Empfohlene Produkte
Blueair HealthProtect 7440i ist ein moderner Luftreiniger, der kürzlich im Angebot des schwedischen Herstellers erschienen ist. Ein hoher CADR-Wert von bis zu 455 m³/h ermöglicht einen dreifachen Luftwechsel in einem Raum mit einer Fläche von bis zu 63 m² (laut AHAM). Das Gerät zeichnet sich durch die innovative Filtertechnologie HEPASilent Ultra™ aus, die es ermöglicht, über 99 % der Mikroorganismen, mechanischen Verunreinigungen und flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) zu entfernen. Der Blueair HealthProtect 7440i Luftreiniger arbeitet sehr leise (ab 25 dB(A)), wodurch er in geräuschsensiblen Räumen eingesetzt werden kann. Er eignet sich daher für das Schlafzimmer oder Büro. Der besonders leise Betrieb wird durch das QuietMark-Zertifikat bestätigt. Der Hersteller hat ihn mit einem präzisen Lasersensor für PM2.5-Partikel und einem VOC-Sensor ausgestattet, die die Geschwindigkeit der Schadstoffentfernung im automatischen Modus regulieren und Daten an die intelligente Benutzeroberfläche übertragen. Es ist ein bewährter Luftreiniger für Allergiker, was das Asthma Allergy Nordic-Zertifikat bestätigt.

Der Blueair HealthProtect 7440i zeichnet sich durch ein außergewöhnliches Design aus, das nicht nur das Auge anzieht, sondern vor allem die Effizienz des Gerätes steigert. Er verfügt über speziell entwickelte SpiralAir™-Luftauslässe, die eine gleichmäßige und sanfte Verteilung der Luft im gesamten Raum gewährleisten. Die innovative GermShield™-Technologie sorgt dafür, dass das Gerät auch im Standby-Modus Mikroorganismen entfernt. Das Modell wurde in zwei prestigeträchtigen Wettbewerben für sein Design ausgezeichnet – Red Dot Product Design Award 2021 und iF Design Award 2021.
Moderne Filtertechnologie HEPASilent Ultra™
Der neue Blueair HealthProtect 7440i Luftreiniger in einem modernen Gehäuse verbirgt eine Reihe innovativer Lösungen, die die Qualität und Geschwindigkeit der Schadstoffentfernung verbessern. Das Gerät bietet die HEPASilent Ultra™-Filtertechnologie, die elektrostatische und mechanische Filterung kombiniert. Auf diese Weise gelang es, eine Wirksamkeit von über 99 % bei der Rückhaltung von Mikroorganismen, Staub (nicht nur PM2.5 und PM10, sondern auch PM1.0!), flüchtigen organischen Verbindungen und Allergenen zu erreichen.
Das im Gerät verwendete SmartFilter und die speziell dafür entwickelten Ventilatoren ermöglichen es, im Vergleich zu einem Standard-HEPA H13-Filter 50 % mehr saubere Luft, 55 % weniger Energieverbrauch und 10 % weniger Lärm zu erreichen. Der Blueair HealthProtect 7440i Luftreiniger verfügt über zwei zweischichtige Filter, die eine Partikelfangschicht und Aktivkohle kombinieren. Auf diese Weise ist eine effektive Entfernung von Staub, Mikroorganismen sowie gefährlichen Gasen und Gerüchen möglich. Am Ventilatoraustritt befindet sich eine einzigartige Ionisationsbarriere, die zusätzliche Unterstützung für das gesamte Filtersystem bietet.
Die im Blueair HealthProtect 7440i verwendeten Filter wurden mit einer fortschrittlichen RFID-Technologie angereichert. Dies ermöglicht eine vollständige Kontrolle ihrer Effizienz. Die Lebensdauer der Filter beträgt ca. 12 Monate, und das Ende ihrer Lebensdauer wird durch einen Wechselanzeiger angezeigt. Ein besonderes Merkmal der SmartFilter ist die faltbare Konstruktion, die beim Austausch verhindert, dass gefangene Mikroorganismen und Staub in den Raum gelangen.
Moderner Luftreiniger Blueair HealthProtect 7740i
Das außergewöhnliche Design des effizienten Blueair HealthProtect 7440i Luftreinigers ist eine Antwort auf die Anforderungen des modernen Kunden. Der Hersteller hat auf eine Ästhetik geachtet, die mit den innovativen Technologien im Gerät einhergeht. Eine der Hauptunterscheidungsmerkmale ist die eingesetzte GermShield™-Technologie, die kontinuierlich Viren und Bakterien auf den Filtern eliminiert und eine ständige Überwachung der Umgebungsbedingungen im Standby-Modus ermöglicht. Bei diesem Prozess wird eine geringe Luftmenge und eine Plasma-Ladung verwendet, um auch das spätere Wachstum von Mikroorganismen zu verhindern.


Der Blueair HealthProtect 7440i Luftreiniger verfügt über einen präzisen Lasersensor für PM2.5-Partikel, einen VOC-Sensor und Temperatursensoren und Feuchtigkeitssensoren. Auf diese Weise überwacht er kontinuierlich die Luftqualität und passt intelligent die Lüfterdrehzahl an die aktuellen Bedingungen an. Die erhaltenen Daten können über ein intuitives Touchscreen-Interface abgelesen werden – es zeigt einen numerischen Partikelindikator (PM1.0, PM2.5 und PM10) sowie einen allgemeinen Schadstoffindikator, der eine 5-stufige Farbskala umfasst:

Farbe des Indikators/ |
ausgezeichnet |
gut |
mäßig |
verschmutzt |
sehr verschmutzt |
Die Indikatoren sind ein wertvoller Hinweis für Nutzer, die die verfügbaren manuellen Modi nutzen werden. Das Gerät bietet 3 Lüfterschaltstufen, die am Bedienfeld eingestellt werden können.
Das Design des Blueair HealthProtect 7440i Luftreinigers sieht auch eine einzigartige Form der Luftauslässe vor, die sich spiralförmig über die gesamte Länge des Geräts erstrecken. Die SpiralAir™-Technologie ermöglicht es, einen 360-Grad-Luftstrom zu erreichen, wodurch die Luft gleichmäßig und sanft verteilt wird und jede Ecke des Raumes erreicht wird.
Effiziente Arbeit auf großer Fläche
Die im Blueair HealthProtect 7440i Luftreiniger angewandten Lösungen machen es möglich, ihn auf sehr großen Flächen zu verwenden. Er zeichnet sich durch einen hohen CADR-Wert aus, der die Anzahl der Luftwechsel pro Stunde angibt. Dieses Modell kann in Räumen mit einer Fläche von bis zu 190 m² arbeiten, obwohl es im Durchschnitt als effektiv bei der Beseitigung von Verunreinigungen auf 63 m² betrachtet wird.
Fläche
|
38 m² |
48 m² |
63 m² |
95 m² |
190 m² |
Anzahl der Luftwechsel pro Stunde |
5 |
4 |
3 |
2 |
1 |
Verbesserte mobile App und Sprachsteuerung
Zusätzliche Unterstützung für Benutzer bietet die verbesserte Blueair Mobile App (auch in deutscher Sprache verfügbar), die sich durch eine intuitive Benutzeroberfläche und die Möglichkeit auszeichnet, die Einstellungen des Luftreinigers vollständig an die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Darüber hinaus erhält der Nutzer Zugang zu Daten über die Luftverschmutzung im Haus und im Freien.
Unter den Möglichkeiten, die die neue Blueair-App bietet, ist insbesondere die stufenlose Modusregelung erwähnenswert. Während der Benutzer auf Gerätestufe über 4 Geschwindigkeitsstufen verfügt, kann er über das Telefon eine von bis zu 20 Geschwindigkeiten einstellen – auf diese Weise entfernt der Luftreiniger nicht nur schnell Verunreinigungen, sondern verbraucht auch weniger Energie und arbeitet leiser. Benutzer schätzen auch die Regelung der Display-Helligkeit von 0 % bis 100 %. Dies ist besonders abends oder nachts wichtig, wenn das Display und alle LEDs vollständig abgeschaltet werden sollen. Erwähnenswert ist auch die Möglichkeit, Zeitpläne zu erstellen, damit der Blueair-Luftreiniger seine Betriebsweise den Lebensrhythmen der Benutzer anpasst. Mit dieser Funktion lässt sich beispielsweise vorab das Entfernen von Verunreinigungen beschleunigen, bevor man von der Arbeit nach Hause kommt.
Was finden Sie sonst noch in der Blueair-App?
- geschätzte Zeit zur Luftreinigung,
- Informationen über den Filterverbrauch,
- Video-Anleitung zum Austausch des Filters und Tipps zum Kauf,
- Wochenbericht über die Luftqualität,
- Informationen über die Luftqualität in der Umgebung.
Kürzlich wurde der Anwendung eine neue Funktion hinzugefügt – Geolokalisierung und Funktion „Willkommen zu Hause!“. Dank dieser beschleunigt der Blueair HealthProtect 7440i Luftreiniger automatisch seinen Betrieb, wenn der Benutzer auf dem Weg nach Hause ist, um eine saubere Luft zu genießen, wenn er ankommt.
Unter Berücksichtigung der Bedürfnisse moderner Benutzer hat der schwedische Hersteller eine Sprachsteuerung bereitgestellt. Der Blueair HealthProtect 7440i arbeitet in Verbindung mit Amazon Alexa- und Google Home-Lautsprechern.
3-stufige Filtration

-
1. Vorfilter: fängt die größten Verunreinigungen, einschließlich Staub und Tierhaare, ab. Erfordert regelmäßige Reinigung.
-
2. Partikelfilterungsschicht: fängt Mikroorganismen mit einer Größe von nur 0,1 Mikron ein, darunter schädliche Partikel (PM1.0, PM2.5 oder PM10), Viren, Bakterien und Allergene.
-
3. Schicht mit Aktivkohle: neutralisiert flüchtige organische Verbindungen und unangenehme Gerüche, entfernt u.a. Formaldehyd, Benzo(a)pyren oder Benzol.
Zusätzliche Funktionen
-
HEPASilent Ultra: leiser, effizienter und energiesparender Betrieb
-
GermShield: kontinuierliche Kontrolle der Luftqualität
-
SpiralAir: gleichmäßige Luftverteilung
-
SmartFilter: umfassende Beseitigung von Verschmutzungen
-
Lasersensor für PM2.5-Partikel: präzise Messung
-
Sensoren: VOC, Feuchtigkeit und Temperatur
-
Automatischer Modus: Betrieb basierend auf der Luftqualität
-
3 manuelle Modi: niedrig, mittel, hoch
-
Partikelanzeiger: numerische Information über PM1.0, PM2.5 und PM10
-
Luftqualitätsanzeiger: 5-stufige Skala
-
Filterlebensdaueranzeiger: Information über den Verbrauch
-
Mobile App: bequeme Steuerung
-
Rollen: komfortable Mobilität
Farbe: | weiß | |
Abmessungen: | 691 × 300 × 300 mm | |
Gewicht: | 12,5 kg | |
Leistungsaufnahme/Stromverbrauch*: | 9, 18, 43 W | |
CADR (Rauch)*: | bis zu 455 m³/h | |
CADR (Staub)*: | bis zu 465 m³/h | |
CADR (Pollen)*: | bis zu 475 m³/h | |
Lautstärke*: | 25, 34, 45 dB | |
Empfohlen für Fläche: | bis zu 63 m² | |
Filter | HEPA-Oberfläche: | ca. 1,7 m² |
Menge des Aktivkohlenstoffs: | ca. 255 g | |
geschätzte jährliche Kosten: | 90 € |
*abhängig von der Arbeitsgeschwindigkeit
i
Was ist im Lieferumfang des Luftreinigers enthalten?
Werksseitiges Filterset + Bedienungsanleitung
Bewertungen der Produkte
Bisher hat noch niemand eine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.
Bewertung des Produkts hinzufügen

Blueair HealthProtect 7440i