Sharp KC-G60EUW ist eines der beliebtesten Modelle im Premium-Segment. Die hohe Leistungsfähigkeit des Geräts (Luftdurchsatz bis zu 408 m³/h) ermöglicht den Einsatz in großen Räumen bis zu 50 m². Es verfügt zudem über eine effektive Befeuchtungsfunktion (630 ml/h) und einen großen 3-Liter-Wassertank. Der Sharp KC-G60EUW wurde mit dem PZH-Zertifikat ausgezeichnet, das ein hohes Maß an gesundheitlicher Sicherheit und Umweltfreundlichkeit bescheinigt. Niedriger Energieverbrauch (24W+), leiser Betrieb (ab 24 dB), Plasmacluster-Technologie, hervorragendes mechanisches Filtersystem, hochwertiges mattes Gehäuse, zahlreiche Zusatzfunktionen und der intelligente Automatikmodus machen diesen Luftreiniger konkurrenzlos in seiner Klasse. Entdecke die perfekte Lösung gegen verschmutzte und trockene Luft.
Intelligenter Automatikbetrieb
Der Sharp KC-G60EUW ist mit 6 Sensoren ausgestattet, dank derer sich das Gerät nach dem Einschalten des intelligenten Modus perfekt an die aktuellen Raumverhältnisse anpasst:
-
PM2.5- und Staubsensor (mit einstellbarer Empfindlichkeit): Erkennt eine erhöhte Konzentration von Schadstoffen (PM2.5-Staub, Zigarettenrauch, Staub, Milben und deren Ausscheidungen, Schimmelsporen, Pollen) und schaltet automatisch auf die höchste Lüftergeschwindigkeit, um diese effektiv zu neutralisieren. Der Sensor befindet sich an der Rückseite des Geräts und ist mit einem abnehmbaren Filter geschützt, der leicht gereinigt werden kann.
-
Geruchssensor: Erkennt GerĂĽche (Tabak, Kosmetika, Alkohol usw.) sowie flĂĽchtige organische Verbindungen und entfernt sie schnell aus der Luft.
-
Temperatursensor: Reguliert die optimale Luftfeuchtigkeit entsprechend der Raumtemperatur (bis 18°C – 65 %, 18-24°C – 60 %, ab 24°C – 55 %).
-
Feuchtigkeitssensor: Erkennt eine Luftfeuchtigkeit von über 80 % und erhöht die Plasmacluster-Ionendichte, um Schimmelbildung zu verhindern.
-
Lichtsensor: Erkennt das Ausschalten des Lichts im Raum und wechselt in den SLEEP-Modus, um den Geräuschpegel zu reduzieren.
-
Bewegungssensor: (Reichweite: Länge – 2 m, Höhe – 1,6 m, Breite – 2,3 m) Schaltet in den minimalen Lüftermodus, wenn keine Bewegung erkannt wird, um den Energieverbrauch zu senken. Die Bewegungserkennung kann deaktiviert werden.
Verbesserte Luftfiltration
Der Luftreiniger KC-G60EUW verfügt über neue und verbesserte Vor-, Aktivkohle- und Befeuchtungsfilter. Der Vorfilter wurde mit einem noch dichteren Netz ausgestattet, das kleinere Partikel bis zu 240 Mikron zurückhält. Er fungiert gleichzeitig als hintere Abdeckung und Lufteinlass. Der Befeuchtungsfilter ist nun widerstandsfähiger und kann manuell gereinigt werden, was die Wartung erheblich erleichtert.
Der Aktivkohlefilter wurde deutlich verbessert und mit einem anorganischen Sorptionsmittel (SiO2) angereichert. Das enthaltene Kieselgel bindet Stickoxide (NOx) und Schwefeloxide (SOx), die hauptsächlich in stark befahrenen städtischen Gebieten vorkommen und eine erhebliche Luftverschmutzung verursachen können. Gerüche werden in kleinere Partikel zerlegt und somit besser absorbiert. Diese Lösung ermöglicht eine bis zu dreifach höhere Absorptionsrate. Der HEPA H13-Filter wurde nicht verändert und bietet weiterhin eine hohe Effizienz von mindestens 99,97 % bei der Entfernung von Schadstoffen. Die HEPA-Fläche beträgt beeindruckende 1,2 m²!
Perfekte Ionentechnologie
Plasmacluster ist eine bewährte Ionentechnologie, die in diesem Luftreiniger nicht fehlen darf. Die Erzeugung einer optimalen Konzentration positiver und negativer Ionen im Raum sorgt für eine Luft, die zu 99,9 % frei von Viren und Allergenen ist. Zahlreiche Studien und Auszeichnungen belegen die hohe Wirksamkeit dieser Technologie. Im Gerät kommt der leistungsstärkste HIGH DENSITY 7000-Generator zum Einsatz. Die folgende Tabelle zeigt die Effizienz des Plasmacluster High Density 7000-Ionengenerators (Herstellerangaben*):
Ionengenerator-Klasse | Luftreinigung | Reduktion der elektrostatischen Aufladung |
Geruchsentfernung | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Deaktivierung | Zigarettenrauch-Geruch | Gezielte Geruchsentfernung | ||||||
Schimmel | Viren | Mikroben | Allergene | SchweiĂźgeruch | Feuchtigkeitsgeruch | |||
High Density 7000 Ionen/cmÂł | 49 Min. | 18 Min. | 51 Min. | 51 Min. | 13 Min. | 90 Min. | 6 Std. | 3 Std. |
Getestet im Raum | 25 mÂł | 25 mÂł | 25 mÂł | 25 mÂł | 41 mÂł | 41 mÂł | -- |
*Quelle: https://global.sharp/pci/en/effect
Eine Neuheit ist der Plasmacluster Spot-Modus, der nach dem Einschalten eine hohe Dosis Ionen aus dem vorderen Luftauslass in Richtung Boden abgibt. Die Ionendichte in diesem Modus ist etwa 10-mal höher als im normalen Betrieb! Dank dieser Funktion lassen sich Gerüche aus Textilien (Sofa, Teppich, Vorhänge, Kissen usw.) entfernen. Unangenehme Gerüche wie Zigarettenrauch, Schweiß oder Tiergerüche verschwinden. Dieser Modus ist zudem äußerst wirksam bei der Beseitigung von Gerüchen, Milben, Viren und Bakterien, die sich beispielsweise in Skischuhen oder Motorradhelmen festgesetzt haben. In diesem Modus erfolgt der Luftstrom ausschließlich aus dem vorderen Auslass, während der obere Luftauslass geschlossen bleibt. Eine interessante Lösung ist die Möglichkeit, den Luftstromwinkel manuell um 20° nach oben oder unten zu verstellen, sodass du die Luft genau dorthin lenken kannst, wo du möchtest (z. B. um Zigarettengeruch aus Vorhängen oder Tiergerüche aus Teppichen und Sofas zu entfernen). Während dieses Modus wird über 8 Stunden ein starker Ionenstrom abgegeben, danach kehrt der Luftreiniger in den vorherigen Betriebsmodus zurück.
Plasmacluster Spot – Zeit zur Entfernung anhaftender Gerüche und Bakterien aus Textilien*:
GerĂĽche: |
Bakterien: |
||||
Zigarettenrauch |
Haustiere |
Getrocknete Kleidung |
SchweiĂź |
KochgerĂĽche |
Bakterien |
*Optimale Zeiten fĂĽr eine Entfernung von ca. 70 cm ĂĽber dem Boden und 50 cm vom Luftauslass entfernt
Innovativer Luftreiniger
Der KC-G60EUW ist mit zwei Luftauslässen ausgestattet: einem oberen (automatisch gesteuerten) und dem bereits erwähnten vorderen (manuell gesteuerten), der eine Winkeleinstellung des Luftstroms um 40° ermöglicht. Das Gerät arbeitet in drei Betriebsmodi (Max/Med/Low). Der Luftreiniger ist besonders für Allergiker empfohlen, was die Eigenschaften des HEPA-Filters, die Befeuchtungsfunktion sowie die Pollenfunktion beweisen, die allergieauslösende Pollen erkennt und effektiv entfernt.
Das intelligente Display zeigt mit 7 Farben die aktuelle Luftqualität an. Die Farbskala reicht von Blau (saubere Luft) bis Rot (stark verschmutzte Luft). Erwähnenswert ist, dass das Display eine edle goldene Farbe mit Spiegeleffekt hat. Zusätzlich ist das Display mit einer Dimmfunktion ausgestattet, die besonders in der Nacht nützlich ist. Es zeigt nicht nur die Temperatur, Luftfeuchtigkeit und den Timer an, sondern ermöglicht auch die Anzeige des aktuellen Energieverbrauchs je nach Betriebsmodus. Separate Anzeigen für PM2.5, Staub, Bewegung und Gerüche informieren über deren Erkennung.
Ein nützliches Feature ist der Timer, der in der KC-A-Serie fehlte. Jetzt kannst du die Betriebsdauer des Geräts festlegen: Ein (2/4/6/8/10/12/14h) und Aus (1/2/4/8h). Die äußerst praktische Auto-Restart-Funktion stellt den vorherigen Betriebszustand nach einem Stromausfall oder einer anderen Unterbrechung wieder her. Die lange Filterlebensdauer sorgt dafür, dass die Betriebskosten des Geräts äußerst niedrig sind.
Besonders vorteilhaft ist der SLEEP-Modus, der die Lüftergeschwindigkeit automatisch an die Luftverschmutzung anpasst. In diesem Modus arbeitet das Gerät besonders leise. Falls die automatische Beleuchtungssteuerung aktiviert ist, werden das Frontdisplay, die Reinheitsanzeige und die LED-Leuchte automatisch ausgeschaltet.
Der Sharp KC-G60EUW kann auch als Verdunstungsklimagerät genutzt werden. Einfach einige Eiswürfel in den Wassertank geben, um die Raumtemperatur zu senken. Der Luftreiniger ist mit Rollen mit Feststellfunktion und praktischen Griffen an den Seiten ausgestattet, wodurch er leicht transportiert werden kann. Das spezielle Design des Wassertanks ermöglicht ein einfaches Befüllen und eine unkomplizierte Wartung.
5 Stufen der Filtration im Sharp KC-G60EUW

-
1. Vorfilter: ein verbesserter Filter, der Partikel größer als 240 μm zurückhält (Krümel, Tierhaare, Staub, Schmutz, Haare usw.). Der Filter muss nicht ausgetauscht, sondern nur regelmäßig abgesaugt werden.
-
2. Aktivkohlefilter mit Kieselgel: absorbiert unangenehme GerĂĽche (z. B. Zigarettenrauch, TiergerĂĽche, MĂĽllgeruch) sowie flĂĽchtige Verbindungen (Benzol, Formaldehyd, Xylol, Benzo(a)pyren).
-
3. HEPA H13-Filter: fängt Viren, Bakterien, Schimmelsporen sowie mechanische Verunreinigungen auf, einschließlich PM2.5 und PM10 (Hauptbestandteile von Smog). Seine Effizienz beträgt mindestens 99,97 %.
-
4. Befeuchtungsfilter: hält Ablagerungen zurück und dient gleichzeitig als Verdunstungsmatte zur Luftbefeuchtung.
-
5. Plasmacluster-Ionisator: hochmoderne Ionentechnologie zur Beseitigung von Partikeln bis zu einer Größe von 0,01 Mikron, Viren und Allergenen.
Zusätzliche Funktionen
-
Befeuchtungsfunktion: hocheffiziente Luftbefeuchtung (630 ml/h)
-
Autonomer Luftreiniger: kann auch nur als Luftreiniger betrieben werden
-
Befeuchtungsmechanismus: rotierende Struktur
-
Plasmacluster: perfekte Ionisierung, frische und saubere Luft
-
3 manuelle Betriebsmodi: Max, Med, Low (ideal fĂĽr das Schlafzimmer in der Nacht)
-
Automatikbetrieb: 6 Sensoren sorgen für ideale Raumverhältnisse
-
Luftverschmutzungsanzeige: 7-stufige Farbskala
-
Kindersicherung: schützt das Bedienfeld vor unbeabsichtigten Änderungen
-
Auto Restart: stellt den Betrieb nach einem Stromausfall wieder her
-
Clean Ion Shower: Intensiv-Ionisierungsmodus fĂĽr 60 Minuten
-
Filterwartungsanzeige: informiert ĂĽber den Zustand des Filters
-
Sensor-Empfindlichkeitseinstellung: Empfindlichkeit individuell anpassbar
-
Akustischer Alarm: warnt bei leerem Wassertank (abschaltbar)
-
Pollenmodus: entfernt Verunreinigungen in nur 10 Minuten
-
Air Outlet LED: Beleuchtung des Luftauslasses

â—Ź Farbe: | weiĂź | |
Abmessungen: | 362x370x660 mm | |
Gewicht: | 10,5 kg | |
Stromverbrauch/Leistung*: | 5, 38, 72 W | |
Stromverbrauch/Leistung mit Befeuchtung*: | 6,5, 40, 55 W | |
Wassertank*: | 3 L | |
Luftdurchsatz*: | 72, 240, 408 mÂł/h | |
Befeuchtung*: | 200, 470, 630 ml/h | |
Geräuschpegel*: | 24, 48, 53 dB | |
Geräuschpegel mit Befeuchtung*: | 24, 48, 49 dB | |
Kabellänge: | 2 m | |
Empfohlene Raumgröße: | bis zu 50 m² | |
Filter | HEPA-Fläche: | 1,2 m² |
Menge an Aktivkohle: | keine Daten | |
Geschätzte jährliche Kosten: | 65 € |
*1., 2., 3. Geschwindigkeit
i
Was ist im Lieferumfang des Luftreinigers enthalten?
Werksseitiges Filterset + Bedienungsanleitung
Bewertungen der Produkte
5.0/5
Peter
Das Gerät ist seinen Preis wert, denn Lebensqualität hat keinen Preis. Seit ich den KC-G60 benutze, sind meine Symptome der atopischen Dermatitis verschwunden. Ich weiß nicht genau, inwieweit dies auf die Luftreinigung, die Ionisierung oder die Befeuchtung zurückzuführen ist (bisher lag die Luftfeuchtigkeit in meiner Wohnung bei nur 30 %), aber nach meinem gestrigen Besuch beim Allergologen weiß ich, dass sich dieses Geld bereits nach drei Wochen in Form gesunder Haut ausgezahlt hat. Was könnte verbessert werden. 1. Es fehlt ein "Auto"-Modus, der auch ohne Bewegung und Licht die Luft reinigt und befeuchtet, indem er automatisch die passenden Einstellungen vornimmt. Zum Beispiel, wenn ich das Haus für ein paar Stunden verlasse und in ein befeuchtetes und sauberes Zuhause zurückkehren möchte. Leider stoppt der intelligente Modus sowohl die Reinigung als auch die Befeuchtung, sobald keine Bewegung oder kein Licht erkannt wird (wenn man z. B. still ein Buch liest, muss man gelegentlich winken, damit das Gerät aktiv bleibt – vorausgesetzt, man befindet sich in Reichweite des Sensors). Sobald ich das Haus verlasse, hört das Gerät in diesem Modus nach einer Weile auf zu arbeiten. Der Bewegungssensor kann zwar deaktiviert werden (der Lichtsensor leider nicht), aber das beeinflusst alle Modi. Es gibt zwar einen zweiten "Auto"-Modus, nämlich den Sleep-Modus, aber hier liegt der Fokus auf einem niedrigen Energieverbrauch, was auch eine reduzierte Leistung bedeutet. 2. Mir fehlt zudem die Option, im Sleep-Modus das gesamte Bedienfeld kurzzeitig zu beleuchten, um Informationen über Staub, PM2,5 und erkannte Gerüche anzuzeigen. 3. Befeuchtung – ich habe den KC-G60EUW und auf 22 m² bei einer Temperatur von 22–23 °C überschreitet die Luftfeuchtigkeit selten 50 %, obwohl laut Anleitung bei dieser Temperatur 60 % erreicht werden sollten und im Sleep-Modus sogar 65 %. Nach einer ganzen Nacht im Sleep-Modus liegt der gemessene Wert jedoch nur zwischen 45–47 %. Allerdings muss ich zugeben, dass meine Hautprobleme bereits bei den 50 %, die das G60 erreicht, verschwunden sind – was letztlich der Hauptgrund für den Kauf war, da meine Beschwerden wohl durch Allergien und zu trockene Luft verursacht wurden. Die 50 % liegen zwar im empfohlenen Bereich (40–60 %), erreichen aber nicht die 60 % aus der Anleitung. 4. Lautstärke. Im Maximalmodus kann man sich nichts vormachen – es ist, als hätte man ein Düsenflugzeug in der Wohnung. Im Sleep-Modus hört man ein leichtes Summen. Aber von einem Gerät, das eine große Menge Luft umwälzen und befeuchten muss, kann man keine absolute Stille erwarten. 5. Es ist auch schade, dass ein Gerät dieser Klasse keinen Timer hat, mit dem man flexibel die Ein- und Ausschaltzeiten festlegen und den Betriebsmodus wählen kann, z. B. einen Wochenplan. Man kann derzeit nur bestimmen, wann sich das Gerät nach dem Einschalten ausschaltet und wann es sich nach dem Ausschalten einschaltet. Insgesamt bereue ich den Kauf nicht, denn nichts ist perfekt – aber nach drei Wochen Nutzung sieht meine Haut wieder so aus wie früher, als ich noch nicht wusste, was atopische Dermatitis ist.
5.0/5
K.
Ich war gerade dabei, meinen zweiten KC-G60EUW zu kaufen, als ich einen 1/5-Kommentar las, und ich fühle mich gezwungen, meine Entscheidung zu verteidigen ;) Ich weiß, dass es immer Nörgler gibt, die nie zufrieden sind, aber das ist doch übertrieben. Was kann man im Sommer von einem Luftreiniger erwarten? Er tut seinen Job – muss ich mich im Sommer besser fühlen, um ihn zu nutzen? Nein, wichtig ist, dass er funktioniert und das entfernt, was er entfernen soll. Ich werde nicht gesünder, nur weil ich den Unterschied spüre. Mein Sohn hat Allergien, und der Effekt, saubere Luft zu atmen, ist sofort spürbar. Für Nicht-Allergiker bleibt vor allem das Bewusstsein, deutlich bessere Luft zu atmen. Und das ist leicht zu überprüfen – für ein paar Hundert Euro habe ich mir einen guten Feinstaubsensor gekauft. Der Nutzer schreibt, dass die Befeuchtung hervorragend funktioniert – das kann ich nur bestätigen. Wer jedoch glaubt, dass dieser Luftreiniger eine Klimaanlage ersetzen kann, ist wirklich naiv. Diese Funktion ist nur ein Zusatz, um Himmels willen, das Gerät wird die Raumtemperatur nicht um 10 Grad senken. PS: Mein PM2.5-Indikator leuchtete erst bei hoher Konzentration auf, wenn es tatsächlich Winter-Smog gibt. In Ursynów im Juni wird man das eher nicht erleben – es sei denn, man wohnt direkt an einer Straße. Während ich das schreibe, beträgt der PM2.5-Wert in Warschau nur 10 Einheiten. Schön jedoch, zu Hause 0 Einheiten zu haben, und dafür lohnt es sich zu zahlen – weniger Staub in der Wohnung. Und im Winter ist es manchmal schwierig, einen guten Luftreiniger zu bekommen, das musste ich leider schon selbst erfahren.
Produktbewertung
Basierend auf 19 Bewertungen
Bewertung des Produkts hinzufĂĽgen

Sharp KC-G60EUW