kontakt

Luftreiniger

Daikin MCK55W

Autoryzowany dystrybutor
  • Code: 4548848856800
Empfohlene Fläche
bis
41
Lautstärke
19-53
dB
Geschätzte Filterkosten
43
EUR/Jahr
Geschätzte Energiekosten
10
EUR/Mt.
Sensor:
Staubsensor, Temperatursensor, Feuchtigkeitssensor, Geruchssensor (TVOC/VOC)
Zusatzfunktionen:
Kindersicherung, Luftbefeuchtung, Nachtmodus, Ionisierung, Luftverschmutzungsanzeige, Automatikmodus
Nicht verfügbar Nicht verfügbar
24 Stunden

24 Stunden

Garantie - das Symbol

3 Jahre Garantie + D2D-Service

Preis
479,00

inkl. MwSt.

Empfohlene Produkte

Luftreiniger

Panasonic F-VXR50G-W
449,00
Nicht verfügbar

Luftreiniger

Sharp UA-HD50E-L
409,00
Nicht verfügbar

Luftreiniger

Sharp UA-HG50E-L
499,00
Nicht verfügbar

Luftreiniger

Sharp UA-KIN50E-W
619,00
Nicht verfügbar

Daikin MCK55W ist ein leistungsstarker Luftreiniger mit Befeuchtungsfunktion aus der neuen Produktlinie des japanischen Herstellers mit über 90 Jahren Markterfahrung. Mit einem Luftdurchsatz von bis zu 330 m³/h kann das Gerät effektiv in Räumen mit einer Fläche von bis zu 41 m² arbeiten. Es ist mit einem elektrostatischen HEPA H13-Filter, der Technologie des aktiven ionischen Plasmas, der Streamer-Technologie und einem Geruchskatalysator ausgestattet. Der Daikin MCK55W Luftreiniger bietet eine Effizienz von 99,97 % beim Auffangen von Partikeln mit einer Größe von nur 0,3 μm. Er zeichnet sich durch ein einzigartiges vertikales Design aus, das eine noch effektivere Luftfilterung ermöglicht. Das schlanke Design fügt sich nahtlos in moderne minimalistische Trends ein. Darüber hinaus überzeugt das Gerät durch leisen Betrieb (19 dB) und niedrigen Stromverbrauch (11 W+). Der Daikin Luftreiniger entfernt Allergene effektiv, wofür er das ECARF-Zertifikat erhalten hat. Die sichere Nutzung wird durch das PZH-Zertifikat bestätigt.

ECARF-Zertifikat für Daikin-Luftreiniger

 

Einzigartiges vertikales Design für effiziente Luftfilterung


 

Daikin MCK55W seitlich

Der Daikin MCK55W Luftreiniger zeichnet sich durch ein einzigartiges vertikales Design aus, das die Effizienz des Geräts weiter steigert. Schmutzige Luft wird großflächig aus drei Richtungen (seitlich und unten) angesaugt und nach der Durchlauf durch mehrere Filtersysteme kraftvoll nach oben ausgestoßen. Die erste Schicht ist der Vorfilter, der gleichzeitig das Gehäuse des Geräts bildet. Es handelt sich um ein dichtes Netz, das größere Verunreinigungen wie Staub, Haare, Tierhaare oder Krümel auffängt. Eine regelmäßige Reinigung durch Absaugen oder Waschen mit Wasser ist erforderlich.

 

Neu in den Luftreinigern des japanischen Herstellers ist der hocheffiziente elektrostatische HEPA-Filter der Klasse H13. Dieser verfügt über elektrisch geladene Fasern, die in einem größeren Abstand zueinander angeordnet sind. Er fängt effektiv Feinstaubpartikel PM2.5, Viren, Bakterien und Allergene auf, ohne dabei zu verstopfen oder einen großen Druckverlust zu verursachen. So erreicht der Daikin MCK55W eine hohe Leistung und kann Luft in größeren Räumen reinigen. Unter Berücksichtigung der Luftqualität beträgt die Lebensdauer des HEPA-Filters etwa 3 Jahre.

 

Der Hersteller hat auch dafür gesorgt, dass die Luft im Raum frisch und sauber bleibt. Der neue Luftreiniger mit Befeuchtungsfunktion verfügt über einen Aktivkohle-Geruchsfilter, der die vorletzte Schicht des horizontal angeordneten Filtermoduls bildet. Er neutralisiert gesundheitsschädliche Gase und unangenehme Gerüche. Die Streamer-Technologie entfernt unangenehme Gerüche aus dem Filter, sodass kein Austausch erforderlich ist. Es ist jedoch wichtig, den Filter regelmäßig abzusaugen und zu lüften.

 

Automatische Luftreinigung


 

Der Daikin MCK55W Luftreiniger ist mit einem Triple Detection-Sensor ausgestattet, der durch seine hohe Empfindlichkeit gegenüber Staub, PM2.5-Partikeln und Gerüchen überzeugt. Er reagiert auf Partikel wie Staub, Tabakrauch, Pollen, Hausstaubmilben oder Dieselrußpartikel. Dadurch kann der Automatikmodus aktiviert werden, bei dem die Lüftergeschwindigkeit den tatsächlichen Bedürfnissen angepasst wird, während das Gerät aktive Plasmaionen erzeugt. Die Luftqualität wird über einen PM2.5-Partikelanzeiger und eine Staubkontrollanzeige auf dem Bedienfeld visualisiert. Grün zeigt an, dass die Luft sauber ist. Der Benutzer erhält zudem Informationen über die aktuelle relative Luftfeuchtigkeit im Bereich von 30-70 %.

 

Das Gerät bietet auch einen speziellen Leise-Modus, in dem ein sanfter Luftstrom und ein geräuscharmer Betrieb erzeugt werden – ideal für die Schlafenszeit. Wenn eine höhere Reinigungsleistung erforderlich ist, können der Standard- oder der höhere Modus aktiviert werden. Im Turbo-Modus nutzt der Daikin Luftreiniger einen hohen Luftdurchsatz. Darüber hinaus bietet er drei Befeuchtungseinstellungen: Niedrig, Standard und Hoch.

Innovative Streamer-Technologie und Luftionisation


 

Funktionsweise des Daikin MCK55W

Das Gerät ist mit einer effektiven Elektronenlampe ausgestattet, die Teil der innovativen Streamer-Technologie ist. Im Inneren des Luftreinigers finden Plasmentladungen statt, bei denen schnelle Elektronen mit hoher Oxidationsleistung eingesetzt werden. Die Streamer-Technologie ermöglicht die Beseitigung von Bakterien, Schimmel und Allergenen sowie das äußerst schnelle Entfernen von schädlichen Gasen und unangenehmen Gerüchen. Zudem wird die Reduzierung von Bakterien im Wasser für den Befeuchtungsprozess unterstützt.

 

Wie funktioniert die Streamer-Technologie in Daikin-Luftreinigern?

  1. CLASH – Der HEPA-Filter fängt Staub und andere Verunreinigungen auf, auf deren Oberfläche sich schädliche Gase befinden. Der Streamer baut diese durch Oxidation ab.
  2. CYCLE – Der Deodorierungsfilter absorbiert und baut Gerüche ab. Die Effizienz wird durch einen Zersetzungszyklus aufrechterhalten:
    • Adsorption – Der Katalysator absorbiert den Geruch,
    • Zersetzung – Die Streamer-Entladung baut den Geruch ab,
    • Regeneration – Die Absorptionsfähigkeit des Filters wird wiederhergestellt.
  3. CLEAN – Die Elektronenlampe entfernt Bakterien, die sich auf dem HEPA-Filter, dem Befeuchterfilter und dem Geruchsfilter angesammelt haben. Dies verlängert die Lebensdauer der Filter und verbessert die Qualität der ausgeblasenen Luft.

 

Die neuen Daikin-Luftreiniger verfügen außerdem über einen Kationen-Anionen-Ionisator. Die Technologie der aktiven Plasmaionen basiert auf der Freisetzung von Ionen während einer Plasmentladung. Diese verbinden sich mit Bestandteilen der Luft und bilden vier Arten von Elementen mit starker Oxidationskraft. Diese Elemente haften an gefährlichen Substanzen und deaktivieren sie effektiv. Der eingesetzte Ionisator erreicht eine Konzentration von 25.000 Ionen/cm³.

 

Effiziente Luftbefeuchtung


Daikin MCK55W Luftbefeuchtung

 

Der Daikin MCK55W Luftreiniger ist mit einem großen 2,7-Liter-Wassertank und zwei Befeuchterscheiben ausgestattet, die eine Lebensdauer von bis zu 10 Jahren haben. Er sorgt für einen optimalen Feuchtigkeitsgehalt im Raum und schützt vor Viren, die sich bei hoher Luftfeuchtigkeit schlechter verbreiten können. Das Gerät schützt die Haut, den Rachen und die Nase vor dem Austrocknen, was besonders für Allergiker eine erhebliche Steigerung des Lebenskomforts bedeutet.

 

Dank der Feuchtigkeits- und Temperatursensoren kann der Daikin-Luftreiniger in drei automatischen Befeuchtungsmodi arbeiten, die durch Anzeigen auf dem Bedienfeld visualisiert werden:

  • Niedrig – Zielwert der Luftfeuchtigkeit ca. 40 %
  • Standard – Zielwert der Luftfeuchtigkeit ca. 50 %
  • Hoch – Zielwert der Luftfeuchtigkeit ca. 60 %

Wenn der Wassertank leer ist und das Gerät im Befeuchtungsmodus arbeitet, ertönt ein Signalton (drei lange Töne) und eine spezielle Kontrollleuchte wird aktiviert. In der Wassertankschale befindet sich ein Filtereinsatz mit Silberionen, der das Wachstum von Bakterien verhindert. Der Benutzer hat außerdem die Möglichkeit, die Befeuchtungsfunktion zu deaktivieren, sodass das Gerät ausschließlich als Luftreiniger arbeitet.

6-stufige Filtration


Filtration im Daikin MCK55W Luftreiniger
  • 1. Vorfilter: Fängt größere Verunreinigungen auf (Krümel, Tierhaare, Staub, Schmutz, Haare usw.).

  • 2. Elektrostatischer HEPA H13-Filter: Mit einer Fläche von ca. 1,4 m² fängt er Viren, Bakterien, Schimmelsporen sowie mechanische Verunreinigungen wie PM2.5 und PM10 (Hauptbestandteile von Smog) auf.

  • 3. Aktivkohle-Geruchsfilter: Absorbiert unangenehme Gerüche (z. B. Tabakrauch, Tiergerüche, Abfallgeruch) und flüchtige Verbindungen (Benzol, Formaldehyd, Xylol, Benzo(a)pyren).

  • 4. Befeuchterfilter: Sorgt für den richtigen Feuchtigkeitsgehalt der Luft.

  • 5. Streamer-Technologie: Eliminiert Bakterien, Schimmel und Allergene und entfernt schädliche Gase und unangenehme Gerüche blitzschnell.

  • 6. Kationen-Anionen-Ionisator: Deaktiviert Schimmel und Allergene.

 

Zusatzfunktionen


  • Geruchssensoranzeige: 3-stufige Skala

  • Staubsensoranzeige: 3-stufige Skala

  • PM2.5-Anzeige: 6-stufige Skala

  • Sensoren: Feuchtigkeit und Temperatur

  • Lüfteranzeigen: Aktivierter manueller Betriebsmodus

  • Betriebsmodusanzeigen: Aktivierter automatischer Betriebsmodus

  • Feuchtigkeitsanzeigen: Niedrig, Standard, Hoch

  • 4 manuelle Betriebsmodi: Leise, Niedrig, Standard, Turbo

  • 3 automatische Betriebsmodi: Auto, Econo, Pollen

  • Streamer-Modus: Nutzung der Streamer-Technologie

  • Autoneustart: Startet im zuletzt verwendeten Modus

  • Kindersicherung: Sperrung des Bedienfelds

  • Helligkeitsregelung der Anzeigen: Hell, gedimmt, aus

  • Alarm: Bei leerem Wassertank

  • Lenkrollen: Einfacher Transport

  • Fernbedienung: Bequeme Bedienung

Technische Daten des Daikin MCK55W Luftreinigers
Farbe: weiß
Abmessungen: 720 × 270 × 270 mm
Gewicht: 9,5 kg
Stromverbrauch/Leistung*: 7-56 W
Stromverbrauch mit Befeuchtung*: 11-58 W
Wassertank*: 2,7 L
Luftdurchsatz*: 54/120/192/330 m³/h
Befeuchtung*: 200/240/300/500 ml/h
Lautstärke*: 19/29/39/53 dB
Lautstärke mit Befeuchtung*: 25/33/39/53 dB
Kabellänge: 1,8 m
Empfohlene Fläche: bis zu 41 m²
Geschätzte jährliche Filterkosten: 43 €

*abhängig von der Lüftergeschwindigkeit

 

  Bedienungsanleitung herunterladen

i

Was ist im Lieferumfang des Luftreinigers enthalten?
Werksseitiges Filterset + Bedienungsanleitung

Bewertungen der Produkte

Bisher hat noch niemand eine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.

Filter für Luftreiniger

Daikin KNME080A4

Luftbefeuchterfilter – bis zu 10 Jahre Nutzungsdauer

69,00
Nicht verfügbar
Daikin KAFP080B4

HEPA-Filter H13 — bis zu 3 Jahre Nutzungsdauer

115,00
Nicht verfügbar