Luftreiniger Sharp KI-TX75EU-H
Sharp KI-TX75EU-H ist ein Luftreiniger der Premiumklasse, entwickelt für die Saison 2025/2026 und für größere Räume. Das Gerät zeichnet sich durch eine hohe Leistung aus – ein Luftdurchsatz von bis zu 450 m³/h ermöglicht eine effiziente Reinigung von Flächen bis 56 m². Besonders hervorzuheben ist das Befeuchtungssystem mit 900 ml/h, das zu den effizientesten Haushaltslösungen zählt. Die Plasmacluster NEXT-Technologie sorgt für fortschrittliche Ionisation – mit über 50 000 Ionen pro cm³ unterstützt sie die Bekämpfung von Mikroorganismen, Gerüchen und Allergenen. Bedient wird das Gerät wahlweise über das Touch-Bedienfeld oder per App auf mobilen Endgeräten, während der Verschmutzungsgrad dank AI Monitor in Echtzeit überwacht wird. Der Automatikmodus passt die Leistung anhand der Daten von fünf Sensoren an, sodass das Gerät eigenständig und effizient arbeitet. Der Sharp KI-TX75EU-H bietet außerdem ein 3-stufiges Filtersystem sowie einen optimierten Luftstrom, der das Entfernen von Staub und Pollen wirksam unterstützt. Das Ganze steckt in einem modernen Gehäuse aus umweltfreundlichen Materialien – ideal für jedes Interieur.
450 m³/h
Luftdurchsatz

6-76 W
Stromverbrauch

JA
Befeuchtungsfunktion

JA
Ionisation

Hocheffiziente Verdunstungsbefeuchtung
Der Luftreiniger Sharp KI-TX75EU-H nutzt ein modernes Befeuchtungssystem auf Basis der natürlichen Verdunstungstechnologie, die keine Heizelemente und keine Dampferzeugung benötigt. Dadurch ist der Prozess schonend für die Atemwege, führt nicht zu übermäßiger Raumfeuchte und hinterlässt keinen weißen Belag. Diese Lösung ist besonders für Allergiker und empfindliche Personen zu empfehlen. Herzstück ist ein zweischichtiger Befeuchterfilter, durch den die Luft zweimal strömt – ein speziell entwickelter Kanal führt den Luftstrom gezielt über seine Oberfläche. Das Gerät erreicht eine Leistung von bis zu 900 ml/h und zählt damit zur Spitzenklasse dieser Lösungen. Das System verfügt außerdem über eine automatische Reinigungsfunktion – einfach eine Portion Zitronensäure in den Tank geben, und das Gerät startet den Spülzyklus selbstständig. Für eine einfache Pflege sorgen eine flache, schlicht aufgebaute Wanne sowie ein Tank mit breiter Öffnung (75 mm) und praktischem Tragegriff. Ist die Befeuchtungsfunktion nicht aktiv, wird der Filter angehoben und getrocknet, was Schimmelbildung und unangenehmen Gerüchen vorbeugt. Ein durchdachtes, vollständig automatisiertes System, das Wirksamkeit mit täglichem Bedienkomfort verbindet.

Filtration mit nachgewiesener Wirksamkeit
Der Luftreiniger Sharp KI-TX75EU-H entfernt dank eines dreistufigen Filtersystems effektiv Staub, Pollen, Gerüche, Smog sowie schädliche chemische Verbindungen. Der HEPA-H13-Filter erfasst mindestens 99,97 % der Partikel mit einer Größe von 0,3 µm, darunter Milben, Schimmelsporen und PM2.5-Partikel. Der Aktivkohlefilter neutralisiert wirkungsvoll unangenehme Gerüche und Gase wie Ammoniak und Formaldehyd, während der Vorfilter mit antibakterieller Beschichtung größere Partikel bereits am Lufteinlass zurückhält. Zusätzlich kann auf der Rückseite ein Einweg-Schutzfilter angebracht werden, der das Geräteinnere vor fettigem Staub, Tierhaaren und gröberem Staub schützt – der Austausch ist schnell und einfach. Die Hauptfilter sind langlebig und können bis zu 10 Jahre eingesetzt werden (Herstellerangabe), der Vorfilter lässt sich regelmäßig absaugen, ohne die Abdeckung abzunehmen. Das Gerät verarbeitet bis zu 10 000 Liter Luft pro Minute und verfügt über das Zertifikat der British Allergy Foundation, was seine Wirksamkeit bei der Reduzierung von Allergenen bestätigt.
Luftzirkulation auf Basis des Coandă-Effekts
Der Luftreiniger Sharp KI-TX75EU-H nutzt den Coandă-Effekt, der den Luftstrom entlang von Wänden und Decke führt, Ionen effektiv verteilt und das Einsammeln von Verunreinigungen im gesamten Raum unterstützt. Die breite hintere Ansaugöffnung zieht die Luft mit hoher Leistung an, und der AI-AUTO-Modus passt Stärke und Richtung des Luftstroms an Art und Position der Partikel an – von Pollen in Bodennähe bis zu feinen Aerosolen in höheren Bereichen. Im Gerät eingesetzte automatische Lamellen verändern die Ausblasrichtung dynamisch auf drei Ebenen und sorgen so unter allen Bedingungen für eine optimale Zirkulation. Zusätzlich erhöht der Partikel-Spezialmodus die Effizienz beim Abfangen feiner Verunreinigungen im Vergleich zu Standard-Luftreinigern sogar um das Doppelte.

Plasmacluster NEXT – Ionisation auf höchstem Niveau
Der Luftreiniger Sharp KI-TX75EU-H nutzt die fortschrittlichste Generation der Ionisation – Plasmacluster NEXT, die über 50 000 Ionen/cm³ emittiert. Diese hohe Ionenkonzentration neutralisiert wirksam Viren, Bakterien, Schimmelsporen, Allergene und unangenehme Gerüche und wandelt sie sicher in Wassermoleküle um. Der Prozess beruht auf natürlichen chemischen Reaktionen und ist vollständig sicher, was durch das Zertifikat der British Allergy Foundation bestätigt wird. Im Vergleich zu früheren Generationen arbeitet Plasmacluster NEXT bis zu 9× schneller beim Abbau elektrostatischer Ladungen, 3× wirksamer bei der Geruchsreduzierung und um 30 % besser bei der Entfernung von Mikroorganismen aus der Luft. Wichtig ist, dass die Ionen nicht nur in der Luft, sondern auch auf Oberflächen wirken – etwa auf Textilien, Möbeln oder Tierfell – und so eine gesunde, frische Umgebung im gesamten Zuhause unterstützen.

Künstliche Intelligenz im Dienst sauberer Luft
Der Luftreiniger Sharp KI-TX75EU-H ist mit einem fortschrittlichen KI-System ausgestattet, das in Echtzeit die Partikelkonzentration in der Luft analysiert – umgerechnet auf einen Liter. Die Ergebnisse werden auf dem Display visuell und numerisch dargestellt, sodass die aktuelle Luftqualität sofort beurteilt werden kann. Die Funktion AI AUTO reguliert die Intensität des Luftstroms abhängig vom Verschmutzungsgrad, und AI MONITOR informiert u. a. über Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Energieverbrauch, Filterstatus und Wasserstand – ebenfalls per Sprachansage. Dank der hohen Genauigkeit hält der Luftreiniger eine Qualität auf dem Niveau von Cleanroom Class 8, also unter 8 000 Partikeln pro Liter – ein Standard, der u. a. in der Elektronik- und Pharmaindustrie eingesetzt wird.
5 Sensoren für maximale Präzision
Der Luftreiniger Sharp KI-TX75EU-H ist mit fünf fortschrittlichen Sensoren ausgestattet, die die Umgebungsparameter kontinuierlich überwachen. Sie erfassen die Konzentration von Partikeln (PM), das Vorhandensein von Gerüchen, den Feuchtigkeitsgrad, die Temperatur sowie die Lichtstärke. Der besonders empfindliche Staubsensor erkennt selbst sehr kleine Partikel – bereits ab 0,5 Mikrometer – wodurch das Gerät schnell auf das Vorhandensein von Allergenen, Smog oder Pollen reagieren kann. Auf Basis dieser Daten passt der Luftreiniger automatisch den Betriebsmodus, die Stärke des Luftstroms und die Displayhelligkeit an – ganz ohne Eingreifen des Nutzers.


Komfortable Bedienung über die Sharp-App
Dank der Sharp App hat der Nutzer die volle Kontrolle über alle Funktionen des Luftreinigers Sharp KI-TX75EU-H – das Gerät lässt sich aus der Ferne einschalten, der Betriebsmodus ändern und aktuelle Daten zu Luftqualität, Luftfeuchtigkeit und Energieverbrauch abrufen. Das System analysiert Sensordaten, Wetterprognosen und alltägliche Nutzungsmuster, um die Betriebsparameter selbstständig zu optimieren. Es besteht die Möglichkeit, einen Zeitplan festzulegen, die Empfindlichkeit für Gerüche oder Partikel zu regulieren sowie Mitteilungen zum Filterstatus und über notwendige Wartung zu erhalten. Ein intuitives Werkzeug, das die tägliche Nutzung erleichtert und die Effizienz erhöht.
Ästhetik und Ökologie in einem
Das Gehäuse des Luftreinigers Sharp KI-TX75EU-H wurde so gestaltet, dass es sich harmonisch in moderne Inneneinrichtungen einfügt und zugleich die Idee einer nachhaltigen Produktion unterstützt. Zum Einsatz kommt ein mattes Finish mit stoffähnlicher Struktur, das dem Gerät einen eleganten, dezenten Charakter verleiht. Für die Frontblende werden Kunststoffe aus Recycling verwendet – darunter Materialien aus Formabfällen. Auch ein Teil der internen Komponenten besteht aus wiedergewonnenen Rohstoffen, z. B. aus demontierten Gehäusen von LCD-Fernsehern. Praktische seitliche Griffe sowie versteckte, arretierbare Rollen ermöglichen es, den Luftreiniger sogar einhändig mühelos umzustellen – besonders geschätzt von Familien mit Kindern. Ein hervorragendes Beispiel für Design, das Stil, Funktionalität und ein bewusstes Umweltverständnis vereint.

6 Filtrationsstufen
-
1. Schutzfilter (Einweg): fängt große Verunreinigungen wie Tierhaare, Haare, Staub, Pollen oder Krümel ab, bevor sie ins Geräteinnere gelangen. Bei Verschmutzung einfach abziehen und ersetzen – das schont die Innenfilter und erleichtert die Reinigung.
-
2. Vorfilter: langlebiges, feinmaschiges Netz mit antibakterieller Beschichtung, das Staub gleich zu Beginn des Prozesses zurückhält. Kein Austausch nötig – regelmäßiges Absaugen genügt, ohne die rückseitige Abdeckung zu entfernen.
-
3. HEPA-H13-Filter: hält 99,97 % feiner Partikel mit 0,3 µm zurück, z. B. Smog, Milben, Allergene oder Feinstaub. Dank großer Oberfläche wird der Luftstrom nicht blockiert; funktionsfähig bis zu 3 Jahre.
-
4. Aktivkohlefilter: entfernt hartnäckige Gerüche und schädliche Gase – z. B. Formaldehyd, Zigarettenrauch oder Ammoniak. Ideal für offene Wohnbereiche, Haushalte mit Tieren und Küchen. Lebensdauer bis zu 5 Jahren.
-
5. Befeuchterfilter (zweistufig): sorgt für eine natürliche Erhöhung der Luftfeuchtigkeit und hält zugleich Verunreinigungen aus dem verdunstenden Wasser zurück. Wird automatisch mit einer Zitronensäurelösung gespült und arbeitet bis zu 10 Jahre.
-
6. Plasmacluster-System: gibt positive und negative Ionen frei, die Bakterien, Viren, Allergene, Schimmel sowie Gerüche neutralisieren – nicht nur in der Luft, sondern auch auf Oberflächen. In der NEXT-Version werden bis zu 50 000 Ionen/cm³ erzeugt. Das Modul sollte etwa alle 6 Monate ersetzt werden.

Zusatzfunktionen
- Verdunstungsbefeuchtung: sichere Methode bei trockener Luft
- Selbstreinigung des Befeuchtungssystems: mit Zitronensäure
- Plasmacluster NEXT: höchste Ionenkonzentration – 50 000/cm³
- Coandă-Effekt: effektive Luftzirkulation im gesamten Raum
- Touch-Bedienfeld: komfortable Bedienung
- Mobile App: vollständige Gerätesteuerung
- Sensoren: Staub, Gerüche, Luftfeuchtigkeit, Temperatur, Licht
- Einstellung der Sensorempfindlichkeit: Staub und Licht
- Luftqualitätsanzeige: farbige Skala
- Anzeigen: Staubniveau, Gerüche, Luftfeuchtigkeit, Temperatur
- Automatikmodus: KI-gestützter Betrieb
- Verlauf der Luftqualität: Überwachung der letzten 30 Minuten
- Pollenmodus: ideal für Allergiker
- Nachtmodus: komfortable Schlafbedingungen
- Partikelmodus: fokussiert auf die Entfernung mikroskopisch kleiner Partikel
- 3 manuelle Stufen: an den aktuellen Bedarf angepasst
- Automatische Lamelle: ideal ausgerichteter Luftauslass
- Rollen: komfortabler Transport
- Seitliche Griffe: komfortables Tragen
- Kindersicherung: Sperre des Bedienfelds
- Filterwechselanzeige: Hinweis
- Anzeige bei leerem Tank: Sicherheit
- Helligkeitsregelung des Displays: aus, dunkel, automatisch
- Autoneustart: nach Stromunterbrechung
- Selbstdiagnose: Hinweis auf mögliche Störung
- Automatisches Trocknen des Befeuchterfilters: verlängerte Lebensdauer
- Breiter hinterer Lufteinlass: effizientes Ansaugen von Verunreinigungen
- Haustiermodus: angepasst an die Anwesenheit von Hund oder Katze
- Abwesenheitsmodus: intensives Reinigen während deiner Abwesenheit
- Wochenzeitplan: Einstellung nach Tagen und Uhrzeiten
- Wetter- und Pollenprognose: lokale Daten und Betriebsempfehlungen
- Energiekosten: basierend auf dem aktuellen Stromverbrauch

Farbe: | schwarz | |
Abmessungen: | 650 × 395 × 265 mm | |
Gewicht: | 12 kg | |
Stromaufnahme/Leistung*: | 6,6/37/79 W | |
Leistungsaufnahme im Standby: | 1,2 W | |
Stromaufnahme/Leistung mit Befeuchtung*: | 7,6/43/53 W | |
Luftdurchsatz*: | 90/306/450 m³/h | |
Luftdurchsatz mit Befeuchtung*: | 90/306/354 m³/h | |
Befeuchtung*: | 260/760/900 ml/h | |
Dauer der kontinuierlichen Befeuchtung*: | 3,6/4,2/12 h | |
Wassertank: | 3,2 l | |
Geräuschpegel*: | 20/47/52 dB | |
Geräuschpegel mit Befeuchtung*: | 21/47/48 dB | |
Kabellänge: | 1,8 m | |
Empfohlen für Flächen: | bis zu 56 m² | |
Filter | HEPA-Filterfläche: | 1,8 m² |
Menge an Aktivkohle: | keine Daten | |
Geschätzte jährliche Kosten: | keine Daten |
*abhängig von der Stufe
i
Was ist im Lieferumfang des Luftreinigers enthalten?
Werksseitiges Filterset + Bedienungsanleitung
Bewertungen der Produkte
Bisher hat noch niemand eine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.
Bewertung des Produkts hinzufügen

Sharp KI-TX75EU-H