Coway Airmega 300S ist ein Luftreiniger, hergestellt vom koreanischen Giganten in diesem Bereich. Der Doppelventilator und der Motor wurden von der koreanischen Firma SPG hergestellt, daher zeichnet sich das Gerät durch eine niedrige Ausfallrate aus. Ein Luftdurchsatz von bis zu 490 m³/h ermöglicht es dem Gerät, Räume mit einer Fläche von bis zu 70 m² zu bedienen. Dank des Lasersensors und der präzisen Kalibrierung besitzt es eine hohe Empfindlichkeit gegenüber PM2.5. Im Coway Airmega 300 S wird das Dual Power System für die Reinigung verwendet, über das wir weiter unten mehr berichten. Außerdem sind die leise Arbeitsweise (ab 22 dB), die Funktion zur Reduzierung des Energieverbrauchs und die Überwachung der Luftqualität starke Vorteile des Reinigers. Mit der mobilen Anwendung können wir das Gerät über das Internet vom Telefon oder Tablet aus steuern. Das attraktive Design wurde von Kritikern anerkannt und mehrfach ausgezeichnet (u. a. GOOD DESIGN AWARD, IDEA AWARD). Zudem erzeugt das Gerät das sogenannte weiße Rauschen, das entspannende Eigenschaften hat und beim Einschlafen hilft. Der Reiniger ist ein empfohlenes Gerät im Kampf gegen Allergien, wie das ECARF-Zertifikat bestätigt. Kürzlich erhielt er auch das PHZ-Zertifikat, das die Konformität des Produkts mit den aktuellen Sicherheitsstandards bestätigt.
Verdoppelte Luftfilterung
Der Coway Airmega 300S AP-1515G nutzt das innovative Dual Power System. An jeder Seite des Reinigers befinden sich ein Ventilator und 2 Filter. Dadurch kann das Modell trotz seiner kompakten Größe effektiv die Luft in recht großen Räumen reinigen.
Die Aufgabe des Ventilators ist es, schmutzige Luft anzusaugen und dann durch das Filtersystem zu leiten. Der erste Schritt ist der Vorfilter, der nicht ausgetauscht, sondern nur regelmäßig (im Durchschnitt alle 2 Wochen) gereinigt wird. Es handelt sich um ein Mikronetz, das größere Verunreinigungen auffängt. Der nächste Schritt ist der Max2-Filter, eine Kombination aus Aktivkohle und HEPA. Hier wird Green True HEPA mit einer Fläche von 2 m² und der Klasse H13 verwendet, sodass seine Wirksamkeit mindestens 99,97% beträgt. Die Kohlenmasse im Filter beträgt 145 Gramm (insgesamt 290 Gramm). Die Lebensdauer des integrierten Filters beträgt etwa 12 Monate. Die gereinigte Luft wird mit großer Kraft durch den oben befindlichen Luftauslass ausgeblasen.
Du musst dir keine Sorgen machen, ob es Zeit ist, den Filter zu wechseln. Der Max2-Filterverbrauchsanzeiger informiert darüber, indem er die entsprechende Kontrollleuchte aufleuchten lässt. Ein weiteres Hilfsmittel bei der Wartung der Filter ist der Vorfilterreinigungsanzeiger, der über die Notwendigkeit der Reinigung informiert.
Intelligenter Luftreiniger
Das Gerät ist mit dem Smart ECO-Modus ausgestattet, einem ökologischen und energiesparenden Arbeitsmodus. Wenn der Raum bereits reine Luft enthält und dieser Zustand für weitere 10 Minuten anhält, schaltet sich der Ventilator aus, um den Stromverbrauch zu minimieren. Der Sensor bleibt jedoch aktiv, und wenn er eine Verschlechterung der Luftqualität feststellt, nimmt der Coway Airmega 300S die Arbeit wieder auf.
Der Coway Airmega 300S überwacht die Luftqualität in Echtzeit. Der intelligente, laserbasierte Partikelsensor überprüft kontinuierlich die Luftqualität. Die Luftqualität wird durch einen LED-Ring signalisiert, der sich an der Vorderseite des Reinigers befindet. Eine blaue Farbe bedeutet gute Luftqualität, grün moderate, orange ungesunde und rot sehr ungesunde Luft. Die folgende Tabelle zeigt die genaue Reaktion des Luftqualitätsanzeigers auf die PM2.5-Staubkonzentration im High-Sensitivity-Modus des Luftqualitätssensors:
Die automatische Funktion des Reinigers basiert ebenfalls auf den Messwerten des Lasersensors. Die Geschwindigkeit des Ventilators wird an die aktuellen Messwerte der Luftqualität angepasst. Dies ist äußerst bequem, da du das Gerät vergessen und saubere Luft genießen kannst.
Steuerung über Wi-Fi
Die mobile Anwendung COWAY IOCare ermöglicht die Steuerung des Reinigers über jedes mobile Gerät (Telefon, Smartphone, Tablet usw.) mit Internetzugang. Über die Anwendung können alle verfügbaren Funktionen des Coway Airmega 300 S Modells gesteuert und eingestellt werden. Verfügbare Optionen sind:
- Ein- und Ausschalten des Reinigers,
- Steuerung des Timers,
- Prüfung des prozentualen Filterverbrauchs,
- Überwachung der Luftqualität mit der Möglichkeit der Speicherung des Tageswerts,
- Berichte (täglich, wöchentlich und monatlich) über die Luftqualität im Raum,
- Ein- und Ausschalten der Beleuchtung,
- Steuerung der Lüftergeschwindigkeit,
- Einschalten der automatischen Modi,
- sehr genaue Einstellung des Nachtmodus.
Über die Anwendung können auch eigene Ablaufpläne festgelegt werden. Dies ermöglicht die Anpassung der Arbeit des Coway Airmega 300S Reinigers an den eigenen Alltag, und der Zeitplan kann separat für jeden Wochentag erstellt werden. Die Steuerung des automatischen und Nachtmodus, der Lüftergeschwindigkeit und der Beleuchtung ist möglich. Hierfür wird die Schaltfläche „Add Schedule“ in der Anwendung verwendet, und die beispielhaften Szenarien könnten wie folgt aussehen:
- Die Arbeit im Büro beginnt um 8:00 Uhr, der Reiniger schaltet sich um 7:00 Uhr ein und läuft auf maximaler Leistung, die Mitarbeiter kommen in ein gereinigtes Büro, und der Reiniger wechselt um 8:00 Uhr in den Automatikmodus und arbeitet leiser;
- du gehst um 23:00 Uhr ins Bett, und der Reiniger wechselt um 23:10 Uhr in den Nachtmodus, damit du ruhig schlafen kannst.
Die Anwendung ist für die Systeme Android und iOS verfügbar und kann im App Store sowie Google Play heruntergeladen werden. Wichtig ist, dass Coway Airmega auch mit Amazon Alexa zusammenarbeitet – Sprachsteuerung.
6 Stufen der Filterung

-
1. 2 x Vorfilter: hält große Staubpartikel, Schimmel, Haare, Tierhaare, Krümel usw. zurück
-
2. 2 x Kohlefilter: entfernt effektiv unerwünschte Gerüche, die im Haushalt entstehen (beim Kochen, vom Mülleimer, Modergeruch, Zigarettenrauch usw.) sowie schädliche Gase. Er fängt und reduziert auch 99% der flüchtigen organischen Verbindungen (VOC), sogar Ammoniak und Acetaldehyd (NH3 und CH3CHO).
-
3. 2 x HEPA-Filter H13: hält Viren, Bakterien, Schimmelsporen und mechanische Verunreinigungen zurück, einschließlich PM2.5 und PM10 (die Hauptbestandteile des Smogs) mit einer Größe kleiner und größer als 0,3 Mikrometer. Seine Wirksamkeit beträgt mindestens 99,97%.
Zusätzliche Funktionen
-
Partikelsensor: Empfindlichkeit der Erkennung einstellbar
-
Auto-Modus: automatische Arbeit in Bezug auf Verunreinigungen
-
Schlafmodus: komfortable Bedingungen zum Schlafen
-
Smart ECO-Modus: spart Energie
-
Luftqualitätsanzeige: 4-farbige Skala
-
Filterverbrauchsanzeige: Information über den Wechselbedarf
-
Vorfilterreinigungsanzeige: Information
-
Mobile Anwendung: Steuerung über Wi-Fi
-
Amazon Alexa: Sprachsteuerung
-
Timer: Abschaltung nach 1, 4 oder 8 Stunden
-
Abnehmbare Luftauslassgitter: erleichtert die Wartung erheblich
Farbe: | weiß | |
Abmessungen: | 532x345x345 mm | |
Gewicht: | 9,7 kg | |
Stromverbrauch/Leistung*: | 6,2-57 W | |
Luftdurchsatz*: | bis zu 490 m³/h | |
Lautstärke*: | 22-50 dB | |
empfohlen für Flächen: | bis zu 70 m² | |
Filter | HEPA-Fläche: | 4 (2x2) m² |
Menge an Aktivkohle: | 290 (2x145) g | |
geschätzte jährliche Kosten: | 35 € |
*abhängig von der Arbeitsgeschwindigkeit
Bedienungsanleitung herunterladen
i
Was ist im Lieferumfang des Luftreinigers enthalten?
Werksseitiges Filterset + Bedienungsanleitung
Bewertungen der Produkte
5.0/5
Johann
Ich habe lange überlegt, welches Modell ich wählen soll, und habe mich für den Coway Airmega entschieden. Für mich ist er einfach großartig – der Luftreiniger arbeitet sehr leise und effizient. Das Betriebsgeräusch ist angenehm und gleichmäßig. Er senkt die PM2.5-Werte problemlos von z. B. 60 µg/m³ auf 10 µg/m³. Die App funktioniert einwandfrei und bietet viele fortschrittliche Funktionen. Design und Verarbeitung sind perfekt. 5/5.
5.0/5
Caroline
Tolles Design, leise!
Produktbewertung
Basierend auf 2 Bewertungen
Bewertung des Produkts hinzufügen

Coway Airmega 300S