kontakt
Neu

Luftreiniger

Electrolux Pure 600

Autorisierter Partner
  • Code: 7333394060774

auswählen wariant

Empfohlene Fläche
bis
62
Lautstärke
17-50
dB
Geschätzte Filterkosten
45
EUR/Jahr
Geschätzte Energiekosten
7
EUR/Mt.
Sensor:
PM2.5-Sensor
Zusatzfunktionen:
PM2.5-Konzentrationsanzeige, Kindersicherung, Filterverbrauchsanzeige, Ionisierung, Luftverschmutzungsanzeige, Automatikmodus, Mobile App
Verfügbar Verfügbar
24 Stunden

24 Stunden

Garantie - das Symbol

2 Jahre Garantie + D2D-Service

Preis
499,00

inkl. MwSt.

1

auf Raten kaufen - Credit Agricole

Luftreiniger Pure 600
EPO60571UG | EPO60571DG

Electrolux Pure 600 ist ein leistungsstarker Luftreiniger für größere Räume. Mit einer CADR-Leistung von 522 m³/h eignet er sich für Flächen bis zu 62 m² bei einem dreifachen Luftaustausch pro Stunde. Der Hersteller nennt auch weitere Maximalwerte: bis zu 108 m² bei höchster Lüftergeschwindigkeit und bis zu 44 m² bei vierfachem Luftaustausch (nach AHAM-Standard). Das Gerät nutzt ein fortschrittliches Filtersystem mit einem HEPA H13-Filter, der 99,97 % der Schadstoffe wie Staub, Pollen, Allergene und Bakterien entfernt. Lasersensoren analysieren kontinuierlich die Luftqualität, während der Automatikmodus die Leistung entsprechend anpasst. Die AQI-Anzeige in Farbstufen ermöglicht eine einfache Einschätzung der Luftreinheit, und über die mobile App erhält man Zugriff auf aktuelle und historische Messdaten. Dieses Modell verfügt außerdem über eine Ionisierungsfunktion, die ausschließlich negative Ionen freisetzt, um feine Partikel und unangenehme Gerüche zu neutralisieren. Der Electrolux Pure 600 arbeitet besonders leise – ab 17 dB – und ist damit ideal für Schlaf- und Kinderzimmer geeignet. Abgerundet wird das Ganze durch ein elegantes Design und eine einfache Bedienung. Der Luftreiniger ist in zwei Farbvarianten erhältlich: Grau (EPO60571UG) und Dunkelgrau (EPO60571DG).

Ikone

 

522 m³/h

CADR

Ikone

 

35 W

Stromverbrauch

Ikone

 

NEIN

Befeuchtungsfunktion

Ikone

 

JA

Ionisierung

Wie funktioniert das AirSurround-System im Electrolux Pure 600?

Wie reinigt der Electrolux Pure 600 die Luft?

Der Electrolux Pure 600 nutzt ein ausgeklügeltes Reinigungssystem mit mehreren Filterstufen, um physikalische und chemische Verunreinigungen effektiv zu entfernen. Die erste Stufe ist der Vorfilter, der größere Partikel wie Staub, Tierhaare und Haare auffängt – das verlängert die Lebensdauer der Hauptfilter. Danach folgt der HEPA H13-Filter, der mindestens 99,97 % aller Partikel mit einer Größe von 0,3 Mikrometern zurückhält – darunter Allergene, Bakterien, Viren und Feinstaub. Anschließend filtert der Aktivkohlefilter unangenehme Gerüche sowie schädliche Substanzen wie Formaldehyd, flüchtige organische Verbindungen (VOC) oder Zigarettenrauch. Zusätzliche Unterstützung bietet der Ionisator, der negative Ionen freisetzt, welche Partikel in der Luft binden und deren Erfassung durch das Filtersystem erleichtern. Ergänzt wird das Ganze durch die patentierte AirSurround-Technologie, die einen spiralförmigen Luftstrom erzeugt, der die gereinigte Luft gleichmäßig im Raum verteilt – ohne Zugluft oder tote Zonen. So wird der gesamte Raum gründlich gereinigt, unabhängig vom Standort des Geräts.

Funktionsweise des Sensors im Electrolux Pure 600

Präzise Schadstoffmessung und automatische Reaktion des Geräts

Der Electrolux Pure 600 ist mit einem empfindlichen laserbasierten PM2.5-Sensor ausgestattet, der kontinuierlich den Verschmutzungsgrad der Umgebungsluft überwacht. Das Gerät erkennt die Konzentration von PM1-, PM2.5- und PM10-Partikeln, also der gesundheitsschädlichsten Feinstaubarten sowie kleinster Staub- und Pollenpartikel. Basierend auf diesen Daten passt der Luftreiniger im intelligenten Modus seine Leistung automatisch an, indem er die Lüfterstufe je nach aktueller Luftqualität erhöht oder reduziert. So arbeitet das Gerät nur dann intensiver, wenn es wirklich notwendig ist.

Luftqualität klar dargestellt

Die Sensordaten werden beim Electrolux Pure 600 auf dem Bedienfeld über eine farbige AQI-Anzeige dargestellt, die den Verschmutzungsgrad der Luft deutlich sichtbar macht. Die Farbe ändert sich je nach PM2.5-Konzentration: Grün (0–12 µg/m³) steht für sehr gute Luftqualität, Gelb (13–35 µg/m³) für gute, Orange (36–55 µg/m³) für mäßige, Rot (56–150 µg/m³) für schlechte, Violett (151–250 µg/m³) für sehr schlechte und Rotbraun (>250 µg/m³) für extrem schlechte Luft. In der mobilen App lassen sich zudem die aktuellen Messwerte und eine detaillierte Messhistorie abrufen – mit Aufschlüsselung nach Partikelarten und Zeitintervallen. So erhält der Nutzer ein besseres Verständnis dafür, wann die Luftqualität sinkt und wie das Gerät darauf reagiert – für maximale Kontrolle über das Raumklima.

Inszenierung des Electrolux Pure 600 Luftreinigers
Steuerung des Luftreinigers per Smartphone

Intelligente Luftsteuerung

Die Electrolux Mobile App bietet dir volle Kontrolle über den Pure 600 Luftreiniger – egal, wo du dich befindest. Alles, was du brauchst, ist eine WLAN-Verbindung und ein Smartphone. Du kannst das Gerät aus der Ferne ein- und ausschalten, Betriebsmodi wechseln (Automatik, Nacht, Turbo, manuell), die Lüfterstufe regulieren und sogar die Ionisierung aktivieren. Die App liefert aktuelle Informationen zu den PM1-, PM2.5- und PM10-Werten und gewährt Zugriff auf eine Messhistorie, übersichtlich nach Tagen und Stunden geordnet. Zudem kannst du Zeitpläne für den Betrieb erstellen sowie den Filterzustand überwachen und Erinnerungen zum Filterwechsel erhalten. Die benutzerfreundliche grafische Oberfläche im AQI-Farbschema bietet schnellen Einblick in die Luftqualität und ermöglicht eine effiziente Steuerung der Luftreinigung – direkt über die App für Android und iOS.

4-stufige Filterung

  • 1. Vorfilter: entfernt grobe Verunreinigungen wie Tierhaare, Staub, Haare und Pollen. Muss nicht ausgetauscht werden – regelmäßiges Absaugen oder Reinigen genügt.

  • 2. HEPA-Filter H13: hält mindestens 99,97 % aller festen Partikel zurück, darunter Allergene, Bakterien, Viren, Schimmelsporen, Pollen sowie die Feinstaubpartikel PM2.5 und PM10. Die Lebensdauer beträgt etwa 24 Monate.

  • 3. Aktivkohlefilter: neutralisiert unangenehme Gerüche (Zigarettenrauch, Tiergerüche, Abfallgeruch) sowie schädliche flüchtige organische Verbindungen wie Benzol, Formaldehyd oder Xylol. Wirkt effektiv für etwa 24 Monate.

  • 4. Ionisator: gibt negative Ionen ab, die die Entfernung von Staubpartikeln, Allergenen, Rauch, Bakterien und Gerüchen unterstützen und so die Luftqualität im Raum deutlich verbessern.

Filterstufen im Electrolux Pure 600

Zusätzliche Funktionen

  • Touch-Bedienfeld: komfortable Bedienung
  • Ionisator: Verbesserung der Luftqualität
  • Connectivity-Funktion: Fernsteuerung per App
  • AirSurround-System: saubere Luft in jeder Ecke
  • Sensor: PM2.5
  • Luftqualitätsanzeige: 5-farbige Skala
  • 9 manuelle Modi: anpassbar an den aktuellen Bedarf
  • Smart-Modus: automatischer Betrieb
  • Filterwechselanzeige: Benachrichtigung
  • Kindersicherung: Sperre des Bedienfelds
Electrolux Pure 600: EPO60571UG, EPO60571DG

Technische Daten des Luftreinigers Electrolux Pure 600

Farbe:

Grau oder Dunkelgrau

Maße:

590 × 315 × 315 mm

Gewicht:

7,9 kg

Leistungsaufnahme / Stromverbrauch*:

bis zu 35 W

CADR*:

bis zu 522 m³/h

Geräuschpegel*:

17–50 dB

Empfohlene Raumgröße:

bis zu 62 m²

Filter

HEPA-Filterfläche:

2,7 m²

Menge Aktivkohle:

keine Angabe

Geschätzte jährliche Kosten:

45 €

*abhängig von der Lüfterstufe

i

Was ist im Lieferumfang des Luftreinigers enthalten?
Werksseitiges Filterset + Bedienungsanleitung

Bewertungen der Produkte

Bisher hat noch niemand eine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.

Filter für Luftreiniger

Electrolux EFDBTH4 BREATHE360

Vorfilter + HEPA E11 – bis zu 24 Monate Nutzungsdauer

89,00
Nicht verfügbar
Electrolux EFDCLN4E CLEAN360

Vorfilter, HEPA H13 und Aktivkohlefilter – bis zu 24 Monate Nutzungsdauer

79,00
Nicht verfügbar
Electrolux EFDFRH4 FRESH360

Vorfilter, HEPA E12 und Aktivkohlefilter – bis zu 24 Monate Nutzungsdauer

69,00
Nicht verfügbar