Luftreiniger
Preis: 389,00 €
Innovation aus Holland
Garantie:2 Jahre (+ Service D2D)
Lieferungszeit bis
Für Firmen ohne MwSt.
Benachrichtigen, wenn Produkt wieder verfügbarPhilips AC2729/50 ist ein Luftreiniger mit Verdunstungs-Luftbefeuchtung. Das Modell gehört zur Reihe 2000i, die Luftverschmutzung beinahe 100-prozentig eliminiert, und besonders für Allergiker geeignet ist. Das Gerät zeichnet sich durch eine relativ hohe Effizienz aus (CADR-Wert: 250 m³/h, Befeuchtung: 500 ml/h), wodurch es für Flächen mit bis zu 30 m² bestens geeignet ist. Die angegebene Fläche wird innerhalb von 17,3 Minuten gereinigt.
Der Luftreiniger Philips AC2729/50 bietet eine Steuerung über die App sowie 3 automatische Arbeitsmodi. Trotz der relativen hohen Effizienz bleibt das Gerät leise (ab 21 dB) und verbraucht nur wenig Strom (höchstens 50 W). Der tägliche Stromverbrauch liegt bei weniger als 1 kWh. Das Modell hat kompakte Maße, außerdem wurde es mit Laufrollen ausgestattet, die den Transport erheblich erleichtern. Das Gerät verfügt über ein Qualitätsgehäuse aus Plastik, im Inneren befindet sich ein DC-Antrieb, dank dem der Luftreiniger leise und effizient arbeitet.
Der Luftreiniger Philips AC2729/50 verwendet ein 3-stufiges Filtersystem, um Luft zu reinigen. Die VitaShield-IPS-Technologie eliminiert 99,97% aller winzigen Partikel mit einer Größe von nur 0,003 Mikronen (also 800 Mal weniger, als PM2,5-Partikel).
Luft wird durch den hinteren Lufteingang eingesaugt, danach gelangt sie durch 3 Filter (den Vorfilter, den HEPA-H13-Filter und den Kohlefilter). Der Vorfilter fängt größere Schmutzpartikel auf. Der Aktivkohlefilter eliminiert unangenehme Gerüche und schädliche Gase. Der NanoProtect-Filter, oder um genau zu sein – der HEPA-H13-Filter – neutralisiert die winzigsten Partikel. Saubere Luft wird durch den oberen Luftausgang herausgeblasen.
Es sollte auch betont werden, dass die auseinandergefaltete Adsorptionsfläche des Aktivkohlefilters der Fläche von 43 Fußballfeldern entspricht, und die Fläche des HEPA-Filters nach dem Auseinanderfalten 1,6 m² beträgt. Dies sorgt für eine längere Lebensdauer und die Wirksamkeit der Luftfilterung.
Der Verschleiß der Filter wird laufend überwacht, und die entsprechende Information erscheint auf dem Display, wenn ein Filter gereinigt oder gewechselt werden muss. Dies wird durch den RFID-Sensor ermöglicht, und wenn keine Wartungstätigkeiten durchgeführt werden, schaltet sich der Luftreiniger aus. Auf diese Weise sorgt der Hersteller für unsere Gesundheit, weil ein abgenutzter Filter uns eher Schaden, als Nutzen bringen kann. Die einzelnen Symbole bedeuten:
Der Luftreiniger Philips AC2729/50 nutzt die Verdunstungsmethode, die am besten für die Luftbefeuchtung geeignet ist. Es handelt sich hier um eine zu 100% natürliche und sichere Methode – der entstehende feine Nebel erzeugt keine Flecken und keine weißen Rückstände. Besonders interessant ist, dass die NanoCloud um 99% weniger Bakterien freisetzt, als Ultraschall-Luftreiniger.
An der Seite des Geräts befindet sich ein großer Wasserbehälter (mit ca. 2 Litern), der leicht mit Wasser gefüllt werden kann. In dem Tablett, in dem sich der Behälter befindet, ist auch eine spezielle Substanz zur Bekämpfung von Mikroorganismen, dank der das Wasser länger frisch bleibt. Der Wasserstand ist sichtbar, und wenn er zu niedrig ist, dann blinkt die Anzeige und informiert darüber, dass Wasser nachgefüllt werden muss. Wichtig ist, dass die Befeuchtungsfunktion zusammen mit der Luftreinigung genutzt werden kann. Wenn die Luftbefeuchtung nicht benötigt wird, kann sie einfach ausgeschaltet werden.
Der intelligente Luftfeuchtigkeitssensor misst den Stand der Luftfeuchtigkeit im Raum und zeigt ihn am Display an. Außerdem kann dank dem Sensor der Luftbefeuchter automatisch arbeiten. Zur Wahl stehen uns 3 Stufen der Luftfeuchtigkeit (40%, 50% oder 60%), und der Luftbefeuchter wird den gewählten Stand automatisch erhalten. Einfacher geht es wirklich nicht!
Dank einem genauen Lasersensor für PM2,5-Feinstaub überwacht das Gerät laufend den Stand der Luftqualität und zeigt ihn auch an. Zur Wahl stehen uns 2 Arten, auf die Luftverschmutzung angezeigt werden kann. Du kannst zum Beispiel die in Zahlen dargestellte PM2,5-Konzentration in der Luft erfahren, wenn der Modus geändert wird, wird der Luftreiniger aber auch die Konzentration von Allergenen anzeigen. Die AeraSense-Technologie stellt den Stand der Konzentration von Allergenen in der Luft fest und zeigt ihn an einer Skala von 1 bis 12 an.
Oben am Gerät befindet sich neben dem Display auch ein LED-Rand, das je nach der Luftqualität seine Farbei ändert. An einer 4-farbigen Skala kannst Du die Luftqualität erfahren.
Luftqualität |
PM2.5 (PM2,5-Konzentration) |
IAI (Konzentration von Allergenen) |
gut ![]() |
≤12 |
1–3 |
mittelmäßig ![]() |
13–35 |
4–6 |
schlecht ![]() |
36–55 |
7–9 |
sehr schlecht ![]() |
>55 |
10–12 |
Die Steuerung des Luftreinigers erfolgt über das Touchscreen der Systemsteuerung. Dank den 4 Geschwindigkeitsstufen des Ventilators kann die korrekte Arbeitsgeschwindigkeit eingestellt werden. Interessant ist, dass wenn das Gerät ausgeschaltet, aber der Stecker nicht aus der Steckdose gezogen wird, es später wieder seine Arbeit mit den vorherigen Einstellungen aufnimmt.
Der Philips AC 2729/50 stellt uns auch 3 automatische Arbeitsmodi zur Verfügung (einen allgemeinen, einen Anti-Allergen- und einen Schlafmodus). Der allgemeine Modus passt die Arbeitsgeschwindigkeit an die herrschende Luftverschmutzung an. Arbeitet das Gerät im Schlafmodus, wird das Display verdunkelt, und der Geräuschpegel fällt auf ein Minimum (komfortable Schlafbedingungen).
Den Anti-Allergen-Modus sollte man sich genauer anschauen. Es handelt sich hier um einen speziellen Arbeitsmodus für Allergiker, bei dem das Gerät äußerst genau auf Allergene reagiert. Der Luftreiniger erhielt das Zertifikat der ECARF, das die hohe Wirksamkeit des Geräts bei der Bekämpfung von Allergenen bezeugt.
Der Luftreiniger kann über eine Mobile App gesteuert werden, wodurch die Bedienung des Geräts erheblich einfacher wird. Dank der App Clean Home+ kann der Luftreiniger orts- und zeitungebunden gesteuert werden. Auf dem Display eines Mobilgeräts kann der Stand der Luftqualität drinnen sowie draußen abgelesen werden. Auch die gewünschte Geschwindigkeit des Ventilators kann eingestellt, und der Verschleißgrad des Filters kann überprüft werden.
Dank der professionellen Beratung eines persönlichen Coachs kann das Risiko reduziert werden, dass Luftverschmutzung und Allergene auftreten. Du erhältst auch Informationen und Ratschläge zur Bedienung des Luftreinigers. Wenn man auf die jeweilige Messung (von PM2,5-Partikeln oder Allergenen) klickt, erscheint eine genaue Tabelle mit Normen in Bezug auf die Luftverschmutzung. Es kann auch abgelesen werden, wie sich die Luftqualität jede Stunde ab dem Moment gestaltet hat, an dem der Luftreiniger seine Arbeit aufgenommen hat.
Über die App kannst Du:
Die Clean Home+ App ist absolut kostenlos und wurde ins Deutsche übersetzt. Hier kannst Du die App herunterladen:
1. Der Vorfilter: fängt die größere Schmutzpartikel auf (Krümel, Tier- und Menschenhaare, Pollen, Staub usw.). Der Filter wird nicht gewechselt, muss jedoch regelmäßig gereinigt werden (worüber ein Alarm informiert). LebensdauerDieser Filter wird nicht gewechselt, muss jedoch regelmäßig gereinigt werden.
2. Der Kohlefilter: eliminiert unangenehme Gerüche (z.B. Tabakrauch, Tiergeruch, Müllgestank) und flüchtige Verbindungen (Benzol, Formaldehyd, Xylol, Benzo[a]pyren). LebensdauerDie Nutzungsdauer des Filters beträgt etwa 1 Jahr.
3. Der HEPA-H13-Filter: fängt mit einer 99,97-prozentigen Wirksamkeit Viren (darunter den Grippevirus), Bakterien, Milben, Schimmelsporen und mechanische Luftverschmutzung auf, darunter PM2,5- und PM10-Feinstaub (die Hauptbestandteile von Smog). Gefiltert werden winzige Partikel mit einer Größe 0,02 Mikronen! LebensdauerDer Filter hat eine Nutzungsdauer von etwa 2 Jahren.
4. Der NanoCloud-Befeuchterfilter: saugt trockene Luft auf, verbindet sie danach mit Wassermolekülen und setzt befeuchtete Luft in die Umgebung frei. LebensdauerDie Lebensdauer des Filters beträgt etwa 1 Jahr.
Mobile App: ortsungebundene Steuerung weltweit
Laufrollen: für einen bequemen und einfachen Transport
4 Geschwindigkeitsstufen: manuelle Einstellung
Anti-Allergen-Modus: ausgezeichnete Bekämpfung von Allergenen
Schlafmodus: komfortable Schlafbedingungen
Kindersicherung: die Systemsteuerung wird gesperrt
Timer: 1-12 Stunden
2-in-1-Modus: Luftreinigung und Luftbefeuchtung
Luftreinigung allein: die Luftbefeuchtung ist ausgeschaltet
Luftqualitätsanzeige: 4-stufige Farbskala
Filteranzeige: informiert darüber, dass ein Filter gewartet/gewechselt werden muss
Steuerung der Beleuchtung: die Anzeigen werden verdunkelt
Farbe: | weiß | |
Abmessungen: | 396 × 230 × 580 mm | |
Gewicht: | 12 kg | |
Stromaufnahme/Leistung*: | bis zu 50 W | |
CADR-Wert*: | bis zu 250 m³/h | |
Luftbefeuchtung*: | bis zu 500 ml/h | |
Geräuschpegel*: | 21-50 dB | |
Schallleitsung*: | 32-61 dB(A) | |
Länge des Stromkabels: | 1,8 m | |
empfohlen für die Fläche: | bis zu 30 m² | |
Filter | HEPA-Fläche: | 1,6 m² |
Aktivkohle: | 350 g | |
Geschätzte Jahreskosten: | 55 € |
*je nach der Geschwindigkeit des Ventilators
5/5
Ich gebrauche dieses Modell seit einigen Tagen. Steuerung per App. Leise, sehr gute Ausführung, bequeme Bedienung. Bis jetzt bin ich begeistert. Das einzige, was meiner Meinung nach fehlt, ist eine Speicherung der Einstellungen. Wenn ich den Stecker aus der Steckdose ziehe, um das Gerät woanders hinzustellen, dann muss ich mich erneut zum Wi-Fi-Netz einloggen, weil die Verbindung unterbrochen wird. Außer dieser Kleinigkeit sind alle Funktionen und die Arbeit des Luftreinigers generell einfach super.
Thomas
5/5
Ein gutes Produkt
Jakob
5.0/5
Auf der Grundlage von 3 Bewertungen
Eigene Bewertung des Produkts hinzufügen
Philips AC2729/50
Für alle angebotenen Produkte gilt die Garantie des Herstellers. Die Produkte können im Garantieservice Ihres Landes repariert werden. Wenn Sie das gekaufte Produkt zurückgeben möchten, können Sie es gesetzlich von 14 Tagen ab dem Zustellungstag des Pakets tun. In unserem Onlineshop können Sie von der Verlängerung der Rückgabefrist bis zu 30 Tage profitieren.
Wir verwenden das SSL Chiffrierprotokoll, um Deine Daten zu schützen. Wir arbeiten mit vertrauten Zahlungsvermittlern und Banken zusammen.
Kostenloser Versand nach Deutschland, Österreich, Luxemburg bei Einkäufen ab 99 Euro. Die Pakete werden normalerweise am Tag der Bestellung per DPD-Kurier verschickt. Dank der Sendungsverfolgung können Sie die Lage der Pakete im Blick behalten.
Wenn Ihre Firma als Zahler der EU-MwSt. registriert ist, berechnet unser System 0% MwSt. – Sie zahlen also nur den Nettobetrag.
Info-Hotline: +49 69 950 196 75
E-Mail: kontakt
App zur Überwachung der Luftqualität herunterladen
Geschäftsbedingungen Datenschutzerklärung