Empfohlene Produkte
Philips AC2958/53 ist ein neuer Luftreiniger des bekannten niederländischen Herstellers. Die hohe Leistung (CADR von 380 m³/h) ermöglicht es dem Gerät, Räume bis zu 45 m2 effizient zu reinigen. Laut Herstellerangaben kann es 20 m² in nur 9 Minuten reinigen! Das Gerät zeichnet sich durch niedrige Betriebskosten aus – es verfügt über einen langlebigen Filter und ist äußerst energieeffizient. Der Philips AC2958/53 Luftreiniger ist mit einem präzisen PM2.5-Partikelsensor ausgestattet, der dem Benutzer in Echtzeit Informationen über die Luftqualität liefert. Dank des speziellen leisen Modus erreicht das Gerät eine Lautstärke von nur 16 dB, wofür es das Quiet Mark-Zertifikat erhalten hat. Es eignet sich hervorragend für Arbeitsplätze und Schlafzimmer. Das elegante Design macht es zudem zu einem Blickfang in modernen Innenräumen. Die benutzerfreundliche Mobile App erleichtert die Steuerung des Geräts wie nie zuvor. Die Wirksamkeit der Reinigung (basierend auf dem CADR-Wert) wird durch das AHAM-Zertifikat bestätigt.
3D-Luftzirkulation im Philips AC2958/53 Luftreiniger
Der neue Philips AC2958/53 Luftreiniger verfügt über ein verbessertes Luftzufuhrdesign – die 360°-spiralförmige Konstruktion ermöglicht es dem Gerät, Luft durch kleine Öffnungen in der Gehäusewand aus nahezu allen Richtungen anzusaugen. Anschließend wird die Luft durch einen 3-schichtigen NanoProtect HEPA 3-in-1-Filter in Zylinderform geleitet. Die Aktivkohle- und HEPA-Filter im Inneren werden von einem speziellen Vorfilter umgeben, der größere Verunreinigungen wie Haare, Tierhaare und Staub aufhält.
Im Inneren des NanoProtect HEPA 3-in-1-Filters befindet sich eine HEPA-Schicht der Klasse H13, die nahezu 100 % der Allergene, Viren mit einer Größe von nur 0,003 Mikron und Smog zurückhält. Dadurch ist der Philips AC2958/53 ein hervorragender Luftreiniger für Allergiker, was durch das ECARF-Zertifikat bestätigt wird. Darüber hinaus enthält der Filter Aktivkohle, die effektiv schädliche Gase (einschließlich VOCs) absorbiert und Gerüche neutralisiert. Die speziell designte 270°-Luftauslasskonstruktion sorgt dafür, dass saubere Luft nahezu jeden Winkel des Raumes erreicht.
Die Adsorptionsfläche des im Luftreiniger verwendeten Aktivkohlefilters entspricht etwa 24 Fußballfeldern. Die HEPA-Filterfläche beträgt im ausgebreiteten Zustand 2,4 m2. Dies gewährleistet nicht nur eine effektive Filtration, sondern auch eine lange Lebensdauer. Laut Herstellerangaben beträgt die Lebensdauer des Filters bis zu 3 Jahre – bei einer Nutzung von 8 Stunden täglich.
Das Filtersystem des Philips AC2958/53 Luftreinigers ist einfach zu bedienen. Hervorzuheben ist der intelligente Filterverbrauchsanzeiger, der über den prozentualen Filterverbrauch informiert. Der Benutzer kann zudem die Farbe des Symbols auf dem Display überprüfen: Wenn es rot leuchtet und ein Alarm ertönt, signalisiert dies, dass der Filter ausgetauscht werden muss.
Intelligenter automatischer Betrieb
Der Philips AC2958/53 Luftreiniger bietet 4 Betriebsmodi: 3 manuelle (Turbo, Leise und Schlafmodus) sowie einen automatischen Modus, der nahezu eine vergessene Nutzung des Geräts ermöglicht. Der präzise Partikelsensor erfasst die PM2.5-Konzentration und passt die Lüftergeschwindigkeit an die aktuelle Luftqualität an. Das Gerät reinigt stark verschmutzte Räume schnell, indem es auf höchster Stufe arbeitet. Der automatische Modus ist komfortabel und energiesparend.
Eine praktische Funktion ist der Lichtsensor. Dank dieses Sensors kann der Philips AC2958/53 Luftreiniger im Schlafzimmer eingesetzt werden, ohne den Schlaf zu stören. Das Gerät schaltet das Bedienfeld automatisch ein, aus oder dimmt es, je nach den Lichtverhältnissen im Raum.
Luftqualitätsanzeige
Das oben am Gerät angebrachte Display ist nicht nur ein modernes Designelement, sondern ermöglicht auch eine intuitive Steuerung des Luftreinigers. Es bietet zudem Informationen zur Luftqualität basierend auf den Daten des präzisen Partikelsensors. Für den Benutzer stehen 2 Skalen zur Verfügung: eine numerische Anzeige der PM2.5-Konzentration und eine Anzeige der Allergenbelastung auf der IAI-Skala.
Die charakteristische AeraSense-Technologie von Philips überwacht die Luftqualität und liefert Echtzeitmessungen direkt an das Bedienfeld. Basierend auf diesen Daten ändert sich die Farbe des Leuchtrahmens: Blau bedeutet „gut“, Blau-Violett „mäßig“, Violett-Rot „schlecht“ und Rot „sehr schlecht“. Es ist wichtig zu betonen, dass die Farbe vom Indikator mit dem höchsten Risiko bestimmt wird. Selbst wenn die Allergenwerte im Raum gut sind, die PM2.5-Konzentration jedoch die Grenzwerte überschreitet, zeigt der Luftqualitätsindikator eine schlechte Luftqualität an und leuchtet rot.
Luftqualität |
PM2.5 |
IAI (Allergenbelastung) |
Gut ![]() |
≤12 |
1–3 |
Mäßig ![]() |
13–35 |
4–6 |
Schlecht ![]() |
36–55 |
7–9 |
Sehr schlecht ![]() |
>55 |
10–12 |
Erweiterte mobile App
Der Philips AC2958/53 Luftreiniger besticht nicht nur durch sein elegantes Design und seine effektive Leistung, sondern auch durch die einfache Bedienung. Der Benutzer kann die Einstellungen über das übersichtliche Bedienfeld ändern oder die speziell entwickelte App Clean Home+ installieren. Mit dieser App ist es möglich, alle Einstellungen direkt vom Smartphone aus anzupassen. Sie unterstützt zudem den Amazon Alexa-Dienst, wodurch die Steuerung per Sprachbefehl möglich wird. Die App ist auf Deutsch verfügbar und ermöglicht es:
- das Gerät ein- und auszuschalten,
- die Beleuchtung ein- und auszuschalten,
- die Lüftergeschwindigkeit zu ändern,
- den Filterverbrauch zu überwachen,
- Benachrichtigungen zu erhalten, was zu tun ist, wenn die Luftqualität ungesund ist,
- den PM2.5-Wert zu überprüfen,
- den Allergenwert in der Luft zu überprüfen,
- die Luftqualität im Innenraum zu prüfen,
- die Luftqualität im Außenbereich zu prüfen.
In der App finden Sie eine genaue und übersichtliche Tabelle mit Normen für die einzelnen Schadstoffe. Es ist auch möglich, historische Daten stundenweise seit dem Einschalten des Luftreinigers zu überprüfen. Clean Home+ bietet zudem persönliche Tipps eines virtuellen Trainers, der Möglichkeiten zur Reduzierung von Schadstoffen und Allergenen aufzeigt. Der Benutzer erhält auch Anleitungen zur optimalen Nutzung des Luftreinigers. Laden Sie die Clean Home+ App herunter:
3 Filterstufen
-
1. Vorfilter: fängt größere Verunreinigungen auf (Krümel, Tierhaare, Staub, Haare usw.). Er verlängert auch die Lebensdauer des gesamten Moduls.
-
2. HEPA H13-Filter: hält Viren, Bakterien, Milben, Pilz- und Schimmelsporen sowie mechanische Verunreinigungen wie PM2.5 und PM10 (Hauptbestandteile von Smog) zurück. Er filtert feine Partikel mit einer Größe von 0,003 Mikrometern.
-
3. Aktivkohlefilter: absorbiert Gerüche (z. B. Zigarettenrauch, Tiergeruch, Müllgestank, Kochgerüche) sowie schädliche Gase und flüchtige Verbindungen (Benzol, Formaldehyd, Xylol, Benzo(a)pyren).
Zusatzfunktionen
-
Mobile App: Steuerung von jedem Ort der Welt
-
Wi-Fi-Anzeige: Status der Netzwerkverbindung
-
AeraSense-Technologie: Echtzeitmessung der Luftqualität
-
Sensoren: Partikel, Licht
-
3D-Luftzirkulation: saubere Luft in jeder Ecke
-
Luftqualitätsanzeige: 4-Farben-Skala
-
Allergenindexanzeige: Stufenanzeige
-
PM2.5-Anzeige: numerische Information
-
Filterverbrauchsanzeige: prozentuale Information
-
Filterwechselalarm: Hinweis auf erforderlichen Wechsel
-
Filterreinigungsalarm: Hinweis auf erforderliche Reinigung
-
Automatikmodus: angepasst an die Luftverschmutzung
-
Schlafmodus: leiser Betrieb, Display-Dimmen
-
Turbomodus: schnelle Beseitigung von Verschmutzungen
-
Sanfter Modus: minimale Lüftergeschwindigkeit
-
Beleuchtungssteuerung: Ein/Aus-Taste

Farbe: | Hellgrau | |
Abmessungen: | 652 × 330 × 330 mm | |
Gewicht: | 6,4 kg | |
Leistungsaufnahme*: | bis zu 46 W | |
CADR*: | bis zu 380 m3/h | |
Geräuschpegel*: | 16.1-52.3 dB | |
Schallleistung*: | 30-65 dB(A) | |
Kabellänge: | 1,6 m | |
Empfohlen für Flächen bis zu: | 45 m2 | |
Filter | HEPA-Fläche: | 2,4 m2 |
Menge Aktivkohle: | 195 g | |
Geschätzte jährliche Kosten: | 68 € |
*abhängig von der Lüftergeschwindigkeit
i
Was ist im Lieferumfang des Luftreinigers enthalten?
Werksseitiges Filterset + Bedienungsanleitung
Bewertungen der Produkte
5.0/5
Lukas
Der Luftreiniger ist nahezu perfekt. Ich habe einen Vergleich mit dem Sharp KC-D50-EUW und dem Lifaair 333, und er ist der einzige, der die Drehgeschwindigkeit (und damit die Lautstärke) korrekt an die aktuelle Luftverschmutzung anpasst. Dazu kommt der sehr gute Preis für den Filter und die einfache Bedienung.
5.0/5
Es funktioniert hervorragend, leise, gut und angenehm.
Produktbewertung
Basierend auf 5 Bewertungen
Bewertung des Produkts hinzufügen

Philips AC2958/53