Fellowes AeraMax SE ist ein Haushaltsluftreiniger aus dem neuen Angebot des amerikanischen Herstellers für die Saison 2022/2023. Das Gerät zeichnet sich durch einen sehr hohen CADR-Wert – bis zu 602 m³/h aus. Der Hersteller gibt an, dass ein vollständiger dreifacher Luftaustausch pro Stunde auf einer Fläche von bis zu 80 m²! möglich ist. Der Luftreiniger ist mit einem PM2.5-Staubsensor ausgestattet, der die erfassten Daten auf einem klaren LED-Display anzeigt. Dadurch kann er automatisch arbeiten. Er reagiert automatisch auf das Vorhandensein von Verunreinigungen und entfernt diese aus dem Raum.
Der Fellowes AeraMax SE Luftreiniger arbeitet mit einer Lautstärke von 47-68,5 dB. Er zeichnet sich durch einen niedrigen Energieverbrauch – ab 9 W im niedrigsten Modus aus. Für den Komfort der Benutzer wurde ein maximal vereinfachtes Bedienfeld entwickelt. Über dieses Panel kann das Gerät eingeschaltet und der gewünschte Arbeitsmodus ausgewählt werden. Es enthält auch einen Timer (2, 4, 8 h), eine Kindersicherung und eine praktische Filterwechselanzeige. Das Filtersystem besteht aus einem 360°-Hybridfilter, der eine Vorfilterlage, Aktivkohle und True HEPA H13 umfasst. Es besteht kein Zweifel, dass die Luft nahezu zu 100 % gereinigt bleibt.
Effektive Luftreinigung
Der neueste Luftreiniger des amerikanischen Herstellers bietet eine effektive Luftfiltration. Im Gerät befindet sich ein 360° 3-in-1 Filter, der einen kompromisslosen Ansatz gegenüber Verschmutzungen bietet. Er enthält:
- Vorfilter, der die größten Verschmutzungen aufhält, z. B. Staub, Tierhaare oder Haare, und dadurch die anderen Schichten schützt,
- Aktivkohlefilter, der für die Neutralisierung schädlicher flüchtiger organischer Verbindungen und unangenehmer Gerüche, die im Haus auftreten können, verantwortlich ist,
- True HEPA H13 Filter, der mit einer Wirksamkeit von mindestens 99,97% die kleinsten Verunreinigungen auffängt: PM2.5-Staub, Viren, Allergene, Schimmel und Bakterien.
Der Filter hat eine Lebensdauer von bis zu 12 Monaten. Der Benutzer muss sich nicht an das Einschaltungsdatum erinnern, da der Fellowes AeraMax SE Luftreiniger eine Filterwechselanzeige hat. Eine spezielle Diode leuchtet auf dem Panel auf, wenn eine weitere Nutzung nicht mehr möglich ist. Es ist auch hervorzuheben, dass der Austauschprozess äußerst einfach ist – der Hersteller legt großen Wert auf den Komfort des Kunden.

Zuverlässige Betriebsmodi
Im Fellowes AeraMax SE Luftreiniger wurden fortschrittliche technologische Lösungen integriert, die seine Funktion verbessern. Das Gerät verfügt über intelligente AeraSmart PM2.5-Sensoren, die kontinuierlich die Luftqualität im Raum überwachen. Dadurch kann es automatisch arbeiten, indem es die Lüftergeschwindigkeit an die realen Bedürfnisse im jeweiligen Raum anpasst. Das bedeutet erhebliche Energieeinsparungen sowie eine wesentlich effektivere und leisere Arbeitsweise. Es bietet auch Bequemlichkeit – der Benutzer muss sich nicht mit der Bedienung des Geräts beschäftigen.
Die vom Sensor gewonnenen Daten werden auf den Anzeigen auf dem Display angezeigt. Das Gerät bietet farbliche (Ring) sowie numerische Informationen über die Verschmutzungen. Das ist ein wertvoller Hinweis für Benutzer, die den manuellen Modus verwenden, indem sie den Luftreiniger zwischen den 3 verfügbaren Modi umschalten.

Komfortable Bedienung
Der Fellowes AeraMax SE Luftreiniger bietet komfortable Bedienung. Der Hersteller hat darauf geachtet, dass sich der Benutzer keine Gedanken über die Änderung der Parameter machen muss. Das Gerät verfügt über ein vereinfachtes Bedienfeld, über das es ein- und ausgeschaltet, der gewünschte Arbeitsmodus aktiviert und die Lüftergeschwindigkeit gesteuert werden kann.
Auf dem Bedienfeld kann auch die Zeit für das automatische Ein- oder Ausschalten des Geräts nach 2, 4 oder 8 Stunden eingestellt werden. Für Eltern wurde zudem eine Kindersicherung integriert, die Änderungen an den Einstellungen verhindert.

3-stufige Filtration

- 1. Vorfilter: hält die größten Verunreinigungen auf.
- 2. Aktivkohlefilter: neutralisiert Gerüche und flüchtige organische Verbindungen.
- 3. True HEPA H13 Filter: nimmt 99,97% der festen Verunreinigungen auf, einschließlich PM2.5-Staub, Viren, Allergenen und Schimmel.
Zusätzliche Funktionen
- AeraSmart PM2.5 Sensoren: Luftkontrolle
- Automatikmodus: Arbeit entsprechend den Bedingungen
- Manueller Modus: 3 Lüfterstufen
- Filterwechselanzeige: Diode auf dem Panel
- PM2.5 Stauban.rung: numerisch auf dem Display
- Luftqualitätsanzeige: 3-stufige Farbanzeige
- Timer: ein-/ausschalten nach 2/4/8
- Kindersicherung: Schutz vor Kindern
- Tragegriff: bequemer Transport

Farbe: |
weiß |
|
Abmessungen: |
320 × 320 × 745 mm |
|
Gewicht: |
9,6 kg |
|
Stromverbrauch/Leistung*: |
9/25/70 W |
|
CADR*: |
595/554/602 m³/h |
|
Geräuschpegel*: |
47,3/59,6/68,5 dB |
|
Empfohlen für Fläche: |
bis zu 80 m² |
|
Filter |
HEPA Fläche: |
keine Daten |
Menge an Aktivkohle: |
keine Daten |
|
Geschätzte jährliche Kosten: |
130 € |
i
Was ist im Lieferumfang des Luftreinigers enthalten?
Werksseitiges Filterset + Bedienungsanleitung
Produktbewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen für dieses Produkt abgegeben.
Produktbewertung hinzufügen

Fellowes AeraMax SE