kontakt

Luftreiniger

Sharp UA-HG50E-L

Autoryzowany partner
  • EAN: 4974019102085
  • Stern – Symbol 4.60 (11)
Empfohlene Fläche
bis
38
Lautstärke
19-52
dB
Geschätzte Filterkosten
36
EUR/Jahr
Geschätzte Energiekosten
6
EUR/Mt.
Sensor:
Lichtsensor, Temperatursensor, Feuchtigkeitssensor, Geruchssensor (TVOC/VOC), Bewegungssensor, PM2.5-Sensor
Zusatzfunktionen:
Kindersicherung, Luftbefeuchtung, Anti-Allergie-Modus, Nachtmodus, Ionisierung, Luftverschmutzungsanzeige, Automatikmodus
Nicht verfügbar Nicht verfügbar
31 Tage

31 Tage

Garantie – Symbol

2 Jahre Garantie + D2D-Service

Preis
499,00

Empfohlene Produkte

Luftreiniger

Sharp KC-G50EUW
599,00
1
QUALITÄTSRANKING
Neu

Luftreiniger

Daikin MCK70ZW
849,00

Luftreiniger

Sharp KC-A50EUW
499,00

Sharp UA-HG50E-L ist ein leistungsstarker Luftreiniger mit Luftbefeuchtungsfunktion für Räume bis zu 38 m² (Luftdurchsatz bis zu 306 m³/h). Er zeichnet sich durch ein elegantes Design und hochwertige hellgraue Kunststoffe aus, die ihn zur idealen Ergänzung für moderne Innenräume machen. Die effiziente Befeuchtung (bis zu 450 ml/h) und die patentierte Plasmacluster-Technologie machen den Luftreiniger zur idealen Unterstützung für Allergiker und Menschen mit Atemwegserkrankungen – er wurde mit dem Allergy UK-Zertifikat ausgezeichnet. Der Sharp UA-HG50E-L ist nicht nur leistungsstark, sondern auch leise (ab 19 dB), wodurch er weder beim konzentrierten Arbeiten noch beim Schlafen stört. Das Gerät arbeitet energieeffizient – im niedrigsten Modus verbraucht es lediglich 5 W. Dank der langlebigen Filter, die eine Lebensdauer von bis zu 10 Jahren erreichen, ist das Gerät kostengünstig im Unterhalt. Die hohe Verarbeitungsqualität der Sharp Luftreiniger wird durch das Goldene Qualitätssiegel „Verbraucherführer in Qualität 2024“ bestätigt.

Effiziente Luftreinigung

Der Sharp UA-HG50E-L Luftreiniger ist mit verbesserten Filtern mit einer Lebensdauer von bis zu 10 Jahren ausgestattet, was ihn kostengünstig im Betrieb macht. Das Gerät zieht verschmutzte Luft durch die Rückwand an, die als Vorfilter dient. Es handelt sich um ein dichteres Gitter als bei früheren Modellen, das kleine Verunreinigungen (240 Mikrometer) auffangen kann – unter anderem Staub, Tierhaare, Krümel und Haare.

 

Der nächste Reinigungsschritt ist der Aktivkohlefilter, der schädliche Gase aus dem Haushalt und unangenehme Gerüche absorbiert. Dank einer Silikagel-Komponente konnte die Absorptionsleistung gesteigert werden. Der Filter kann auch Schwefeldioxid und Stickoxide neutralisieren, die sich erheblich auf die Konzentration und das Wohlbefinden der Bewohner auswirken. Diese chemischen Verbindungen betreffen insbesondere Stadtbewohner, die durch hohe Verkehrsbelastung verstärkt gefährdet sind.

Sharp UA-HG50E-L mit geöffneten Filtern

HEPA-Filter und Verdunstungsbefeuchtung

Die verschmutzte Luft durchläuft auch einen hochwertigen HEPA-Filter H13 mit einer Fläche von 1 m², der eine Effizienz von mindestens 99,97% bietet. Dieser Filter ist verantwortlich für das Abfangen von PM2.5- und PM10-Partikeln (Bestandteile von Smog), den meisten bekannten Viren, Bakterien und eingeatmeten Allergenen.

 

Der Sharp UA-HG50E-L bietet auch eine effiziente Befeuchtung (150-450 ml/h). Er verfügt über einen speziell konstruierten Filter, der sehr langlebig ist und eine manuelle Reinigung ermöglicht. Er ist äußerst leicht sauber zu halten und kann bis zu 10 Jahre verwendet werden. Er verwendet eine für die Nutzer sichere und umweltfreundliche Verdunstungsmethode, die den Einsatz von Chemikalien nicht erfordert. Das Gerät erzeugt somit keine nassen Flecken oder weißen Ablagerungen auf Möbeln.

Sharp UA-HG50E-L mit HEPA-Filter

Plasmacluster-Technologie

Der Luftreiniger Sharp UA-HG50E-L frischt die Luft dank der vom Hersteller patentierten Plasmacluster-Technologie effektiv auf. Die erzeugten positiven und negativen Ionen sorgen für ein ionisches Gleichgewicht im Raum, was zu einem besseren Wohlbefinden und einer wirksamen Bekämpfung wiederkehrender Kopfschmerzen führt. Die Aufgabe von Plasmacluster besteht auch darin, die Arbeit der eingesetzten Filter zu unterstützen. Die Ionen umgeben Viren und Allergene und erzeugen dann ein Hydroxylradikal, wodurch die erfassten Mikroorganismen deaktiviert werden. Studien haben gezeigt, dass die Wirksamkeit der Plasmacluster-Technologie bis zu 99,9% erreicht! Daher wird der Sharp UA-HG50E-L oft als Luftreiniger für Allergiker empfohlen.

Wirksamkeit der Plasmacluster-Technologie

Das Gerät verfügt über einen leistungsstarken HIGH DENSITY 7000 Ionengenerator. Die folgende Tabelle zeigt die Wirksamkeit des Plasmacluster High Density 7000 Ionengenerators (Angaben des Herstellers*):

Ionengenerator-Klasse Luftreinigung Reduzierung der
elektrostatischen Ladung
Geruchsentfernung
Deaktivierung Zigarettenrauchgeruch Lokale Geruchsentfernung
Schimmel Viren Mikroben Allergene Schweißgeruch Feuchtigkeitsgeruch
High Density 7000 Ionen/cm³ 49 Min. 18 Min. 51 Min. 51 Min. 13 Min. 90 Min. 6 Std. 3 Std.
Getestet im Raum 25 m³ 25 m³ 25 m³ 25 m³ 41 m³ 41 m³ --

*Quelle: https://global.sharp/pci/en/effect

Sharp UA-HG50E-L – ideal für Allergiker

Sharp-Luftreiniger, die mit leistungsstarken Ionengeneratoren ausgestattet sind, bekämpfen noch effektiver in der Luft schwebende Verunreinigungen, einschließlich eingeatmeter Allergene wie Staub oder Pollen. Wie bereits erwähnt, erreicht die Wirksamkeit der Plasmacluster-Technologie bis zu 99,9%, was bedeutet, dass die Geräte die Lebensqualität von Allergikern deutlich verbessern.

Plasmacluster Spot

Das Gerät bietet auch den speziellen Plasmacluster-Spot-Modus, der die Entfernung von festsitzenden Gerüchen und Mikroorganismen unterstützt. Dadurch erzeugt der Sharp UA-HG50E-L bis zu 70.000 Ionen pro cm³, also zehnmal mehr als im Standardbetrieb. Der gesamte Prozess dauert 8 Stunden, danach wechselt das Gerät wieder in den vorherigen Betriebsmodus. Das Ziel der punktuellen Ionenfreisetzung ist es, Gegenstände im Raum aufzufrischen. Durch die Ausrichtung des Luftstroms vom vorderen Bedienfeld auf ein bestimmtes Objekt kann der Benutzer Bakterien und unangenehme Gerüche von Kissen, Vorhängen oder anderen Stoffen entfernen.

 

Der Sharp UA-HG50E-L bietet außerdem den Clean Ion Shower-Modus. Dabei wird für 10 Minuten ein starker Ionenstrom freigesetzt, der die statische Elektrizität reduziert und Staub aufhält. Anschließend wechselt das Gerät in den Befeuchtungsmodus, und die Empfindlichkeit des PM2.5-Sensors stellt sich automatisch auf die höchste Stufe, um effektiv auf die vorhandenen Verunreinigungen zu reagieren und diese auch aus den unteren Bereichen des Raums zu entfernen.

Sharp UA-HG50E-L Plasmacluster-Ionenemission

Plasmacluster Spot – Zeit zur Entfernung festsitzender Gerüche und Bakterien aus Stoffen*:

Geruchsentfernung Entfernung von
festsitzenden Bakterien
Plasmacuster SPOT - Zeit zur Entfernung von Zigarettengeruch Plasmacuster SPOT - Zeit zur Entfernung von Tiergeruch Plasmacuster SPOT - Zeit zur Entfernung von Geruch nasser Kleidung Plasmacuster SPOT - Zeit zur Entfernung von Schweißgeruch Plasmacuster SPOT - Zeit zur Entfernung von Kochgerüchen Plasmacuster SPOT - Zeit zur Entfernung von festsitzenden Bakterien
Zigarettengeruch Tiergeruch Geruch
nasser Kleidung
Schweißgeruch Kochgerüche Festsitzende
Bakterien
ca. 30 Minuten ca. 6 Stunden ca. 3 Stunden ca. 6 Stunden ca. 2 Stunden ca. 8 Stunden

*Zeiteffekt erreicht in einer Entfernung von ca. 70 cm vom Boden und 1 m vom vorderen Auslass

Intelligenter Luftreiniger Sharp UA-HG50E-L

Der Sharp UA-HG50E-L Luftreiniger zeichnet sich durch intelligenten automatischen Betrieb aus. Die Daten aus 6 Sensoren (bis zu 7 Messungen!) ermöglichen es dem Gerät, automatisch die entsprechende Aktion auszuführen.

  • PM2.5-/ Staubsensor (mit Empfindlichkeitseinstellung) – erfasst Partikel kleiner als 2,5 Mikrometer (z. B. Smogbestandteile, Viren, Allergene oder Bakterien) sowie Staub, Milbenkot, Schimmel und Pollen. Dank dieses Sensors wechselt der Luftreiniger zwischen Modi und passt die Lüftergeschwindigkeit entsprechend der Luftqualität an. Da er sich auf der Rückseite des Geräts befindet, kann er bei Fehlfunktionen problemlos gereinigt werden.
Sharp UA-HG50E-L mit Sensoren
  • Geruchssensor – erkennt Tabak, Kosmetika, Alkohol, Sprays und andere Gerüche. Schaltet auch den Modus auf die höchste Geschwindigkeit, um erkannte gasförmige Verunreinigungen zu neutralisieren.
  • Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren – sorgen für optimale Bedingungen im Raum. Der Temperatursensor garantiert die richtige Luftfeuchtigkeit für die Temperatur (bis 18°C - 65%, 18-24°C - 60%, ab 24°C - 55%), und der Feuchtigkeitssensor erhöht die Intensität der Ionenerzeugung bei Überschreiten von 80%, um Schimmelbildung zu verhindern.
  • Lichtsensor – schaltet das Gerät bei geringer Lichtintensität automatisch in den Nachtmodus.
  • Bewegungssensor – wenn im überwachten Bereich (2x1,6x2,3 m) keine Bewegung festgestellt wird, schaltet sich das vordere Display, der Luftreiniger-Monitor und die Luftanzeige ab, die Befeuchtungsfunktion wird gestoppt, und das Gerät wechselt in den Modus mit minimaler Luftströmungsintensität zur Reduzierung des Energieverbrauchs.
Sharp UA-HG50E-L Luftreiniger

Innovative Lösungen

Der Sharp UA-HG50E-L Luftreiniger wurde entwickelt, um den Benutzer so wenig wie möglich zu beanspruchen – sein Ziel ist es, den Lebenskomfort zu erhöhen. Neben dem intelligenten Automatikmodus, der alle Reaktionen auf sich ändernde Bedingungen übernimmt, bietet er auch einen Timer. Es ist möglich, die gewünschte Betriebszeit festzulegen (Einschalten des Geräts nach 2/4/6/8/10/12/14 Stunden und Ausschalten nach 1/2/4/8 Stunden).

 

Alle verfügbaren Funktionen werden auf einem ansprechend gestalteten Display angezeigt, das bei Bedarf gedimmt werden kann, um eine entspannende Atmosphäre zu schaffen. Neben Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Timer sind auch Angaben zum aktuellen Energieverbrauch verfügbar. Auf dem Panel befinden sich auch PM2.5-, Staub-, Bewegungs- und Geruchsanzeigen, die kontinuierlich Daten von den Sensoren anzeigen.

Sharp UA-HG50E-L Bedienfeld

Bequeme Bedienung

Die fortschrittliche Konstruktion des Sharp UA-HG50E-L umfasst auch 2 Auslässe für saubere Luft. Einer befindet sich oben am Gerät, der andere hinten. Der hintere Auslass ermöglicht eine Winkeleinstellung von 40° – der Benutzer kann ihn verwenden, wenn die Plasmacluster-Spot-Funktion zum Entfernen von Gerüchen von einem bestimmten Gegenstand aktiviert wird.

 

Der Sharp UA-HG50E-L bietet 3 manuelle Betriebsarten. Der Benutzer kann die Lüftergeschwindigkeit selbst einstellen oder verschiedene automatische Prozesse nutzen. Hervorzuheben ist der Pollenmodus, der Pollen effizient erkennt und neutralisiert. In Kombination mit den Eigenschaften des hochwertigen HEPA-Filters H13 ist das Modell besonders für Allergiker geeignet. Erwähnenswert ist auch der SLEEP-Modus, der einen leisen Betrieb und die Anpassung der Lüftergeschwindigkeit an den Verschmutzungsgrad gewährleistet. Bei aktivierter automatischer Beleuchtungssteuerung schaltet der Luftreiniger auch die LED und die Reinheitsanzeige ab.

Sharp UA-HG50E-L Luftein- und -auslass

Verdunstungskühler

Der Sharp UA-HG50E-L Luftreiniger verfügt über eine Luftqualitätsanzeige, eine Farbcodierung, die den Verschmutzungsgrad anzeigt. Blau steht für saubere Luft, und die Skala reicht bis Rot, was stark verschmutzte Luft bedeutet. Der Bedienkomfort wird durch Rollen mit Sperre und einen praktischen Griff erhöht, die das Gerät sehr mobil machen. Der Hersteller hat das Gerät mit einer Auto-Restart-Funktion ausgestattet, die die vorherigen Einstellungen nach einem Neustart automatisch wiederherstellt – praktisch bei plötzlichen Stromausfällen.

 

Es ist erwähnenswert, dass der Sharp UA-HG50E-L auch als Verdunstungskühler verwendet werden kann. Einfach ein paar Eiswürfel in den Wasserbehälter geben, um die Raumtemperatur um einige Grad zu senken. Dank des neuen Behälterdesigns ist er wirklich einfach zu füllen und zu reinigen.

Sharp UA-HG50E-L Anordnung des Luftreinigers

5-stufige Filtration

Sharp UA-HG50E-L Filtrationsebenen
  • 1. Vorfilter: fängt grobe Verunreinigungen (z. B. Staub, Tierhaare, Haare usw.) auf. LebensdauerMuss nicht ersetzt werden, regelmäßiges Absaugen und Waschen erforderlich.

  • 2. Aktivkohlefilter mit Kieselgel: neutralisiert Gerüche (z. B. Tabakrauch, Tiergeruch, Müllgeruch) sowie flüchtige Verbindungen (z. B. Benzol, Formaldehyd, Xylol, Benzo(a)pyren). LebensdauerDie vom Hersteller angegebene Lebensdauer beträgt 10 Jahre, sollte jedoch etwa alle 5 Jahre gewechselt werden.

  • 3. HEPA-Filter H13: filtert mechanische Verunreinigungen, einschließlich PM2.5 und PM10 (Hauptbestandteile von Smog), Viren, Bakterien und Pilzsporen. LebensdauerLaut Hersteller beträgt die Lebensdauer des Filters bis zu 10 Jahre, realistisch jedoch etwa 5 Jahre.

  • 4. Befeuchtungsfilter: Verdunstungsmatte zur Aufrechterhaltung der optimalen Luftfeuchtigkeit. LebensdauerDie Lebensdauer des Befeuchtungsfilters beträgt bis zu 10 Jahre.

  • 5. Plasmacluster-Ionisator: patentierte Ionentechnologie, die Partikel bis zu einer Größe von nur 0,01 Mikrometer, Viren und Allergene entfernt. LebensdauerMuss nicht ersetzt werden.

Zusatzfunktionen

  • Befeuchtungsfunktion: effiziente Luftbefeuchtung (450 ml/h)
  • Autonomer Luftreiniger: kann nur als Luftreiniger betrieben werden
  • Befeuchtungsmechanismus: rotierende Struktur
  • Plasmacluster: geprüfte Luftionisation
  • 3 manuelle Betriebsmodi: max, med, low
  • Automatikbetrieb: 6 Sensoren sorgen für 7 Messungen
  • Luftqualitätsanzeige: Farbspektrum
  • Kindersicherung: schützt das Bedienfeld vor Änderungen im Betriebsmodus
  • Auto-Restart: nach Stromausfall
  • Filterwartungsanzeige: informiert über die Filterqualität
  • Sensor-Empfindlichkeitseinstellung: stelle die Sensorempfindlichkeit ein
  • Akustischer Alarm: wenn der Wasserbehälter leer ist, kann deaktiviert werden
  • Air Outlet LED: Luftauslassbeleuchtung

Technische Parameter des Sharp UA-HG50E-L Luftreinigers

Farbe:

hellgrau

Abmessungen:

345 × 262 × 631 mm

Gewicht:

9,2 kg

Stromverbrauch/Leistung*:

5/ 26/ 53 W

Stromverbrauch/Leistung mit Befeuchtung*:

6,5/ 14/ 33 W

Luftdurchfluss*:

60/ 180/ 306 m³/h

Lautstärke*:

19/ 47/ 52 dB

Lautstärke mit Befeuchtung*:

20/ 40/ 46 dB

Befeuchtung*:

150/ 300/ 450 ml/h

Wassertank:

2,5 l

Kabellänge:

2 m

Empfohlen für Flächen bis:

bis 38 m²

Filter

HEPA-Fläche:

1 m²

Menge an Aktivkohle:

keine Daten

Geschätzte jährliche Kosten:

36 €

*abhängig von der Geschwindigkeit

i

Was ist im Lieferumfang des Luftreinigers enthalten?
Werksseitiges Filterset + Bedienungsanleitung

Produktbewertungen

5.0/5

Stern – Symbol Stern – Symbol Stern – Symbol Stern – Symbol Stern – Symbol

Gregor

Produkt habe ich für etwas mehr als 2000 Zloty gekauft und benutze ihn seit über zwei Wochen. Ich bin sehr zufrieden damit. Der Luftreiniger erkennt schlechte Gerüche und die Anwesenheit von Menschen (Bewegungssensor). Dadurch wechselt er nach etwa zwei Stunden ohne menschliche Bewegung in den "Eco-Modus". Das Wasser im Luftbefeuchter geht recht schnell zur Neige, wahrscheinlich wegen der Temperatur, aber es dauert im Durchschnitt 1 bis 1,5 Tage, bis der gesamte Tank leer ist. Zumindest muss man sich keine Sorgen machen, dass das Wasser stinkt. Der Luftreiniger ist ziemlich energieeffizient; er erhöht normalerweise die Lüftergeschwindigkeit auf mittel, um den Raum zu reinigen, und reduziert sie nach etwa 30-60 Minuten auf das Minimum, es sei denn, er erkennt schlechte Gerüche oder Staub (Verbrauch: 5W ohne Luftbefeuchter und 7W mit Luftbefeuchter). Als kleinen Nachteil würde ich das Fehlen einer Steuerungs-App bezeichnen, aber ehrlich gesagt, wenn man die Option des intelligenten Assistenten wählt, muss man sich um nichts kümmern, der Luftbefeuchter passt alles selbst an. Was den Nachtmodus betrifft: Ich habe früher in einem Raum mit dem Luftreiniger geschlafen, und mit eingeschaltetem Befeuchtungsmodus ist er ziemlich leise (ca. 21 Dezibel). Trotzdem konnte ich daneben nicht schlafen. Ohne Befeuchtungsmodus fällt die Geräuschentwicklung auf 19 Dezibel, und man kann ohne Probleme schlafen. Das sagt jemand, dem viele Geräusche das Einschlafen erschweren. Zusammenfassend: 5/5.

1.0/5

Stern – Symbol Stern – Symbol Stern – Symbol Stern – Symbol Stern – Symbol

Josef

Dieses Modell hat einen Fabrikationsfehler. Der HEPA-Filter liegt während des Betriebs des Luftreinigers an der Gehäusewand an, aber der Aktivkohlefilter tut dies nicht, und das muss er laut der Information, die ich vom Kundendienst und Verkäufer erhalten habe, auch nicht. Jetzt muss ich prüfen, ob es auf dem polnischen Markt möglicherweise schlechte Filter gibt, da ich den Eindruck habe, dass es Platz für drei Filter gibt und nicht nur für zwei. Ich möchte darauf hinweisen, dass ein anderes Modell von Sharp perfekt angepasste Filter hat und auch andere Firmen darauf geachtet haben, dass die Filter selbst im ausgeschalteten Zustand des Reinigers gut aneinanderliegen.

Produktbewertung

4.6/5
Stern – Symbol Stern – Symbol Stern – Symbol Stern – Symbol Stern – Symbol

Basierend auf 11 Bewertungen

Filter für Luftreiniger

Sharp UZ-HD4HF

HEPA-Filter H13 — bis zu 10 Jahre Nutzung

69,00
Nicht verfügbar
Sharp UZ-HG4DF

Filter mit Aktivkohle und Kieselgel — bis zu 10 Jahre Nutzungsdauer

53,00
Nicht verfügbar
Sharp UZ-HG6MF

Befeuchterfilter — bis zu 10 Jahre Nutzungsdauer

39,00
Nicht verfügbar