kontakt

Luftreiniger

Sharp KC-A60EUW

Autorisierter Partner
  • Code: 4974019764672
  • Sternchen - das Symbol 4.50 (22)
Empfohlene Fläche
bis
48
m²
Lautstärke
19-46
dB
Geschätzte Filterkosten
60
EUR/Jahr
Geschätzte Energiekosten
10
EUR/Mt.
Sensor:
Staubsensor, Temperatursensor, Feuchtigkeitssensor, Geruchssensor (TVOC/VOC)
Zusatzfunktionen:
Kindersicherung, Luftbefeuchtung, Nachtmodus, Ionisierung, Luftverschmutzungsanzeige, Automatikmodus
Nicht verfĂĽgbar Nicht verfĂĽgbar
24 Stunden

24 Stunden

Garantie - das Symbol

2 Jahre Garantie + D2D-Service

Preis
439,00 €

inkl. MwSt.

Empfohlene Produkte

-10%

Luftreiniger

Sharp KI-G75EUW
999,00 € 899,00 €

Luftreiniger

Philips AC3737/10
479,00 €

Luftreiniger

Daikin MCK70ZW
849,00 €
Neu

Luftreiniger

Venta AW730 AeroStyle Compact White
529,00 €

Sharp KC-A60EUW ist ein leistungsstarker Vertreter der am längsten verfĂĽgbaren Sharp-Luftreiniger-Serie, die fĂĽr ihre Zuverlässigkeit und Laufruhe bekannt ist. Er ist fĂĽr groĂźe Räume (bis zu 48 m²) konzipiert. Gleichzeitig ist er mit einem automatisierten Verdunstungsbefeuchter ausgestattet. Der durchschnittliche Stromverbrauch dieses Geräts beträgt nur 22 W, während der maximale Luftdurchsatz fast 400 mÂł pro Stunde beträgt – beeindruckend! Das Gerät zeichnet sich zudem durch einen äuĂźerst niedrigen Geräuschpegel in allen Betriebsmodi aus (einer der leisesten Luftreiniger seiner Klasse, nur 19 dB im Nachtmodus). Der Luftreiniger Sharp KC-A60EUW verfĂĽgt ĂĽber mehrere Filterstufen, die fast 100 % der Verunreinigungen aus der Luft entfernen. Die Luft durchläuft zunächst einen Vorfilter, der größere Verunreinigungen wie Staub oder Tierhaare abfängt. AnschlieĂźend gelangt sie in einen Aktivkohlefilter, der flĂĽchtige organische Verbindungen (z. B. Formaldehyd oder das stark krebserregende Benzo[a]pyren) effektiv absorbiert. Die letzte Stufe der Luftreinigung im Gerät ist der HEPA H13-Filter, der praktisch alle mechanischen Verunreinigungen, einschlieĂźlich PM2.5 (~99,97 %), zurĂĽckhält. Eine wichtige Information ist, dass dem Luftreiniger kĂĽrzlich das PZH-Zertifikat verliehen wurde, was ein hohes MaĂź an gesundheitlicher Sicherheit und keine negativen Auswirkungen auf die Umwelt bedeutet.

 

Hohe Leistung und Qualität – wirtschaftlicher Betrieb!


 

Sharp KC-A60EUW SeitenansichtWenn du einen wirtschaftlichen Luftreiniger fĂĽr groĂźe Flächen suchst, der gleichzeitig eine effiziente Verdunstungsbefeuchtung bietet, dann ist das Modell KC-A60EUW ideal fĂĽr dich. Sowohl der HEPA-Filter als auch der Aktivkohlefilter und der Befeuchterfilter können dank der verwendeten Materialien bis zu 10 Jahre lang ununterbrochen betrieben werden! Bei besonders verschmutzten Regionen in Deutschland kann die Lebensdauer des HEPA-Filters jedoch kĂĽrzer sein (ca. 3 Jahre). Der speziell imprägnierte Aktivkohlefilter der KC-A-Serie kann mit Wasser gewaschen werden, wodurch er viele Jahre lang leistungsfähig bleibt. Nach dem Waschen muss er jedoch gut getrocknet werden, da sonst ein sehr unangenehmer Geruch entsteht. Wahrscheinlich hat sich der Hersteller deshalb in neueren Serien gegen waschbare Aktivkohlefilter entschieden. 

 

Der Sharp KC-A60EUW verfügt über praktische Tragegriffe und Rollen, sodass er leicht bewegt werden kann (nur seitlich). Das ist besonders praktisch, wenn er tagsüber im Wohnzimmer stehen und nachts die Luft im Schlafzimmer reinigen soll. Dank der Kindersicherung können Kinder die Einstellungen nicht verändern.

 

Er verfĂĽgt ĂĽber zwei Auto-Modi, die die Reinigungs- und Befeuchtungsleistung intelligent an die Messwerte von vier verschiedenen Sensoren (Feinstaub, GerĂĽche, Temperatur und Luftfeuchtigkeit) anpassen. Zudem gibt es 3 manuelle Modi, die die Sensormessungen ignorieren.

 

Das Gerät verfügt über zwei Sensoren und zwei Luftqualitätsanzeigen: Geruchssensor (flüchtige organische Verbindungen), dessen Messwerte anhand einer 3-stufigen Farbskala angezeigt werden. Die zweite Anzeige ist eine 5-stufige Farbskala, die den Staub- und Schmutzgehalt der Luft anzeigt (von Grün für saubere bis Rot für stark verschmutzte Luft).

 

Plasmacluster-Technologie und intelligente Befeuchtung


 

Der Luftreiniger ist außerdem mit der patentierten Plasmacluster-Technologie (Generator HD 7000) ausgestattet, durch die die Luft mit wasserstabilisierten Ionenclustern angereichert wird. Dank dieser Ionen neutralisiert der Sharp KC-A60 aus der Ferne Viren, Bakterien, Pilze und viele Allergene. Dies bedeutet eine Luftreinigung aus der Ferne, die die herkömmliche mechanische Filtration hervorragend ergänzt.

 

Das Gerät verfügt über ein intelligentes Befeuchtungssystem. Dank der eingebauten Sensoren misst es die Luftfeuchtigkeit und die Temperatur im Raum und passt die Befeuchtung so an, dass die Luftfeuchtigkeit optimal bleibt. Die Abhängigkeit der Luftfeuchtigkeit von der Temperatur verhindert unter anderem das Auftreten von stickiger Luft. Darüber hinaus verfügt der Sharp KC-A60EUW über eine Kontrollleuchte, die den Betriebsstatus des Befeuchters anzeigt. Eine grüne Farbe bedeutet, dass der Befeuchter aktiv ist, während eine ausgeschaltete Leuchte anzeigt, dass die Befeuchtung deaktiviert ist. Falls kein Wasser im Befeuchter vorhanden ist, blinkt die Kontrollleuchte rot.

 

Die folgende Tabelle zeigt die Effektivität des Plasmacluster High Density 7000-Generators (Herstellerangaben*):

 

Ionengenerator-Klasse Luftreinigung Reduktion der
elektrostatischen Aufladung
Geruchsentfernung
Deaktivierung Zigarettenrauch-Geruch Gezielte Geruchsentfernung
Schimmel Viren Mikroben Allergene SchweiĂźgeruch Feuchtigkeitsgeruch
High Density 7000 Ionen/cmÂł 49 Min. 18 Min. 51 Min. 51 Min. 13 Min. 90 Min. 6 Std. 3 Std.
Getestet im Raum 25 mÂł 25 mÂł 25 mÂł 25 mÂł 41 mÂł 41 mÂł --

*Quelle: https://global.sharp/pci/en/effect

5 Filterstufen im Sharp KC-A60EUW


5 Filterstufen im Sharp Luftreiniger
  • 1. Vorfilter: fängt größere Verunreinigungen wie Tierhaare, Staub, KrĂĽmel usw. ab.

  • 2. Aktivkohlefilter: entfernt unter anderem Benzol, Formaldehyd, Xylol, Benzo(a)pyren sowie unangenehme GerĂĽche aus der Luft.

  • 3. HEPA H13-Filter: hält mikroskopisch kleine mechanische Verunreinigungen mit nahezu 100 % Effizienz zurĂĽck – darunter PM2.5-Staub, der in den Blutkreislauf gelangt, pflanzliche und tierische Allergene sowie krankheitserregende Bakterien und Viren. Nach dem Auseinanderfalten erreicht der Filter eine Fläche von fast 2 m².

  • 4. Befeuchterfilter: sammelt Kalk, Ablagerungen und Mikroorganismen aus dem Wasser. Gleichzeitig dient er als Verdunstungsmatte fĂĽr die Befeuchtung.

  • 5. Plasmacluster: durch die Erzeugung von Hydroxylradikalen auf der Oberfläche von Viren, Bakterien oder Pilzsporen werden diese effektiv neutralisiert.

 

Zusätzliche Funktionen


  • Plasmacluster: effektive Ionisierung der Luft (mit Deaktivierungsoption)

  • Automatischer Betrieb: das Gerät passt die Filterleistung an die Luftqualität an

  • Autonomer Luftreiniger: das Gerät kann ohne Wasser betrieben werden

  • Luftqualitätsanzeige: Informationen ĂĽber den aktuellen Luftzustand

  • Filterwartungsanzeige: informiert ĂĽber die Notwendigkeit der Reinigung

  • Transportrollen: fĂĽr komfortables Bewegen des Geräts

  • Kindersicherung: bequeme Möglichkeit zur Sperrung der Steuerung

  • 4 Sensoren: fĂĽr GerĂĽche, Staub, Temperatur und Luftfeuchtigkeit

  • Befeuchtungsanzeige: Information ĂĽber Wassermangel und Befeuchterbetrieb

  • 3 manuelle Betriebsmodi: hoch, mittel und leise (ideal fĂĽr die Nacht)

  • Auto Restart: automatische Wiederaufnahme nach einem Stromausfall

  • Pollenmodus: optimierter Betrieb zur Linderung von Allergien

  • Feuchtigkeitsmonitor: zeigt den Feuchtigkeitsgehalt an

  • Empfindlichkeitseinstellung der Sensoren: 3 Stufen

  • Beleuchtungssteuerung: Helligkeit des Displays einstellbar

Animation des Sharp A60 Luftreinigers
Technische Daten des Sharp KC-A60EUW Luftreinigers
Farbe: weiĂź
MaĂźe: 416x295x643 mm
Gewicht: 11 kg
Stromverbrauch/Leistung*: 5.3, 22, 60 W
Stromverbrauch/Leistung mit Befeuchtung*: 9, 24, 44 W
Wassertank: 4 L
Luftdurchsatz*: 84, 270, 396 mÂł/h
Befeuchtungsleistung*: 300, 600, 730 ml/h
Geräuschpegel*: 19, 40, 49 dB
Geräuschpegel mit Befeuchtung*: 24, 40, 47 dB
Kabellänge: 2 m
Empfohlen für Raumgröße: bis zu 48 m²
Filter HEPA-Filterfläche: 2 m²
Menge an Aktivkohle: keine Angabe
Geschätzte jährliche Kosten: 63 €

*1,2,3 Geschwindigkeit

 

  Bedienungsanleitung herunterladen

 

i

Was ist im Lieferumfang des Luftreinigers enthalten?
Werksseitiges Filterset + Bedienungsanleitung

Bewertungen der Produkte

5.0/5

Sternchen - das Symbol Sternchen - das Symbol Sternchen - das Symbol Sternchen - das Symbol Sternchen - das Symbol

Dies ist mein dritter Luftreiniger, ich habe auch den Blueair Sense und den Blueair Classic 480i. Im Vergleich zu den schwedischen Modellen ist der Sharp mit Abstand der Beste – eine ganz andere Liga. Ich habe ziemlich hohe Anforderungen an dieses Gerät, da meine Frau und ich rauchen. Ich kann nur sagen: Dieses Gerät ist unglaublich leistungsfähig! Nach nur 20 Minuten in einem 40 m² großen Wohnzimmer ist kein Zigarettengeruch mehr wahrnehmbar, und mit Rauch kommt es sofort klar. Besonders beeindruckend ist das FANTASTISCHE, ÜBERRAGENDE Sensorsystem. Der Blueair 480i lief unter diesen Bedingungen den ganzen Tag auf höchster Stufe. Der Sharp hingegen schaltet sich nur dann ein, wenn es wirklich nötig ist. Um sicherzugehen, habe ich mir von einem Freund einen Sensor ausgeliehen, der PM2.5, PM10, tVOC und CO2 misst. Die Ergebnisse bestätigen: Das ist das beste Gerät, das ich je hatte. Ich empfehle es jedem mit bestem Gewissen. Zum Schluss noch ein Wort zum Befeuchter: Ich habe ihn einmal eingeschaltet und werde es nicht wieder tun. Nicht, weil er nicht funktioniert – er funktioniert! Aber auf einer größeren Fläche dauert es Stunden, um die Luftfeuchtigkeit von 30 % auf 50–60 % zu erhöhen. In dieser Zeit läuft das Gerät auf höchster Stufe – das ist einfach nicht sinnvoll. Für kleinere Räume (15–20 m²) mag es in Ordnung sein, aber bei größeren Flächen ist die Befeuchtungsfunktion nicht wirklich praktikabel.

2.0/5

Sternchen - das Symbol Sternchen - das Symbol Sternchen - das Symbol Sternchen - das Symbol Sternchen - das Symbol

Robert A

Ich habe diesen Luftreiniger vor etwa einem Jahr gekauft und nach ein paar Tagen der Begeisterung stellte sich heraus, dass es eine Geldverschwendung war. Nach ein paar Stunden Betriebszeit verbreitet das Gerät einen unangenehmen, modrigen Geruch, der das ganze Zimmer erfüllt. Ich dachte zuerst, es läge an der Befeuchtungsfunktion, deren automatische Einstellungen angeblich temperaturabhängig sind, aber nach einer Nacht hatte mein Raum eine Luftfeuchtigkeit von 70 % – eine manuelle Regulierung gibt es bei diesem Modell nicht. Ich vermutete, dass der Geruch aus dem feuchten HEPA-Filter kam, also habe ich 130 € für einen neuen ausgegeben … und der roch genauso wie der alte! Ohne den Filter ist der Geruch neutral, aber das ist ja nicht der Sinn der Sache. Ich kann es niemandem empfehlen – es sei denn, man hat keinen Geruchssinn. Was die Luftreinigungsfunktion angeht, arbeitet das Gerät schnell und effizient. Es ist außerdem leise – mein Kind konnte immer ruhig schlafen, ohne sich über Lärm zu beschweren. Ich habe es wegen der Allergien meiner Frau und meiner Tochter gekauft, aber letztendlich war es ein Fehlkauf.

Produktbewertung

4.5/5
Sternchen - das Symbol Sternchen - das Symbol Sternchen - das Symbol Sternchen - das Symbol Sternchen - das Symbol

Basierend auf 22 Bewertungen

Filter fĂĽr Luftreiniger

Sharp FZ-A61HFR

HEPA H13-Filter – bis zu 10 Jahre Nutzungsdauer

109,00 €
Nicht verfĂĽgbar
Sharp FZ-A61DFR

Aktivkohlefilter (desodorierend) – bis zu 10 Jahre Nutzungsdauer

49,00 €
Nicht verfĂĽgbar
Sharp FZ-A61MFR

Befeuchtungsfilter für die Sharp KC-A- und KC-D-Serie – bis zu 10 Jahre Nutzungsdauer

69,00 €
Sharp UZ-HD6MF

Befeuchterfilter — bis zu 10 Jahre Nutzungsdauer

34,00 €
Nicht verfĂĽgbar