Luftreiniger
LIFAair LAX200

- EAN: 6420281000096
-
4.80 (9)
LIFAair LAX200 ist ein völlig neuer Luftreiniger für den Haushalt vom bewährten finnischen Hersteller. Das Gerät bietet einen CADR von bis zu 170 m³/h und ist somit effektiv auf einer Fläche bis zu 25 m². Es wurde die 6G-Technologie verwendet. Der Reiniger ist mit einem universellen HEPA H13 Filter mit Aktivkohle ausgestattet, der mit einem photokatalytischen Filter zusammenarbeitet. Zur Durchführung der photokatalytischen Reaktion, die selbst die kleinsten Mikroorganismen und schädlichen flüchtigen Verbindungen zerstört, ist unter anderem eine Titandioxid-Beschichtung und UV-Licht erforderlich. Der Reinigungsprozess wird durch Anionenionisation ergänzt.
Der LIFAair LAX200 Luftreiniger arbeitet sehr energieeffizient. Der maximale Stromverbrauch beträgt lediglich 20 W. Der Standby-Modus ermöglicht einen äußerst leisen Betrieb (ab 23 dB(A) Schallleistung, was etwa 17 dB Schalldruck entspricht). Dies ist ein bewährter Weg, um während des Schlafs der Bewohner die Raumverschmutzung zu reduzieren – für einen erholsamen Schlaf spielen die kleinsten Reize eine Rolle, während das Gerät sich beruhigt und die LED-Anzeigen abschaltet. Zur Erhöhung des Bedienkomforts verfügt der Luftreiniger auch über einen Timer und eine Kindersicherung, die über das intuitive Bedienfeld aktiviert werden können. Der LAX200 kann durch Luftqualitätssensoren automatisch arbeiten und schädliche Feststoffe und Gase aus dem Raum entfernen. Dem Benutzer stehen zudem 4 Lüftergeschwindigkeiten zur Verfügung.
Patentierte 6G-Technologie
In dem neuesten Angebot des finnischen Herstellers gibt es eine neue Generation der Filterung – 6G-Technologie. Der LIFAair LAX200 kombiniert einen hochwertigen HEPA-Filter mit Aktivkohle, eine Titandioxid (TiO2) Beschichtung und desinfizierendes UV-Licht, das auf der Oberfläche von TiO2 eine photokatalytische Reaktion sowie einen Ionisator erzeugt. Dadurch entfernt das Gerät mit nahezu 100%iger Effizienz PM2.5, PM0.3 Partikel, Allergene, Viren, schädliche Bakterien, Tierhaare, Rauch und unangenehme Gerüche. Es ist wahrscheinlich die effizienteste Filtertechnologie (6G), die in Haushaltsreinigern verfügbar ist.
Der Benutzer kann UV-Licht und Ionisator jederzeit ausschalten. Ein weiterer Vorteil ist die Form des Filters, die den Austausch erheblich erleichtert. Darüber hinaus informiert das Gerät über das Ende seiner Lebensdauer durch ein entsprechendes Symbol auf dem Bedienfeld. Der Luftreiniger berechnet den Filterverbrauch basierend auf seiner Nutzungshistorie und dem Verschmutzungsgrad, nicht nur anhand der Betriebsstunden wie bei vielen Konkurrenzlösungen.

Betriebsmodi des Reinigers
Der LIFAair LAX200 Luftreiniger ist mit Luftqualitätssensoren (PM2.5 Partikel) ausgestattet. Dank ihnen reagiert er schnell auf die kleinste Verschlechterung. Der Automatikmodus passt die Lüftergeschwindigkeit automatisch an die vorhandenen Bedingungen an. Der Benutzer kann auch eine manuelle Einstellung vornehmen – der Hersteller stellt ihm 4 Geschwindigkeitsstufen zur Verfügung.
Der LIFAair LAX200 verfügt auch über einen Standby-Modus. Damit arbeitet das Gerät leise und wirtschaftlich. Die Anzeigen auf dem Bedienfeld werden abgeschaltet, sodass die Hausbewohner ruhig schlafen können.

Komfortable Bedienung
Der LIFAair LAX200 unterscheidet sich völlig von seinen Vorgängern im Angebot des Herstellers. Er ist kompakt und leicht, und seine Bedienung erfolgt über ein Touch-Bedienfeld oben auf dem Gerät. Um das Bedienfeld herum befindet sich ein LED-Ring mit Farbwechsel (grün, gelb, rot), der als Luftqualitätsanzeige bei der manuellen Bedienung als Hinweis dienen kann. Zur vollständigen Information wurde auch ein numerischer PM2.5 Partikelindikator verwendet.
Der Nutzungskomfort des Geräts wird nicht nur durch seine Abmessungen oder die verwendeten Anzeigen erhöht. Die Benutzer schätzen auch den Timer, der die Einstellung der automatischen Ein- oder Ausschaltzeit ermöglicht. Ebenfalls von Bedeutung ist die Kindersicherung, eine Unterstützung für Eltern, die den Reiniger vor unerwünschten Änderungen durch kleine Hände schützen wollen.

6-stufige Filtration

- 1. Vorfilter: fängt größere Verunreinigungen wie Staub, Haare, Tierhaare, Krümel auf.
- 2. HEPA H13 Filter: hält nahezu 100% der mikroskopischen Verunreinigungen zurück, darunter PM2.5 und PM10 Partikel, die in den Blutkreislauf eindringen, Viren, Bakterien, Schimmel, Pilzsporen oder Milbenkot.
- 3. Kohlefilter: absorbiert gefährliche flüchtige Verbindungen und Gase (einschließlich Benzol, Benzopyren, Formaldehyd, Xylol) und neutralisiert Gerüche.
- 4. Photokatalytischer Filter: auf der Oberfläche von TiO2 entstehen freie Radikale, die selbst kleinste VOCs wie Formaldehyd, Viren und Bakterien oxidieren. Dieser Filter vervollständigt den Reinigungsprozess.
- 5. UV-Licht: ist notwendig für die photokatalytische Reaktion und erfüllt gleichzeitig eine desinfizierende Rolle im gesamten System, indem es durch den Kohle- und HEPA-Filter dringt.
- 6. Anionenionisator: entfernt Bakterien, Viren, Schimmel und Pilze vom Gerät entfernt (negative Ionen gelangen mit der gereinigten Luft in den Raum).
Zusatzfunktionen
- 6G-Technologie: innovatives Luftreinigungssystem
- UV-Licht und Ionisator: Deaktivierung von Mikroorganismen
- Luftqualitätssensor: aktuelle PM2.5 Partikelmessung
- AUTO-Modus: arbeit angepasst an die Bedingungen
- Manueller Modus: 4 Lüftergeschwindigkeiten
- Standby-Modus: leiser und wirtschaftlicher Betrieb
- Luftqualitätsanzeige: farbiger LED-Ring
- PM2.5 Anzeiger: numerisch
- Filterwechselanzeige: Symbol
- Timer: automatisches Ein-/Ausschalten
- Kindersicherung: Schutz vor Kindern

Farbe: |
weiß |
|
Abmessungen: |
280 × 350 mm |
|
Gewicht: |
3 kg |
|
Stromverbrauch/Leistung*: |
bis zu 20 W |
|
CADR*: |
bis zu 170 m³/h |
|
Lautstärke*: |
17-49 dB |
|
maximale Schallleistung: | 62 dB(A) | |
empfohlen für Flächen: |
bis zu 25 m² |
|
Filter |
HEPA-Oberfläche: |
1,5 m² |
Aktivkohlenmenge: |
keine Daten |
|
geschätzte jährliche Kosten: |
35 € |
Produktbewertungen
4.0/5
Martin
Die Reinigungsfunktion ist auf höchstem Niveau (bewältigt problemlos die Reinigung auch größerer Räume – gemessen mit einem separaten Sensor). Allerdings ist das Produkt/Interface nicht vollständig durchdacht: Die Einstellungen des Reinigers werden nicht gespeichert, wenn er ausgeschaltet oder vom Strom getrennt wird, sodass alles neu eingestellt werden muss. Im Automatikmodus ist die Reinigungsstrategie zu wenig aggressiv – erst bei einer Verschmutzung von 60 ppm erhöht sich die Leistung. Wenn man <10 ppm in der Wohnung haben möchte, muss man manuell steuern. Im Nachtmodus leuchtet der Reiniger zwar schwächer, aber immer noch, sodass man ihn abdecken muss, wenn man völlige Dunkelheit im Schlafzimmer wünscht. Im Nachtmodus läuft der Reiniger nur auf den niedrigsten Stufen und kann somit bei erheblicher Verschmutzung den Raum nicht reinigen. Im normalen Modus leuchtet die grüne LED zu hell, und es gibt keine Möglichkeit, sie auszuschalten.
4.0/5
Christian
Das Produkt erfüllt im Allgemeinen meine Erwartungen. Es reinigt, ionisiert und ich kann den angenehmen Duft des Geräts bestätigen. In keinem anderen Modell habe ich eine fotokatalytische Technologie gefunden, was ein großer Vorteil dieses Modells zu sein scheint. Es gibt keinen anfänglichen „Neu-Geruch“ von Plastik, wie ich ihn bei meinem vorherigen Reiniger einer bekannten Marke hatte. Nachteile des Lifaair LAX200 sind das Fehlen einer App zur Online-Steuerung (andere Modelle dieser Marke haben sie) und der relativ hohe Preis des Geräts. Der Filter selbst ist jedoch günstig, was ich positiv finde.
Produktbewertung
Basierend auf 9 Bewertungen
Produktbewertung hinzufügen

LIFAair LAX200