kontakt

Luftreiniger

Xiaomi Air Purifier 3H

  • Code: 6934177710612
  • Sternchen - das Symbol 4.80 (63)
Empfohlene Fläche
bis
48
Lautstärke
32-64
dB
Geschätzte Filterkosten
70
EUR/Jahr
Geschätzte Energiekosten
7
EUR/Mt.
Sensor:
Temperatursensor, Feuchtigkeitssensor, PM2.5-Sensor
Zusatzfunktionen:
PM2.5-Konzentrationsanzeige, Nachtmodus, Filterverbrauchsanzeige, Luftverschmutzungsanzeige, Automatikmodus, Mobile App
Nicht verfügbar Nicht verfügbar
24 Stunden

24 Stunden

Garantie - das Symbol

2 Jahre Garantie + D2D-Service

Preis
139,00

Empfohlene Produkte

Luftreiniger

Coway Mini Storm
349,00

Luftreiniger

Sharp KC-F32EUW
299,00

Luftreiniger

Toshiba CAF-X50XPL
139,00

Xiaomi Luftreiniger 3H ist der neueste, lang erwartete Luftreiniger des asiatischen Herstellers. Das Modell ist der Nachfolger des mit „2S“ gekennzeichneten Reinigers und zeichnet sich durch bessere Leistung (der CADR-Wert stieg auf 380 m³/h), einen effizienteren Filter und eine interessantere Steuerungsmöglichkeit aus. Das Modell ist auch leiser (32-64 dB) und der Energieverbrauch beträgt nur minimale 38W bei maximaler Drehzahl! Dank der gestiegenen Leistung kann der Xiaomi Luftreiniger 3H eine Fläche von bis zu 48 m² bedienen. Wichtig ist, dass die größere Leistung mit einer besseren Filterleistung und der Beibehaltung einer kleinen Größe (54 x 24 x 24 cm) einhergeht! Die Steuerung des Modells erfolgt über Touch oder eine App für mobile Geräte.

 

Ein Luftreiniger für das 21. Jahrhundert


Xiaomi Air Purifier 3H Seitenansicht

 

Der Xiaomi Mi Air Purifier 3H hat ein neues Smart-OLED-Display erhalten, das eine Touch-Steuerung des Reinigers ermöglicht. Vom Display aus können Sie auch den aktuellen Betriebsmodus, die WLAN-Verbindung, die Luftqualität oder das Temperatur- und Feuchtigkeitsniveau ablesen und überprüfen. Das Display zeigt numerisch den Feinstaubgehalt von 2.5 an, und der Farbkringel ändert je nach Konzentration dieses Staubs die Farben. Der Kringel markiert auch die Grenze des Ein-/Ausschalters.

 

Die Farben des Kringels ändern sich wie folgt:

  • PM2.5-Konzentration kleiner als 76 µg/m³ – grüne Farbe
  • PM2.5-Konzentration zwischen 76 µg/m³ und 150 µg/m³ – orange Farbe
  • PM2.5-Konzentration größer als 150 µg/m³ – rote Farbe

 

Auf den Knopf, der sich oben in älteren Modellen befindet, wurde hier verzichtet (er wurde auf das Display verschoben). Dadurch wurde die Fläche des Lüfters sowie des Auslassgitters erhöht, die sich jetzt über die gesamte obere Oberfläche des Geräts erstrecken. Dadurch wurde der Luftstrom erhöht, was eine größere Reinigungsfläche und ein ansprechenderes Design zur Folge hatte.

 

Innen befindet sich ein präziser Lasersensor für Feinstaub, dank dem der automatische Betrieb in Bezug auf Verschmutzungen erfolgt. Wichtig ist, dass hier die Anzahl der vom Display aus manuell eingestellten Arbeitsmodi erhöht wurde. Jetzt stehen uns ganze 6 Arbeitsmodi zur Auswahl: Automatik, Nacht, Favorit sowie Low, Medium und High, die die Auswahl der Lüfterdrehzahl ermöglichen.

 

Bessere Filterleistung


 

Der Xiaomi 3H Luftreiniger ist mit einem schwarzen zylindrischen Filter ausgestattet. Der 360°-Filter ist eine Kombination aus einem Vorfilter, HEPA und einem Kohlefilter. Neu ist hier die Verwendung eines H13-HEPA-Filters, dessen Wirksamkeit bei der Entfernung der kleinsten schädlichen Substanzen mindestens 99,97 % beträgt. Darüber hinaus fängt der Vorfilter (dichtes PET-Materialnetz) größere Verunreinigungen auf, und der Kohlefilter (330 Gramm Kohle) absorbiert schädliche Gase und gefährliche Gerüche.

 

Es ist erwähnenswert, dass der Xiaomi-Filter einen RFID-Sensor hat, der nach dem Einsetzen den Verbrauchszähler zurücksetzt. Die Lebensdauer des Filters beträgt etwa 6 Monate Nutzung. Die mobile App bietet eine Anzeige, die über den Wechselbedarf sowie den prozentualen Verbrauch des Filters informiert.

 

Dank seiner zylindrischen Form gewährleistet der Filter ein effizientes Ansaugen der Luft von drei Seiten. Das Gehäuse des Reinigers hat Hunderte winziger Löcher, durch die die schmutzige Luft angesaugt wird. Hinten am Reiniger befindet sich die Filterklappe, die keine Löcher im Gehäuse hat. Dank einer speziellen Presshalterung im Reiniger ist das Filtersystem extrem dicht, was maximale Effizienz gewährleistet.

 

Der im Reiniger befindliche radiale Lüfter bläst mit großer Kraft saubere Luft nach oben durch den Luftauslass.

 

Mi Home App


 

Xiaomi Air Purifier 3H Mi Home App Bildschirm

Dank der mobilen Mi Home App können wir den Xiaomi AP 3H vollständig steuern. Sie können das Gerät bedienen, auch wenn Sie nicht zu Hause sind, und die Luftqualität in Echtzeit überwachen. Die App ist schon seit einiger Zeit auf Deutsch verfügbar. Mi Home bietet Zugriff auf viele Geräteverwaltungsfunktionen*:

  • Ein- /Ausschalten des Reinigers,
  • Lüfterstärkeregelung,
  • Timer-Einstellung,
  • Einstellung der Reinigungsmodi,
  • Überprüfung der Filterqualität,
  • Überprüfung der Luftqualität,
  • aktueller PM2.5-Gehalt,
  • aktueller Luftfeuchtigkeitswert,
  • aktuelle Temperatur,
  • Datenstatistiken,
  • Smooth-Power-Increase-Funktion – die Lüftergeschwindigkeit wird an die Raumgröße angepasst, was uns optimale Leistung für den Raum bietet.
*Als Geschäft übernehmen wir keine Verantwortung für die durch den Hersteller eingeführten Änderungen in der App, die zusätzliche Funktionalitäten bereitstellt.

 

Die mobile Mi Home-App bietet auch die Möglichkeit, eigene Präferenzen einzustellen. Die Automatisierung besteht darin, ein eigenes Szenario festzulegen. Sie können z. B. einstellen, dass sich der Reiniger vor der Rückkehr aus der Schule oder der Arbeit einschaltet oder in den Nachtmodus wechselt usw.

 

Die App ist völlig kostenlos und für Geräte mit Android- oder iOS-Systemen verfügbar. Wichtig ist, dass Mi Home mit dem Google-Assistenten und Amazon Alexa kompatibel ist.

 

3 Stufen der Filtration


Filtrationsstufen Xiaomi Mi Air Purifier 3H

  • 1. PET-Vorfilter Gewebe, das größere Verschmutzungen auffängt (Krümel, Tierhaare, Haare usw.)

  • 2. HEPA-Filter H13: fängt Viren, Bakterien, Schimmelpilzsporen, Pflanzenpollen und mechanische Verunreinigungen, einschließlich PM2.5 und PM10 (Hauptbestandteile des Smogs) auf

  • Kohlefilter: entfernt Formaldehyd und andere schädliche Substanzen sowie unerwünschte und unangenehme Gerüche

Zusätzliche Funktionen


  • Wi-Fi-Konnektivität: vollständige Steuerung des Geräts über die mobile App

  • 3 Lüftergeschwindigkeiten: low, medium, high

  • Timer: automatisches Ein- und Ausschalten

  • Filterwechselanzeige: Information über die Notwendigkeit eines Wechsels

  • Turbo-Modus: schnelle Entfernung von Verschmutzungen

  • Nachtmodus: komfortable Schlafbedingungen

  • Auto-Modus: Arbeit in Bezug auf die Luftverschmutzung

  • Sensore: Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren

  • Luftqualitätssensor: misst die PM2.5-Menge

  • Luftqualitätsanzeige: basierend auf dem Gehalt an schwebenden Partikeln

Xiaomi Mi Air Purifier 3H drehbares Bild
Technische Daten des Xiaomi Luftreinigers Air Purifier 3H
Farbe: weiß
Abmessungen: 240x240x520 mm
Gewicht: 4,8 kg
Stromverbrauch/Leistung*: bis zu 38 W
CADR (Partikel)*: 380 m³/h
CADR (Formaldehyd)*: 60 m³/h
Geräuschpegel*: 33-64 dB
Länge des Netzkabels: 1,5 m
empfohlen für Flächen: 48 m²
Filter HEPA-Fläche: 2,2 m²
Aktivkohlemenge: 330 g
geschätzte jährliche Kosten: 70 €

*abhängig von der Arbeitsgeschwindigkeit

 

i

Was ist im Lieferumfang des Luftreinigers enthalten?
Werksseitiges Filterset + Bedienungsanleitung

Bewertungen der Produkte

5.0/5

Sternchen - das Symbol Sternchen - das Symbol Sternchen - das Symbol Sternchen - das Symbol Sternchen - das Symbol

Robert

Der Xiaomi Air Purifier 3H bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mehrere Freunde haben mir diese Marke empfohlen, und ich wurde nicht enttäuscht. Wichtig zu wissen ist, dass der chinesische Hersteller das Gerät auf der Grundlage chinesischer Normen programmiert hat, was bedeutet, dass es weniger restriktiv ist als Geräte, die auf US-Normen basieren. Zum Beispiel schaltet sich der Xiaomi erst auf höhere Stufen, wenn der PM2,5-Wert 75 Mikrogramm überschreitet, und kehrt bei Werten unter 74 Mikrogramm zur vorherigen Stufe zurück. Laut EU-Normen gilt Luft ab 25 Mikrogramm bereits als ungesund. Es gibt Geräte, die sich automatisch bei Werten ab 15 Mikrogramm auf höhere Stufen schalten. Mit der App kann man dies jedoch problemlos konfigurieren, sodass das Gerät schneller auf selbst festgelegte Verschmutzungswerte reagiert. Das praktische Display zeigt die Luftqualität, Temperatur und Luftfeuchtigkeit an und kann bei Bedarf gedimmt oder ausgeschaltet werden. Auch die Geräusche beim Wechsel zwischen den Modi lassen sich per App ausschalten. Ich bin Allergiker und habe lange recherchiert, welcher Luftreiniger geeignet ist. Ich besitze ein zweites Gerät, das deutlich teurer war, und im Grunde zeigen die Erfahrungen, dass die Geschichten über Pollenfilter nur ein Mythos sind. Diese „Anti-Allergie-Systeme“ sind nichts anderes als die Aktivierung des Geräts auf höheren Stufen. Die Regel ist einfach: Wenn ein Allergiker im Haus ist, sollte der Luftreiniger während der Allergiesaison mehrmals täglich auf höheren Stufen laufen, um die Luft zu reinigen. Alle Pollen werden durch den HEPA-Filter aufgefangen – das ist die ganze Wahrheit. Der Rest ist nur Marketing, das sich auf Menschen stützt, die mit lästigen Allergiesymptomen zu kämpfen haben und bereit sind, für teurere Geräte mehr Geld auszugeben. Es ist besser, z. B. drei Geräte in mittlerer oder günstiger Preisklasse für jeden Raum zu kaufen, als ein sehr teures Gerät. Wichtig ist, ein Gerät mit einer größeren empfohlenen Abdeckung zu wählen als die tatsächliche Raumgröße, damit es auf niedrigen Stufen effizient und ruhig arbeiten kann. Was den Geräuschpegel betrifft: Der sechs Mal teurere Luftreiniger ist genauso laut, daher schläft es sich mit keinem von beiden wirklich komfortabel.

5.0/5

Sternchen - das Symbol Sternchen - das Symbol Sternchen - das Symbol Sternchen - das Symbol Sternchen - das Symbol

PolaPola

Das Produkt ist einwandfrei und funktioniert genau so, wie es soll – es filtert schnell und effektiv. Die dazugehörige App ist perfekt ausgearbeitet. Auf Stufe 1 ist das Gerät so leise, dass man problemlos fernsehen kann, und im Nachtmodus stört es weder beim Einschlafen noch im Schlaf – es ist nicht hörbar und reinigt trotzdem die Luft. Auf Stufe 2 und 3 wird es laut, reinigt die Luft aber in wenigen Minuten sehr effektiv. Als eines der wenigen Geräte hat es einen echten HEPA-Filter (den schwarzen); viele Marken, auch bekannte, bieten Filter älterer Generationen an und nennen sie HEPA, obwohl sie es nicht sind – Vorsicht ist geboten. Der Partikelsensor zeigt bei geöffnetem Fenster ähnliche Werte wie die Sensoren der Airly-App an. Sprüht man Deodorant im Raum, verwendet einen Dampfluftbefeuchter oder kocht ohne eingeschaltete Dunstabzugshaube, reagiert der Luftreiniger sofort mit voller Leistung – ein Zeichen für seine Wirksamkeit. In der App kann man zahlreiche Optionen einstellen, wie z. B. wann er arbeiten soll, mit welcher Leistung und wann er sich ein- oder ausschalten soll. Ich habe es so programmiert, dass er bei einem Partikelwert von über 11 einschaltet und unter 10 ausschaltet, um den Filter zu schonen. Die App funktioniert einwandfrei und zeigt auch Temperatur und Luftfeuchtigkeit an. Selbst im ausgeschalteten Zustand zeigt sie die Werte an. Die Kosten für dieses Gerät sind erstaunlich niedrig für seine Funktionalität. Es ist leicht und lässt sich einfach zwischen Räumen transportieren. Einziger Zweifel: Braucht man es wirklich? Mit geschlossenen Fenstern zeigt es konstant einen Partikelwert von 1 an, sodass es nicht notwendig ist, es laufen zu lassen. Wir lüften nur bei sauberer Außenluft – in Oppeln ist die Luft überraschend sauber. Der Luftreiniger könnte im Sommer mehr gebraucht werden, wenn die Fenster öfter offen sind.

Produktbewertung

4.8/5
Sternchen - das Symbol Sternchen - das Symbol Sternchen - das Symbol Sternchen - das Symbol Sternchen - das Symbol

Basierend auf 63 Bewertungen

Filter für Luftreiniger

Xiaomi MCR-FLG Purple

Antibakterieller 360°-Filter - HEPA E12 und Aktivkohle bis zu 6 Monate Nutzungsdauer

39,00
Nicht verfügbar
Xiaomi M6R-FLP Green

Antiformaldehyd-Filter 360° - Aktivkohle und HEPA E12, bis zu 6 Monate Nutzungsdauer

37,00
Nicht verfügbar
Xiaomi M2R-FLP Blue

Blauer Filter 360° - HEPA E12 und Aktivkohle für bis zu 6 Monate Nutzung

27,00
Nicht verfügbar
Xiaomi M1R-FLP Green

Anti-Formaldehyd-360°-Filter - Aktivkohle und HEPA E12 für bis zu 6 Monate Nutzung

39,00
Nicht verfügbar
Xiaomi M8R-FLH Black

Schwarzer 360°-Filter - HEPA H13 und Kohlefilter für bis zu 6 Monate Nutzung

39,00