Empfohlene Produkte
Samsung AX60R5080WD ist ein Gerät, das saubere Luft in Räumen bis zu 60 m² gewährleistet. Ein hoher CADR-Wert von 467 m³/h sorgt für effiziente Reinigung, wichtig bei geringer Lautstärke (ab 21 dB) und niedrigem Stromverbrauch (maximal 60W)! Mit der App können wir über ein mobiles Gerät steuern, und 2 Sensoren bieten ein breites Spektrum an Detektion und automatischen Betrieb je nach Verschmutzungsgrad der Luft. Der Luftreiniger Samsung AX60R5080WD/EU ist mit Rollen und bequemen Griffen an den Seiten ausgestattet, die das Bewegen deutlich erleichtern. Wichtig ist, dass die Rollen diskret unter dem Gerät versteckt sind, sodass das Design nicht gestört wird. Der Hersteller kann sich des PZH-Zertifikats rühmen, das die Konformität des Produkts mit den aktuellen Sicherheitsstandards bestätigt.
3-Wege-Luftauslass
Der Luftreiniger Samsung AX60 aus der Serie AX5500K saugt verschmutzte Luft durch einen großen vorderen Lufteinlass an, der gleichzeitig das Frontpanel bildet. Anschließend durchläuft die Luft eine 3-stufige Luftfiltration. Der Vorfilter, der HEPA H13 (PM2.5) und der Kohlefilter (desodorierend) lassen Verunreinigungen keine Chance und hinterlassen nahezu 100 % saubere Luft.
Der Vorfilter hält gröberen Staub fest und muss nicht ausgetauscht, sondern nur regelmäßig gereinigt werden. Der desodorierende Filter mit Aktivkohlschicht und der HEPA-Filter der Klasse 13 sind in einem Modul integriert. Der desodorierende Filter enthält 520 Gramm Aktivkohle und neutralisiert schädliche Gase und unerwünschte Gerüche. Der HEPA mit einer Fläche von 2,0 m² sorgt für hohe Effizienz (99,97 %) bei der Neutralisierung von Feinstaubpartikeln PM2.5 im gesamten Bereich. Das Filtersystem wurde im Nationalen Prüfinstitut in Korea getestet und hat seine hohe Wirksamkeit bestätigt. Die Lebensdauer des integrierten Filters beträgt etwa 12 Monate. Der Austauschbedarf wird basierend auf der Nutzungshistorie des Geräts in den einzelnen Modi und Verschmutzungsniveaus berechnet. Dies gewährleistet einen effizienten Schutz Ihrer Gesundheit während der gesamten Nutzungsdauer des Geräts.
Ein leistungsstarker Ventilator verteilt die saubere Luft, die mit enormer Kraft aus dem Luftreiniger ausgeblasen wird. Der 3-Wege-Luftstrom (3 Auslässe: 1 oben und 2 an den Seiten) sorgt für die Verteilung der Luft auch in die entlegensten Ecken des Raumes. Der Luftreiniger bläst bei den niedrigsten Drehzahlen die Luft nur aus dem oberen Auslass aus. Das System wird von einem leisen, wirtschaftlichen und langlebigen bürstenlosen Motor von Samsung Digital Inverter angetrieben.
Luftqualität steht im Vordergrund
Der Luftreiniger Samsung AX60R5080WD/EU ist mit einem guten Satz Sensoren ausgestattet. Der Lasersensor misst die Staubbelastung in verschiedenen Größen und zeigt die Daten auf dem Display an. Wir haben Messungen von Stäuben PM1.0/2.5/10, was bei solchen Geräten äußerst selten vorkommt. Zum Beispiel sind die größten Stäube aus der Fraktion PM1.0 so klein wie 1/50 des Durchmessers eines menschlichen Haares! Der Hersteller beweist damit, dass ihm selbst die kleinsten Verunreinigungen, die in den menschlichen Blutkreislauf eindringen können, nichts anhaben können.
Darüber hinaus informiert der Luftreiniger über eine 4-stufige Farbskala über die Luftqualität, den Gasgehalt (flüchtige organische Verbindungen) und die Feinstaubkonzentration. Wenn wir einen blauen Farbton auf dem Display sehen, sind wir uns der sehr guten Luftqualität sicher. Die nächsten Farben Grün, Gelb und Rot stehen für gute, mäßige und schlechte Luftqualität (der Hinweis erfolgt intuitiv).
Dank der Messungen der Sensoren erfolgt die automatische Arbeit entsprechend den Verunreinigungen und Gerüchen. Es ist erwähnenswert, dass sie auf optimale Weise eingestellt ist. Wenn das Gerät in diesem Modus feststellt, dass die Luft bereits sauber ist, wechselt es in den Energiesparmodus und bläst die Luft nur aus dem oberen Auslass aus. Bei Feststellung von Verunreinigungen kehrt es in den automatischen Modus zurück. Der Samsung AX60R5080WD-EU reagiert bereits bei einer geringen Feinpartikelkonzentration von PM2.5 über 15 µg/m³, was eine Garantie für saubere Luft im AUTO-Modus bietet.
Luftqualität |
PM1.0 und PM2.5 Niveau |
PM10 Niveau |
Sehr gut ![]() |
0 ~ 15 μg/m³ |
0 ~ 30 μg/m³ |
Gut ![]() |
16 ~ 35 μg/m³ |
31 ~ 80 μg/m³ |
Mittel ![]() |
36 ~ 75 μg/m³ |
81 ~ 150 μg/m³ |
Schlecht ![]() |
Über 75 μg/m³ |
Über 150 μg/m³ |
Steuern Sie, wie Sie möchten
Oben am Luftreiniger befindet sich ein intuitives Panel mit Touch-Tasten. Das Gerät kann herkömmlich manuell gesteuert werden. Wir haben die Wahl zwischen 3 Lüftergeschwindigkeiten sowie zusätzlich einem Nachtmodus und einem automatischen Modus. Im Nachtmodus sind die Drehzahlen auf dem niedrigsten Niveau, das Display ist ausgeschaltet und die Lautstärke beträgt nur 21 dB. Wenn während des Betriebs der Strom ausfällt, wird der Luftreiniger nach dem Wiedereinschalten mit der zuletzt verwendeten Lüftergeschwindigkeit betrieben.
Erst durch die mobile App SmartThings erhalten wir eine voll zufriedenstellende Steuerungsmöglichkeit. Die App bietet Zugriff auf verschiedene Managementoptionen des Geräts:
- Informationen zur Luftqualität im Raum,
- Informationen zur Luftqualität im Freien,
- Ein-/Ausschalten des Geräts,
- Auswahl der Lüftergeschwindigkeit,
- Erstellung eines Zeitplans, bei dem bis zu 10 Ein- und Ausschaltzeiten des Luftreinigers minutengenau eingestellt werden können,
- Durchführung einer Selbstdiagnose,
- Verschleißgrad des Filters auf einem Fortschrittsbalken,
- Hilfe – nützliche Informationen zur Luftqualität.
Nach der Installation von SmartThings und dem Hinzufügen des Samsung AX60R5080WD zur App haben Sie auch die Möglichkeit, eine erweiterte Automatisierung zu definieren. Sie können mehrere Samsung-Luftreiniger gleichzeitig steuern oder für jeden einzelne Szenarien schreiben. Mögliche Szenarien:
- Alle Haushaltsmitglieder verlassen das Haus und der Luftreiniger schaltet sich nach 5 Minuten aus
- Der Luftreiniger ist ausgeschaltet, der Nutzer nähert sich dem Haus wieder (freigegebener Standort) und bevor er es betritt, ist der Luftreiniger bereits eingeschaltet
- Zwischen 22:45 und 7:00 Uhr wechselt der Luftreiniger in den Nachtmodus oder bleibt im Automodus, schaltet aber die Beleuchtung aus
- Mitarbeiter kommen ab 8:00 ins Büro. Ab 7:30 Uhr schaltet sich der Luftreiniger ein und wechselt in den hohen Modus
Außerdem können Sie den Luftreiniger mit Sprachbefehlen in 8 Sprachen (Britisches Englisch, Amerikanisches Englisch, Koreanisch, Chinesisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und Italienisch) steuern. Sprachbefehle sind dank Bixby verfügbar – Samsungs künstlicher Intelligenz. Die App ist kostenlos und auf mobilen Geräten mit Android oder iOS verfügbar. Es reicht ein beliebiges Gerät mit Zugang zu Wi-Fi, 3G, LTE oder einem anderen drahtlosen Netzwerk.
Erwähnenswert ist auch der Timer, der es ermöglicht, die Abschaltzeit des Luftreinigers (1-12h) einzustellen. Die bevorzugte Abschaltzeit wird manuell am Bedienfeld eingestellt, aber über die App können wir die Ein- und Ausschaltzeit sehr genau (minutengenau) bestimmen. Praktisch kann auch die Funktion Kindersicherung sein, die das Panel vor neugierigen Kindern schützt.
3-Stufen-Filtration
-
1. Vorfilter: hält grobe Verschmutzungen (Krümel, Tierhaare, Staub, Haare usw.) zurück. Der Filter muss nicht ausgetauscht, sondern nur regelmäßig gewaschen werden.
-
2. Kohlefilter: absorbiert unangenehme Gerüche (z. B. Zigarettenrauch, Tiergerüche, Müllgerüche, Toilettengerüche) und Gase (z. B. Toluol, Xylol, Benzol, Ethylbenzol, Styrol und Formaldehyd).
-
3. HEPA H13 Filter: hält Viren, Bakterien, Pilzsporen und mechanische Verunreinigungen, einschließlich PM2.5 und PM10 (die Hauptbestandteile von Smog), zurück. Seine Effizienz liegt bei mindestens 99,97 %.
Zusätzliche Funktionen
-
3-Wege-Luftstrom: Auslässe oben und an den Seiten
-
Verschmutzungsanzeige: 4-Farben-Skala
-
Feinstaubmonitor: PM1.0, PM2.5 und PM10
-
3 Lüftergeschwindigkeiten: niedrig, mittel und hoch
-
Nachtmodus: geräuscharmer Betrieb zum Schlafen
-
Automatikmodus: je nach Luftverschmutzung
-
2 Sensoren: staub- und geruchsdetektierend
-
Filterverbrauchsanzeige: Qualitätsinformation
-
Wi-Fi-Steuerung: mobile App
-
Automatisierungen: bedingte Anweisungen mit IF, THEN, AND, OR
-
Timer: Einstellung des Gerätetimers (1-12h)
-
Kindersicherung: Sperre des Bedienpanels
-
Touch-Bedienung: intuitives Bedienfeld
-
Display-Beleuchtung: kann ausgeschaltet werden
-
Selbstdiagnose: Überprüfung der ordnungsgemäßen Funktion
Farbe: | weiß | |
Abmessungen: | 360x783x293 mm | |
Gewicht: | 11,2 kg | |
Stromverbrauch/Leistung*: | bis zu 60 W | |
CADR*: | bis zu 467 m³/h | |
Lautstärke*: | 21-50 dB | |
empfohlen für Flächen: | bis zu 60 m² | |
Filter | HEPA-Fläche: | 2 m² |
Aktivkohlemenge: | 520 g | |
geschätzte jährliche Kosten: | 60 € |
*abhängig von der Geschwindigkeit
i
Was ist im Lieferumfang des Luftreinigers enthalten?
Werksseitiges Filterset + Bedienungsanleitung
Review of Samsung AX60R5080WD (AX60)
The Samsung AX60 is designed to purify areas up to 60 m². Its operation focuses exclusively on air purification. Inside, you will find precise sensors for suspended particles and harmful gases. It is very quiet, with noise levels of just 21 dB in night mode and 50 dB at maximum performance.
Design and Build
At the outset, it is worth mentioning that the device has undergone extensive testing, and we have much to say about it. The unit looks excellent, and the materials used are unlikely to yellow over time. The air purification layout is very similar to the more powerful AX90 model. The air intake is at the front, and purified air exits at the top and sides – this three-way outlet improves circulation and reduces noise. A control panel and display are placed next to the top outlet. Access to the filters is gained by removing the rear panel. Transport wheels are hidden in the base, making it easier to move.

Samsung AX60 Features and Performance
The Samsung AX60 focuses solely on air purification.
Parameter |
Value (fan speed levels) |
Comments |
CADR |
467 m³/h |
The manufacturer declares a coverage area of up to 60 m², which is accurate. |
Coverage area |
60 m² |
|
Noise level |
21-50 dB |
Very low noise levels. |
Power consumption |
Up to 60 W |
Energy consumption is low, ensuring affordable operational costs. |

The PM2.5 detector reacts exceptionally quickly, making it easy for the device to maintain very clean air in Auto mode, which is a significant advantage. According to comparisons of the purifier's readings with various amateur and semi-professional PM2.5 meters, the Samsung AX60 sensor appears to overestimate particle levels by two or even three times. According to tests in the manufacturer’s laboratory, the Samsung AX60R5080WD provides almost identical readings to the professional particle counter Grimm 1.109, used by South Korea’s Ministry of Environment. However, we assume the device is calibrated to detect other fractions of pollutants and reacts differently to "Polish smog" than one might expect.

The filter replacement indicator notifies the user when it is time to replace the hybrid filter (HEPA and carbon combined) to maintain optimal filtration performance.

Using the SmartThings app and Wi-Fi connectivity, the purifier can be controlled remotely. Full control and filter usage monitoring are available. Additionally, voice commands can be used via Bixby assistant. The SmartThings app is available for iOS and Android platforms. The device also features a Timer (1-12 hours) and a child lock. Automation options (If / Then instructions) are another standout feature, detailed in the product sheet for this model.
Filters for Samsung AX60 Air Purifier
The filtration system consists of a set of 3 filters (HEPA and carbon combined into one module):
- Pre-filter traps large particles such as dust, hair, fur, and tree pollen.
- Carbon filter removes unpleasant odors and volatile organic compounds (harmful gases).
- HEPA H13 filter provides 99.97% efficiency, capturing PM1.0, PM2.5, PM10, and other fine particles.

The pre-filter captures a significant amount of dust, as seen in the photo above. However, a downside is that a considerable portion of this dust penetrates the carbon filter – the mesh on the pre-filter is not dense enough.
Samsung deserves praise for using 520 grams of activated carbon in this model and recommending an annual replacement. Most competitors with devices of similar performance use ~250 grams of carbon and claim a lifespan of 1 year, sometimes 2 years, or in extreme cases "up to 10 years." The AX60's over half-kilogram of carbon should ensure effective VOC reduction throughout the filter’s lifetime.
Additional Features
- Child lock
- Timer
- Option to turn off display lighting
- Proven efficiency by the National Testing Institute of Korea
- 2-year warranty
Summary – Strengths and Weaknesses
The Samsung AX60 is one of the most interesting air purifiers on the Polish market. Samsung has offered an efficient device with all the necessary features. The PM1/2.5/10 particle sensor performs well in various conditions, though it tends to overestimate readings significantly (which positively impacts air quality but may lead to overly aggressive operation). In its performance category, it is one of the quietest purifiers on the market. Design and build quality are solid.
The device's price is attractive, and operational costs (filter for 60 €, designed for 12 months) are reasonable. One of our team members has been using it privately for 2 months, and the filter's usage rate (indicated on the app's progress bar) suggests it could last 1.5 to 2 years (in a home on the outskirts of Krakow)! Additionally, the manufacturer immediately provided Wi-Fi connectivity, an advanced display, and voice command controls. A minor drawback is that air expelled from the side vents flows horizontally, so it’s best not to place the purifier near a couch with either side facing it. Most purifiers direct airflow only upwards, so this issue does not occur.
Strengths |
---|
Price (cost-effectiveness) |
Performance |
Quiet operation |
Wi-Fi app (Bixby voice commands) |
Automation (If / Then instructions) |
Wheels for easy transport |
Low operational costs |
Significant amount of activated carbon |
Weaknesses |
---|
Likely significant overestimation of particle sensor readings |
Side vents may limit placement options |
Mesh on pre-filter not dense enough |
Bewertungen der Produkte
4.0/5
Peter
Das ist mein erster Luftreiniger, daher habe ich keinen Vergleich zu anderen Modellen. Ich habe mich für dieses Modell entschieden, da es wohl den breitesten Messbereich für Luftschadstoffe auf dem Markt hat. Die Reinigung funktioniert hervorragend, zumindest behauptet das Gerät dies, indem es die Farben auf dem Display schnell ändert. Ein 35 m² großes Zimmer wurde auf der niedrigsten Stufe innerhalb einer halben Stunde gereinigt: PM10 von 63 auf 11 und PM2.5 von 50 auf 9 µg/m³. Das Wichtigste ist, dass es, obwohl es in einer Ecke des Raumes steht, auch die Luft in der gegenüberliegenden Ecke reinigt – dies zeigen Messungen nach Umstellen des Geräts. Dazu sieht es gut aus, ist solide verarbeitet und auf niedrigen Stufen sehr leise. Jetzt zu den Nachteilen. Der größte: das Bedienfeld. Es ist schwarz, ohne beleuchtete Funktionstasten. Selbst bei Licht vom Fernseher oder einer schwachen Lampe sieht man nichts. Ich muss mein Handy benutzen, um z. B. die Lüftergeschwindigkeit zu ändern. Der AUTO-Modus reduziert sich nur auf die Anpassung der Lüftergeschwindigkeit. Wenn er schon so funktioniert, sollte er den Luftstrom abschalten, nachdem die Schadstoffwerte auf ein Minimum gesunken sind, das Gerät in den Überwachungsmodus versetzen und bei Bedarf wieder aktivieren. Die aktuelle Lösung führt zu unnötigem Stromverbrauch. Meine größte Sorge (hoffentlich unbegründet) betrifft jedoch den Aktivkohlefilter. Der Aktivkohleanteil ist in kleinen hexagonalen Zellen angeordnet, die nur zur Hälfte gefüllt sind. Wenn der Filter in der Arbeitsposition steht, fällt die Kohle nach unten und hinterlässt Lücken. Der gesamte Filter besteht somit aus Kohleklumpen und Löchern, deren Durchmesser ich auf über 1 cm² schätze. Die Luft sucht sich den geringsten Widerstand, also ... die Löcher. Kann das wirklich funktionieren? Ich habe online ein Bild eines geöffneten Xiaomi-Filters gesehen. Dort war die Kohle kompakter, sodass die Luft sie nicht umgehen konnte. Vielleicht ist mit meinem Exemplar etwas nicht in Ordnung. Ich werde das klären. Zuletzt: der Sensor und die Anzeige für gasförmige Schadstoffe. Um welche Gase geht es hier? Auch Schwefel- und Stickoxide? Weder in der Anleitung noch auf der Samsung-Website findet sich eine Angabe dazu, nur dass der Sensor da ist und in 4 Farben leuchtet.
5.0/5
Matthias
Nach drei Tagen Recherche habe ich mich für diesen Luftreiniger entschieden, und ich muss sagen, dass er meine Erwartungen erfüllt. Gestern, bei Außenwerten von 150-250 µg/m³ PM2.5, zeigte der Reiniger nach dem Öffnen der Fenster eine Konzentration von ~200 an. Heute, bei deutlich weniger Feinstaub draußen, liegen die Startwerte des Reinigers zwischen 10-20 µg/m³, was mit den Werten der Sensoren auf verschiedenen Webseiten übereinstimmt. Gestern Abend erreichten die Partikelwerte jedoch 300-350 µg/m³, und der Reiniger konnte sie nicht auf 5-10 senken. Er zeigte konstant 10-20 an, was also nachvollziehbar ist. Heute, bei guter Luftqualität, sinken alle Werte auf 5, da der Reiniger nichts darunter anzeigt. Ich habe keine Probleme mit der Beleuchtung oder dem Geräuschpegel, wie in anderen Bewertungen erwähnt. Die Beleuchtung ist normal, und der Geräuschpegel auf höchster Stufe ist vorhanden, aber auf ein oder zwei Balken kaum hörbar und im Nachtmodus gar nicht. Ich bin sehr zufrieden, der Luftreiniger leistet in Räumen von 25-30 m² hervorragende Arbeit. Besonders gefällt mir, dass die PM2.5-Skala (0-15, 16-35, 36-75, über 75) fast mit der Skala des GIOS (Global Air Quality Monitoring System) übereinstimmt. Absolute Empfehlung.
Produktbewertung
Basierend auf 21 Bewertungen
Bewertung des Produkts hinzufügen

Samsung AX60R5080WD