Empfohlene Produkte
Philips AC0830/10 ist ein neuer Luftreiniger von einem weltweit anerkannten Hersteller, der für Räume mit einer maximalen Fläche von 22 m² (CADR 190 m³/h) geeignet ist. Er ist mit einem leistungsstarken und effizienten 3-in-1-NanoProtect-HEPA-Filter ausgestattet, der Verunreinigungen bis zu 100 Mal kleiner entfernt als herkömmliche HEPA-Filter. Das Gerät arbeitet relativ leise (ab 23 dB) und energiesparend (22 W). Dank der kostengünstigen und effizienten Filter ist die Wartung des Luftreinigers besonders günstig. Der Philips AC0830/10 Luftreiniger zeichnet sich durch ein äußerst elegantes Design aus. Doch sein Design ist nicht nur optisch ansprechend, sondern verbessert auch die Effizienz. Dank der eingesetzten 3D-Zirkulation kann das Gerät die Luft in einem 20-m²-Raum in weniger als 16 Minuten reinigen! Seine Effektivität bei der Entfernung von Allergenen wird durch das ECARF-Zertifikat bestätigt.
Effizienter 3-in-1-NanoProtect-HEPA-Filter
Verunreinigte Luft wird durch hunderte Mikroöffnungen in der Gehäusewand eingesaugt und durch den 3-in-1-NanoProtect-HEPA-Filter geleitet. Die Aktivkohleschicht und die HEPA-Schicht sind von einem Schutznetz umgeben, das als Vorfilter dient. Dieser fängt größere Verunreinigungen wie Staub und Tierhaare ab und verlängert die Lebensdauer der anderen Module.
Der zweite Filterprozess erfolgt über den NanoProtect-HEPA-Filter, der mikroskopisch kleine Partikel bis zu einer Größe von 0,003 Mikron abfängt, die kleiner sind als der kleinste bekannte Virus. Er erfasst Feinstaubpartikel wie PM2.5 und PM10, die Hauptbestandteile von Smog, sowie Bakterien und Allergene wie Pollen, Milbenallergene, Schimmelsporen und Pilze.
Die dritte Schicht ist Aktivkohle, die unangenehme Gerüche und flüchtige organische Verbindungen absorbiert. Sie neutralisiert unter anderem Benzol, Toluol und Formaldehyd. Diese Kombination sorgt dafür, dass die Luft immer gesund und frei von Schadstoffen bleibt!
Die Lebensdauer des Filters beträgt ca. 12 Monate. Um sie zu verlängern, wird empfohlen, die Oberfläche etwa alle 4 Wochen abzusaugen. Der Luftreiniger bietet außerdem eine Healthy Air Protect-Sperre. Wenn der Filter ausgetauscht werden muss, ertönt ein spezieller Alarm, und eine entsprechende Anzeige leuchtet auf dem Display. Wird der Filter nicht gewechselt, schaltet sich das Gerät aus und blockiert den Betrieb, damit Sie den Austausch nicht vergessen.
AeraSense-Technologie und automatischer Betrieb des Philips AC0830/10
Der elegante Philips AC0830/10 Luftreiniger ist mit einem Luftqualitätssensor ausgestattet, der den Zustand der Raumluft kontinuierlich überwacht. Die gesammelten Daten werden an die Luftqualitätsanzeige übermittelt, die in einem Ring um das Bedienfeld dargestellt wird. Die Farbe informiert über die Luftqualität.
Die durch den Luftqualitätssensor gesammelten Daten werden auch für den Automatikmodus verwendet. Der Philips-Luftreiniger passt die Lüftergeschwindigkeit an die aktuellen Raumluftbedingungen an. Wenn die Verschmutzung zunimmt, beschleunigt er; bei guter Luftqualität behält er die Geschwindigkeit bei. So erhalten die Nutzer saubere Luft, Komfort und Energieeffizienz.
Der Philips AC0830/10 Luftreiniger bietet außerdem 2 manuelle Betriebsmodi. Der Benutzer kann den Turbomodus einschalten, bei dem das Gerät die Luft schnellstmöglich reinigt, oder den Schlafmodus, der komfortable Bedingungen für die Nachtruhe schafft.
PM2.5-Wert |
Farbe der Luftqualitätsanzeige |
Luftqualitätsstufe |
≤12 | Blau | Gut |
13–35 | Blau-Violett | Durchschnittlich |
36–55 | Violett-Rot | Schlecht |
>55 | Rot | Sehr schlecht |
3-stufige Filtration
-
1. Vorfilter: Fängt größere Verunreinigungen wie Tierhaare, Staub und Haare ab. Verlängert zudem die Lebensdauer des gesamten Filtersystems.
-
2. HEPA-Filter E12: Filtert Viren, Bakterien, Milben, Schimmelsporen und mechanische Verunreinigungen wie PM2.5- und PM10-Partikel (Hauptbestandteile von Smog). Erfasst kleinste Partikel bis zu einer Größe von 0,003 Mikron.
-
3. Aktivkohlefilter: Absorbiert Gerüche (z. B. Zigarettenrauch, Tiergerüche, Abfallgerüche, Kochgerüche) sowie schädliche Gase und flüchtige organische Verbindungen (Benzol, Formaldehyd, Xylol, Benzo(a)pyren).
Zusatzfunktionen
-
AeraSense-Technologie: Echtzeitüberwachung der Luftqualität
-
Sensor: für Luftqualität
-
Luftqualitätsanzeige: 4-farbige Skala
-
Healthy Air Protect: Filterwechselanzeige und Sperrfunktion
-
Automatikmodus: abhängig von der Luftverschmutzung
-
Schlafmodus: leiser Betrieb, gedimmte LED-Anzeigen
-
Turbomodus: schnelle Beseitigung von Verunreinigungen

Farbe: | Dunkelgrau | |
Abmessungen: | 250 × 250 × 367 mm | |
Gewicht: | 2,4 kg | |
Stromverbrauch/Leistung*: | bis zu 22 W | |
CADR*: | bis zu 190 m³/h | |
Geräuschpegel*: | 23.5-49.5 dB | |
Schallleistung*: | 35-61 dB(A) | |
Kabellänge: | 1,6 m | |
Empfohlen für Flächen: | bis zu 22 m² | |
Filter | HEPA-Fläche: | keine Angaben |
Menge an Aktivkohle: | keine Angaben | |
Geschätzte jährliche Kosten: | 38 € |
*abhängig von der Lüftergeschwindigkeit
i
Was ist im Lieferumfang des Luftreinigers enthalten?
Werksseitiges Filterset + Bedienungsanleitung
Bewertungen der Produkte
5.0/5
mkbctrl
Das Gerät funktioniert gut und kommt mit Staub (weniger auf Möbeln und Regalen) sowie Gerüchen in einem 20 m² großen Büroraum gut zurecht. Im Turbomodus ist es laut, aber die Mikrofone der Computer übertragen das Rauschen nicht an die Gesprächspartner. Ein Nachteil ist der Kundenservice von Philips im Rahmen des Programms für den Erhalt eines kostenlosen Filters.
5.0/5
Bernd
In Ordnung.
Produktbewertung
Basierend auf 2 Bewertungen
Bewertung des Produkts hinzufügen

Philips AC0830/10