Empfohlene Produkte
Blueair HealthProtect 7470i ist ein Luftreiniger, der sich durch modernes Design und innovative technologische Lösungen auszeichnet, die den Anforderungen der heutigen Benutzer entsprechen. Er hat einen CADR-Wert von bis zu 455 m³/h, der einen dreifachen Luftaustausch in Räumen bis zu 63 m² ermöglicht (laut AHAM). Ausgestattet mit der HEPASilent Ultra™-Filtertechnologie entfernt er über 99% aller Mikroorganismen, Staub und VOCs.

Der Blueair HealthProtect 7470i Luftreiniger zeichnet sich durch eine geringe Lautstärke (ab 25 dB(A)) aus – ideal für Schlafzimmer oder Heimbüros, wo Ruhe notwendig ist. Die leise Arbeitsweise wird durch das QuietMark-Zertifikat bestätigt. Zudem weist er einen niedrigen Energieverbrauch für seine Leistungsklasse (9-43 W) auf. Ausgestattet mit einem präzisen Lasersensor für PM2.5-Partikel und einem VOC-Sensor ermöglicht er einen automatischen Betrieb abhängig von der in der Luft vorhandenen Verschmutzung. Der Luftreiniger verfügt über speziell gestaltete SpiralAir™-Luftauslässe, die die Luft sanft und gleichmäßig verteilen. Die angewandte GermShield™-Technologie überwacht kontinuierlich die Luftqualität und entfernt Mikroorganismen effizient auch im Standby-Modus. Sein einzigartiges Design hat zwei renommierte Auszeichnungen erhalten – Red Dot Product Design Award 2021 sowie iF Design Award 2021. Er erhielt zudem die besondere Auszeichnung T3 Platinum Award. Für Allergiker ist er die bewährte Wahl, was durch das Asthma Allergy Nordic Zertifikat bestätigt wird.
HEPASilent Ultra™ Filtertechnologie
Der moderne Luftreiniger Blueair HealthProtect 7470i zieht mit seinem Design Aufmerksamkeit auf sich, welches auf Lösungen basiert, die sich positiv auf die Leistung und die Geschwindigkeit der Schadstoffbindung auswirken. Die innovative HEPASilent™ Filtertechnologie kombiniert elektrostatische mit mechanischer Filterung und erreicht damit eine Wirksamkeit von über 99% bei der Entfernung von Mikroorganismen, Staub (sogar PM1.0!), Allergenen und flüchtigen organischen Verbindungen.
Im Gerät kommen SmartFilter und speziell entworfene Ventilatoren zum Einsatz, die seine Funktion unterstützen. Dadurch erreicht er 50% mehr saubere Luft, 55% weniger Energieverbrauch und 10% geringere Lautstärke im Vergleich zum selben Luftreiniger mit HEPA H13 Filter. Im Blueair HealthProtect 7470i finden sich 2 Filter mit zweischichtigem Aufbau – sie verfügen über eine Partikelfesthalte-Ebene und Aktivkohle (Kokos). Dank dessen entfernt er effektiv Staub, Mikroorganismen und gefährliche Gase oder Gerüche. Eine zusätzliche Unterstützung ist die einzigartige Ionisierungssperre.
Die Filter des Luftreinigers Blueair HealthProtect 7470i sind mit fortschrittlicher RFID-Technologie ausgestattet, die die Leistungskontrolle ermöglicht. Die Lebensdauer beträgt etwa 12 Monate, und am Ende der Nutzungsdauer informiert ein im Gerät verbauter Wechselanzeiger. Die Filter zeichnen sich durch eine zusammenfaltbare Bauweise aus, die das erneute Austreten der auf dem Filter angesammelten Verschmutzungen verhindert.
Neuer Luftreiniger Blueair HealthProtect 7470i
Das außergewöhnliche Design des Blueair HealthProtect 7470i Luftreinigers geht Hand in Hand mit innovativen Technologien, die die Leistung des Geräts deutlich verbessern. Ein herausragendes Merkmal ist die GermShield™ Technologie, mit der Viren und Bakterien laufend von den Filtern entfernt werden und die Bedingungen im Raum kontinuierlich überwacht werden – auch im Standby-Modus. Der Luftreiniger nutzt einen geringen Luftstrom und eine Plasmaentladung, was auch zukünftiges Mikroorganismenwachstum verhindert.
Der Blueair HealthProtect 7470i ist mit einem präzisen Lasersensor für PM2.5-Partikel, einem VOC-Sensor und Sensoren für Feuchtigkeit und Temperatur ausgestattet. Dies ermöglicht eine ständige Luftqualitätsüberwachung und einen automatischen Betrieb, bei dem die Lüftergeschwindigkeit kontinuierlich an die tatsächlichen Bedürfnisse angepasst wird. Die gesammelten Daten werden auf einer intuitiven Touch-Oberfläche angezeigt, die einen numerischen Partikelindikator (PM10, PM2.5 und PM1.0), einen animierten VOC-Indikator und einen Luftqualitätsindikator in einer fünfstufigen Farbschala enthält.


Die Daten der Indikatoren sind hilfreich, wenn Sie planen, die manuellen Modi zu verwenden. Der Blueair HealthProtect 7470i bietet 3 Lüftergeschwindigkeiten, die über das Panel oder eine App aktiviert werden können. Das Gerätedesign umfasst auch eine einzigartige Form der Luftauslässe – sie verlaufen spiralförmig durch den gesamten Luftreiniger. Dank der SpiralAir™-Technologie erreicht der Blueair HealthProtect 7470i einen 360-Grad-Luftstrom und verteilt die Luft sanft und gleichmäßig im gesamten Raum.

Farbüberwachung/ |
ausgezeichnet |
gut |
mäßig |
verschmutzt |
stark verschmutzt |
Große Flächenabdeckung
Dank aller im Blueair HealthProtect 7470i Luftreiniger angewandten Lösungen ist seine Nutzung auf großen Flächen möglich. Er zeichnet sich durch einen wirklich hohen CADR-Wert aus, der die Anzahl der Luftwechsel pro Stunde anzeigt. Das beschriebene Modell arbeitet in Räumen mit einer Fläche von bis zu 190 m², was durchschnittlich bedeutet, dass er am besten auf 63 m² funktioniert.
Fläche |
38 m² |
48 m² |
63 m² |
95 m² |
190 m² |
Anzahl der Luftwechsel pro Stunde |
5 |
4 |
3 |
2 |
1 |
Intuitive mobile App und Sprachsteuerung
Benutzer, die sich für den Luftreiniger Blueair HealthProtect 7470i entscheiden, können diesen über eine kostenlose mobile App steuern, die in deutscher Sprache verfügbar ist. Sie verfügt über eine intuitive Oberfläche und ermöglicht es, die Einstellungen an die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Der Benutzer kann auch die Luftqualität überprüfen – sowohl drinnen als auch draußen.
Besonders hervorzuheben ist die stufenlose Anpassung des Arbeitsmodus. Obwohl der Benutzer am Gerät selbst nur auf 4 Geschwindigkeiten Zugriff hat, ermöglicht die mobile App das nahtlose Wechseln zwischen 20 Betriebsstufen. Auf diese Weise kann der Benutzer die optimale Geschwindigkeit des Luftreinigers erreichen, was zu einer schnellen Entfernung von Verschmutzungen, einem niedrigen Energieverbrauch und geringer Lautstärke führt. Für den Komfort der Bewohner hat der Hersteller auch die Einstellung der Helligkeit des Displays von 0% bis 100% ermöglicht. Abends kann das Display und alle Leuchten komplett ausgeschaltet werden, um nichts während des Schlafs zu stören. Eine praktische Lösung ist auch die Funktion zur Erstellung von Zeitplänen, wodurch der Blueair HealthProtect 7470i Luftreiniger an den Tagesablauf der Bewohner angepasst werden kann.
Was bietet die Blueair-App noch?
- geschätzte Zeit zur Luftreinigung,
- Informationen zum Filterverbrauch,
- Videoanleitung zum Filterwechsel und Tipps zum Kauf,
- Luftqualitätsbericht (wöchentlich),
- Informationen zur Luftqualität in der Umgebung.
Kürzlich ist in der App noch eine interessante Neuheit aufgetaucht – Geolokalisierung und die Funktion „Willkommen zu Hause!”. Der Luftreiniger startet automatisch einen höheren Modus, wenn der Benutzer auf dem Weg nach Hause ist, und entfernt alle Verunreinigungen vor seiner Rückkehr.
Der Hersteller geht auf die Bedürfnisse moderner Benutzer ein, indem er die Möglichkeit der Sprachsteuerung bereitstellt. Der Blueair HealthProtect 7470i kann in Verbindung mit Lautsprechern von Amazon Alexa und Google Home betrieben werden.
3-stufige Filtration

-
1. Vorfilter: fängt die größten Verunreinigungen auf, darunter Staub oder Tierhaare. Er muss regelmäßig gereinigt werden.
-
2. Partikelfilter-Ebene: erfasst Mikroorganismen in einer Größe von nur 0,1 Mikron, darunter schädliche Stäube (PM1.0, PM2.5 oder PM10), Viren, Bakterien oder Allergene.
-
3. Aktivkohleschicht: neutralisiert flüchtige organische Verbindungen und unangenehme Gerüche, indem sie u.a. Formaldehyd, Benzo(a)pyren oder Benzol entfernt.
Zusätzliche Funktionen
-
HEPASilent Ultra: leiser, effizienter und energiesparender Betrieb
-
GermShield: kontinuierliche Überwachung der Luftqualität
-
SpiralAir: gleichmäßige Luftverteilung
-
SmartFilter: umfassende Entfernung von Verunreinigungen
-
Lasersensor für PM2.5-Staub: präzise Messung
-
Sensoren: VOC, Feuchtigkeit und Temperatur
-
Automatikmodus: Betrieb anhand der Luftqualität
-
3 manuelle Modi: niedrig, mittel, hoch
-
Partikelanzeige: numerische Information über PM1.0, PM2.5 und PM10
-
Luftqualitätsanzeige: 5-stufige Skala
-
VOC-Indikator: Animation
-
Filterlebensdaueranzeige: Information über Verbrauch
-
Mobile App: bequeme Steuerung
-
Rollen: einfache Mobilität
Farbe: | weiß | |
Abmessungen: | 691 × 300 × 300 mm | |
Gewicht: | 12,5 kg | |
Stromverbrauch/Leistung*: | 9, 18, 43 W | |
CADR (Rauch)*: | bis zu 455 m³/h | |
CADR (Staub)*: | bis zu 465 m³/h | |
CADR (Pollen)*: | bis zu 475 m³/h | |
Lautstärke*: | 25, 34, 45 dB | |
Empfohlen für Flächen: | bis zu 63 m² | |
Filter | HEPA-Fläche: | ca. 1,7 m² |
Menge Aktivkohle: | ca. 255 g | |
geschätzte jährliche Kosten: | 90 € |
*abhängig von der Arbeitsgeschwindigkeit
i
Was ist im Lieferumfang des Luftreinigers enthalten?
Werksseitiges Filterset + Bedienungsanleitung
Bewertungen der Produkte
Bisher hat noch niemand eine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.
Bewertung des Produkts hinzufügen

Blueair HealthProtect 7470i