kontakt

Luftreiniger

LIFAair LAF200

Autorisierter Distributor
  • Code: 6970852545551
  • Sternchen - das Symbol 5.00 (2)
Empfohlene Fläche
bis
38
Lautstärke
18-50
dB
Geschätzte Filterkosten
58
€/Jahr
Geschätzte Energiekosten
11
€/Mt.
Sensor:
Kohlendioxidsensor (CO2), Lichtsensor, Temperatursensor, Feuchtigkeitssensor, Geruchssensor (TVOC/VOC), PM2.5-Sensor
Zusatzfunktionen:
Kindersicherung, Nachtmodus, Filterverbrauchsanzeige, Ionisierung, Luftverschmutzungsanzeige, Automatikmodus, Mobile App
Verfügbar Verfügbar
31 Tage

31 Tage

Garantie - das Symbol

3 Jahre Garantie + D2D-Service

Preis
1 699,00

inkl. MwSt.

1

auf Raten kaufen - Credit Agricole

LIFAair LAF200 reinigt nicht nur die Luft, sondern tauscht sie auch aus, indem es uns frische Luft zuführt und verbrauchte Luft aus dem Innenraum entfernt. Der Reiniger entfernt Verunreinigungen, bevor sie in den Raum gelangen, im Gegensatz zu fast allen anderen Reinigern verschiedener Marken. Er arbeitet auch im Umluftmodus und entfernt interne Verunreinigungen wie Staub, flüchtige organische Verbindungen und Viren. Durch Aufrechterhaltung eines etwas höheren Drucks im Raum wird das Eindringen von Verunreinigungen auf andere Weise verhindert, sodass nahezu die gesamte Luft zuvor durch den Filter geht. Es ist daher ein Reiniger mit der Funktion der mechanischen Belüftung und Wärmerückgewinnung (darüber schreiben wir im Folgenden).

 

Minimalistisches Design geht einher mit leisem Betrieb (maximal 50 dB, durchschnittlich ~25 dB). Das Gerät wird an der Wand montiert, sodass es keinen Platz auf dem Boden beansprucht. Das innovative 3G-Filtersystem sorgt für makellos saubere Luft, gewährleistet die Sterilität des Filters, keine unangenehmen Gerüche und seine lange Lebensdauer. Die kompromisslose Effizienz (Frischluftdurchsatz 180 m3/h) ermöglicht die Verwendung des LAF 200 in Räumen bis zu 38 m2.

 

Der LIFAair LAF200 Reiniger eignet sich hervorragend zur Entfernung der kleinsten Luftverunreinigungen. Der hier eingesetzte elektrostatische HEPA-Filter hält 99,4% der kleinen PM2.5-Partikel (bis zu 2,5 μm – 2500 nm) zurück und verhindert, dass sie in den Raum gelangen, sodass sie nicht in das Atmungssystem gelangen. Laut Studien des Ghoung Zhou Institute of Microbiology kann der LIFAair-Filter bis zu 99,99% der H1N1-Viren mit einer Größe von nur 80-120 nm (0,080-0,12 μm) erfassen. Zum Beispiel hat das Coronavirus eine Größe von 90-140 nm (0,090-0,14 μm), was der Größe von H1N1 ähnelt.

 

LIFAair Reiniger

 

Montage und Funktionsweise


LIFAair LAF200 Draufsicht

 

Wenn Sie den LIFAair LAF200 Reiniger besitzen, müssen Sie sich keine Sorgen über stark verschmutzte Luft draußen machen. Die Betriebsweise des Reinigers gewährleistet, dass die von außen zugeführte Luft sauber ist und Sie können Räume selbst bei erheblichen Überschreitungen der Luftqualitätsnormen problemlos belüften!

 

Das beschriebene Modell funktioniert nicht wie herkömmliche Reiniger. Diese reinigen die Luft im Raum, indem sie die Verunreinigungen durch Mischen sauberer (gefilterter) Luft mit ungereinigter verdünnen. Das innovative Funktionsprinzip des LAF200 besteht darin, Luft von außen zu entnehmen und zu reinigen, bevor sie ins Haus gelangt!

 

Das eingebaute elektrische Luftheizungssystem sorgt dafür, dass der Raum im strengen Winter nicht auskühlt. Auch die Wärmerückgewinnungstechnik wird eingesetzt. Das Funktionsprinzip besteht darin, dass frische Außenluft durch einen Wärmetauscher strömt und durch aus dem Raum abgeführte Luft erwärmt wird. Während dieses Prozesses mischen sich die eingehende und ausgehende Luft nicht, und die Wärmerückgewinnung kann bis zu mehreren Dutzend Prozent erreichen - es sind somit Ersparnisse bei der Heizung möglich!

 

Das Heizelement im Gerät wird eingeschaltet, wenn die Temperatur der Luft nach Verlassen des Wärmetauschers unter 16 °C liegt.

 

Montage: beschränkt sich fast ausschließlich auf das Bohren eines Lochs in die Wand für das Rohr, durch das frische Luft eingesaugt und verbrauchte Luft abgeführt wird, sowie auf das Aufhängen des Geräts. Das Rohr hat einen Durchmesser von 130 mm, daher empfehlen wir, die Durchgangsbohrung mit einer Lochsäge ø 135 mm zu erstellen. Die maximale Wanddicke, auf der das Gerät installiert werden kann, beträgt 60 cm. Nach dem Kauf des Reinigers bei uns helfen wir bei der Kontaktaufnahme mit einem Installateur, darüber brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen! Wenn Sie das selbst in die Hand nehmen möchten, empfehlen wir den Kontakt mit einem lokalen Klimaanlageninstallateur, für den die Montage dieses Geräts ein Kinderspiel sein wird.

 

3G-Filtration und saubere Luft in Ihrem Zuhause


 

Die 3G-Technologie wurde von LIFAair in Zusammenarbeit mit der finnischen Armee entwickelt. Dieses einzigartige Filtersystem für Verunreinigungen verwendet einen speziellen, energieeffizienten Kompositfilter sowie einen Verschmutzungs-Ionisator mit einer Betriebsspannung von 8 Kilovolt. Die enorme Fähigkeit zur Partikelzurückhaltung wurde bei äußerst geringem Strömungsdruckabfall erreicht, was einen leiseren Betrieb und Energieeffizienz im Vergleich zu herkömmlichen HEPA-Filtern garantiert.

 

Dieser Filter zeigt eine hohe Effizienz bei der Erfassung von Verunreinigungen und ist zudem in Ausnahmesituationen außergewöhnlich leistungsfähig. Er ist nicht anfällig für z. B. nukleare und chemische Unfälle, biologische und chemische Terrorangriffe, Umweltverschmutzungen (Müllbrände) oder durch die Luft übertragene Krankheiten. Er hält sogar Staubpartikel in Nanogröße, einschließlich aller Viren und Allergene, zurück. Nach 7-tägigem Betrieb aktiviert er nachts automatisch den UV-Sterilisationsmodus, der den Filter 10 Minuten lang bestrahlt, um mikrobiologische Verunreinigungen zu entfernen.

 

Interner Umlauf / Externer Umlauf


 

Der LIFAair LAF 200 kann auf internen oder externen Umlauf umgeschaltet werden. Im internen Modus bleiben nur die internen Lüftungsklappen offen und nur der Einlasslüfter arbeitet. Dies ist die ideale Lösung, um interne Verunreinigungen (z. B. PM2.5 oder TVOC) zu entfernen. Der Reiniger arbeitet in diesem Umlauf, bis die CO2-Konzentration 1000 ppm überschreitet. Wenn die Messstation diese Grenzwerte überschreitet, wechselt der Reiniger in den externen Umlauf. Darüber hinaus kann dieser Wert an persönliche Vorlieben angepasst werden (Messstation - erweiterte Einstellungen: target CO2) - z. B. 850 ppm. Unten, in der Beschreibung der Messstation, erläutern wir dies näher.

 

Im externen Umlauf bleiben nur die externen Klappen offen und der Einlasslüfter und der Abluftlüfter arbeiten gleichzeitig. In diesem Modus erfolgt die Belüftung der Luft und eine effektive Reduzierung von Kohlendioxid. Saubere und frische Luft wird selbst bei stark verschmutzter Außenluft von außen eingesogen. Es sei erwähnt, dass in diesem Modus ein minimal größerer Luftansaugung als Abgabe erfolgt, sodass ein leichter Luftdruckanstieg auftritt. Die Aufrechterhaltung eines leicht höheren Drucks im Raum verhindert, dass Luft auf andere Weise als durch das LAF200-Filtersystem eindringt.

 

Interessant ist die Funktion "Nur Frischluft". Wenn sie aktiviert wird, wird frische Luft kontinuierlich von außen in unseren Raum geblasen (externen Umlauf erzwingen).

 

LIFAair LAF200 - 2 Umläufe

Messstation und intelligentes Steuern


 

Wir kontrollieren den Betrieb des Reinigers mit dem im Lieferumfang enthaltenen Überwachungssteuergerät LAM06. Es misst die Luftqualität und bildet zusammen mit dem Reiniger ein gutes Kommandozentrum. Drei präzise Sensoren aus den USA und Japan informieren uns über die Konzentration von PM2.5, TVOC und CO2. Darüber hinaus erfahren wir nach dem Pairing mit dem Reiniger die aktuelle Austrittstemperatur und Außentemperatur sowie die Luftfeuchtigkeit. Über die Station erfahren wir auch den prozentualen Verschleiß der Filter, sodass Sie wissen, wann der Austausch ansteht (Anzeige unter 5%)!

 

Anhand der PM2.5-Daten wird der Reiniger automatisch gesteuert, damit der Gehalt dieses Partikels jederzeit den zulässigen Grenzwert einhält (diese Grenze kann auch mit der Funktion target PM2.5 angepasst werden). Die Station kommuniziert über eine drahtlose Bluetooth-Verbindung mit der Haupteinheit und kann einfach mit dem Reiniger gepaart werden.

 

Bei näherer Betrachtung der Station entdecken wir einige nützliche Funktionen. Die zuvor erwähnten „Target CO2“ und „Standby CO2“ und „Target PM2.5“ dienen zur präzisen Steuerung des Kohlendioxids und von PM2.5. Die Namen dieser Funktionen deuten bereits darauf hin, dass es sich im Wesentlichen um einen oberen (Ziel-) und unteren (Bereitschafts-)Wert handelt. Das obere CO2 und PM2.5 bedeuten, dass, wenn der Monitorwert höher als der Zielwert ist, die Lüftergeschwindigkeit erhöht wird, um die aktuellen Werte unter den Zielwert zu halten. Wenn der CO2-Wert unter dem unteren Wert liegt, wird die Lüftergeschwindigkeit nur durch den PM2.5-Wert gesteuert. Und so:

  • wenn das Zielniveau (CO2 = 1000 ppm, PM2.5 = 35 μg/m3) beträgt und die gemessenen Werte auf dem Niveau von (CO2 = 1200 ppm, PM2.5 = 45 μg/m3) sind, erhöht der Lüfter seine Geschwindigkeit und öffnet das Ventil für Frischluft, um den CO2-Wert unter 1000 ppm zu senken
  • LIFAair LAF200 Funktionen
  • wenn das Zielniveau (CO2 = 1000 ppm, PM2.5 = 35 μg/m3) beträgt und die gemessenen Werte auf dem Niveau von (CO2 = 800 ppm, PM2.5 = 55 μg/m3) sind, erhöht der Lüfter seine Geschwindigkeit und das Frischluftventil schaltet auf den internen Modus, um die Verunreinigungen im Raum zu entfernen
  • wenn der untere (standby) Bereich des CO2 auf 700 ppm gesetzt ist und das Ziel auf 800 ppm und der gemessene Wert 1000 ppm erreicht, arbeitet der Lüfter schnell, um dieses Gas zu entfernen
  • wenn der untere (standby) Bereich des CO2 auf 700 ppm gesetzt ist und das Ziel auf 800 ppm und der gemessene Wert 710 ppm momentan beträgt und auf beispielsweise 750 ppm ansteigt, reagiert der Lüfter mit steigender Geschwindigkeit und verhindert eine Überschreitung des Wertes von 800 ppm
  • wenn der untere (standby) Bereich des CO2 auf 700 ppm gesetzt ist und das Ziel auf 800 ppm und der gemessene Wert 600 ppm momentan beträgt und auf beispielsweise 680 ppm ansteigt, arbeitet der Lüfter mit unveränderter Geschwindigkeit, da der Wert unter dem eingestellten unteren Bereich liegt

 

Die Steuerung der Lüftergeschwindigkeit und des Betriebsmodus erfolgt auch über die Station (Grundfunktionen sind ebenfalls über das Bedienfeld des Reinigers verfügbar). Zur Auswahl stehen der intelligente Modus, der die Geschwindigkeit entsprechend den Verschmutzungen anpasst, der manuelle Modus, der Nachtmodus und der Turbomodus. Im Nachtmodus arbeitet der Lüfter extrem leise, um angenehme Schlafbedingungen zu gewährleisten. Dank der beschriebenen Station haben wir auch die Möglichkeit, den Reiniger über das Telefon (Smartphone) zu steuern. Dazu muss nur eine benutzerfreundliche App installiert und die Station mit deinem Heim-WLAN verbunden werden.

 

Eine Kontrollleuchte an der Vorderseite des Reinigers informiert uns über seinen Betriebsmodus. Falls keine Verbindung zur Messstation besteht, leuchtet sie grün, und wenn die Station angeschlossen ist, leuchtet sie weiß.

 

Grüne Lampe Weiße Lampe
blinkt langsam: Strom eingeschaltet leuchtet stetig: Betriebsmodus
blinkt langsam bis zum Ausschalten: Standby-Modus blinkt langsam: Strom eingeschaltet
blinkt schnell: Kopplung mit Steuergerät blinkt langsam bis zum Ausschalten: Standby-Modus
blinkt intermittierend: Ausschalten blinkt intermittierend: Ausschalten

 

5 Filtrationsstufen


Filterung des LIFAair LAF200 Reinigers

  • 1. Vorfilter: hält größere Verunreinigungen wie Tierhaare, Staub, Krümel usw. zurück. Sein Zweck ist es, die empfindlicheren Teile des Filters zu schützen und seine Lebensdauer zu verlängern. Wir können ihn reinigen und er wird mit 2 Sets geliefert.

  • 2. UV-Lampe: bestrahlt den Filter und verhindert das Wachstum von Mikroorganismen.

  • 3. 8kV-Ionisator: das Verleihen einer elektrostatischen Ladung an Verunreinigungen erhöht die Effizienz der Filtration und die Kapazität des HEPA-Filters

  • 4. Elektrostatischer HEPA-Filter: hat eine hohe Fähigkeit zur Partikelhaltung (PM2.5 zu 99,99%), Bakterien und Viren.

  • 5. Kohlenstofffilter: hält bis zu 95% schädliche Gase und flüchtige organische Verbindungen (einschließlich Benzopyren) zurück.

Zusätzliche Funktionen


  • Wärmetauscher: Heizkosten sparen

  • UV-Lampe: periodische Desinfektion des Filters

  • Lichtsensor: automatische Helligkeitssteuerung der LED-Anzeige

  • Türalarm: Informationen über das Schließen, Notabschaltung

  • Luftqualitätsanzeige: Information über eine 6-stufige Skala

  • 4 Betriebsmodi: intelligent, manuell, Nacht, Turbo

  • Helligkeitsregelung des Display-Bildschirms: manuell oder automatisch

  • APP-Steuerung: Sperrung des Bedienfelds auf dem Reiniger

  • Uhrfunktion: auf dem Display der Kontrollstation

  • Wi-Fi-Steuerung: mobile App für das Telefon

Konstruktion und technische Parameter des LIFAair LAF200 Reinigers
Technische Parameter des LIFAair LAF200 Luftreinigers
Farbe: weiß
Abmessungen: 318x200x945 mm
Gewicht: 16,4 kg
Stromverbrauch/Leistung*: 0,2-60 W
Leistung (Heizmodus): 360 W
Frischluftdurchsatz: 180 m3/h
CADR (Partikel): 200 m3/h
CADR (TVOC): 55 m3/h
CADR (Formaldehyd): 25 m3/h
CADR (CO2): 65 m3/h
Lautstärke: bis zu 50 dB
empfohlen für Bereiche bis zu: 38 m2
geschätzte jährliche Kosten für Filter: 58 €

*wert abhängend von der Geschwindigkeit

 

i

Was ist im Lieferumfang des Luftreinigers enthalten?
Werksseitiges Filterset + Bedienungsanleitung

Bewertungen der Produkte

5.0/5

Sternchen - das Symbol Sternchen - das Symbol Sternchen - das Symbol Sternchen - das Symbol Sternchen - das Symbol

Sebastian

Vor einem Jahr haben wir das Gerät für unser Schlafzimmer gekauft, nicht ohne gewisse Bedenken. Zum Beispiel, ob man bei dem Luftstrom schlafen kann und ob wir einen spürbaren Unterschied in der Luftqualität bemerken würden. Die Antwort auf diese Fragen ist die Tatsache, dass wir inzwischen ein weiteres Gerät im Zimmer unserer Töchter installiert haben. In der Heizperiode, wenn der Smog in unserer Gegend sehr störend ist und ein Lüften des Hauses unmöglich macht, erweist sich das Gerät als äußerst hilfreich – es liefert eine große Menge „frischer“ Luft. Wir wachen ohne Kopfschmerzen auf, einfach erholt. Sehr zu empfehlen.

5.0/5

Sternchen - das Symbol Sternchen - das Symbol Sternchen - das Symbol Sternchen - das Symbol Sternchen - das Symbol

Stanislav

Ich bin angeblich der erste, der diesen Luftreiniger in Polen gekauft hat. Die Installation ist anspruchsvoll, aber die von Loveair empfohlenen Monteure haben es geschafft. Im Wohnzimmer, wo der Luftreiniger arbeitet, ist die Luftqualität unabhängig von den äußeren Bedingungen hervorragend, und die Belüftung hat sich deutlich verbessert – genau das wollte ich erreichen.

Produktbewertung

5/5
Sternchen - das Symbol Sternchen - das Symbol Sternchen - das Symbol Sternchen - das Symbol Sternchen - das Symbol

Basierend auf 2 Bewertungen

Filter für Luftreiniger

LIFAair 3GF200

3G-Filter — bis zu 2 Jahre Nutzungsdauer

139,00
Auf Bestellung