kontakt

Luftreiniger

Toshiba CAF-X116XPL

Autorisierter Partner
  • Code: 6939924824192
  • Sternchen - das Symbol 4.80 (13)
Empfohlene Fläche
bis
84
Lautstärke
21-48
dB
Geschätzte Filterkosten
46
EUR/Jahr
Geschätzte Energiekosten
10
EUR/Mt.
Sensor:
Lichtsensor, Geruchssensor (TVOC/VOC), PM2.5-Sensor
Zusatzfunktionen:
Kindersicherung, Nachtmodus, Filterverbrauchsanzeige, Ionisierung, Luftverschmutzungsanzeige, Automatikmodus
Nicht verfügbar Nicht verfügbar
24 Stunden

24 Stunden

Garantie - das Symbol

2 Jahre Garantie + D2D-Service

Preis
234,00

inkl. MwSt.

Empfohlene Produkte

Luftreiniger

Toshiba CAF-Z123XPL
209,00
Nicht verfügbar

Luftreiniger

IDEAL AP 80 Pro
1 199,00

Luftreiniger

Sharp KC-G60EUW
699,00

Toshiba CAF-X116XPL ist der leistungsstärkste Luftreiniger im Angebot des japanischen Giganten. Der große CADR-Wert von 700 m³/h ermöglicht die Reinigung großer Flächen von bis zu 84 m². Die doppelte Menge an Filtern, der digitale PM2.5-Partikel-Indikator, äußerst attraktive Betriebskosten sowie die Luftionisation mit positiven und negativen Ionen sind die Stärken des Produkts. Das Gerät begnügt sich mit einer minimalen Strommenge, die maximal 45W beträgt und belastet das Haushaltsbudget nicht. Der Toshiba CAF-X116XPL Luftreiniger ist ein äußerst leises Gerät, dessen Geräuschpegel im Nachtmodus nur 21 dB (Schalldruck) beträgt. Es lohnt sich zu erwähnen, dass der Geräuschpegel des Luftreinigers auch im Turbomodus nur 48 dB beträgt. Dank solcher hervorragenden Parameter kann der Luftreiniger erfolgreich in Kinderzimmern oder Schlafzimmern eingesetzt werden. Das Gerät ist zusätzlich mit Transportrollen ausgestattet, die den Transport und das Bewegen zwischen den Räumen erheblich erleichtern.

 

Luftreinigung nach Toshiba


 

Toshiba CAF-X116XPL Vorderansicht

Saubere Luft verdanken wir hier der doppelten Filtration. An jeder Seite des Geräts finden wir einen Filtersatz (Vorfilter und 5-lagigen True HEPA). Der Vorfilter fängt größere Verunreinigungen auf und muss nicht ausgetauscht, sondern nur von Zeit zu Zeit gereinigt werden.

 

Ein weiterer Filterprozess ist der 5-in-1-Filter. Der HEPA-Filter entspricht der Klasse H13, was mindestens 99,97% Effizienz bei der Entfernung kleinster (sogar PM0.1-Partikel) schädlicher Partikel bedeutet. Seine Eigenschaften werden zur Bekämpfung von Allergien und Smog empfohlen. Eine Schicht aus Aktivkohle absorbiert unerwünschte Gerüche sowie schädliche und gefährliche Gase. Auf dem Filter befinden sich auch Haupt- und PET-Schichten, die größere Verunreinigungen sammeln und die Lebensdauer des Filters verlängern. Der Hersteller gibt eine Filterlebensdauer von etwa 24 Monaten an.

 

Die Funktionsweise des Luftreinigers basiert auf der Aufnahme verschmutzter Luft durch die Lufteinlässe (Seitenpaneele) und deren Weiterleitung an die Filter. Hochwertige Lüfter (jeweils einer auf jeder Seite) blasen die saubere Luft mit großer Kraft nach oben durch das Luftauslassgitter, das sich oben am Reiniger befindet. Das Gitter bedeckt die gesamte obere Fläche, was in Kombination mit dem enormen CADR-Wert von 700 m³/h den Effekt eines Wirbelluftstroms im gesamten Raum ergibt. Saubere Luft wird in alle Ecken des Raums verteilt.

 

Auf der Abdeckung der Filter (Vorderseite) befindet sich ein Luftfenster. Dadurch können wir den Filterverschleiß visuell überwachen. Das Gerät ist auch mit einem Filterindikator ausgestattet (mehr dazu weiter unten).

 

Der Reinigungsprozess wird durch eine Luftionisation unterstützt, die allen Allergikern und Menschen mit Atemwegserkrankungen Erleichterung verschafft. Richtig geladene negative und positive Ionen beseitigen effektiv unangenehme Gerüche, Staub, Rauch und Pollen sowie Viren und Bakterien in der Luft.

 

Japanische Technologie


 

Für die präzise Arbeitsweise des Luftreinigers sorgt ein präzises Set von Sensoren (2 Staubsensoren – am Einlass und am Auslass, sowie Gassensoren). Der Staubsensor überwacht kontinuierlich den PM2.5-Wert und zeigt seine Messungen numerisch auf dem vorne am Gerät angebrachten Display an. Der Gassensor überprüft die Luftverschmutzung in Bezug auf Gerüche und Gase. Basierend auf den Sensorablesungen erfolgt der automatische Betrieb, der je nach Verschmutzungsgrad der Luft variiert. Die Lüftergeschwindigkeit wird in Abhängigkeit von der sich ändernden Luftqualität angepasst.

 

Alle verfügbaren Funktionen können über das intuitive Touch-Bedienfeld eingestellt werden. Wir haben 3 Lüftergeschwindigkeiten zur Auswahl, die manuell eingestellt werden. Interessant ist die Lichtdimmungsfunktion, die das Ausschalten aller unnötigen Anzeigen ermöglicht. Diese Funktion erweist sich als sehr nützlich in der Nacht, wenn wir ruhig einschlafen möchten.

 

Eine nützliche Funktion ist auch der Schlafmodus, der komfortable Schlafbedingungen vorbereitet. Nach dem Aktivieren des Nachtmodus (Schlafmodus) werden alle Anzeigen gedimmt und die Lüftergeschwindigkeit auf das Minimum reduziert. Auf diese Weise erhalten wir einen sehr leisen Betrieb des Luftreinigers, der während des Schlafs nicht stört. Erwähnenswert ist auch der Lichtsensor, der bei Dunkelheit im Raum automatisch den Nachtmodus aktiviert.

 

Unglaublich innovativer Luftreiniger


 

Toshiba CAF-X116XPL Luftqualitätsanzeige

Die Anzeige der Luftqualität ist hier unglaublich innovativ. Auf dem Display können wir nicht nur den aktuellen PM2.5-Wert ablesen, sondern auch durch sich ändernde Farben die Luftqualität erfahren. Es gibt hier 2 Typen der Verschmutzungsanzeige – PM2.5-Qualitätsanzeige (wichtig ist, dass der Wert sowohl am Lufteinlass als auch -auslass gemessen wird) sowie eine Gasausverschmutzungsanzeige. Die wechselnden Farben zeigen die aktuelle Luftqualität an (unterhalb der Farben gibt es auch eine textuelle Information):

  • blaue Farbe – ausgezeichnete Luftqualität (PM 2.5 ≤ 50),
  • grüne Farbe – gute Luftqualität (50 < PM 2.5 ≤ 100),
  • orange Farbe – mittlere Luftqualität (100 < PM 2.5 ≤ 150),
  • rote Farbe – niedrige Luftqualität (PM 2.5 > 150).

Auf dem Display befindet sich auch eine Information über den Zustand der Filter. Wichtig ist, dass wir den HEPA-Filterverbrauch überwachen können, und wenn er vollständig verbraucht ist, werden wir durch eine entsprechende Leuchte darüber informiert. Dasselbe gilt für den Vorfilter – wir überwachen den Verschmutzungsgrad und werden über die Notwendigkeit der Reinigung informiert.

 

Eine großartige Lösung ist auch die selbstständige Fehlerdiagnose. Der Luftreiniger diagnostiziert selbstständig Fehlfunktionen und fehlerhafte Anschlüsse und zeigt den entsprechenden Fehlercode auf dem Display an. Sie werden zum Beispiel über eine falsche Installation der Luftauslass- und Einlassgitter oder über den Ausfall eines der Sensoren informiert. Dies ist eine innovative und sehr seltene Lösung bei diesem Gerätetyp.

 

4 Filtrationsstufen


Toshiba CAF-X116XPL Filtration

  • 1. Vorfilter: hält größere Verunreinigungen zurück (Krümel, Tierhaare, Staub, Haare usw.).

  • 2. Kohlefilter: absorbiert unangenehme Gerüche (z.B. Tabakrauch, Tiergeruch, Abfallgeruch, Toilettengerüche) und Gase (darunter Toluol, Xylol, Benzol, Ethylbenzol, Styrol und Formaldehyd).

  • 3. HEPA-Filter H13: hält Viren, Allergene, Bakterien, Pilzsporen und mechanische Verunreinigungen zurück, einschließlich PM2.5 und PM10 (die Hauptbestandteile von Smog).

  • 4. Ionisator: erzeugt negative Ionen und trägt erheblich zur Verbesserung der Luftqualität bei. Er hilft den Filtern, unangenehme Gerüche, Allergene, Staub, Schimmel, Rauchpartikel und Bakterien aus der Luft zu entfernen.

Zusätzliche Funktionen


  • Ionisator: erhebliche Verbesserung der Luftqualität

  • Microsound-Technologie: ultra leiser Betrieb

  • Transportrollen: sicherer Transport

  • Tragegriff: komfortabler Transport

  • PM2.5-Anzeige: numerische Information

  • Luftqualitätsanzeige: separat für Partikel und Gerüche

  • Light Dimming Funktion: Lichtdimmung

  • 3 Lüftergeschwindigkeiten: niedrig, mittel, hoch

  • Automatischer Betrieb: entsprechend der Luftqualität

  • Nachtmodus: leiser Schlafbetrieb

  • Kindersicherung: Sperre des Bedienfelds

  • Sensoren: Partikel (Staub), Gase (Gerüche) und Licht

  • Selbstdiagnose: selbstständige Fehlerinspektion

  • Filterlebensdauer-und Wechselanzeige: Information

Toshiba CAF-X116XPL
Technische Parameter des Luftreinigers Toshiba CAF-X116XPL
Farbe: weiß
Abmessungen: 360x360x710 mm
Gewicht: 13 kg
Stromverbrauch/Leistung*: 39 W
CADR*: bis zu 700 m³/h
CADR (Formaldehyd)*: bis zu 400 m³/h
CADR (TVOC, Toluol)*: bis zu 260 m³/h
Geräuschpegel*: 21-48 dB
Empfohlen für Flächen: bis zu 84 m²
Filter HEPA-Fläche: keine Angaben
Anzahl Aktivkohle: keine Angaben
geschätzte jährliche Kosten: 46 €

*abhängig von der Geschwindigkeit

 

  Bedienungsanleitung herunterladen

i

Was ist im Lieferumfang des Luftreinigers enthalten?
Werksseitiges Filterset + Bedienungsanleitung

Bewertungen der Produkte

4.0/5

Sternchen - das Symbol Sternchen - das Symbol Sternchen - das Symbol Sternchen - das Symbol Sternchen - das Symbol

Artur

Ich benutze das Gerät seit einem Monat. Es reinigt die 80 m² große Wohnung sehr schnell. Nach einem Monat bemerkte ich jedoch einen leicht muffigen Geruch. Die Luftfeuchtigkeit im Raum liegt bei etwa 55 %. Der Hersteller empfiehlt, die Filter in die Sonne zu legen, was im Winter hier unmöglich ist. Die Nachtmodus-Dimmfunktion funktioniert mal, mal nicht. Aber die Hauptaufgabe erfüllt das Gerät. Im Turbo-Modus fliegen die Blätter vom Tisch ?. Auf den niedrigsten Einstellungen klappert etwas im Inneren, weshalb wir es nachts nicht im Schlafzimmer benutzen. Bei höheren Einstellungen ist das Geräusch nicht zu hören. Wir stellen es für eine Stunde auf Turbo und die Luft ist sauber. Das Gitterfilter muss einmal im Monat gereinigt werden. Der Geruch macht mir Sorgen – mal sehen, was der Service dazu sagt.

5.0/5

Sternchen - das Symbol Sternchen - das Symbol Sternchen - das Symbol Sternchen - das Symbol Sternchen - das Symbol

Markus

Das Gerät ist großartig. Der einzige Nachteil ist der Geruch der gefilterten Luft, der nicht jedem gefallen wird. Nach drei Wochen ist er nicht verschwunden – wahrscheinlich ein „Feature“… In einem großen Raum ist der Geruch jedoch kaum wahrnehmbar, daher ist es in Ordnung.

Produktbewertung

4.8/5
Sternchen - das Symbol Sternchen - das Symbol Sternchen - das Symbol Sternchen - das Symbol Sternchen - das Symbol

Basierend auf 13 Bewertungen

Filter für Luftreiniger

Toshiba CAF-H70(W)

HEPA H13 + Aktivkohlefilter – bis zu 2 Jahre Nutzungsdauer

115,00
Toshiba KJ700G-H32-19

Vorfilter – Austausch bei Beschädigung

11,00
Nicht verfügbar