Empfohlene Produkte
Blueair Pro XL ist ein äußerst effizienter Luftreiniger für das Büro. Mit einem sehr hohen CADR von bis zu 1614 m³/h ermöglicht er einen dreifachen vollständigen Luftaustausch in einem Raum von bis zu 183 m². Durch das innovative HEPASilent™-Filtersystem entfernt er nahezu 100 % aller Arten von Schadstoffen. Als einziger seiner Serie verfügt er standardmäßig über ein AIM-Modul mit Staub- und Gassensoren, die den automatischen Betrieb an die aktuellen Bedürfnisse anpassen. Der Blueair Pro XL Luftreiniger bietet eine relativ geringe Lautstärke (ab 32 dB(A)) und einen optimalen Stromverbrauch (ab 33 W). Außerdem ist er sehr widerstandsfähig gegen Beschädigungen. Hergestellt aus verzinktem Stahl und weiß lackiert, fügt er sich perfekt in moderne Büroumgebungen ein. Für den Benutzerkomfort bietet der Hersteller auch die praktische Möglichkeit, ihn an der Wand zu montieren, sowie praktische Rollen. Im Inneren des Geräts befindet sich ein fortschrittlicher, V-förmiger Filter, der eine höhere Effizienz und Sicherheit während des Wechsels gewährleistet. Dank ihm können aufgefangene Mikroorganismen nicht in den Raum gelangen.
HEPASilent™-System – Professionelle Luftreinigung
Der größte Luftreiniger der Pro-Serie für das Büro zieht verschmutzte Luft durch den seitlichen Einlass an. Im Inneren befindet sich eine Ionenkammer, in der die Schadstoffe von negativen Ionen behandelt und von einem einzigartigen, V-förmigen Filter angezogen werden. Die innovative HEPASilent™-Technologie kombiniert mechanische und elektrostatische Filterung – sie bietet eine höhere Effizienz als HEPA H13 und gewährleistet gleichzeitig einen leisen und energieeffizienten Betrieb.
Das Pro XL Modell des schwedischen Herstellers ist mit einem SmokeStop™-Filter ausgestattet, der einen Partikel- und Aktivkohlefilter kombiniert. Es erreicht eine Effizienz von mindestens 99,97 % – es fängt mechanische Verunreinigungen, Mikroorganismen und Inhalationsallergene auf. Es dient auch zur Neutralisierung schädlicher organischer Verbindungen (VOC) und Gerüche, die in der häuslichen Umgebung auftreten können. Es ist erwähnenswert, dass es im Luftreiniger insgesamt 3 solcher Filter gibt, was eine außergewöhnlich hohe Reinigungsleistung garantiert.
Die vom Hersteller angegebene Lebensdauer des SmokeStop™ Filters beträgt ca. 6 Monate*. Der geschätzte Austausch sollte nach etwa 4380 Stunden Dauerbetrieb erfolgen. Über die Abnutzung informiert die Filterwechselanzeige, eine rot leuchtende LED. Nach jedem Wechsel sollte daran gedacht werden, sie zurückzusetzen.
Der moderne Luftreiniger Blueair Pro XL ermöglicht die Anpassung des Filters an individuelle Bedürfnisse. Bei der ersten Umstellung kann sich der Benutzer für die Weiterverwendung des SmokeStop™-Filters oder die Auswahl eines Partikelfilters ohne Aktivkohle entscheiden.
Luftreiniger für das Büro
Der Blueair Pro XL Luftreiniger wurde für moderne Büros konzipiert. Es ist nämlich bekannt, dass Schadstoffe erheblich unsere Konzentration beeinträchtigen. Aufgrund dessen fühlen wir uns müde und werden uneffektiv. Gerade deshalb lohnt es sich, auf Geräte zu setzen, die umfassend für die Luftqualität im Büro sorgen, was sich direkt auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden auswirkt.
Der neue Blueair Pro XL Luftreiniger wurde aus verzinktem Stahl gefertigt und mit einer weißen Lackierung versehen. Dadurch ist er robust gegen mechanische Beschädigungen und fügt sich hervorragend in moderne Bürogestaltungen ein. Der Hersteller hat ihn auch mit zusätzlichen Halterungen ausgestattet, damit er an der Wand montiert werden kann. Das Design wurde von Kritikern geschätzt und er erhielt eine Auszeichnung im Rahmen des German Design Award.
Dank fortschrittlicher Technologien kombiniert der Blueair Pro XL Luftreiniger Leistung, niedrige Lautstärke und Energieeffizienz.
Intelligentes AIM-Modul und automatischer Betrieb
Der Blueair Pro XL ist der einzige Luftreiniger seiner Serie, der standardmäßig mit einem Intelligence Air Module (AIM) ausgestattet ist. Das sind 2 intelligente Luftqualitätssensoren, durch die sich das Gerät automatisch an den Schadstoffpegel anpasst, indem es die Lüftergeschwindigkeit entsprechend erhöht oder senkt. Der AUTO-Modus verbessert die Leistung des Reinigers und erfordert nicht die ständige Überwachung durch den Benutzer.
Die von dem Modul gesammelten Daten und die darin eingebauten Partikel- und Gassensoren nutzt auch der Luftqualitätsanzeiger. Es sind zwei Balkendiagramme, die den Gehalt an PM2.5-Partikeln und gasförmigen Schadstoffen anzeigen und dem Benutzer eine 3-stufige Farbsortierung bieten. Der Blueair Pro XL Luftreiniger bietet auch 3 manuelle Lüftergeschwindigkeiten, die über das Bedienfeld eingestellt werden können.
Betrieb auf sehr großen Flächen
Der Blueair Pro XL nutzt fortgeschrittene Technologien, die einen Betrieb auf sehr großen Flächen ermöglichen. Ein CADR von bis zu 1614 m³/h (für Staub) ermöglicht einen vollständigen Luftaustausch in einem Raum von bis zu 550 m² – mit einem Luftwechsel. Zur optimalen Nutzung empfehlen wir, ihn auf eine Fläche von bis zu 183 m² anzuwenden.
Fläche |
110 m² |
138 m² |
183 m² |
275 m² |
550 m² |
Anzahl der Luftwechsel pro Stunde |
5 |
4 |
3 |
2 |
1 |
3-stufige Filtration

-
1. Vorfilter: – fängt die größten Verunreinigungen wie Staub oder Tierhaare auf.
-
2. Partikelfilterschicht: – fängt mechanische Verunreinigungen, Viren, Bakterien oder Allergene auf.
-
3. Schicht aus Aktivkohle: – neutralisiert flüchtige organische Verbindungen und unangenehme Gerüche.
Zusätzliche Funktionen
-
HEPASilent: leiser, effizienter und energiesparender Betrieb
-
SmokeFilter: umfassende Schadstoffentfernung
-
Sensoren: Partikel, Gase
-
Automatikmodus: Betrieb je nach Luftqualität
-
3 manuelle Modi: niedrig, mittel, hoch
-
Luftqualitätsanzeige: PM2.5 Partikel und Gase
-
Filterwechselanzeige: Information über Abnutzung
-
Griff: bequeme Mobilität
-
Rollen: bequeme Mobilität

Farbe: | weiß | |
Maße: | 1120 × 504 × 240 mm | |
Gewicht: | 32 kg | |
Stromverbrauch/Leistung*: | 33-256 W | |
CADR (Rauch)*: | bis zu 1360 m³/h | |
CADR (Staub)*: | bis zu 1614 m³/h | |
CADR (Pollen)*: | bis zu 1529 m³/h | |
Geräuschpegel*: | 32-58 dB(A) | |
Empfohlen für Flächen: | bis zu 183 m² | |
Filter | HEPA-Fläche: | 4,8 (3×1,6) m² |
Anzahl Aktivkohle: | 1380 (3×460) g | |
Geschätzte jährliche Kosten: | 700 € (laut Hersteller*) 350 € (realistisch) |
*abhängig von der Betriebsleistung
*Unserer Erfahrung nach kann der Filter länger halten, da das Gerät nicht immer mit der gleichen Effizienz arbeitet, zudem verwenden einige Benutzer es nicht 24/7. Blueair als Premiummarke gibt 6 Monate an und garantiert, dass die Filter in diesem Zeitraum voll leistungsfähig sind. Danach bleibt die Leistung auf einem hohen Niveau, ein Maximum ist jedoch nicht mehr erreichbar, das Blueair anstrebt.
i
Was ist im Lieferumfang des Luftreinigers enthalten?
Werksseitiges Filterset + Bedienungsanleitung
Bewertungen der Produkte
Bisher hat noch niemand eine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.
Bewertung des Produkts hinzufügen

Blueair Pro XL