Empfohlene Produkte
Der Sharp UA-KIN40E-W wurde durch ein neues Modell ersetzt – der Luftreiniger Sharp UA-KIN42E-W ist genau dasselbe Modell. Er wurde jedoch um ein Wi-Fi-Modul erweitert, das die Steuerung über eine mobile App ermöglicht. Aus diesem Grund hat sich der Hersteller entschieden, das etwas veraltete Modell UA-KIN40E-W aus dem Verkauf zu nehmen.
Sharp UA-KIN40E-W ist ein Luftreiniger mit Befeuchtungsfunktion aus dem neuen Sortiment des japanischen Herstellers. Er erreicht eine Luftdurchsatzleistung von bis zu 240 m³/h und eine Befeuchtungsleistung von bis zu 440 ml/h, wodurch er für Räume bis zu 28 m² geeignet ist. Das Gerät vereint die wichtigsten Funktionen der UA-HG-Serie und den leistungsstärksten Plasmacluster-Ionen-Generator 25000. Die Benutzer schätzen den bequemen Automatikmodus, der auf 6 Parametern und 5 Sensoren basiert. Der Sharp UA-KIN40E-W zeichnet sich durch sehr geringe Lautstärke (ab 17 dB) und Energieeffizienz (5,5-29 W) aus. Der Luftstrom ist in einem Winkel von 20° ausgelegt, was eine effiziente Reinigung des gesamten Raums, einschließlich der unteren Ebenen, ermöglicht. Durch die Kombination eines hochwertigen HEPA H13-Filters, des Plasmacluster-Ionisators und des speziellen Pollenmodus ist er ein bewährter Luftreiniger gegen Allergien – effektiv gegen Pollen, Milben und andere in Innenräumen häufig vorkommende Allergene. Das Gerät ist in zeitlosem Weiß gehalten und wirkt dank seiner matten Oberfläche besonders elegant. Es verfügt über ein ästhetisches silberfarbenes Bedienfeld, das eine intuitive Bedienung ermöglicht. Über das Bedienfeld kann der Benutzer die Arbeitsmodi ändern und Sensordaten ablesen. Der Sharp UA-KIN40E-W zeichnet sich auch durch niedrige Betriebskosten aus. Die hohe Verarbeitungsqualität des Produkts wird durch das Goldsiegel Consumer Quality Leader 2023 bestätigt.
Luftqualität stets unter Kontrolle
Einer der Hauptfaktoren bei der Auswahl eines Luftreinigers für das Zuhause sind die eingebauten Sensoren. Der japanische Sharp UA-KIN40EW verfügt über ganze 5 Sensoren, die 6 Parameter für den ordnungsgemäßen Betrieb liefern. Im Gerät finden Sie:
- Staub-/PM2.5-Sensor (mit 3-stufiger Empfindlichkeitsregelung), der den Staub- und Schadstoffgehalt in der Luft überwacht,
- Geruchssensor, der die Konzentration von Gerüchen und schädlichen Gasen misst, welche zu den häufigsten Verunreinigungen in Haushalten gehören,
- Feuchtigkeits- und Temperatursensoren, die dem Gerät ermöglichen, das optimale Verhältnis von Feuchtigkeit zu Temperatur zu gewährleisten,
- Lichtsensor, durch den sich das Display und die Luftqualitätsanzeige an die Helligkeit im Raum anpassen – hierzu muss die Helligkeitseinstellung der Anzeige auf "Auto" gesetzt werden.
Der Sharp UAKIN40EW ist mit speziellen Anzeigen für Staub, PM2.5-Partikel und Gerüche ausgestattet. Diese LEDs auf dem Bedienfeld leuchten auf, wenn das Gerät das Vorhandensein bestimmter Verunreinigungen erkennt. Im Automatikmodus erhöht das Gerät automatisch die Lüftergeschwindigkeit, sodass der Nutzer stets saubere Luft genießen kann. Alle von den Sensoren erfassten Daten können auch auf dem Display abgelesen werden, das eine 3-stufige Farbskala zur Anzeige der Luftqualität (blau, gelb, rot) sowie digitale Anzeigen für PM2.5-Partikel, Feuchtigkeit, Temperatur und aktuellen Energieverbrauch umfasst.
Automatischer Luftreiniger und Luftbefeuchter Sharp UA-KIN40E-W
Der Sharp UA-KIN40E-W reinigt und befeuchtet die Luft automatisch. Mithilfe der Daten der eingebauten Sensoren beschleunigt oder verlangsamt das Gerät den Lüfter, um optimale Bedingungen im Raum zu schaffen. Das Filtersystem besteht aus:
- Vorfilter, der Staubpartikel mit einer Größe von ca. 240 Mikrometern aufhält,
- Aktivkohlefilter, der für die Neutralisierung unangenehmer Gerüche und schädlicher flüchtiger organischer Verbindungen verantwortlich ist,
- HEPA H13-Filter, der nahezu 100 % der mechanischen Verunreinigungen und Mikroorganismen aufhält, darunter PM2.5 und PM10-Partikel, Viren und Allergene.
Für die Befeuchtung im Sharp UA-KIN40E-W Luftreiniger sorgt eine Verdunstungsmatte. Dies ist der natürlichste Prozess, der ohne chemische Zusätze funktioniert, wodurch er sowohl für die Nutzer als auch die Umwelt vollkommen sicher ist und keine weißen Ablagerungen auf Möbeln hinterlässt. Die Verdunstungsbefeuchtung ist die effektivste Methode, um die optimale Luftfeuchtigkeit im Raum aufrechtzuerhalten.
Die automatische Befeuchtung (in den Modi Auto und Sleep) verwendet die Daten der Feuchtigkeits- und Temperatursensoren. Auf diese Weise lassen sich optimale Bedingungen im Raum erreichen, was sich positiv auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Bewohner auswirkt. Besonders nachts wissen die Nutzer dies zu schätzen – die richtige Luftfeuchtigkeit sorgt für eine erholsame Nachtruhe und effektive Regeneration.
Plasmacluster Ion 25000-Generator
Der Sharp UA-KIN40E-W Luftreiniger bietet nicht nur eine 3-stufige Luftfiltration und Luftbefeuchtung, sondern auch eine ausführlich getestete und sichere Plasmacluster-Ionisierung. Diese Technologie ahmt natürliche Prozesse nach und sorgt für ein ausgewogenes Ionengleichgewicht, das sich positiv auf das Wohlbefinden der Bewohner auswirkt. Wichtig ist, dass Ionen in der Lage sind, bis zu 99,9 % der Viren, Allergene und Bakterien zu erfassen und zu deaktivieren. Damit ist dies ein bewährter Luftreiniger für Allergiker.
Der neue Sharp UA-KIN40E-W ist mit dem leistungsstärksten Ionengenerator PCI25000 ausgestattet, der eine Lebensdauer von bis zu 10 Jahren aufweist. Dank ihm kann das Gerät einen konzentrierten Strom von Ionen mit hoher Intensität in den Raum freisetzen. Die folgende Tabelle zeigt den Unterschied zwischen der neuen Lösung und dem bisher verwendeten High Density 7000:
Ionengeneratorklasse | Luftreinigung | Reduktion der statischen Elektrizität |
Geruchsbeseitigung | Effekt auf befeuchtete Haut |
|||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Deaktivierung | Haftung | Zigarettenrauch- geruch |
Lokale Geruchsbeseitigung | ||||||||
Schimmel | Viren | Mikroben | Allergene | Schimmel | Viren | Schweiß- geruch |
Feuchtigkeits- geruch |
||||
High Density 25000 Ionen/cm³ | 14 Min. | 9 Min. | 14 Min. | 14 Min. | 3 Tage | 10 Std. | 2,7 Min. | 55 Min. | 6 Std. | 3 Std. | 20 Min. |
High Density 7000 Ionen/cm³ | 49 Min. | 18 Min. | 51 Min. | 51 Min. | -- | 13 Min. | 90 Min. | 6 Std. | 3 Std. | - | |
Getestet im Raum | 25 m³ | 25 m³ | 25 m³ | 25 m³ | 20 m³ | 25 m³ | 41 m³ | 41 m³ | -- | 41 m³ |
*Quelle: https://global.sharp/pci/en/effect
Die Plasmacluster-Technologie im Sharp UA-KIN40E-W Luftreiniger beinhaltet auch den zusätzlichen Modus Clean Ion Shower. Das Gerät erzeugt 10 Minuten lang einen starken Ionenschauer, um die statische Elektrizität zu reduzieren. Danach wird für 50 Minuten die Empfindlichkeit des Staubsensors maximiert, um die Staubaufnahme noch effektiver zu gestalten.
Fortschrittliche Betriebsmodi und einfache Bedienung
Das neueste Modell verfügt über zahlreiche zusätzliche Modi, die die Effizienz und den Bedienkomfort des Geräts verbessern. Sie finden darin:
- Pollen-Modus, in dem die Empfindlichkeit des Staubsensors auf das Maximum erhöht wird, damit der Sharp Luftreiniger Pollen noch effektiver auffängt – besonders wichtig für Menschen, die an Allergien, Asthma und anderen Atemwegserkrankungen leiden,
- Schlafmodus, in dem das Gerät leise arbeitet, die Anzeigen gedimmt sind und die Lüftergeschwindigkeit von der Luftqualität abhängt,
- 3 manuelle Modi: low, medium und max, die der Benutzer je nach Anzeige auf dem Display aktivieren kann.
Ein wichtiges Feature ist der Filterverschmutzungsanzeiger (schaltet sich nach etwa 720 Stunden, also ca. 30 Tagen Dauerbetrieb ein). So weiß der Benutzer, wann Wartungsarbeiten erforderlich sind, um die Effizienz des Geräts aufrechtzuerhalten. Der Sharp UA-KIN40E-W Luftreiniger verfügt auch über ein Plasmacluster PCI25000-Modul, das nach etwa 17500 Betriebsstunden ausgetauscht werden muss. Eine spezielle LED auf dem Bedienfeld informiert über das Ende seiner Lebensdauer. Im Lieferumfang ist eine spezielle Bürste für die regelmäßige Reinigung enthalten.
Aus Nutzersicht ist der Timer eine praktische Funktion, mit der sich die automatische Ein- und Ausschaltzeit einstellen lässt. Eltern schätzen zudem die Kindersicherung, die verhindert, dass versehentlich Änderungen vorgenommen werden. Wichtig ist auch die vom Hersteller vorgesehene Auto-Restart-Funktion, dank derer der Sharp UA-KIN40E-W nach einem plötzlichen Stromausfall automatisch in den letzten Betriebsmodus zurückkehrt. Benutzer, die das Gerät zwischen Räumen bewegen möchten (tagsüber im Wohnbereich, nachts im Schlafzimmer), schätzen außerdem die praktischen Rollen mit Feststellfunktion.
5-stufige Filterung

-
1. Vorfilter: fängt große Verunreinigungen bis zu 250 Mikron auf (z.B. Staub, Tierhaare, Haare etc.). LebensdauerNicht austauschbar, benötigt jedoch regelmäßige Wartung.
-
2. Geruchsfilter: neutralisiert Gerüche sowie schädliche Gase (z.B. Benzol, Formaldehyd, Xylol, Benzo(a)pyren). LebensdauerVom Hersteller auf 10 Jahre geschätzt, in der Praxis jedoch nach ca. 5 Jahren austauschbedürftig.
-
3. HEPA-Filter H13: fängt mechanische Verunreinigungen, einschließlich der Hauptbestandteile von Smog (PM2.5 und PM10), Viren, Bakterien und Schimmelsporen auf. LebensdauerVom Hersteller auf 10 Jahre geschätzt, tatsächlich etwa 5 Jahre nutzbar.
-
4. Befeuchterfilter: Verdunstungsmatte, die die optimale Luftfeuchtigkeit aufrechterhält. LebensdauerLebensdauer des Befeuchterfilters bis zu 10 Jahre.
-
5. Plasmacluster-Ionisator: patentierte Ionentechnologie, die Partikel bis zu einer Größe von 0,01 Mikron, Viren und Allergene entfernt. LebensdauerLebensdauer von bis zu 10 Jahren. Nach 17.500 Betriebsstunden blinkt die Austausch-Anzeige, um den notwendigen Austausch anzuzeigen. Nach 19.000 Betriebsstunden setzt der Generator keine Plasmacluster-Ionen mehr frei.
Zusatzfunktionen
-
Staub-/PM2.5-Sensor: mit einstellbarer Empfindlichkeit
-
4 Sensoren: für Gerüche, Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Lichtintensität
-
Auto-Modus: Betrieb basierend auf Sensordaten
-
Pollen-Modus: besonders empfindlich auf Allergene
-
Schlaf-Modus: optimale Bedingungen für den Schlaf
-
Manuelle Modi: low, medium, max
-
Clean Ion Shower-Modus: effiziente Luftreinigung
-
Luftqualitätsanzeige: 3-stufige Farbskala
-
Luftfeuchtigkeitsanzeige: Bereich von 25 bis 75%
-
Temperaturanzeige: Bereich von 0 bis 50°C
-
PM2.5-Anzeige: Bereich von 10 μg/m³ bis 499 μg/m³
-
Leistungsanzeige: aktueller Verbrauch in Watt
-
Filterverschmutzungsanzeige: LED
-
Austauschanzeige: LED
-
Wasserstandsanzeige: LED und optionales Tonsignal
-
Helligkeitsregelung der Anzeigen: aus, gedimmt, auto
-
Timer: automatisches Ein-/Ausschalten (1-12 h)
-
Kindersicherung: Schutz vor unerwünschten Änderungen der Einstellungen
-
Rollen mit Arretierung und Griffe: mobil
-
Auto-Restart: automatischer Neustart

Farbe: | weiß | |
Abmessungen: | 384 × 230 × 619 mm | |
Gewicht: | 8,2 kg | |
Stromverbrauch/Leistung*: | 5,5/14/28 W | |
Stromverbrauch/Leistung mit Befeuchtung*: | 6,5/15/17 W | |
Wassertank*: | 2,7 L | |
Luftdurchsatz*: | 60/150/240 m³/h | |
Luftdurchsatz mit Befeuchtung*: | 60/138/174 m³/h | |
Befeuchtung*: | 190/370/440 ml/h | |
Lautstärke*: | 17/38/46 dB | |
Lautstärke mit Befeuchtung*: | 19/35/38 dB | |
Länge des Netzkabels: | 2 m | |
Empfohlene Raumgröße: | bis zu 28 m² | |
Filter | HEPA-Oberfläche: | 1 m² |
Menge an Aktivkohle: | keine Daten | |
Geschätzte jährliche Kosten: | 48 € |
*abhängig von der Betriebsstufe
i
Was ist im Lieferumfang des Luftreinigers enthalten?
Werksseitiges Filterset + Bedienungsanleitung
Bewertungen der Produkte
0.5/5
Opti
Ich empfehle es nicht. Der Luftreiniger ist eigentlich ganz gut. Aber… die neuesten Modelle „haben“ eine WiFi-Verbindung. Leider funktioniert das nicht. Der Shop weiß nichts und verweist auf den Service, und der Service versichert, dass ein ganzes Team des Herstellers daran arbeitet und es bald funktionieren wird... nur wann, weiß niemand. Vielleicht, wenn dieses Modell schon ins Museum gehört? Wer weiß. Nach einigen Nachforschungen stellte ich fest, dass es bereits 2020 ein Problem mit der App eines anderen Modells gab... Wenn das keine Neuheit ist, warum ein Modell 42/52 mit WiFi kaufen, wenn man ein Modell 40/50 für 0,5k weniger haben kann? Noch etwas: Ich habe das kleinere Modell 42 gekauft, da ich eine kleine Wohnung und kleine Zimmer habe, aber ich habe das Gefühl, dass es ein wenig zu klein ist...
5.0/5
Longina
Ich habe den Luftreiniger seit einer Woche und bin sehr zufrieden mit dem Kauf. Die Luft im Schlafzimmer, wo ich ihn aufgestellt habe, ist erfrischend wie in den Bergen. Ich schlafe deutlich besser. Der Nachtmodus ist sehr leise, obwohl das Gerät etwa zwei Meter von meinem Kopf entfernt steht. Wenn die Befeuchtung eingeschaltet ist, variiert die Lautstärke. Nachts stört es jedoch nicht. Daher ist es wahrscheinlich gut, die Luft vor dem Schlafengehen gut zu befeuchten und den Nachtmodus nur zur Reinigung zu nutzen. Zurzeit verwende ich demineralisiertes Wasser und werde später sehen. Eine App auf dem Handy wäre nützlich, aber man kann auch ohne sie leben. Ich hoffe, dass meine Pflanzen die Befeuchtung ebenfalls genießen :-)
Produktbewertung
Basierend auf 22 Bewertungen
Bewertung des Produkts hinzufügen

Sharp UA-KIN40E-W