Sharp KC-D50EUW ist ein hervorragendes Gerät mit zwei Funktionen – neben der Luftreinigung kann es auch effizient die Luft befeuchten. Dank der mehrstufigen Luftfiltration werden alle Verunreinigungen entfernt! Der HEPA H13-Filter fängt mindestens 99,97 % der Partikel auf (einschließlich PM 2.5). Zuvor hält der Vorfilter größere Verunreinigungen zurück, bevor sie den HEPA-Filter erreichen, was die Lebensdauer der übrigen Filter verlängert. Der Aktivkohlefilter entfernt flüchtige Verbindungen sowie unangenehme Gerüche. Der letzte Filtrationsschritt, einzigartig für Sharp-Luftreiniger, ist die Plasmacluster-Ionisierung. Ionen wirken aus der Ferne, sodass das Gerät die Luft nicht nur mechanisch filtert, sondern auch mithilfe von Aeroionen in jeder Ecke des Raumes reinigt. Dem Luftreiniger wurde kürzlich das PZH-Zertifikat verliehen, was ein hohes Maß an gesundheitlicher Sicherheit und keine negative Umweltbelastung bedeutet.
Neue Version – neue Funktionen und Design
Der Sharp KC-D50EUW zeichnet sich auch durch ein raffiniertes visuelles Design aus. Die trapezförmige Form, verchromte Elemente und abgerundete Kanten machen das Gerät zeitgemäß. Im Vergleich zu seinem Vorgänger ist es deutlich schlanker (nur 230 mm tief). Eine weitere Neuerung ist die automatische Abdeckung des Luftauslasses, die das Gerät vor Verunreinigungen schützt, wenn es ausgeschaltet ist. Zudem gibt es den Advanced Auto-Modus, in dem das Gerät empfindlicher auf Verunreinigungen reagiert. In diesem Modus arbeitet das Gerät mit maximaler Leistung und intensiver Ionisierung, sobald die Luftfeuchtigkeit 70 % überschreitet – ideal für feuchte Räume und smogbelastete Zeiten.
Eine weitere Neuerung ist der Timer. Jetzt kannst du die Betriebsdauer des Geräts einstellen (Einschalten nach 2/4/6/8/10/12/14 Stunden, Ausschalten nach 1/2/4 oder 8 Stunden). Der Wassertank wurde verbessert – er hat eine größere Einfüllöffnung und kann stabil auf einer ebenen Fläche stehen. Dadurch ist er nun einfacher zu warten und mit Wasser samt Eiswürfeln zu befüllen. Das Eis wird hinzugefügt, wenn man die Verdunstungskühlungsfunktion nutzen möchte.
Leistung und Wirtschaftlichkeit im Einklang
Dank der neuen Luftauslasskonstruktion bietet der Sharp KC-D50EUW eine höhere tatsächliche Effizienz als sein Vorgänger. Ein zweiter Luftauslass wurde hinzugefügt, der im 20°-Winkel zum Raum gerichtet ist und den Hauptluftstrom stabilisiert. Verunreinigungen werden effizienter zum Boden geleitet und dann von den Filtern aufgefangen. Die geschickte Nutzung des Coandă-Effekts steigert die reale Leistungsfähigkeit des Geräts.
Im niedrigsten Betriebsmodus benötigt das Gerät nur 5 W Energie und arbeitet dabei mit einer Lautstärke von nur 23 dB.
Eine Vielzahl an Funktionen für deinen Komfort
Der Luftreiniger Sharp KC-D50EUW ist mit zahlreichen Funktionen ausgestattet, die die Nutzung erleichtern. Er verfügt über Rollen mit Feststellbremse, sodass das Gerät problemlos zwischen Schlafzimmer und Wohnzimmer bewegt werden kann. Sensoren für Partikel, Gerüche, Temperatur und Luftfeuchtigkeit ermöglichen eine präzise Steuerung im AUTO-Modus. Alle Einstellungen lassen sich über das intuitive Bedienfeld programmieren. Das Gerät kann in verschiedenen Modi arbeiten: nur Reinigung, Reinigung mit Befeuchtung und optional mit oder ohne Ionisierung. Erwähnenswert sind auch der automatische Neustart nach einer Stromunterbrechung sowie die Kindersicherung.
Plasmacluster – was ist das?
Vor mehr als 10 Jahren patentierten Sharp-Ingenieure eine Technologie, die kontinuierlich weiterentwickelt wird und heute in vielen Geräten weltweit Anwendung findet. Sie basiert auf der Freisetzung ionischer Cluster in die Luft (Ionen, die durch Wassermoleküle stabilisiert werden). Plasmacluster-Ionen zerstören oder deaktivieren Schimmelsporen, Viren, Bakterien, Tabakrauch sowie Allergene.
Die Wirksamkeit wurde wissenschaftlich bestätigt, und die mit dieser Technologie ausgestatteten Geräte haben zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Der Sharp KC-D50EUW ist mit dem leistungsstärksten Plasmacluster-Ionisator vom Typ High Density 7000 ausgestattet.
Wirksamkeit der Plasmacluster-Technologie
Die folgende Tabelle zeigt die Effektivität des Plasmacluster High Density 7000 Ionengenerators (Herstellerangaben*):
Ionengenerator-Klasse | Luftreinigung | Reduktion der elektrostatischen Aufladung |
Geruchsentfernung | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Deaktivierung | Zigarettenrauch-Geruch | Gezielte Geruchsentfernung | ||||||
Schimmel | Viren | Mikroben | Allergene | Schweißgeruch | Feuchtigkeitsgeruch | |||
High Density 7000 Ionen/cm³ | 49 Min. | 18 Min. | 51 Min. | 51 Min. | 13 Min. | 90 Min. | 6 Std. | 3 Std. |
Getestet im Raum | 25 m³ | 25 m³ | 25 m³ | 25 m³ | 41 m³ | 41 m³ | -- |
*Quelle: https://global.sharp/pci/en/effect
5-stufige Filtration im Sharp KC-D50EUW

-
1. Vorfilter: fängt größere Verunreinigungen wie Tierhaare, Staub, Krümel usw. auf.
-
2. Aktivkohlefilter: entfernt flüchtige Verbindungen aus der Luft, darunter Benzol, Formaldehyd, Xylol, Benzo(a)pyren sowie unangenehme Gerüche. Das Aktivkohlegewicht beträgt 170 g (etwa 340.000 m2 aktive Oberfläche).
-
3. HEPA H13-Filter: fängt mindestens 99,97 % mechanischer Verunreinigungen ab, darunter PM2.5-Partikel, Schimmelsporen, Bakterien und die meisten Viren. Im ausgeklappten Zustand erreicht der Filter eine Fläche von 1 m².
-
4. Befeuchtungsfilter: zusätzlich gegen das Wachstum von Mikroorganismen geschützt. Fängt Ablagerungen auf, filtert Salze und Mikroorganismen aus dem Wasser heraus. Gleichzeitig dient er als Verdunstungsmatte zur Luftbefeuchtung.
-
5. Plasmacluster-Ionisator: eine Ionentechnologie, die Viren und andere Partikel bis zu einer Größe von 0,01 Mikrometer beseitigt.
Zusätzliche Funktionen
-
Plasmacluster: sichere Luftionisierung (mit optionaler Deaktivierung)
-
Automatischer Betrieb: stufenlose Drehzahlregelung, 3 AUTO-Modi
-
Autonomer Luftreiniger: kann auch ohne Wasser betrieben werden
-
Luftqualitätsanzeige: informiert über den aktuellen Luftzustand
-
Filterwartungsanzeige: zeigt an, wann eine Reinigung erforderlich ist
-
Transportrollen: für komfortables Bewegen des Geräts
-
Kindersicherung: einfache Möglichkeit zur Sperrung der Steuerung
-
4 Sensoren: für Geruch, Partikel, Temperatur und Luftfeuchtigkeit
-
Wasser- und Befeuchtungsanzeige: zeigt den Befeuchtungsstatus an
-
3 manuelle Betriebsmodi: hoch, mittel und niedrig (ideal für die Nacht)
-
Advanced Auto-Funktion: intensive Bekämpfung von Smog und Allergenen
-
Automatische Luftauslass-Abdeckung: schützt die Filter am Luftauslass
-
TIMER: definiert die Ein- und Ausschaltzeit des Geräts

Farbe: | Weiß | |
Abmessungen: | 399x230x615 mm | |
Gewicht: | 7,9 kg | |
Stromverbrauch/Leistung*: | 5, 17, 54 W | |
Stromverbrauch/Leistung mit Befeuchtung*: | 7, 20, 49 W | |
Wassertank: | 2,5 L | |
Luftstrom*: | 60, 186, 306 m³/h | |
Befeuchtung*: | 190, 460, 600 ml/h | |
Geräuschpegel*: | 23, 43, 55 dB | |
Geräuschpegel mit Befeuchtung*: | 23, 43, 54 dB | |
Netzkabellänge: | 2 m | |
Empfohlene Raumgröße: | bis zu 38 m² | |
Filter | HEPA-Filterfläche: | 1 m² |
Menge an Aktivkohle: | 170 g | |
Geschätzte jährliche Kosten: | 63 € |
*abhängig von der Betriebsstufe
i
Was ist im Lieferumfang des Luftreinigers enthalten?
Werksseitiges Filterset + Bedienungsanleitung
Bewertungen der Produkte
5.0/5
Ich benutze dasselbe Modell, aber die ältere Version, seit 2 Jahren. Das Gerät ist sehr effektiv bei der Luftreinigung, vorausgesetzt, man kontrolliert die Situation selbst. Der eingebaute Sensor ist für mich immer noch ein Rätsel, was genau er misst. Ob er PM2.5 erkennt, weiß ich nicht, aber größere Partikel auf jeden Fall – und definitiv misst er den Staubgehalt. Die Geruchserkennung funktioniert hervorragend. Sie reagiert sofort und mit angemessener Intensität. Die Ionisierung erfordert Aufmerksamkeit, da die hohe Einstellung (Ion Shower) ein seltsames Gefühl in der Lunge verursachen kann. Wahrscheinlich liegt das am erhöhten Ozonwert. Es ist besser, den Ionisator auf mittlerer oder niedriger Stufe zu nutzen. Die Ionisierungsfunktion (Ion Shower) ist praktisch zur Desinfektion eines Raumes, in dem jemand krank war. Seitdem infizieren wir uns seltener gegenseitig. Die Konstruktion des Geräts ist hervorragend durchdacht. Besonders der Befeuchtungsbereich wurde perfekt umgesetzt – alle Teile sind waschbar, es gibt keine schwer erreichbaren Ecken, die unangenehm riechen könnten. Es ist normal, dass sich in feuchter Umgebung Schmutz ansammelt, deshalb sollte man nicht überrascht sein, wenn es nach einer Weile „stinkt“. Um dies zu verhindern, habe ich eine bewährte Methode entwickelt: - Den Wassertank und den Filter täglich mit Leitungswasser ausspülen, den Rahmen des Filters mit einer Handbürste reinigen und den Tank mit einem Schwamm säubern. - Vor jeder Nutzungspause den Befeuchter gründlich reinigen. - 2–3 Mal pro Woche (je nach Nutzung) Filter und Tank in Zitronensäure einweichen – mindestens für einige Stunden. - Kein Wasser im Tank lassen, wenn der Befeuchter nicht in Betrieb ist. Ich garantiere, dass die Luft nie unangenehm riechen wird, sondern stets frisch bleibt. Das Reinigen von Filter und Tank dauert nicht länger als 5 Minuten. Insgesamt halte ich das Gerät für sehr gut. Man muss es verstehen und nicht blind der Anleitung folgen. Die deutlichsten Vorteile, die dieser Sharp gebracht hat, sind: kein Staub mehr auf den Möbeln und eine spürbar bessere Luftqualität. Ich hoffe, dass er PM2.5 ebenso gut filtert, denn ohne Messgerät kann man das nicht überprüfen. Ich wohne in einer stark smogbelasteten Stadt.
3.0/5
TK
Das Gerät hat keinen PM2.5-Sensor (das sollte eigentlich Standard sein). Es gibt einen Partikelsensor, aber nirgends steht, was genau er misst oder worauf er reagiert. Ich bin mir nicht sicher, ob er überhaupt Smog erkennt. Noch nie hat der Luftreiniger auf ein geöffnetes Fenster reagiert, obwohl der nahegelegene Airly-Sensor PM2.5 = ~70µg/m³ anzeigt und die Anzeige weiterhin grün bleibt. Die mittlere und hohe Lüfterstufe sind unbrauchbar – viel zu laut. Wahrscheinlich wäre der günstigere KC-40EUW die bessere Wahl, da er im leisen Modus genauso leistungsfähig ist und die mittleren und hohen Stufen zwar weniger Leistung bringen, aber leiser sind. Die Raumgröße für die Leistung zu berechnen, ist Unsinn – am Ende läuft das Gerät sowieso auf einer akzeptablen Stufe. Der Geruchssensor ist überflüssig, aber reagiert immerhin zuverlässig – zum Beispiel auf Parfüm im Badezimmer, obwohl der Reiniger zwei Räume weiter steht. Plötzlich geht er auf höchste Stufe. Es gibt keine Möglichkeit, Betriebszeiten und Modi zu programmieren – nur eine verzögerte Einschaltung, die täglich neu eingestellt werden muss. Es wäre praktisch, wenn man zumindest den maximalen Modus eine Stunde vor der Heimkehr aktivieren könnte. Die Verarbeitung ist hervorragend. Die Filter sollen in Polen etwa 3 Saisons halten (10 Jahre sind wohl übertrieben). Günstige H13-Ersatzfilter gibt es für einen Bruchteil des Preises, sodass das Gerät trotz hoher Anschaffungskosten langfristig am günstigsten ist. Der Befeuchter ist effektiv und hält bei 19–20°C eine Luftfeuchtigkeit von etwa 58 %. Der Wassertank reicht für eine Nacht – länger sollte das Wasser ohnehin nicht stehen. Von Zeit zu Zeit blubbert Wasser nach, wenn es in den Filterbereich läuft. Die Rollen sind ein echter Vorteil, man kann das Gerät bequem in einen anderen Raum schieben.
Produktbewertung
Basierend auf 13 Bewertungen
Bewertung des Produkts hinzufügen

Sharp KC-D50EUW