kontakt

Luftreiniger

Electrolux Pure A9 PA91-404GY

Autorisierter Partner
  • Code: 7332543636556
Empfohlene Fläche
bis
37
Lautstärke
16-45
dB
Geschätzte Filterkosten
70
EUR/Jahr
Geschätzte Energiekosten
6
EUR/Mt.
Sensor:
Staubsensor, Lichtsensor, Temperatursensor, Feuchtigkeitssensor, Geruchssensor (TVOC/VOC)
Zusatzfunktionen:
Kindersicherung, Nachtmodus, Filterverbrauchsanzeige, Luftverschmutzungsanzeige, Automatikmodus, Mobile App
Nicht verfügbar Nicht verfügbar
10 Tage

10 Tage

Garantie - das Symbol

3 Jahre Garantie + D2D-Service

Preis
399,00

Empfohlene Produkte

-6%

Luftreiniger

IDEAL AP 35
405,00 379,00

Luftreiniger

Sharp KC-G60EUW
699,00

Luftreiniger

Coway Mini Storm
349,00

Electrolux Pure A9 PA91-404GY ist der kleinere Luftreiniger im Angebot des schwedischen Riesen. Das gesamte Gerät ist in einem hellgrauen Gehäuse untergebracht, und der Hersteller hat hier den Einsatz von Kunststoff zugunsten von Metall, Stoff und Holz maximal begrenzt. Das attraktive Design wurde von Kritikern anerkannt, die es mit dem RedDot Award 2020 auszeichneten. Das Modell bietet auch sehr gute Leistungswerte, die CADR von 485 m³/h ermöglicht den Einsatz auf Flächen bis zu 37 m² (laut den strengen AHAM-Richtlinien). Der Electrolux Pure A9 PA91-404GY Luftreiniger beeindruckt durch seinen leisen Betrieb, der im leisen Modus nur 16 dB beträgt. Dies ist ein Rekordwert für Geräte dieser Art und ermöglicht den Einsatz an Orten, die besondere Ruhe erfordern (Schlafzimmer, Kinderzimmer etc.). Der Luftreiniger wird zur Bekämpfung von Allergien empfohlen und hilft Personen mit Atemwegserkrankungen (Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Allergologie und Immunologie, ECARF-Zertifikat). Darüber hinaus verbraucht das Modell eine minimale Menge an Energie (28 W), sodass du dir bei der Entscheidung für den Kauf keine Sorgen über die Stromrechnung machen musst. Zur Steuerung können wir die gute Electrolux Wellbeing App verwenden, die die vollständige Kontrolle über das Gerät bietet.

 

Viren haben keine Chance!


 

Electrolux Pure A9 PA91-404GY Frontalansicht

Die untere Konstruktion des Luftreinigers besteht aus einer Filterabdeckung mit Hunderten von winzigen Löchern, durch die die schmutzige Luft eingesaugt wird. Die Abdeckung kann sehr leicht entfernt werden, und darunter befindet sich ein zylinderförmiger 360°-Filter. Dank dieser Filtereinlass- und Filterkonstruktion wird schmutzige Luft aus jeder Richtung aufgenommen. Dies gewährleistet die bestmögliche Leistung bei der Luftreinigung. Darüber hinaus wird saubere Luft gleichmäßig in jede Ecke des Raumes verteilt (AirSurround-System).

 

Der Filter ist eine Hybridlösung, die aus einem Vorfilter, einem HEPA- und einem Kohlefilter kombiniert wurde (eine beliebte und optimale Lösung). Der Vorfilter sammelt größere Verunreinigungen und trägt dazu bei, die Lebensdauer der gesamten Einheit zu verlängern. Es ist wichtig zu beachten, dass die Lebensdauer des 360°-Filters bei etwa 12 Monaten liegt, abhängig von der Verschmutzung der Luft.

 

Der wichtigste Filter ist der HEPA-Filter, dessen Klasse E12 eine Effizienz von mindestens 99,5% bei der Entfernung der kleinsten Schadstoffpartikel aus der Luft bietet. Dieser Filter ist hervorragend geeignet zur Bekämpfung von Viren, Smog und Allergenen und garantiert nahezu vollständige Entfernung aus der Luft! Die hier verwendete Klasse E12 ist der beste Kompromiss zwischen Reinigungsleistung und Effizienz des Luftreinigers.

 

Der letzte Reinigungsschritt ist der Aktivkohlefilter, der die meisten unangenehmen Gerüche im Haushalt, schädliche und gefährliche Gase sowie Formaldehyd aus der Luft entfernt.

 

Wir haben 3 Filtertypen zur Auswahl, die für verschiedene Arten von Verschmutzungen geeignet sind:

  • universell – ein kompletter Filter (Vor-, HEPA- und Kohlefilter) für alle Arten von Verschmutzungen; dieser wird im Set mit dem Luftreiniger geliefert,
  • staub- und allergenresistent – Kombination aus Vorfilter und HEPA-Filter,
  • gas- und geruchsentfernend – Kombination aus Vor-, HEPA- und Kohlefilter mit erhöhter Aktivkohlemenge.

 

Jeder Originalfilter hat einen einzigartigen intelligenten Chip. Seine Aufgabe ist es, die Effizienz zu optimieren, den Abnutzungsgrad zu messen und über den notwendigen Filterwechsel zu informieren (du musst dir keine Sorgen über den Zeitpunkt des Filterwechsels machen). Wichtig ist, dass selbst wenn der Filter in der nächsten Saison installiert wird, die verbleibende Lebensdauer automatisch erkannt wird.

 

Electrolux Pure A9 PA91-404GY bietet auch eine Luftionisierung, die wir über die mobile App ein- und ausschalten können. Richtig geladene negative Ionen helfen bei der Neutralisierung von Viren, Bakterien, Schimmel und Allergenen aus der Luft und tragen erheblich zur Verbesserung der Luftqualität bei, die wir atmen.

 

Präzise Luftqualitätskontrolle


 

Für die Steuerung des automatischen Betriebs und die Anzeige der Luftqualität ist das PureSense-System verantwortlich. Es handelt sich um 2 präzise Sensoren (für Gase und PM2.5-Staub), die kontinuierlich die sich ändernde Luftqualität überwachen. Der Gassensor (Gerüche) ist für das Erkennen und die Reaktion des Luftreinigers auf Gaskontaminationen verantwortlich. Die PM2.5-Sensorwerte werden auf der Luftqualitätsanzeige (6-Farb-Skala) angezeigt und der automatische Betrieb des Geräts wird gesteuert. Der Ventilator verlangsamt und beschleunigt je nach Verschmutzungsgrad der Luft. Dies ist eine optimale Lösung, die es ermöglicht, immer saubere Luft zu genießen und dabei Energie zu sparen.

 

Luftqualitätsanzeige im Electrolux PA91-404GY

Indikatorfarbe

PM 2,5 (μg/m³)

Luftqualität

Grün

0-12

Sehr gut

Gelb

13-35

Gut

Orange

36-55

Schlecht

Rot

56-150

Sehr schlecht

Lila

151-250

Schlecht

Rotbraun

>250

Sehr schlecht

 

Steuerung über Wi-Fi und Geschwindigkeitsregelung


 

Der Hersteller hat die Electrolux Wellbeing App bereitgestellt, die eine Fernsteuerung des Luftreinigers über jedes mobile Gerät ermöglicht. Die App ist in deutscher Sprache verfügbar, völlig kostenlos und für mobile Geräte mit Android 6.0 oder höher oder iOS 11.0 oder höher. Die App schneidet im Vergleich zur Konkurrenz gut ab und wird ständig aktualisiert und verbessert. Nach der Installation kannst du:

  • den Luftreiniger ein-/ausschalten,
  • die Ionisation ein-/ausschalten,
  • den prozentualen Filterverbrauch überwachen,
  • die Kindersicherung aktivieren,
  • die Lüftergeschwindigkeit überprüfen und regulieren,
  • Betriebsmodi überprüfen und einstellen,
  • aktuelle Luftfeuchtigkeit ablesen,
  • aktuelle Temperatur ablesen,
  • den PM2.5-Wert innen und außen ablesen,
  • den VOC-Wert innen und außen ablesen,

 

Die App ist neu und hat Electrolux Pure A9 ersetzt, das ein Update benötigte. Über die App kannst du auch die Luftqualität rückwirkend nach Tagen und Stunden aufschlüsseln. Mithilfe übersichtlicher Tabellen kannst du die Luftqualität zu einem interessanten Zeitpunkt überprüfen.

 

Die Lüftergeschwindigkeit kann auch manuell über ein schön gestaltetes Bedienfeld und einen Geschwindigkeitsregler eingestellt werden. Der Hersteller bietet die Wahl zwischen 10 Geschwindigkeitsstufen (je 10%). Es ist hervorzuheben, dass die Lüftergeschwindigkeit sanft, ohne abruptes Ansteigen oder Abfallen, geändert wird, was für die hohe Präzision der Ausführung des Luftreinigers spricht.

5 Stufen der Filtration


Electrolux Pure A9 PA91-404GY Filtration
  • 1. Vorfilter: fängt größere Verunreinigungen auf (Krümel, Tierhaare, Staub, Haare usw.).

  • 2. Antibakterielle Beschichtung: neutralisiert Bakterienenzyme auf zellulärer Ebene und eliminiert bis zu 99,9% der im Haushalt vorkommenden Bakterien und verhindert deren weitere Vermehrung.

  • 3. HEPA-Filter E12: fängt Viren, Allergene, Bakterien, Schimmelsporen und mechanische Verunreinigungen, einschließlich PM2.5 und PM10 (die Hauptbestandteile von Smog), auf.

  • Kohlefilter: absorbiert unangenehme Gerüche (z.B. Tabakrauch, Tiergerüche, Müllgerüche, Toilettengerüche) und Gase (u.a. Toluol, Xylol, Benzol, Ethylbenzol, Styrol und Formaldehyd).

  • 5. Ionisator: erzeugt Ionen und trägt erheblich zur Verbesserung der Luftqualität bei. Hilft den Filtern, Allergene, Staub, Schimmel und Bakterien aus der Luft zu entfernen.

 

Zusätzliche Funktionen


  • Mobile App: Steuerung von überall auf der Welt

  • Sensoren: PM2.5-Staub und Gase (Gerüche)

  • Sensoren: Licht, Feuchtigkeit und Temperatur

  • Ionisator: Erhebliche Verbesserung der Luftqualität

  • AirSurround-System: saubere Luft in jeder Ecke

  • Tragegriffe: komfortabler Transport

  • Automatischer Betrieb: gemäß Luftqualität

  • Luftqualitätsanzeige: farbige Skala

  • Kindersicherung: Sperre des Bedienfelds

  • Anzeigefilterlebensdauer und -wechsel: Information

  • Belastungsanzeige: Hinweis auf das Öffnen der Filterabdeckung

  • 10 Lüftergeschwindigkeiten: manuell einstellbar

Electrolux Pure A9 PA91-404GY Rotationsfoto

Technische Parameter des Electrolux Pure A9 PA91-404GY Luftreinigers
Farbe: grau
Maße: 565x315x315 mm
Gewicht: 7,9 kg
Leistungsaufnahme/Leistung*: bis zu 28 W
CADR*: bis zu 485 m³/h
Geräuschpegel*: 16-45 dB
empfohlen für Flächen (laut AHAM): bis zu 37 m²
Filter HEPA-Oberfläche: 2,7 m²
Menge an Aktivkohle: Keine Angaben
geschätzte jährliche Kosten: 70 €

*abhängig von der Geschwindigkeit

 

i

Was ist im Lieferumfang des Luftreinigers enthalten?
Werksseitiges Filterset + Bedienungsanleitung

Bewertungen der Produkte

Bisher hat noch niemand eine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.

Filter für Luftreiniger

Electrolux EFDBRZ4 BREEZE360

Vorfilter, HEPA E12 und Aktivkohlefilter – bis zu 12 Monate Nutzung

69,00
Nicht verfügbar
Electrolux EFDBTH4 BREATHE360

Vorfilter + HEPA E11 – bis zu 12 Monate Nutzung

89,00
Nicht verfügbar
Electrolux EFDFRH4 FRESH360

Vorfilter, HEPA E12 und Aktivkohlefilter – bis zu 12 Monate Nutzung

69,00
Nicht verfügbar
Electrolux EFDCLN4E CLEAN360

Vorfilter, HEPA H13 und Aktivkohlefilter – bis zu 12 Monate Nutzung

79,00
Nicht verfügbar