Empfohlene Produkte
Probleme bei der Auswahl? Sieh dir andere Luftreiniger an.


Philips AC2729/50 ist ein Luftreiniger mit Befeuchtungsfunktion basierend auf Verdunstungstechnologie. Das Modell gehört zur Serie 2000i, die Verunreinigungen zu nahezu 100% entfernt und für Allergiker empfohlen wird. Das Gerät zeichnet sich durch eine hohe Leistung aus (CADR 250 m³/h, Befeuchtung 500 ml/h), wodurch es problemlos eine Fläche von bis zu 30 m² abdecken kann. Die angegebene Fläche wird in nur 17,3 Minuten gereinigt. Alles ist in einem hochwertigen Kunststoffgehäuse untergebracht, und im Inneren befindet sich ein DC-Motor, der einen leisen und effizienten Betrieb gewährleistet. Der Philips AC2729/50 kann über eine App gesteuert werden und bietet drei automatische Modi. Trotz der hohen Leistung bleibt das Gerät leise (ab 21 dB) und hat einen geringen Energieverbrauch (maximal 50 W). Der tägliche Stromverbrauch liegt unter 1 kWh. Das Modell hat kompakte Abmessungen und ist mit Rollen ausgestattet, die den Transport erheblich erleichtern.
Mehrstufige Luftfiltration
Der Luftreiniger Philips AC2729/50 verwendet zur Luftreinigung ein 3-stufiges Filtersystem. Die VitaShield IPS-Technologie entfernt 99,97% der ultrafeinen Partikel mit einer Größe von nur 0,003 Mikron (800-mal kleiner als PM2.5-Partikel).
Die Luft wird durch den hinteren Lufteinlass angesaugt und durchläuft dann drei Filter (Vorfilter, HEPA H13 und Aktivkohlefilter). Der Vorfilter fängt größere Verunreinigungen ab. Der Aktivkohlefilter absorbiert schädliche Gase und unangenehme Gerüche. Der NanoProtect-Filter, ein HEPA H13, neutralisiert die kleinsten Partikel. Die gereinigte Luft wird durch den oberen Luftauslass abgegeben.
Bemerkenswert ist, dass die Adsorptionsfläche des Aktivkohlefilters der Fläche von etwa 43 Fußballfeldern entspricht, während die Fläche des HEPA-Filters im entfalteten Zustand etwa 1,6 m² beträgt. Dies sorgt für eine lange Lebensdauer und eine effektive Filterleistung.
Der Zustand der Filter wird kontinuierlich überwacht, und das Display zeigt an, wenn eine Reinigung oder ein Austausch erforderlich ist. Dies ist dank eines RFID-Sensors möglich. Wenn keine Wartung durchgeführt wird, schaltet sich der Luftreiniger aus. Der Hersteller sorgt auf diese Weise für unsere Gesundheit, da ein verschlissener Filter mehr schaden als helfen kann. Die Symbole bedeuten:
- F0 – Vorfilter reinigen (empfohlen wöchentlich)
- F1 – Drehscheiben-Befeuchtungsfilter NanoCloud (FY2425) austauschen
- C7 – Aktivkohlefilter (FY1413) austauschen
- A3 – NanoProtect HEPA-Filter (FY1410) austauschen
Effiziente Luftbefeuchtung
Der Luftbefeuchter Philips AC2729/50 nutzt die Verdunstung, die die beste Methode zur Luftbefeuchtung ist. Diese Methode ist 100% natürlich und sicher. Der entstehende Nebel hinterlässt keine Flecken oder weißen Rückstände. Interessant ist, dass die NanoCloud-Technologie 99% weniger Bakterien verbreitet als Ultraschallbefeuchter.
Seitlich am Gerät befindet sich ein großer Wassertank (ca. 2 Liter), der leicht nachgefüllt werden kann. Die Schale, in der sich der Tank befindet, enthält eine spezielle Substanz zur Bekämpfung von Mikroorganismen, wodurch das Wasser länger frisch bleibt. Der Wasserstand ist sichtbar, und bei niedrigem Wasserstand blinkt die Nachfüllanzeige. Wichtig ist, dass die Befeuchtungsfunktion gleichzeitig mit der Luftreinigung verwendet werden kann. Wenn keine Befeuchtung benötigt wird, kann sie einfach deaktiviert werden.
Der intelligente Feuchtigkeitssensor misst den Feuchtigkeitsgehalt in der Luft und zeigt ihn auf dem Display an. Darüber hinaus erfolgt die automatische Steuerung des Luftbefeuchters über den Sensor. Es stehen drei Feuchtigkeitsstufen (40%, 50% oder 60%) zur Verfügung, und der Luftbefeuchter hält die gewählte Stufe automatisch aufrecht. Einfacher geht es nicht!
Philips AeraSense und Luftqualitätskontrolle
Dank des präzisen Laserpartikelsensors für PM2.5 überwacht das Gerät kontinuierlich die Luftqualität und zeigt den aktuellen Zustand an. Es stehen zwei Anzeigemodi für Verunreinigungen zur Auswahl. Numerisch informiert das Gerät über den PM2.5-Wert in der Luft. Zusätzlich zeigt der Luftreiniger im anderen Modus den Allergengehalt an. Die AeraSense-Technologie erfasst die Konzentration von Allergenen in der Luft und stellt diese auf einer Skala von 1 bis 12 dar.
Neben dem Display im oberen Bereich befindet sich ein LED-Ring, der je nach Luftqualität die Farbe wechselt. Mit der 4-Farben-Skala erhalten Sie eine schnelle Einschätzung der Luftqualität.
Luftqualität |
PM2.5 (PM2.5-Wert) |
IAI (Allergenkonzentration) |
Gut ![]() |
≤12 |
1–3 |
Mittel ![]() |
13–35 |
4–6 |
Schlecht ![]() |
36–55 |
7–9 |
Sehr schlecht ![]() |
>55 |
10–12 |
Die Steuerung des Luftreinigers erfolgt über ein Touchpanel. Mit den 4 Lüftergeschwindigkeitsstufen können Sie die Arbeitsgeschwindigkeit entsprechend Ihren Anforderungen einstellen. Interessant ist, dass das Gerät nach dem Ausschalten, sofern der Netzstecker eingesteckt bleibt, mit den vorherigen Einstellungen erneut startet.
Der Philips AC2729/50 bietet zudem 3 automatische Betriebsmodi zur Auswahl (allgemein, antiallergen und Schlafmodus). Der allgemeine Modus passt die Arbeitsgeschwindigkeit an die aktuelle Luftverschmutzung an. Im Schlafmodus wird das Display gedimmt, und die Lautstärke reduziert sich auf ein Minimum – ideale Bedingungen für eine erholsame Nachtruhe.
Besondere Aufmerksamkeit verdient der antiallergene Modus. Dies ist ein spezieller Modus für Allergiker, bei dem das Gerät besonders empfindlich auf Allergene reagiert. Der Luftreiniger hat das ECARF-Zertifikat erhalten, das seine hohe Wirksamkeit im Kampf gegen Allergien bestätigt.
Intelligente Steuerung
Der Luftreiniger kann über eine mobile App gesteuert werden, was die Bedienung des Geräts erheblich vereinfacht. Die Clean Home+ App ermöglicht die Steuerung des Luftreinigers von jedem Ort und zu jeder Zeit. Auf dem Bildschirm eines mobilen Geräts können Sie die Luftqualität sowohl im Innen- als auch im Außenbereich ablesen. Außerdem können Sie die bevorzugte Lüftergeschwindigkeit einstellen und den Filterstatus überprüfen.
Mit den professionellen Ratschlägen Ihres persönlichen Trainers können Sie das Risiko von Schadstoffen und Allergenen reduzieren sowie Informationen und Tipps zur Bedienung des Luftreinigers erhalten. Durch Anklicken eines bestimmten Messwerts (PM2.5, Allergene) wird eine detaillierte Tabelle mit den Normen für Schadstoffe angezeigt. Es ist auch möglich, die Luftqualität stundenweise seit Beginn des Betriebs des Luftreinigers abzulesen.
Mit der App können Sie:
- das Gerät ein- und ausschalten,
- die Beleuchtung ein- und ausschalten,
- die Lüftergeschwindigkeit ändern,
- den Filterstatus überwachen,
- Benachrichtigungen erhalten, was zu tun ist, wenn die Luftqualität ungesund ist,
- den PM2.5-Wert ablesen,
- den Allergenwert in der Luft überprüfen,
- die Reinigung vor der Rückkehr nach Hause einstellen.
4-stufige Filterung
-
1. Vorfilter: Hält größere Verunreinigungen zurück (Krümel, Tierhaare, Staub, Schmutz, Haare usw.). Der Filter muss nicht ausgetauscht werden, sondern nur regelmäßig gereinigt werden (Alarm informiert darüber).
-
2. Aktivkohlefilter: Absorbiert unangenehme Gerüche (z. B. Zigarettenrauch, Tiergerüche, Abfallgeruch) sowie flüchtige Verbindungen (Benzol, Formaldehyd, Xylol, Benzo(a)pyren). Lebensdauer ca. 1 Jahr.
-
3. HEPA H13 Filter: Mit einer Effizienz von mindestens 99,97 % filtert er Viren (einschließlich Grippeviren), Bakterien, Milben, Schimmelsporen sowie mechanische Verunreinigungen, darunter PM2.5 und PM10 (Hauptbestandteile von Smog). Filtert Partikel bis zu einer Größe von 0,02 Mikron! Lebensdauer ca. 2 Jahre.
-
4. NanoCloud Befeuchtungsfilter: Nimmt trockene Luft auf, verbindet sie mit Wasserpartikeln und gibt befeuchtete Luft in die Umgebung ab. Lebensdauer ca. 1 Jahr.
Zusätzliche Funktionen
-
Mobile App: Steuerung von jedem Ort der Welt aus
-
Transportrollen: Einfache und bequeme Mobilität
-
4 Geschwindigkeitsstufen: Manuelle Einstellung
-
Allergiemodus: Effektiver Kampf gegen Allergene
-
Schlafmodus: Komfortable Bedingungen für eine ruhige Nacht
-
Kindersicherung: Sperrung des Bedienfelds
-
Timer: 1-12 Stunden
-
2-in-1-Modus: Luftreinigung und Befeuchtung
-
Nur Reinigung: Betrieb ohne Luftbefeuchtung
-
Luftqualitätsanzeige: 4-farbige Skala
-
Filteranzeige: Informationen zur Wartung oder zum Austausch
-
Beleuchtungssteuerung: Abschaltung der Anzeigen
Technische Daten

Farbe: | Weiß | |
Abmessungen: | 396 x 230 x 580 mm | |
Gewicht inkl. Verpackung: | 12 kg | |
Leistungsaufnahme*: | bis zu 50 W | |
CADR*: | bis zu 250 m³/h | |
Befeuchtung*: | bis zu 500 ml/h | |
Geräuschpegel*: | 21-50 dB | |
Schallleistung*: | 32-61 dB(A) | |
Kabellänge: | 1,8 m | |
Empfohlene Fläche: | bis zu 30 m² | |
Filter | HEPA-Oberfläche: | 1,6 m² |
Anzahl Aktivkohle: | 350 g | |
Geschätzte jährliche Kosten: | 57 € |
*Abhängig von der Ventilatorgeschwindigkeit
i
Was ist im Lieferumfang des Luftreinigers enthalten?
Werksseitiges Filterset + Bedienungsanleitung
Bewertungen der Produkte
5.0/5
Thomas
Ich benutze dieses Modell seit ein paar Tagen. Ich steuere es über die App. Es ist leise, sehr solide verarbeitet und einfach zu bedienen. Bis jetzt bin ich begeistert. Das einzige, was mir fehlt, ist das Speichern der Einstellungen. Wenn ich das Gerät vom Stromnetz trenne, um es in einen anderen Raum zu bringen, muss ich es nach dem Einschalten erneut mit dem WLAN verbinden, da es die Verbindung verliert. Abgesehen von diesem Detail ist die Funktion und der Betrieb eine Freude.
5.0/5
Jakob
Gutes Produkt.
Produktbewertung
Basierend auf 3 Bewertungen
Bewertung des Produkts hinzufügen

Philips AC2729/50