Empfohlene Produkte
Der Xiaomi Air Purifier 2H ist die diesjährige Neuheit des asiatischen Marktführers. Das Gerät verfügt über einen hochwertigen HEPA H13-Filter (das einzige Modell im Xiaomi-Angebot). Relativ hoher CADR-Wert von 260 m³/h ermöglicht die Verwendung des Luftreinigers auf Flächen bis zu 31 m². Darüber hinaus bestätigen das interessante Design, der niedrige Preis und die kompakte Größe (wie ein A4-Blatt), dass das beschriebene Modell ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis aufweist. Hochwertiger japanischer Gleichstrommotor von Nidec sorgt für einen niedrigen Energieverbrauch (bis zu 58 % weniger Energie). Der Stromverbrauch des Xiaomi Mi Air Purifier 2H beträgt im Normalmodus nur 4,8W! Spezielle aerodynamische Konstruktion sorgt dafür, dass das Modell leise ist (33-66 dB). Sehr interessant ist die App zur Steuerung des Luftreinigers über das Internet, die bereits in deutscher Sprache verfügbar ist und Funktionen bietet, die bei manueller Bedienung nicht möglich sind.
Intelligenter Xiaomi Luftreiniger
Installieren Sie einfach die Mi Home-App auf einem beliebigen Mobilgerät, um die Arbeit des Geräts vollständig zu kontrollieren. Sie können den Luftreiniger steuern, selbst wenn Sie nicht zu Hause sind (z. B. Reinigung einschalten, bevor Sie von der Arbeit nach Hause kommen), und die Luftqualität in Echtzeit überwachen.
Die App ermöglicht die Steuerung und das Ablesen von Funktionen wie der aktuellen Luftqualität, dem Ein- und Ausschalten des Luftreinigers, dem Timer, der Steuerung der Arbeitsgeschwindigkeit oder dem Luftfeuchtigkeits- und Temperaturpegel. Darüber hinaus können Sie die Innenluftqualität mit der Außenluftqualität vergleichen!
Die Intelligenz der App besteht darin, eigene Präferenzen festlegen zu können. Sie können die Zeit zum Ein- und Ausschalten des Luftreinigers, den Wechsel in den Nachtmodus oder den automatischen Modus festlegen. Die App fordert Sie auf, die bevorzugten Einstellungen zu speichern und deren Wiederholungsfrequenz festzulegen.
Das Modell ist mit einem hochwertigen Partikelsensor ausgestattet. Basierend auf dessen Messwerten wissen Sie, wie die Luftqualität ist, und der Automatikmodus wird gesteuert. Erwähnenswert ist, dass die anderen Sensoren (Feuchtigkeit und Temperatur) von der schweizerischen Firma Sensirion AG hergestellt werden. Der Xiaomi AP 2H verfügt auch über einen Nachtmodus, der einen sehr leisen Betrieb garantiert, ideal für die Nacht.
Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
Das Aussehen des Geräts ist zeitlos und es gibt nichts auszusetzen. Oben befindet sich der Luftauslass, unter dem man die Schaufeln des leistungsstarken Lüfters sehen kann. Oben befindet sich auch ein Knopf zur manuellen Steuerung des Luftreinigers sowie ein Wi-Fi-Indikator. Mit dem Knopf steuern wir das Ein- und Ausschalten sowie die Betriebsmodi. Der Xiaomi Mi Air Purifier 2H kann in drei Modi arbeiten (automatisch, Nacht und Turbo).
Das Modell verfügt über kein Display, stattdessen informieren drei LED-Dioden auf der Oberseite der Hülle über die Betriebsmodi. Diese Dioden sind mit Zeichnungen versehen, sodass es keine Probleme beim Ablesen der Informationen gibt.
Unten befindet sich eine weitere Diode. Sie befindet sich genau 7,5 cm vom Boden entfernt, wodurch eine Blendung beim Ausruhen im Bett oder auf der Couch vermieden wird. Sie dient zur Benachrichtigung über die Luftqualität und wird je nach Luftqualität die Farben ändern.
Luftreinigung mit Xiaomi 2H
Der Xiaomi Mi Air Purifier 2H ist mit einem HEPA-Filter der Klasse H13 ausgestattet, was eine Premiere für den Hersteller ist. Der Filter bleibt in Form eines 360°-Zylinders und kombiniert Vorfilter, HEPA- und Kohlenstofffilter. Der Vorfilter ist ein dichtes Netz aus PET-Material, das größere Verunreinigungen zurückhält. Dank des neuen HEPA-Filters neutralisiert der Luftreiniger jetzt mindestens 99,97 % der Verunreinigungen bis zu einer Größe von 0,3 μm. Der Kohlenstofffilter enthält bis zu 330 Gramm Aktivkohle.
Der Filterwechsel ist einfach und die Lebensdauer beträgt etwa 6 Monate. Sie müssen sich keine Sorgen machen, ob es Zeit für einen Filterwechsel ist. Wenn es an der Zeit ist, die Filter auszutauschen, zeigt die Mi Home-App die entsprechende Information an. Darüber hinaus können Sie den Filterverbrauch kontinuierlich in Prozent verfolgen.
Die zylindrische Form des Filters ermöglicht die Aufnahme von Luft aus 3 Richtungen (von vorne und von den Seiten). Auf der Rückseite des Luftreinigers befindet sich eine luftundurchlässige Abdeckung, die den Zugriff auf den Filter ermöglicht. Ein spezieller Standfuß drückt den Filter nach oben, sodass das gesamte System dicht ist.
Das Prinzip der Reinigung beruht darauf, dass verschmutzte Luft über Mikroöffnungen im Gehäuse angesaugt wird. Anschließend wird sie durch die Filter geleitet und mit großer Kraft nach oben ausgeworfen durch den Luftauslass, der sich oben am Luftreiniger befindet. Ein Raum mit einer Fläche von 20 m² wird in nur 11 Minuten gereinigt. Prinzipiell kann das Reinigungssystem im Gerät in 5 Teile gegliedert werden:
- Axialer Lüfter, der dazu dient, den Luftstrom zu erhöhen und nach oben zu drücken
- Bürstenloser Gleichstrommotor sorgt für einen perfekten Betrieb ohne Störungen
- 9-Blatt-Lüfter verleiht der angesaugten Luft noch mehr Druck
- Kegelförmige Luftkanäle sorgen dank glatter Oberfläche für einen besseren Luftfluss
- 360°-Zylinderfilter neutralisiert fast 100 % der Verunreinigungen
3 Filterstufen
-
1. PET-Vorfilter: Netzig, größere Verunreinigungen auffangend (Krümel, Tierhaare, Haare usw.)
-
2. HEPA H13 Filter: fängt Viren, Bakterien, Pilzsporen, Pflanzenpollen und mechanische Verunreinigungen, einschließlich PM2,5 und PM10 (die Hauptbestandteile von Smog) auf
-
3. Kohlenstofffilter: entfernt Formaldehyde und andere schädliche, ungewünschte und unangenehme Gerüche
Zusatzfunktionen
-
Wi-Fi Verbindung: vollständige Geräteverwaltung über die mobile App
-
Timer: automatisches Ein- und Ausschalten
-
Filterwechselanzeige: informiert über die Notwendigkeit eines Wechsels
-
Turbo-Modus: blitzschnelle Beseitigung von Verunreinigungen
-
Nachtmodus: komfortable Schlafbedingungen
-
Auto-Modus: Betrieb je nach Verschmutzungsgrad der Luft
-
Sensoren: für Temperatur und Feuchtigkeit
-
Luftqualitätssensor: misst die Menge an PM2,5
-
Luftqualitätsanzeige: anhand der Menge an Schwebestaub
-
2 Lüfter: zur Lärmreduzierung

Farbe: | weiß | |
Abmessungen: | 240x240x520 mm | |
Gewicht: | 4,8 kg | |
Stromverbrauch / Leistung*: | 2-31 W | |
CADR*: | 260 m³/h | |
CADR (Formaldehyd): | 60 m³/h | |
Geräuschpegel*: | 33-66 dB | |
Kabellänge: | 1,8 m | |
Empfohlen für Flächen: | 18-31 m² | |
Filter | HEPA-Oberfläche: | 2,2 m² |
Aktivkohlegehalt: | 330 g | |
Geschätzte jährliche Kosten: | 70 € |
*abhängig von der Arbeitsgeschwindigkeit
i
Was ist im Lieferumfang des Luftreinigers enthalten?
Werksseitiges Filterset + Bedienungsanleitung
Bewertungen der Produkte
5.0/5
Oskar
Nach einem Monat Nutzung kann ich sagen, dass der Luftreiniger sehr gut funktioniert. Er wurde noch nicht unter schwierigen Bedingungen getestet, bewährt sich jedoch in leichten und mittleren Szenarien. Die Luftverschmutzung des ausgegebenen Luftstroms wurde mit einem Lasersensor und Arduino gemessen: 9, 13, 14 pg/m³ für PM1, PM2,5 und PM10, gemessen mit einer Genauigkeit von 1 pg/m³. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist unschlagbar. Die Sensoren sind zwar nicht sehr präzise, aber ein nettes Feature. Die Steuerung über die App per WLAN ist super praktisch. Empfehlenswert für alle, die kein Vermögen ausgeben möchten.
1.0/5
adam
Leider erfüllt der Luftreiniger meine Erwartungen nicht. Er filtert die Luft schlecht, es gibt keine spürbaren Änderungen, und die Symptome meiner Allergie werden nicht gelindert. Hausstaubmilben, Staub usw. bleiben weiterhin ein Problem. Er nimmt auch keine Haare auf, obwohl ich einen Test gemacht habe, bei dem ich Haare neben das Gerät geworfen habe – sie blieben auf dem Boden liegen.
Produktbewertung
Basierend auf 11 Bewertungen
Bewertung des Produkts hinzufügen

Xiaomi Air Purifier 2H