IDEAL AP 35H ist ein leistungsstarker Luftreiniger und Luftbefeuchter. Das Gerät zeichnet sich durch ausgezeichnete Parameter aus (Luftstrom 300 m³/h, Befeuchtung 300 ml/h), die es ermöglichen, problemlos Flächen bis zu 40 m² zu bedienen. Dieses Modell wird in der koreanischen IDEAL-Fabrik montiert und ist der einzige Luftreiniger mit Luftbefeuchtungsfunktion im Angebot des deutschen Herstellers. Der IDEAL AP 35H ist äußerst leise (26-52 dB) und außerordentlich energieeffizient (4-25 W). Das Modell verwendet die Verdunstungsmethode, eine 100 % sichere und umweltfreundliche Methode zur Luftbefeuchtung. Zudem verursacht diese Methode weder nasse Flecken noch weiße Ablagerungen auf Möbeln. Ein großer, herausnehmbarer 2,5-Liter-Wassertank mit praktischem Griff erleichtert das Befüllen und die Wartung. Bei Wassermangel im Tank leuchtet eine entsprechende Anzeige auf.
Atmen Sie saubere Luft
Der Luftreiniger IDEAL AP 35H nutzt eine dreistufige Luftfiltration, die die Luft nahezu vollständig reinigt. Die erste Stufe ist ein Vorfilter, der größere Verunreinigungen auffängt und die Lebensdauer der anderen Filter verlängert. In der zweiten Stufe kommt ein Aktivkohlefilter (155 Gramm Filtermasse) zum Einsatz, der unerwünschte Gerüche und schädliche Gase entfernt. Schließlich durchläuft die Luft einen HEPA E12-Filter mit einer Effizienz von 99,5 %, der kleinste Partikel aus der Luft eliminiert.
Die verschmutzte Luft wird durch die vordere Lufteinlassklappe angesaugt, die gleichzeitig als Abdeckung für die Filter dient. Nach der Filterung wird die gereinigte Luft durch den oberen Luftauslass ausgegeben.
Für die richtige Luftbefeuchtung sorgt eine Verdunstungsmatte, die trockene Luft mit Wasserpartikeln verbindet. Es ist ebenfalls erwähnenswert, dass der Luftreiniger über einen Ionisator verfügt, der negative Ionen abgibt und diese mit den positiven ausgleicht. Die Luftionisation ist besonders in Räumen mit vielen elektronischen Geräten wie Büros nützlich. Der hier verwendete Ionisator kann jederzeit ein- oder ausgeschaltet werden.
Die Lebensdauer der HEPA-Filter, Aktivkohlefilter und Verdunstungsmatte beträgt bis zu 24 Monate. Der Befeuchterfilter (Verdunstungsmatte) sollte regelmäßig mit Wasser gereinigt werden, um unangenehme Gerüche zu vermeiden. Der Vorfilter muss nicht ausgetauscht, sondern lediglich regelmäßig gereinigt werden. Der Luftreiniger ist mit einem Filterwechselindikator ausgestattet, der anzeigt, wann ein Austausch erforderlich ist.
Der IDEALe Luftreiniger
Der Luftreiniger IDEAL AP 35H verfügt über zwei Sensoren mit einstellbarer Empfindlichkeit: einen Feinstaubsensor und einen Luftfeuchtigkeitssensor. Diese messen die Werte in Echtzeit und zeigen die Ergebnisse auf dem Display an. Über das Display lassen sich die aktuelle Luftfeuchtigkeit und die Luftqualität ablesen. Die Information zur Luftqualität (Feinstaubkonzentration) wird mithilfe einer sechsfarbigen Skala dargestellt. Die Skala reicht von Blau (saubere Luft) bis Rot (stark verschmutzte Luft). Wichtig ist, dass die Anzeige während des gesamten Betriebs des Geräts aktiv sein, vollständig deaktiviert oder nur kurz (für 5 Sekunden) angezeigt werden kann.
Die Sensorwerte steuern auch den automatischen Betrieb des Luftreinigers und Luftbefeuchters. Während des Reinigens passt sich die Arbeitsgeschwindigkeit den Verschmutzungen an. Beim Befeuchten der Luft sorgt der Automatikmodus dafür, dass die Luftfeuchtigkeit stets auf dem idealen Niveau bleibt.
Über das Display können auch die aktuellen Betriebsmodi abgelesen werden. Es stehen zahlreiche Modi zur Auswahl. Manuell können vier Lüftergeschwindigkeiten eingestellt werden. Zusätzlich gibt es mehrere automatische Modi, darunter der Turbomodus, der für 30 Minuten mit hoher Intensität arbeitet, und der Baby-Modus für Kleinkinder in der Nacht (Ionisation bei leisem Betrieb aktiviert). Der spezielle Intervallmodus ermöglicht die Programmierung wiederholter Abläufe, z. B. kann der Turbomodus für 2 Stunden eingestellt werden, und das Gerät schaltet diesen alle 2 Stunden ein und aus.
Der IDEAL AP 35H bietet auch die Anpassung des Betriebs an die Raumgröße. Das bedeutet, dass das Gerät je nach Größe des Raums eingestellt werden kann. Zur Auswahl stehen kleine, mittlere und große Räume.
Reinigungsrate
Die Reinigungsrate gibt an, wie oft die Luft pro Stunde gereinigt/gefiltert wird. In der folgenden Tabelle ist deutlich zu sehen, wie der Luftreiniger auf verschiedenen Raumgrößen hervorragend arbeitet. Für die Berechnung wurde eine Raumhöhe von 2,5 m angenommen. Der grüne Bereich markiert den optimalen Arbeitsbereich für die jeweiligen Flächen.
Luftstrom (m³/h) |
Raumgröße (m²) / Luftwechselrate |
|||||||||||||||||||||
300 |
15 |
20 |
25 |
30 |
35 |
40 |
45 |
50 |
55 |
60 |
70 |
80 |
90 |
100 |
110 |
|||||||
8,0 |
6,0 |
4,8 |
4,0 |
3,4 |
3,0 |
2,7 |
2,4 |
2,2 |
2,0 |
1,7 |
1,5 |
1,3 |
1,2 |
1,1 |
5-stufige Filterung
-
1. Vorfilter: fängt größere Verunreinigungen ab (Krümel, Tierhaare, Staub, Haare usw.).
-
2. Aktivkohlefilter: absorbiert unangenehme Gerüche (z. B. Zigarettenrauch, Tiergeruch, Müllgeruch, Toilettengerüche) sowie Gase (u. a. Toluol, Xylol, Benzol, Ethylbenzol, Styrol und Formaldehyd).
-
3. HEPA E12-Filter: entfernt Viren, Bakterien, Pilzsporen und mechanische Verunreinigungen, einschließlich PM2.5 und PM10 (Hauptbestandteile von Smog). Effizienz: mindestens 99,5 %.
-
4. Befeuchtungsfilter: eine Matte, die trockene Luft befeuchtet und Ablagerungen zurückhält.
-
5. Ionisator: erzeugt negative Ionen und sorgt für ein Gleichgewicht zwischen negativen und positiven Ionen in der Luft.
Zusätzliche Funktionen
-
Effiziente Luftbefeuchtung: Verdunstungsmethode
-
Auto Humidify: automatische Luftbefeuchtung
-
Plasma-Ionisation: Gleichgewicht der Ionen in der Luft
-
6 Lüftergeschwindigkeiten: 1-4 sowie Sleep- und Turbo-Modus
-
Air Cleanliness: Messung der Feinstaubkonzentration
-
Sensoren mit einstellbarer Empfindlichkeit: Feinstaub- und Feuchtigkeitssensor
-
Luftqualitätsanzeige: Farbschema
-
Filterwechselanzeige: Informationen über den Zustand der Filter
-
Feuchtigkeitsanzeige: Informationen über den Feuchtigkeitsgehalt
-
Kindersicherung: Sperrung der Bedienoberfläche
-
Seitliche Griffe: bequemes Tragen
-
Display: mit Helligkeitseinstellung
-
Rollen: einfaches Verschieben
-
Timer: Ein- und Ausschaltung (1-12 Stunden)
-
Sleep-Modus: ideal für die Nacht
-
Turbo-Modus: schnelles Entfernen von Verunreinigungen
-
Yellow Dust: Modus zur Entfernung von Staub
-
Baby-Modus: Luftreinigung speziell für Kleinkinder
-
Intervall-Modus: wiederholbare Abläufe
-
Energy Eye: Energiesparmodus
-
Room Care: automatische Anpassung der Lüftergeschwindigkeit
Farbe: | Weiß | |
Abmessungen: | 548x430x275 mm | |
Gewicht: | 9,5 kg | |
Stromverbrauch/Leistung*: | 4/5/6/8/13/25 W | |
Luftstrom*: | 60/90/120/160/230/300 m³/h | |
Wassertank: | 2,5 l | |
Befeuchtung*: | bis zu 300 ml/h | |
Lautstärke*: | 26-52 dB | |
Empfohlen für Flächen: | bis zu 40 m² | |
Filter | HEPA-Fläche: | 1,22 m² |
Menge des Aktivkohles: | keine Angaben | |
Geschätzte jährliche Kosten: | 46 € |
*abhängig von der Geschwindigkeit
i
Was ist im Lieferumfang des Luftreinigers enthalten?
Werksseitiges Filterset + Bedienungsanleitung
Bewertungen der Produkte
4.0/5
Pelcu
Ich benutze den AP35H seit über zwei Jahren. Das Gerät hat viele Vorteile, die in der Beschreibung aufgeführt sind, und schafft problemlos meinen offenen Wohnbereich mit Küche – etwa 45 m². Es schaltet auf hohe Leistung, sobald es Zigarettenrauch oder Küchengerüche wahrnimmt, aber auch, wenn jemand daran vorbeigeht. Das ist ziemlich nervig. Auf hoher Leistung ist es nicht leise – es entsteht ein lautes Rauschen, das beispielsweise das Fernsehen oder Musikhören erschwert. Und genau in diesen Modus – höchste Reinigungsleistung – wechselt der AP35H recht häufig. Die Sensoren müssen ständig gereinigt werden, sonst rauscht er endlos weiter. Die Reinigung der Sensoren gemäß Anleitung hilft nicht immer – ich musste den Luftreiniger einmal komplett auseinandernehmen, um ihn gründlich zu säubern. Ein Vorteil ist die einfache, leicht zerlegbare Konstruktion mit bequemem Zugang zu allen Teilen und Filtern. Ein weiterer Nachteil des AP35H ist der kleine Wassertank – ich muss ihn alle 1–2 Tage auffüllen. Der Tank lässt sich jedoch leicht herausnehmen und wieder einsetzen, der Mechanismus ist durchdacht – aber größer wäre besser. Positiv ist die Befeuchtungsfunktion: Im Winter trocknet mein Parkett nicht aus, und im Sommer spürt man eine angenehme Brise kühler Luft. Die Filter scheinen sehr gut zu funktionieren. Zumindest der Vorfilter zeigt alle 2–3 Wochen viel Staub, was bedeutet, dass er arbeitet. Ich merke auch einen Unterschied in der Luftqualität zu Hause – sie wirkt frischer, leichter und sauberer (das ist allerdings nur mein Eindruck). Das Gerät läuft bei mir fast ausschließlich im Automatikmodus. Nach der Einstellung auf Lichtempfindlichkeit (damit es nicht abschaltet, wenn es dunkel wird), Lautstärke und Farben erfordert der AP35H kaum Eingriffe. Wasser auffüllen und Sensoren sowie Filter reinigen (einmal im Monat) sind die einzigen Aufgaben. Einzig störend ist der laute Betrieb bei voller Reinigung, in den das Gerät automatisch oft wechselt, was nur durch gründliche Sensorreinigung behoben werden kann. Trotzdem hat der AP35H meine Erwartungen erfüllt – ich würde ihn wieder kaufen, vor allem ein verbessertes Modell mit weniger empfindlichen Sensoren.
3.0/5
Marlene
Ich überlege, dieses Modell zu kaufen. Es wirkt sinnvoll, aber eine Sache beunruhigt mich: Der Aktivkohlefilter ist vor dem HEPA-Filter angeordnet. Bei anderen Modellen dieser Marke scheint das nicht der Fall zu sein. Beeinträchtigt das nicht die Lebensdauer des Aktivkohlefilters? Eigentlich kenne ich nur Lösungen, bei denen die Reihenfolge Vorfilter – HEPA – Aktivkohle lautet. Gibt es dazu eine Erklärung?
Produktbewertung
Basierend auf 3 Bewertungen
Bewertung des Produkts hinzufügen

IDEAL AP 35H
Rezension Ideal AP 35H
Der Ideal AP 35H ist das einzige 3-in-1-Gerät des deutschen Herstellers, das Luftreiniger, Luftbefeuchter und Ionisator in einem vereint. Es eignet sich für Räume bis zu 40 m². Das Gerät zeichnet sich durch einen geringen Energieverbrauch (4–25 W) und eine optimale Lautstärke (ab 26 dB) aus.