Fellowes AeraMax SE ist eine völlige Neuheit im Angebot für die Saison 2022/2023 des amerikanischen Herstellers. Der Luftreiniger zeichnet sich durch einen äußerst hohen CADR-Wert – bis zu 959 m³/h aus. Ein vollständiger dreimaliger Luftaustausch ist somit auf einer Fläche von bis zu 130 m² möglich. Das Gerät verfügt über einen präzisen Feinstaubsensor PM2.5, der einen komfortablen automatischen Betrieb ermöglicht. Es entfernt Verunreinigungen ohne Benutzereingriff in den Einstellungen. Für die Filtration sind 2 Filtersätze verantwortlich, die folgende Komponenten umfassen: Vorfilter, Aktivkohle und True HEPA H13. Dies ist die effektivste Lösung im Kampf gegen Smog, Viren und Allergene.
Der Luftreiniger Fellowes AeraMax SV bietet Lautstärken ab 38 dB. Er zeichnet sich durch einen geringen Stromverbrauch aus – im Standby-Modus sind es nur 5 W. Die Benutzer können sich auch über eine besonders intuitive Bedienung freuen. Das Gerät verfügt über ein vereinfachtes Bedienfeld, mit dem der Luftreiniger ein- und ausgeschaltet, der Feinstaub PM2.5-Wert überprüft, einer der 4 Betriebsmodi eingestellt oder die automatische Einschaltzeit (nach 2, 4 oder 8 Stunden) programmiert werden kann. Hier gibt es auch die bei Eltern geschätzte Kindersicherung sowie einen praktischen Filterwechselanzeiger.
Fortschrittliche Luftfiltration
Der Luftreiniger Fellowes AeraMax SV saugt verschmutzte Luft seitlich an. Der Hersteller hat sich entschieden, auf beiden Seiten separate Filtersätze zu montieren. Somit finden wir im Gerät schlussendlich:
- 2 Vorfilter, die die größten Verunreinigungen, wie Staub, Tierhaare oder Haare, auffangen,
- 2 Aktivkohlefilter, die für die Neutralisierung schädlicher Gasverunreinigungen und unangenehmer Gerüche verantwortlich sind,
- 2 True HEPA H13 Filter, die selbst kleinste Mikropartikel, z.B. Feinstaub PM2.5, Viren, Allergene oder Bakterien, erfassen.
Anschließend wird die Luft mit großer Kraft in den Raum abgeblasen. Der äußerst hohe CADR-Wert und der fortschrittliche Ventilator ermöglichen dabei einen dreifachen vollständigen Luftaustausch in einem Raum von bis zu 130 m².
Die Lebensdauer der Filter beträgt 2 Jahre. Über die Notwendigkeit ihres Austauschs informiert der Filterwechselanzeiger, eine spezielle LED auf dem Bedienfeld.

Automatischer Betrieb und Betriebsmodi
Der Luftreiniger Fellowes AeraMax SV wurde entwickelt, um effektiv Verunreinigungen zu entfernen und maximalen Benutzerkomfort zu bieten. Um sie tatsächlich vor gefährlichen Stäuben oder Mikroorganismen zu schützen, verfügt das Gerät über intelligente AeraSmart PM2.5-Sensoren. Diese überwachen kontinuierlich die Luftqualität und passen die Lüftergeschwindigkeit an die tatsächlichen Bedürfnisse an. Der automatische Modus ist der komfortabelste und sorgt auch für einen leisen und wirtschaftlichen Betrieb.
Dem Benutzer stehen auch manuelle Modi zur Verfügung – er kann die Lüftergeschwindigkeit manuell umschalten. Eine Anleitung bietet der gut lesbare PM2.5-Indikator, der die Konzentration numerisch anzeigt. Das Gerät bietet auch einen Nachtmodus, in dem die LEDs auf dem Bedienfeld ausgeschaltet sind und die Lautstärke auf ein Minimum reduziert ist. So können sich die Benutzer über gesunde und komfortable Bedingungen während der Erholung freuen.

Komfortable Bedienung
Der moderne Luftreiniger Fellowes AeraMax SV gewährleistet eine komfortable Bedienung. Der Hersteller hat ein maximal vereinfachtes Bedienfeld verwendet, von dem aus alle Einstellungen geändert werden können. Der Benutzer kann das Gerät ein- und ausschalten, die automatische Startzeit oder das Ende des Betriebs programmieren und die Lüftergeschwindigkeit kontrollieren. Ihm steht auch eine sehr praktische Kindersicherung zur Verfügung.

3 Filterstufen

- 1. 2 x Vorfilter: Hält die größten Verunreinigungen zurück.
- 2. 2 x Aktivkohlefilter: Neutralisiert Gerüche und flüchtige organische Verbindungen.
- 3. 2 x True HEPA H13 Filter: Hält 99,97 % der festen Verunreinigungen zurück, darunter z.B. Feinstaub PM2.5, Viren, Allergene und Schimmel.
Zusätzliche Funktionen
- AeraSmart PM2.5-Sensoren: Luftkontrolle
- Automatikmodus: Betrieb entsprechend den Bedingungen
- Manueller Modus: 3 Lüftergeschwindigkeitsstufen
- Nachtmodus: Komfortable Schlafbedingungen
- Filterwechselanzeiger: LED auf dem Bedienfeld
- Luftqualitätsanzeiger: 3-stufige Skala
- Feinstaub PM2.5-Indikator: Numerisch auf dem Display
- Timer: Ausschalten/Einschalten nach 2/4/8
- Kindersicherung: Schutz vor Kindern
- Griff: Bequemer Transport

Farbe: |
weiß |
|
Abmessungen: |
790 × 370 × 370 mm |
|
Gewicht: |
14,5 kg |
|
Stromverbrauch/Leistung*: |
5/9/21/85 W |
|
CADR*: |
910/947/959 m³/h |
|
Lautstärke*: |
38,3/45,9/55,8/69,5 dB |
|
Für Flächen bis zu: |
bis 130 m² |
|
Filter |
HEPA-Fläche: |
keine Daten |
Menge Aktivkohle: |
keine Daten |
|
Geschätzte jährliche Kosten: |
140 € |
i
Was ist im Lieferumfang des Luftreinigers enthalten?
Werksseitiges Filterset + Bedienungsanleitung
Produktbewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen für dieses Produkt abgegeben.
Produktbewertung hinzufügen

Fellowes AeraMax SV