kontakt

Luftreiniger

Electrolux Pure A9 PA91-404DG

Autorisierter Partner
  • Code: 7332543636570
  • Sternchen - das Symbol 5.00 (1)
Empfohlene Fläche
bis
37
Lautstärke
16-45
dB
Geschätzte Filterkosten
70
EUR/Jahr
Geschätzte Energiekosten
6
EUR/Mt.
Sensor:
Temperatursensor, Feuchtigkeitssensor, Geruchssensor (TVOC/VOC), PM2.5-Sensor
Zusatzfunktionen:
Kindersicherung, Nachtmodus, Filterverbrauchsanzeige, Luftverschmutzungsanzeige, Automatikmodus, Mobile App
Nicht verfügbar Nicht verfügbar
Nicht vorrätig

Nicht vorrätig

Garantie - das Symbol

3 Jahre Garantie + D2D-Service

Preis
469,00

Empfohlene Produkte

Electrolux Pure A9 PA91-404DG ist ein Luftreiniger, der über eine spezielle mobile App gesteuert werden kann. Die hohe CADR-Leistung von 485 m³/h ermöglicht die Abdeckung von bis zu 37 m² (laut AHAM). Darüber hinaus ist das Gerät äußerst energiesparend und benötigt nur minimale 28W. Das Modell gehört definitiv zu den leisesten Geräten dieser Art. Die Lautstärke beginnt bei nur 16 dB, was den Einsatz in Schlafzimmern oder Kinderzimmern ohne Bedenken über Störungen ermöglicht. Der Electrolux PA91-404DG Luftreiniger ist optisch ansprechend, wie die jüngst erhaltene Auszeichnung RedDot 2020 beweist. Der Hersteller hat den Plastikverbrauch minimiert und durch Metall, Material und Holz ersetzt. Das Modell wird empfohlen zur Bekämpfung von Allergien und hilft Menschen, die an oberen Atemwegserkrankungen leiden. Dies wird durch die Empfehlung der Deutschen Föderation der Asthma-, Allergie- und COPD-Erkrankten und das ECARF-Zertifikat belegt. Das AirSurround-System erzeugt eine spiralförmige Luftbewegung im Raum, wodurch saubere Luft schnell in jeden Winkel des Raumes gelangen kann. Ebenfalls erwähnenswert ist das PureSense-System, das die Luftqualität in Echtzeit überwacht und die automatische Reinigung steuert.

 

Beseitigen Sie Viren mit Electrolux


 

Electrolux Pure A9 PA91-404DG Frontansicht

Der Electrolux Pure A9 PA91-404DG ist mit einem zylinderförmigen Filter ausgestattet, der eine Kombination aus Vorfilter, HEPA- und Kohlefilter ist. Dank der Filterkonstruktion ist es möglich, verschmutzte Luft von allen Seiten aufzunehmen, was eine bessere Leistung gewährleistet. Der Vorfilter, eigentlich ein feines Netz auf dem Hauptfilter, hält größere Verunreinigungen wie Krümel, Tierhaare, Staub, Schuppen oder größere Partikel zurück.

 

Die nächste Schicht ist ein HEPA-Filter der Klasse E12, der die kleinsten schädlichen Partikel aus der Luft zurückhält. Dies ist eine ausgezeichnete Waffe gegen Viren, Smog und Allergene. Die Klasse E12 garantiert eine Wirksamkeit von mindestens 99,5%. Es ist bemerkenswert, dass die hier verwendete Filterklasse der beste Kompromiss zwischen der Effizienz der Schadstoffentfernung und der Leistung des Luftreinigers ist.

 

Der letzte Filter ist der Aktivkohlefilter, der für die Aufnahme der meisten unangenehmen Haushaltsgerüche verantwortlich ist. Er entfernt auch schädliche und gefährliche Gase sowie Formaldehyd aus der Luft. Jeder Filter hat seinen einzigartigen intelligenten Chip, der die Leistung optimiert, den Verbrauch misst und anzeigt, wann der Filter gewechselt werden muss. Wichtig ist, dass selbst wenn der Filter in der nächsten Saison installiert wird, die verbleibende Lebensdauer automatisch erkannt wird.

 

Die Lebensdauer des Filters wird auf etwa 12 Monate geschätzt. Der Hersteller bietet die Wahl von 3 Filtertypen an, wobei jeder auf die Beseitigung einer anderen Art von Verunreinigungen ausgerichtet ist:

  • universell – ein vollständiger Filter (Vorfilter, HEPA und Kohle) für alle Arten von Verschmutzungen, erhältlich im Set mit dem Luftreiniger,
  • Schutz vor Staub und Allergenen – Kombination aus Vorfilter und HEPA,
  • Beseitigung von Gasen und Gerüchen – Kombination aus Vorfilter, HEPA und Kohle mit einer erhöhten Menge an Aktivkohle.

 

Der Luftreiniger ist auch mit einem Ionisator ausgestattet, dessen Aufgabe es ist, die Luftqualität zu verbessern. Er erzeugt negative Ionen, die helfen, Viren, Bakterien, Schimmel und Allergene aus der Luft zu neutralisieren. Der Ionisator kann je nach Bedarf über die mobile App ein- und ausgeschaltet werden.

 

Immer saubere Luft mit dem PureSense-System


 

Der Electrolux Pure A9 PA91-404DG Luftreiniger ist mit einem präzisen Sensorkit ausgestattet. Der Gassensor (Gerüche) ist verantwortlich für die Erkennung und Reaktion des Luftreinigers auf gasförmige Verunreinigungen. Der PM2.5-Partikelsensor überwacht kontinuierlich den Partikelgehalt und zeigt seine Messungen durch sich ändernde Farben auf dem Luftqualitätsindikator an. Darüber hinaus wird die automatische Reinigungsfunktion basierend auf seinen Messungen gesteuert. Der Lüfter wird je nach Verschmutzungsgrad der Luft langsamer oder schneller drehen. Dies ist eine optimale Lösung, um immer saubere Luft bei gleichzeitiger Energieeinsparung zu genießen.

 

Es besteht auch die Möglichkeit, die Lüftergeschwindigkeit manuell zu steuern. Dies geschieht über ein schön gestaltetes Bedienfeld und einen Geschwindigkeitsregler, und die Lüftergeschwindigkeit ändert sich auf sanfte Weise ohne jegliche Rucke. Es gibt bis zu 10 Geschwindigkeitsstufen (jeweils 10%).

 

Luftqualitätsindikator im Electrolux PA91-404DG

Farbe des Indikators

PM 2,5 (μg/m³)

Luftqualität

Grün

0-12

Sehr gut

Gelb

13-35

Gut

Orange

36-55

Schlecht

Rot

56-150

Sehr schlecht

Violett

151-250

Schlimm

Rostrot

>250

Sehr schlimm

 

Mobile App zur Steuerung


 

Die neue App Electrolux Wellbeing (anstelle der alten Electrolux Pure A9) ermöglicht die vollständige Steuerung des Luftreinigers über jedes mobile Gerät mit Android 6.0 und höher oder iOS 11.0 und höher. Der Hersteller verbessert sie ständig und liefert neue Updates. Die App ist in deutscher Sprache verfügbar und ermöglicht:

  • Ein-/Ausschalten des Luftreinigers,
  • Ein-/Ausschalten der Ionisierung,
  • Überwachung des prozentualen Filterverschleißes,
  • Aktivierung der Kindersicherung,
  • Überprüfung und Regelung der aktuellen Lüftergeschwindigkeit,
  • Überprüfung und Einstellung des Betriebsmodus,
  • Überprüfung des aktuellen Feuchtigkeitsniveaus,
  • Überprüfung der aktuellen Temperatur,
  • Messung des PM2.5-Wertes innen und außen,
  • Messung des VOC-Wertes innen und außen,

 

Die App bietet auch die Möglichkeit, die Luftqualität nach Tagen und Stunden aufzuschlüsseln. Durch übersichtliche Tabellen kannst du die Luftqualität zu einem bestimmten Zeitpunkt überprüfen.

5 Schritte der Filterung


Electrolux Pure A9 PA91-404DG Filterung
  • 1. Vorfilter: hält größere Verunreinigungen zurück (Krümel, Tierhaare, Partikel, Staub, Haare etc.).

  • 2. Antibakterielle Beschichtung: neutralisiert bakterielle Enzyme auf zellulärer Ebene, eliminiert bis zu 99,9% der im Haushalt vorkommenden Bakterien und verhindert deren weiteres Wachstum.

  • 3. HEPA E12 Filter: hält Viren, Allergene, Bakterien, Schimmelsporen sowie mechanische Verunreinigungen, einschließlich PM2.5 und PM10 (Hauptbestandteile von Smog) zurück.

  • 4. Kohlefilter: absorbiert unangenehme Gerüche (z. B. Zigarettenrauch, Tiergerüche, Müllgerüche, Toilettengerüche) und Gase (darunter Toluol, Xylol, Benzol, Ethylbenzol, Styrol und Formaldehyd).

  • 5. Ionisator: erzeugt Ionen und trägt zur signifikanten Verbesserung der Luftqualität bei. Hilft den Filtern, Allergene, Staub, Schimmel und Bakterien aus der Luft zu entfernen.

 

Zusätzliche Funktionen


  • Ionisator: erhebliche Verbesserung der Luftqualität

  • Tragegriffe: komfortabler Transport

  • Mobile App: Steuerung von überall auf der Welt

  • Automatischer Betrieb: je nach Luftqualität

  • Luftqualitätsindikator: farbige Skala

  • Kindersicherung: Sperre des Bedienfelds

  • Sensoren: PM2.5-Partikel und Gase (Gerüche)

  • Sensoren: Licht, Feuchtigkeit und Temperatur

  • Filterlebensdauer- und Wechselindikator: Information

  • Belastungsanzeige: Info über das Öffnen der Filterabdeckung

  • 10 Lüftergeschwindigkeiten: manuell einstellbar

Electrolux Pure A9 PA91-404DG Drehfoto

Technische Parameter des Luftreinigers Electrolux Pure A9 PA91-404DG
Farbe: dunkelgrau
Abmessungen: 565x315x315 mm
Gewicht: 7,9 kg
Stromverbrauch/Leistung*: bis 28 W
CADR*: bis 485 m³/h
Lautstärke*: 16-45 dB
empfohlen für Flächen: bis 37 m²
Filter HEPA-Fläche: 2,7 m²
Menge an Aktivkohle: keine Daten
geschätzte jährliche Kosten: 70 €

*abhängig von der Geschwindigkeit

 

i

Was ist im Lieferumfang des Luftreinigers enthalten?
Werksseitiges Filterset + Bedienungsanleitung

Bewertungen der Produkte

5.0/5

Sternchen - das Symbol Sternchen - das Symbol Sternchen - das Symbol Sternchen - das Symbol Sternchen - das Symbol

Kikimora

Insgesamt bin ich sehr zufrieden. Ich nutze das Gerät erst seit ein paar Tagen, aber sehe bereits viele Vorteile. Sollte sich etwas ändern, werde ich eine neue Bewertung hinzufügen. Der Luftreiniger ist sehr ästhetisch – kein Vergleich zu den weißen Plastikmonstern. Er arbeitet sehr leise, und die App ist großartig: Sie informiert über Verschmutzungsgrade, Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Zwar geht der Luftreiniger recht sanft mit dem Thema Verschmutzung um, aber das lässt sich in der App regulieren, indem man in den manuellen Modus wechselt und die Geschwindigkeit erhöht. Es hat sich gezeigt, dass wir zu Hause saubere Luft haben (dank eines Rekuperators mit HEPA-Filter an der Zuluft), aber sobald wir die Tür geöffnet haben, änderte sich die Luftqualität sofort. Der Luftreiniger erkennt Verschmutzungen also definitiv. Was mir fehlt, ist eine Information über Allergene. Wir haben den Luftreiniger wegen der Allergie unseres Kindes gekauft, wissen aber nicht, wie wir die "grüne" Luft interpretieren sollen: Gibt es Allergene oder nicht? Welche Geschwindigkeit sollte ich einstellen, wenn wir keinen Smog im Haus haben, aber die Luft von Allergenen reinigen wollen? Das ist ein echtes Rätsel. Der Luftreiniger wird von der Allergiegesellschaft empfohlen, daher sollte es eine Möglichkeit geben, dies besser zu kontrollieren.

Produktbewertung

5/5
Sternchen - das Symbol Sternchen - das Symbol Sternchen - das Symbol Sternchen - das Symbol Sternchen - das Symbol

Basierend auf 1 Bewertungen

Filter für Luftreiniger

Electrolux EFDBRZ4 BREEZE360

Vorfilter, HEPA E12 und Aktivkohlefilter – bis zu 12 Monate Nutzung

69,00
Nicht verfügbar
Electrolux EFDBTH4 BREATHE360

Vorfilter + HEPA E11 – bis zu 12 Monate Nutzung

89,00
Nicht verfügbar
Electrolux EFDFRH4 FRESH360

Vorfilter, HEPA E12 und Aktivkohlefilter – bis zu 12 Monate Nutzung

69,00
Nicht verfügbar
Electrolux EFDCLN4E CLEAN360

Vorfilter, HEPA H13 und Aktivkohlefilter – bis zu 12 Monate Nutzung

79,00
Nicht verfügbar