kontakt
-10%

Luftreiniger

Sharp KI-G75EUW

Autorisierter Partner
  • Code: 4974019121185
  • Sternchen - das Symbol 4.60 (13)
Empfohlene Fläche
bis
56
Lautstärke
18-52
dB
Geschätzte Filterkosten
70
EUR/Jahr
Geschätzte Energiekosten
15
EUR/Mt.
Sensor:
Lichtsensor, Temperatursensor, Feuchtigkeitssensor, Geruchssensor (TVOC/VOC), PM2.5-Sensor
Zusatzfunktionen:
Kindersicherung, Luftbefeuchtung, Anti-Allergie-Modus, Nachtmodus, Ionisierung, Luftverschmutzungsanzeige, Automatikmodus
Verfügbar Verfügbar
24 Stunden

24 Stunden

Garantie - das Symbol

2 Jahre Garantie + D2D-Service

Preis
999,00 899,00

inkl. MwSt.

Der niedrigste Preis des Produkts in den letzten 30 Tagen vor der Preissenkung betrug 959,00 €

1

auf Raten kaufen - Credit Agricole

Sharp KI-G75EUW überzeugt mit hervorragenden technischen Parametern (Luftdurchsatz 450 m³/h, Befeuchtung 750 ml/h), wodurch er große Räume bis zu 56 m² abdecken kann. Der Luftreiniger wurde um neue, bisher nicht verfügbare Funktionen erweitert, die wir weiter unten beschreiben. Der Luftreiniger ist mit dem PZH-Zertifikat ausgezeichnet, das ein hohes Maß an gesundheitlicher Sicherheit und Umweltfreundlichkeit garantiert. Der Sharp KI-G75EUW kann sich außerdem mit einem beeindruckend leisen Betrieb rühmen, der bereits bei nur 18 dB beginnt! Lange Filterlebensdauer (bis zu 10 Jahre) und niedriger Energieverbrauch (7 W) sorgen für geringe Betriebskosten. Der Hersteller hat besonderen Wert auf Benutzerfreundlichkeit gelegt, worauf wir weiter unten eingehen.

 

Ein herausragender Luftreiniger


 

Sharp KI-G75EUW Frontansicht

Der Luftreiniger Sharp KI-G75EUW ist mit einem neuen hochempfindlichen Staubsensor ausgestattet. Dieser kann selbst kleinste Partikel mit einer Größe von nur 0,5 μm erkennen (der vorherige Sensor erkannte Partikel bis zu 1 μm). Wenn die PM2.5-Anzeige nicht leuchtet, bedeutet das, dass die Luft frei von diesem gefährlichen Feinstaub ist. Die wechselnde Farbe der Anzeige informiert über eine mittlere (orange) oder starke (rote) Luftverschmutzung.

 

Das Display ist an der Vorderseite neben dem Luftauslass platziert und zeigt alle Sensorwerte an, einschließlich Temperatur- und Luftfeuchtigkeitswerte. Erkennt der Sensor stark verschmutzte Luft, erhöht der Automatikmodus automatisch die Lüftergeschwindigkeit und beseitigt effizient Verunreinigungen.

 

Das Gerät reguliert seine Leistung auf Basis der Sensoren für Luftverschmutzung und Gerüche. Der Staubsensor analysiert die Luftqualität und stellt diese über eine vierfarbige Skala dar. Eine blaue LED bedeutet saubere Luft, ein blinkendes Grün leicht verschmutzte Luft, ein blinkendes Orange mittel verschmutzte Luft und ein blinkendes Rot stark verschmutzte Luft. Die Blinkgeschwindigkeit der Anzeige ist mit der Lüftergeschwindigkeit gekoppelt (je schneller das Blinken, desto höher die Leistung), was eine einfache Kontrolle des aktuellen Betriebsmodus ermöglicht. Dank des Geruchssensors können auch Geruchskonzentrationen erkannt werden. Orange bedeutet eine mäßige, Rot eine starke Geruchsbelastung.

 

Der Luftreiniger ist mit 5 Sensoren ausgestattet, die folgende Substanzen erkennen:

  • Hochempfindlicher Staubsensor (PM2.5): Staub (Schmutz, Milbenkot und tote Milben, Schimmelsporen, Pollen), PM2.5 (kleinste Partikel unter 2,5 μm)
  • Geruchssensor: Zigarettenrauch (oder Räucherstäbchen), Kosmetika, Alkohol oder Sprühreiniger (z. B. Glasreiniger)
  • Temperatur- und Feuchtigkeitssensor: erfasst Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Raum
  • Lichtsensor: erkennt die Beleuchtung im Raum

 

Auch die Transportrollen des Sharp KI-G75EUW wurden verbessert. Die Sperrfunktion der vorherigen Modelle wurde durch einen präziseren Stopper ersetzt, der das unbeabsichtigte Verschieben des Geräts noch effektiver verhindert. Die Rollen sind nun drehbar, sodass der Luftreiniger nicht nur seitlich (links-rechts), sondern auch vorwärts und rückwärts bewegt werden kann.

 

 

Das perfekte Rezept für saubere Luft


 

Ein an der Wand aufgestellter Luftreiniger wirkt als Luftzirkulator (erzeugt eine interne Umwälzung) und sammelt selbst dann noch Schmutzpartikel, wenn die Luft sauber erscheint. Der automatische hintere Luftauslass bläst mit voller Kraft nach oben, wodurch der Luftstrom zirkuliert und Staubpartikel (einschließlich feiner Partikel) aufwirbelt, um sie anschließend in den Luftreiniger zu ziehen. Zudem erfolgt der Betrieb dank der Messwerte von 5 Sensoren vollständig automatisch.

 

Sharp KI-G75EUW Luftzirkulator

 

Eine Innovation ist der selbstreinigende Vorfilter, der Staub aufnimmt und sich automatisch reinigt. Der Staub wird über spezielle Walzen in einen Behälter unter dem Filter geleitet (die Reinigung des Behälters wird alle sechs Monate empfohlen). Der Reinigungsmodus dauert 8 Minuten und wird alle 48 Stunden wiederholt. Während der Filterreinigung wird der Luftreinigerbetrieb pausiert, und die Filterreinigungsanzeige leuchtet auf. Falls der automatische Reinigungsmodus deaktiviert ist, wird das Gerät die Reinigung stattdessen einmal im Monat (alle 720 Stunden) durchführen.

 

Der HEPA H13-Filter bildet die nächste Filtrationsstufe und bietet einen Schutz vor Luftverschmutzungen mit einer Effizienz von mindestens 99,97 %. Er fängt auch Smogbestandteile ein (PM2.5- und PM10-Partikel), ein Thema, das zunehmend an Bedeutung gewinnt.

 

Eine revolutionäre Verbesserung im Sharp KI-G75EUW ist der Aktivkohlefilter (bekannt aus der KC-G-Serie). Er wurde mit einem anorganischen Sorptionsmittel (SiO2) angereichert, das Gerüche in kleinere Partikel zerlegt, um sie besser zu absorbieren. Dadurch konnte eine dreifach höhere Adsorptionskapazität erreicht werden. Besonders bemerkenswert ist, dass das enthaltene Kieselgel Stickoxide (NOx) und Schwefeloxide (SOx) binden kann. Diese Verbindungen entstehen insbesondere durch starken Fahrzeugverkehr in Großstädten und tragen erheblich zur Luftverschmutzung bei.

 

Eine weitere Neuerung ist der Cleaning Assist Mode, der aufgewirbelte Partikel nach dem Staubsaugen effizient einfängt.

 

Der leistungsstärkste Plasmacluster-Ionen-Generator


 

In diesem Modell darf die bewährte Sharp-Ionisierung nicht fehlen. Die Plasmacluster-Technologie sorgt für ein perfektes Gleichgewicht der Ionen in der Luft und bringt Allergikern weltweit Erleichterung. Die Luft ist bis zu 99,9 % frei von Viren und Allergenen, was durch zahlreiche Studien belegt und mit Auszeichnungen gewürdigt wurde. Sharp-Produkte mit Plasmacluster-Technologie erhalten regelmäßig das Zertifikat der British Allergy Foundation (BAF-Zertifikat) sowie das Hygienezertifikat des polnischen Nationalen Instituts für öffentliche Gesundheit (PZH-Zertifikat).

 

Der Sharp KI-G75EUW Luftreiniger ist mit dem leistungsstärksten Ionen-Generator PCI25000 ausgestattet, der nach einer durchschnittlichen Laufzeit von 2 Jahren (bei 24h-Betrieb) ausgetauscht werden muss. Die Austauschanzeige informiert rechtzeitig über den anstehenden Wechsel. Sieh dir an, wie sich der High Density 25000-Ionen-Generator im Vergleich zum High Density 7000 aus günstigeren Modellen schlägt (Herstellerangaben*):

 

Ionen-Generator-Klasse Luftreinigung Reduzierung
der statischen Elektrizität
Geruchsentfernung Effekt
befeuchteter
Haut
Deaktivierung Haftung Tabakrauch-Geruch Gezielte Geruchsentfernung
Schimmel Viren Mikroben Allergene Schimmel Viren Schweißgeruch Feuchtigkeitsgeruch
High Density 25000 Ionen/cm³ 14 Min. 9 Min. 14 Min. 14 Min. 3 Tage 10 Std. 2,7 Min. 55 Min. 6 Std. 3 Std. 20 Min.
High Density 7000 Ionen/cm³ 49 Min. 18 Min. 51 Min. 51 Min. -- 13 Min. 90 Min. 6 Std. 3 Std. -
Getestet im Raum 25 m³ 25 m³ 25 m³ 25 m³ 20 m³ 25 m³ 41 m³ 41 m³ -- 41 m³

*Quelle: https://global.sharp/pci/en/effect

 

 

Unverzichtbar ist der Plasmacluster Ion Spot-Modus, der hilft, unerwünschte Gerüche und Bakterien zu beseitigen. Ein starker Ionenstrom, der gezielt auf eine bestimmte Stelle gerichtet ist, neutralisiert diese effektiv. So lassen sich hartnäckige Gerüche (Zigarettenrauch, Schweiß, Essensgerüche usw.) und Bakterien aus Vorhängen, Teppichen oder anderen Gegenständen im Haushalt entfernen. Der intensive Ionenstrom bleibt für 8 Stunden aktiv, danach kehrt der Luftreiniger in den vorherigen Betriebsmodus zurück. Während dieses Modus bleibt der hintere Luftauslass geschlossen, und die Luft wird ausschließlich durch den vorderen Auslass abgegeben. Eine interessante Neuerung in diesem Modell ist, dass der vordere Luftauslass nun automatisch gesteuert wird (Funktion SWING), während er zuvor manuell eingestellt wurde.

 

Noch effizientere Luftbefeuchtung


 

Dank der Sensorwerte erfolgt die Befeuchtungsfunktion automatisch, und die Luftfeuchtigkeit wird an die Raumtemperatur angepasst (unter 18°C – 65% Luftfeuchtigkeit, zwischen 18-24°C – 60% Luftfeuchtigkeit, über 24°C – 55% Luftfeuchtigkeit).

 

Der Sharp KI-G75EUW ist mit einem großen 4-Liter-Wassertank ausgestattet. Der Tank verfügt zudem über einen praktischen Griff, der die Wartung erleichtert. Dank seiner freistehenden Konstruktion kann er flexibel platziert werden. Ein großer Einfüllstutzen sorgt für eine besonders bequeme Bedienung und Wartung. Auf dem Tank befindet sich eine Wasserstandsanzeige, sodass niemals zu viel Wasser eingefüllt wird.

 

Der Betrieb des Befeuchters wird durch eine Anzeige auf dem Display signalisiert. Ist die Anzeige inaktiv, ist die Befeuchtung ausgeschaltet. Leuchtet sie weiß, ist der Befeuchter aktiv. Blinkt sie rot, bedeutet das, dass der Wassertank leer ist und nachgefüllt werden muss. Die Befeuchtung bleibt deaktiviert, bis der Tank wieder gefüllt ist.

5-Stufen-Filtration im Sharp KI-G75EUW


Filtration im Sharp KI-G75EUW
  • 1. Vorfilter: fängt größere Verunreinigungen auf (Krümel, Tierhaare, Staubpartikel, Schmutz, Haare usw.). Der Filter muss nicht ausgetauscht, sondern nur regelmäßig abgesaugt und gewaschen werden.

  • 2. Aktivkohlefilter mit Kieselgel: absorbiert unangenehme Gerüche (z. B. Zigarettenrauch, Tiergerüche, Müllgeruch) sowie flüchtige Verbindungen (Benzol, Formaldehyd, Xylol, Benzo(a)pyren).

  • 3. HEPA H13-Filter: entfernt Viren, Bakterien, Schimmelsporen sowie mechanische Verunreinigungen, darunter PM2.5 und PM10 (Hauptbestandteile von Smog). Seine Effizienz beträgt mindestens 99,97 %, und die Fläche beträgt fast 1,9 m²!

  • 4. Befeuchtungsfilter: hält Ablagerungen zurück und dient gleichzeitig als Verdunstungsmatte zur Luftbefeuchtung.

  • 5. Plasmacluster-Ionisator: eine hochmoderne Ionentechnologie, die selbst kleinste Partikel bis zu einer Größe von 0,01 Mikron sowie Viren und Allergene beseitigt.

 

Zusätzliche Funktionen


  • Automatische Vorfilterreinigung: automatische oder manuelle Einstellung

  • 5 Sensoren: Staub- und PM2.5-Sensor, Temperatur-, Feuchtigkeits-, Geruchs- und Lichtsensor

  • Anzeigen: Luftqualitäts- und Staubpegelanzeige

  • Timer: Ein- und Ausschaltfunktion (1-12h)

  • Seitliche Griffe: einfaches und bequemes Tragen

  • Drehbare Rollen mit Stopper: einfache Bewegung des Geräts

  • Kindersicherung: Schutz des Bedienfelds vor unbeabsichtigten Änderungen

  • 2 automatische Luftauslässe: vorne und hinten

  • 3 Lüftergeschwindigkeiten: leise, mittel, hoch

  • Automatikmodus: passt die Geschwindigkeit an die Luftverschmutzung an

  • Pollenmodus: entfernt allergene Pollen

  • Schlafmodus: Ausschalten der Beleuchtung und geräuscharmer Betrieb

  • Wasserstandsanzeige: akustische Warnung bei leerem Tank

  • Beleuchtungssteuerung: Anpassung der Displayhelligkeit

  • Auto-Restart: Wiederherstellung der vorherigen Einstellungen nach Stromausfall

  • Sensor-Empfindlichkeitsanpassung: manuelle Einstellung

  • Clean Ion Shower: leistungsstarker Plasmacluster-Ionenstrom

Technische Daten des Luftreinigers Sharp KI-G75EUW
Farbe: weiß
Abmessungen: 405x316x666 mm
Gewicht: 12 kg
Stromverbrauch/Leistung*: 7, 26, 80 W
Stromverbrauch/Leistung mit Befeuchtung*: 7, 28, 55 W
Wassertank: 4 L
Luftdurchsatz*: 90, 258, 450 m³/h
Luftdurchsatz mit Befeuchtung*: 90, 258, 378 m³/h
Befeuchtung*: 270, 600, 750 ml/h
Geräuschpegel*: 18, 42, 52 dB
Geräuschpegel mit Befeuchtung*: 20, 42, 49 dB
Kabellänge: 2 m
Empfohlene Raumgröße: bis zu 56 m²
Filter HEPA-Fläche: 1,9 m²
Menge an Aktivkohle: keine Daten
Geschätzte jährliche Kosten: 70 €

*1., 2., 3. Geschwindigkeit

 

  Bedienungsanleitung herunterladen

 

i

Was ist im Lieferumfang des Luftreinigers enthalten?
Werksseitiges Filterset + Bedienungsanleitung

Bewertungen der Produkte

5.0/5

Sternchen - das Symbol Sternchen - das Symbol Sternchen - das Symbol Sternchen - das Symbol Sternchen - das Symbol

Kwad

Alles in Ordnung. Expressversand!! Der Luftreiniger selbst ist ein Meisterwerk. Ich habe ihn seit 2–3 Monaten. Er kommt in meinem 66 m² großen Wohnzimmer gut zurecht, obwohl er die Luftfeuchtigkeit nicht über 53 % steigern kann (es sollten eigentlich 55–60 % sein). Das liegt wahrscheinlich an der Fußbodenheizung, obwohl das Gerät täglich 10 Liter Wasser verbraucht! Die Luftreinigung funktioniert hervorragend. Es erfasst alles – sogar die Inhalationen, die ich meinen Kindern gebe. Als Asthmatiker habe ich völlig vergessen, dass ich täglich ein Inhalationsspray genommen habe – das war für mich die größte Überraschung und der beste Beweis dafür, dass Luftreiniger wirklich Sinn machen. Mal sehen, wie es im Frühjahr mit der Pollenbelastung aussieht. Shop und Sharp: 10/10!! Grüße.

1.0/5

Sternchen - das Symbol Sternchen - das Symbol Sternchen - das Symbol Sternchen - das Symbol Sternchen - das Symbol

Georg

Immer wieder derselbe Mist – undichtes Gehäuse. Falsch geleitete Luft strömt an den Seiten vorbei und setzt sich auf dem blauen Befeuchtungsfilter ab, was zu einem unangenehmen Geruch führt. Ich verwende Wasser aus einer Umkehrosmoseanlage, das frei von Mineralien und Bakterien ist, und trotzdem bildet sich Ablagerung auf dem blauen Filter – genau wie bei den vorherigen Modellen der KC-A-Serie. Es ist dieselbe Konstruktion wie beim KC-A, nur mit geändertem Design und einem zwei- bis dreimal höheren Preis.

Produktbewertung

4.6/5
Sternchen - das Symbol Sternchen - das Symbol Sternchen - das Symbol Sternchen - das Symbol Sternchen - das Symbol

Basierend auf 13 Bewertungen

Filter für Luftreiniger

Sharp FZ-G60DFE

Aktivkohlefilter mit Kieselgel – bis zu 10 Jahre Nutzungsdauer

69,00
Nicht verfügbar
Sharp FZ-G75HFE

HEPA H13-Filter – bis zu 10 Jahre Nutzungsdauer

119,00
Sharp FZ-AX6MFE

Befeuchtungsfilter für Sharp Luftreiniger – bis zu 10 Jahre Nutzungsdauer

75,00
Nicht verfügbar
Sharp UZ-HG6DF

Filter mit Aktivkohle und Kieselgel — bis zu 10 Jahre Nutzungsdauer

57,00
Nicht verfügbar

Zubehör für Luftreiniger

Zubehör für Luftreiniger

Sharp IZ-C75SE
69,00
Nicht verfügbar