwacht kontinuierlich den Verschmutzungsgrad und passt die Filterleistung automatisch an, während der AQI-Indikator mit einer fünfstufigen Farbskala über den aktuellen Luftzustand informiert. Durch die Kombination aus innovativer Filtertechnik und intelligenter Steuerung garantiert der Blueair Blue Max 3350i höchste Luftqualität in Wohnräumen, Büros und überall dort, wo effektive Luftreinigung erforderlich ist.

Austauschbarer Vorfilter im Blueair Blue 3350i Max

Austauschbarer Vorfilter

Der Blueair Blue Max 3350i ist mit einem anpassbaren Vorfilter ausgestattet, der die Effizienz der Luftreinigung erhöht, indem er den Hauptfilter vor übermäßigem Verschleiß schützt. Er fängt Staub, Tierhaare und Haare ab und verlängert so die Lebensdauer des Hauptfiltersystems. Der Vorfilter lässt sich einfach durch Staubsaugen oder Waschen reinigen, was das Gerät umweltfreundlicher und kostengünstiger im Betrieb macht. Der Filter besticht durch ein modernes, vom skandinavischen Stil inspiriertes Design und ist in mehreren Farbvarianten erhältlich, sodass sich das Aussehen des Luftreinigers individuell anpassen lässt. So sorgt das Gerät nicht nur für saubere Luft, sondern fügt sich auch stilvoll in die Wohnumgebung ein – eine Kombination aus Funktionalität und Ästhetik.

Mobile App – volle Kontrolle über die Luftqualität

Die Blueair App bietet eine intelligente Steuerung des Blue Max 3350i Luftreinigers und ermöglicht die Überwachung der Luftqualität in Echtzeit sowie die Anpassung des Betriebs an die aktuellen Bedingungen. Dank der Integration mit dem Luftqualitätssensor kann der Nutzer den Schadstoffgehalt verfolgen und den AQI-Indikator nutzen, der den Luftzustand über eine gut lesbare, fünfstufige Farbanzeige darstellt. Die App erlaubt auch die Fernsteuerung des Geräts, die Einstellung der Lüftergeschwindigkeit, das Erstellen von Zeitplänen und die Aktivierung des Automatikmodus, der die Filterleistung selbstständig reguliert. Ein weiteres Highlight ist die Geofencing-Funktion, durch die sich das Gerät automatisch einschaltet, wenn der Nutzer nach Hause kommt. Die Kompatibilität mit Sprachassistenten wie Alexa ermöglicht eine bequeme, freihändige Bedienung. In Kombination mit der mobilen App ist der Blueair Blue Max 3350i eine moderne Lösung, die jederzeit und von überall aus volle Kontrolle über die Luftqualität im Zuhause bietet.

Screenshots der Blueair App
Technologia RealTrack w Blueair Blue Max 3350i

Intelligente Filterüberwachung

Die RealTrack-Technologie im Blueair Blue Max 3350i ist ein intelligentes System zur Überwachung des Filterzustands, das eine präzise Kontrolle über den Verschleiß und den optimalen Zeitpunkt für den Austausch ermöglicht. Ein fortschrittlicher Algorithmus analysiert die Betriebsdauer des Geräts, die Lüftergeschwindigkeit sowie das Schadstoffniveau und berechnet genau die verbleibende Lebensdauer des Filters. Benachrichtigungen zum Filterstatus werden sowohl direkt am Gerät als auch in der Blueair App angezeigt, während der AQI-Indikator auf Rot wechselt, um auf die Notwendigkeit eines Wechsels hinzuweisen. Mit RealTrack lassen sich sowohl ein verfrühter Austausch als auch eine übermäßige Nutzung des Filters vermeiden – für optimale Reinigungsleistung, geringere Betriebskosten und eine umweltfreundlichere Nutzung des Geräts.

4-stufige Filtration

  • 1. Vorfilter: hält größere Verunreinigungen zurück (z. B. Staub, Tierhaare, Haare usw.).

  • 2. Elektrostatische Ladung: dient dem Anziehen von Partikeln.

  • 3. HEPA H13 Filter: entfernt mechanische Verunreinigungen, darunter die Hauptbestandteile von Smog (PM2.5- und PM10-Partikel), Viren, Bakterien und Schimmelsporen.

  • 4. Aktivkohle: neutralisiert Gerüche und schädliche Gase (z. B. Benzol, Formaldehyd, Xylol, Benzo(a)pyren).

Filtrationsstufen im Blueair Blue 3350i Max

Zusätzliche Funktionen

  • Wi-Fi-Modul: Fernsteuerung über die App
  • Sensoren: Luftqualitätssensoren
  • Luftqualitätsanzeige: 5-farbige Skala
  • PM2.5-Anzeige: verfügbar in der App
  • Automatikmodus: arbeitet abhängig von der Luftqualität
  • 3 manuelle Modi: anpassbar an den aktuellen Bedarf
  • Nachtmodus: komfortable Bedingungen zum Schlafen
  • Filterlebensdaueranzeige: Algorithmus zur Berechnung des tatsächlichen Verschleißes
  • Filterwechselanzeige: Information
  • Timer: verfügbar in der App
  • Kindersicherung: verfügbar in der App
  • LED-Helligkeitsregelung: verfügbar in der App
Blueair Blue 3350i Max mit Mobile App

Technische Daten des Luftreinigers Blueair Blue 3350i Max

Farbe:

Weiß mit austauschbarem Vorfilter

Maße:

484 × 318 × 318 mm

Gewicht:

3,53 kg

Stromverbrauch/Leistung*:

4–32 W

CADR*:

bis zu 425 m³/h

Geräuschpegel*:

23–50 dB

Empfohlen für Räume bis:

bis zu 36 m²

Filter

HEPA-Fläche:

keine Angaben

Menge Aktivkohle:

keine Angaben

geschätzte jährliche Kosten:

ca. 63 €

*abhängig von der Lüftergeschwindigkeit

i

Was ist im Lieferumfang des Luftreinigers enthalten?
Werksseitiges Filterset + Bedienungsanleitung

Bewertungen der Produkte

Bisher hat noch niemand eine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.