kontakt
2
Preis-Leistung RANKING

Luftreiniger

Daikin MC55W

Autorisierter Distributor
  • Code: 4548848856824
  • Sternchen - das Symbol 5.00 (1)
Empfohlene Fläche
bis
41
Lautstärke
19-53
dB
Geschätzte Filterkosten
36
EUR/Jahr
Geschätzte Energiekosten
6
EUR/Mt.
Sensor:
Staubsensor
Zusatzfunktionen:
Kindersicherung, Nachtmodus, Ionisierung, Luftverschmutzungsanzeige, Automatikmodus
Verfügbar Verfügbar
24 Stunden

24 Stunden

Garantie - das Symbol

3 Jahre Garantie + D2D-Service

Preis
299,00

inkl. MwSt.

1

Der Daikin MC55W Luftreiniger bietet eine Effizienz von 99,97 % bei der Erfassung von Feinstaubpartikeln mit einer Größe von nur 0,3 μm. Der Daikin MC55W ist ein leistungsstarker Luftreiniger, der zu den neuen Produkten des Herstellers mit über 90 Jahren Erfahrung gehört. Mit einem Luftdurchsatz von 330 m³/h reinigt das Gerät problemlos Räume mit einer Fläche von bis zu 41 m². Das Modell kombiniert einen hocheffizienten elektrostatischen HEPA H13-Filter, die verbesserte Streamer-Technologie mit aktiven ionischen Plasmastößen und einen Geruchskatalysator. Das Design des Geräts folgt aktuellen Trends – es zeichnet sich durch ein stilvolles, schlankes Gehäuse und kompakte Abmessungen aus. Es arbeitet leise (ab 19 dB) und verbraucht wenig Energie. Zum Lieferumfang gehört auch eine Fernbedienung. Der Luftreiniger entfernt Allergene effektiv, was durch das ECARF-Zertifikat belegt wird. Die Sicherheit der Anwendung wird durch das PZH-Zertifikat bestätigt.

ECARF-Zertifikat für den DAIKIN Luftreiniger

 

Effektive Luftreinigung


 

Daikin MC55W Seitenansicht

Der Daikin MC55W Luftreiniger gewährleistet eine vollständige Luftreinigung. Die verschmutzte Luft wird effizient von einem großen Bereich aus drei Seiten des Geräts (seitlich und unten) angesaugt. Sie durchläuft einen Vorfilter, der größere Verunreinigungen wie Staub, Tierhaare, Krümel oder Haare zurückhält. Dieses dichte Netz, das gleichzeitig als Gehäuse dient, muss nicht ausgetauscht werden und kann bei Bedarf abgesaugt oder mit Wasser gereinigt werden.

 

Der nächste Schritt ist der hochwertige elektrostatische HEPA H13-Filter, eine Neuheit bei den Geräten des japanischen Herstellers. Er zeichnet sich durch elektrostatisch geladene Fasern aus, die weit auseinander liegen. Diese Konstruktion fängt Partikel effektiv ab, ohne zu verstopfen, was geringe Druckverluste garantiert. Der Daikin MC55W Luftreiniger kann somit schnell die Luft in großen Räumen reinigen. Die Lebensdauer des Staubfilters beträgt bis zu 3 Jahre.

 

Um frische und angenehme Luft im Raum zu gewährleisten, hat der Hersteller den Luftreiniger mit einem Aktivkohle-Geruchsfilter ausgestattet. Die letzte Schicht der horizontal angeordneten Module hält gefährliche Gase und unangenehme Gerüche zurück. Die Streamer-Technologie entfernt hartnäckige Gerüche aus dem Filter, sodass dieser nicht ausgetauscht werden muss. Allerdings sollte der Filter regelmäßig abgesaugt und belüftet werden.

 

Streamer-Technologie und Luftionisation


 

Der Daikin MC55W Luftreiniger zeichnet sich durch die innovative Streamer-Technologie aus, die eine hocheffiziente Elektronenlampe verwendet. Sie ermöglicht eine interne Plasmastromentladung mit schnellen Elektronen, die eine hohe Oxidationsleistung besitzen. Diese Technologie eliminiert Bakterien, Schimmel, Allergene und entfernt schädliche Gase sowie unangenehme Gerüche schnell und effektiv.

 

Wie funktioniert die Streamer-Technologie in Daikin-Luftreinigern?

  1. CLASH – Der HEPA-Filter fängt Staub und andere Verunreinigungen ein, auf deren Oberfläche sich schädliche Gase befinden. Der Streamer zerlegt diese durch Oxidation.
  2. CYCLE – Der Geruchsfilter absorbiert und zerlegt Gerüche. Die Leistung der Geruchsentfernung wird durch den Zerlegungszyklus aufrechterhalten:
    • Adsorption – Der Katalysator absorbiert Gerüche,Daikin MC55W Seitenansicht
    • Zerlegung – Die Streamer-Entladung zerlegt Gerüche,
    • Regeneration – Die Geruchsabsorptionsleistung wird wiederhergestellt.
  3. CLEAN – Die Elektronenlampe entfernt Bakterien, die sich auf den HEPA- und Kohlefiltern angesammelt haben. Dies verlängert deren Lebensdauer und verbessert die Qualität der abgegebenen Luft.

 

Die neuen Daikin-Luftreiniger sind außerdem mit einem kationisch-anionischen Ionisator ausgestattet. Die Technologie der aktiven Plasmaionen setzt Ionen während der Plasmastromentladung frei. Diese verbinden sich mit Luftbestandteilen und bilden aktive OH-Verbindungen, die eine starke Oxidationswirkung besitzen. Sie deaktivieren Schimmel und Allergene, indem sie an deren Oberfläche haften. Es ist erwähnenswert, dass der verwendete Ionisator eine Konzentration von 25.000 Ionen/cm³ erreicht.

 

Automatischer Betrieb des Luftreinigers


 

Der Daikin MC55W Luftreiniger ist mit einem speziellen Triple-Detection-Sensor ausgestattet, der sich durch hohe Empfindlichkeit auszeichnet. Er reagiert auf Staub, Zigarettenrauch, Pollen, Hausstaubmilben und deren Exkremente, Tierhaare und feste Partikel aus Dieselmotoren. Der Sensor bietet eine dreifache Erkennung von Verunreinigungen: Staub, PM2.5-Partikel und Gerüche. Der automatische Ventilatorbetrieb mit aktiver Plasmatechnologie kann aktiviert werden. Die Luftqualität im Raum wird durch eine PM2.5-Anzeige und eine Staubkontrollanzeige auf dem Bedienfeld angezeigt. Grün bedeutet, dass die Luft sauber ist.

 

Das Gerät bietet auch den Modus "Leise", der eine sanfte Brise und einen geräuscharmen Betrieb erzeugt – ideal für die Nacht. Wenn eine höhere Leistung zur Geruchsbeseitigung erforderlich ist, empfiehlt sich der Standard- oder Hochleistungsmodus. Im Turbo-Modus nutzt der Daikin-Luftreiniger einen hohen Luftstrom. Zusätzlich gibt es den Econo-Modus, in dem das Gerät optimal Strom spart (es wechselt automatisch zwischen den Modi "Leise" und "Niedrig", abhängig vom Verschmutzungsgrad) und den Pollen-Modus, der besonders empfindlich auf Allergene in der Luft reagiert.

 

5 Stufen der Filtration


Daikin MC55W Filtration
  • 1. Vorfilter: fängt größere Verunreinigungen wie Krümel, Tierhaare, Staub, Schmutz und Haare ab.

  • 2. Elektrostatischer HEPA H13-Filter: fängt Viren, Bakterien, Schimmelsporen und mechanische Verunreinigungen wie PM2.5 und PM10 (die Hauptbestandteile von Smog) ab.

  • 3. Aktivkohle-Geruchsfilter: absorbiert unangenehme Gerüche (z. B. Tabakrauch, Tiergeruch, Müllgeruch) sowie flüchtige Verbindungen (Benzol, Formaldehyd, Xylol, Benzo(a)pyren).

  • 4. Streamer-Technologie: eliminiert Bakterien, Schimmel und Allergene und entfernt schädliche Gase und unangenehme Gerüche schnell und effektiv.

  • 5. Kationisch-anionischer Ionisator: deaktiviert Schimmel und Allergene.

 

Zusatzfunktionen


  • Geruchssensoranzeige: 3-stufige Skala

  • Staubsensoranzeige: 3-stufige Skala

  • PM2.5-Anzeige: 6-stufige Skala

  • Lüfteranzeige: angezeigter manueller Betriebsmodus

  • Betriebsmodus-Anzeige: angezeigter automatischer Betriebsmodus

  • 4 manuelle Betriebsmodi: Leise, Niedrig, Standard, Turbo

  • 3 automatische Betriebsmodi: Auto, Econo, Pollen

  • Streamer-Modus: Nutzung der Streamer-Technologie

  • Autorestart: Startet im zuletzt verwendeten Modus

  • Kindersicherung: Sperrt das Bedienfeld

  • Helligkeitsregelung der Anzeigen: Hell, gedimmt, ausgeschaltet

  • Fernbedienung: Bequeme Bedienung

Technische Daten des Luftreinigers Daikin MC55W
Farbe: Weiß
Abmessungen: 500 × 270 × 270 mm
Gewicht: 6,8 kg
Stromverbrauch/Leistung*: 8-37 W
Luftdurchsatz*: 66/120/192/330 m³/h
Lautstärke*: 19/29/39/53 dB
Länge des Netzkabels: 1,8 m
Empfohlen für Flächen bis: 41 m²
Geschätzte jährliche Filterkosten: 36 €

*abhängig von der Lüftergeschwindigkeit

 

  Bedienungsanleitung herunterladen

i

Was ist im Lieferumfang des Luftreinigers enthalten?
Werksseitiges Filterset + Bedienungsanleitung

Bewertungen der Produkte

5.0/5

Sternchen - das Symbol Sternchen - das Symbol Sternchen - das Symbol Sternchen - das Symbol Sternchen - das Symbol

K.

Ein hervorragendes Produkt, man merkt sofort den Unterschied in der Luftreinheit. Die Sensoren funktionieren sehr gut – sobald ich das Fenster öffne, erkennt es schnell Smog und andere Verschmutzungen und reagiert entsprechend. Seit ich es im Zimmer habe, habe ich viel seltener Atemprobleme.

Produktbewertung

5/5
Sternchen - das Symbol Sternchen - das Symbol Sternchen - das Symbol Sternchen - das Symbol Sternchen - das Symbol

Basierend auf 1 Bewertungen

Filter für Luftreiniger

Daikin KAFP080B4

HEPA-Filter H13 — bis zu 3 Jahre Nutzungsdauer

115,00
Nicht verfügbar