Philips Dual Scan AC3858/51 ist der neueste Nachfolger des geschätzten Modells Dual Scan AC3858/50 und eignet sich für Räume bis zu 73 m² (CADR 610 m³/h). Eine Fläche von 20 m² wird in nur 5 Minuten gereinigt! Das Gerät verfügt über 2 präzise Sensoren: für Partikel und TVOC, die einen intelligenten Automatikbetrieb ermöglichen. Ein bewährter Luftreiniger für Allergiker, wie das ECARF-Zertifikat bestätigt. Der Philips Dual Scan AC3858/51 Luftreiniger besticht durch ein äußerst elegantes Design, das sich mühelos in moderne Innenräume einfügt. Das Gerät ist außergewöhnlich leise (ab 15 dB) und energieeffizient – der maximale Stromverbrauch beträgt nur 60 W.
3-in-1 NanoProtect HEPA Filter
Der Philips Dual Scan AC3858/51 ist mit einem zylindrischen Filter ausgestattet. Dank seiner speziellen Bauweise kann Luft aus nahezu allen Richtungen effizient aufgenommen werden (270°-Lufteinlass). Durch die Kombination aus Vorfilter, HEPA-Filter und Aktivkohlefilter bietet das Gerät nahezu 100% Effizienz bei der Entfernung der häufigsten Schadstoffe in Innenräumen.
Der Philips Dual Scan AC3858/51 verfügt über ein perforiertes Gehäuse. Durch hunderte kleine Öffnungen strömt verschmutzte Luft ins Innere und wird anschließend gefiltert durch:
- Vorfilter, der größere Verunreinigungen wie Haare oder Tierhaare auffängt und die anderen Filter vor schnellem Verschleiß schützt,
- HEPA H13 Filter mit einer Fläche von ca. 2,44 m², der 99,97% der kleinsten Partikel wie PM2.5, PM10, Viren und Allergene entfernt,
- Aktivkohlefilter mit einem Gewicht von ca. 300 g, der unangenehme Gerüche und schädliche Gase, einschließlich flüchtiger organischer Verbindungen (VOCs), eliminiert.

Perfekte Reinigung
Der Hersteller hat auf hochwertige Komponenten gesetzt. Der Philips Dual Scan AC3858/51 Luftreiniger ist mit einem speziell entwickelten Motor und Lüfter ausgestattet, die in Kombination mit dem 360°-Luftauslass eine 3D-Luftzirkulation gewährleisten. Die gereinigte Luft erreicht somit jeden Winkel des Raumes.
Die Lebensdauer des 3-in-1 NanoProtect HEPA Filters beträgt etwa 3 Jahre – basierend auf einer Nutzung von 8 Stunden pro Tag. Das Gerät verfügt über eine prozentuale Filterverbrauchsanzeige, die auf dem Display dargestellt wird. Ein Symbol ändert die Farbe je nach verbleibender Lebensdauer des Filters (16-100% Blau, 9-15% Blau-Violett, 4-8% Violett-Rot, 0-3% Rot). Zudem informiert der Luftreiniger über notwendige Wartungsarbeiten oder den vollständigen Filterwechsel.

Präziser Automatikbetrieb
Der Philips Dual Scan AC3858/51 Luftreiniger vereint elegantes Design mit höchster Präzision. Die Dual Scan Technologie umfasst 2 präzise Sensoren zur Überwachung von Partikeln und TVOCs. Bemerkenswert ist, dass die Luft bis zu 1000 Mal pro Sekunde gescannt wird, wodurch kein Schadstoff unbemerkt bleibt.
Die Sensordaten ermöglichen einen automatischen Betrieb. Diese praktische Lösung sorgt für maximale Effizienz bei minimaler Lautstärke und geringem Energieverbrauch. Das Gerät erhöht die Lüftergeschwindigkeit automatisch, wenn Verschmutzungen erkannt werden, und reduziert sie, wenn die Luft sauber ist.

Philips Dual Scan – komfortabler Luftreiniger
Zusätzlich zum Automatikmodus bietet der Philips Dual Scan AC3858/51 auch einen Nachtmodus. Dieser sorgt für optimale Schlafbedingungen – die Luft wird von Verunreinigungen befreit, während das Gerät nahezu geräuschlos arbeitet. Ein Lichtsensor dimmt das Display während des Nachtmodus.
Ein weiteres benutzerfreundliches Feature ist der Turbomodus, mit dem Verunreinigungen besonders schnell entfernt werden. Die Lüftergeschwindigkeit kann auch manuell über die Anzeigen auf dem Bedienfeld gesteuert werden.

Intelligentes Display im Philips Dual Scan AC3858/51
Sensordaten werden auf dem Display angezeigt. AeraSense-Technologie ermöglicht in Echtzeit die Überwachung von drei Arten von Schadstoffen:
- PM2.5-Partikel, die numerisch in µg/m³ dargestellt werden,
- Allergene, deren Konzentration auf einer IAI-Skala von 1 bis 12 angezeigt wird,
- VOCs, deren Niveau auf einer Skala von L1 bis L4 dargestellt wird.
Besonders auffällig ist der farbige Ring um das Display. Dieser Luftqualitätsindikator nutzt Daten aller Sensoren. Seine Farbe hängt von den höchsten gemessenen Werten für PM2.5, schädliche TVOCs und Allergene ab. Selbst wenn der Smog-Wert niedrig ist, aber eine hohe VOC-Konzentration vorliegt, informiert der Philips Dual Scan AC3858/51 über schlechte Luftqualität.

Smartphone-Steuerung des Luftreinigers
Der Philips Dual Scan AC3858/51 kann über ein Smartphone oder Tablet gesteuert werden. Der Hersteller bietet die kostenlose Clean Home+ App in deutscher Sprache an. Mit dieser App können Sie:
- die Beleuchtung ein- und ausschalten,
- den Betriebsmodus des Geräts ändern,
- die Luftqualität im Raum überprüfen,
- die PM2.5-Konzentration prüfen,
- den Allergenwert in der Luft überprüfen,
- die TVOC-Belastung (VOCs) kontrollieren,
- die Außenluftqualität prüfen,
- Informationen und Tipps zur Bedienung des Luftreinigers erhalten,
- Wetterbedingungen im Freien einsehen,
- Hinweise zu nicht empfohlenen Aktivitäten für den Tag erhalten.
In der App können sowohl aktuelle als auch historische Daten ab dem Zeitpunkt der Inbetriebnahme des Luftreinigers eingesehen werden. Sie ist auf Geräten mit Android- oder iOS-Betriebssystem installierbar.
3-stufige Filtration

- 1. Vorfilter: fängt größere Verunreinigungen wie Krümel, Tierhaare, Staub und Haare auf. Zudem verlängert er die Lebensdauer des gesamten Filtersystems.
- 2. HEPA-Filter H13: entfernt Viren, Bakterien, Milben, Schimmelsporen und mechanische Verunreinigungen wie PM2.5 und PM10. Er filtert Partikel bis zu einer Größe von 0,003 Mikron!
- 3. Aktivkohlefilter: absorbiert unangenehme Gerüche (z. B. Tabakrauch, Tiergerüche, Müllgerüche) sowie schädliche Gase und flüchtige organische Verbindungen (u. a. Benzol, Formaldehyd, Xylol, Benzo(a)pyren).
Zusatzfunktionen
- 3D-Luftzirkulation: saubere Luft in jedem Winkel
- Dual Scan: Messungen durch 2 präzise Sensoren
- Sensoren: für Partikel, VOC (TVOC) und Licht
- Automatikmodus: Betrieb je nach Verschmutzungsgrad
- Schlafmodus: leiser Betrieb, gedimmtes Display
- Turbomodus: schnelle Entfernung von Verunreinigungen
- AeraSense-Technologie: Echtzeit-Luftqualitätsüberwachung
- Luftqualitätsanzeige: 4-Farben-Skala
- Allergenindex-Anzeige: Pegelanzeige
- TVOC-Anzeige: Verschmutzungsgrad
- PM2.5-Anzeige: numerische Darstellung
- Filterstatusanzeige: prozentuale Verbrauchsanzeige
- Filterwechselalarm: Hinweis auf notwendigen Wechsel
- Filterreinigungsalarm: Hinweis auf notwendige Reinigung
- Mobile App: Steuerung von jedem Ort der Welt

Farbe: |
Grau-Weiß |
|
Abmessungen: |
718 × 310 × 310 mm |
|
Gewicht: |
9,4 kg |
|
Stromverbrauch/Leistung*: |
bis zu 60 W |
|
CADR*: |
bis zu 610 m³/h |
|
Lautstärke*: |
15-57 dB |
|
Schallleistung*: |
34-70 dB(A) |
|
Kabellänge: |
1,8 m |
|
Empfohlen für Flächen bis zu: |
73 m² |
|
Filter |
HEPA-Fläche: |
2,44 m² |
Menge an Aktivkohle: |
300 g |
|
Geschätzte jährliche Kosten: |
68 € |
i
Was ist im Lieferumfang des Luftreinigers enthalten?
Werksseitiges Filterset + Bedienungsanleitung
Produktbewertungen
5.0/5
Bernd
Hervorragender Luftreiniger, ich benutze ihn schon fast einen Monat und spüre eine deutliche Verbesserung. Ich leide an Atemwegsallergien, Tierhaaren, Zigarettenrauch, Staub... natürlich nehme ich bei Bedarf Medikamente, aber es ist schade, die Leber zu belasten. Dieses Modell erkennt Allergene, hat zudem eine sehr hohe Leistung und reagiert empfindlich auf Verunreinigungen. In Kombination mit einem Saugroboter leistet es großartige Arbeit. Empfehlenswert!
5.0/5
Peter
Ich kann die antiallergische Wirkung aus dem vorherigen Kommentar bestätigen. Luftreiniger sind im Grunde ein Muss für jeden, der an Atemwegsallergien leidet. Der Philips AC3858/51 reduziert auch die Staubmenge, obwohl das nicht so auffällig ist – man sieht es einfach, wenn man den Vorfilter reinigt, wie viel sich dort ansammelt.
Produktbewertung
Basierend auf 3 Bewertungen
Produktbewertung hinzufügen

Philips Dual Scan AC3858/51