Der japanische Hersteller Sharp, bekannt für seine bewährten Luftreiniger mit Plasmacluster-Ionisierungsfunktion, bringt in dieser Saison Neuheiten auf den Markt. Im Sortiment finden sich nun auch Kondensationsluftentfeuchter, die sich ideal für den Einsatz in Wohnräumen eignen. Diese Geräte sind eine Lösung für alle, die mit einer feuchten Kellerumgebung oder einer überfluteten Garage kämpfen oder die im Herbst und Winter Unterstützung beim Wäschetrocknen suchen. Erfahre, was die Sharp-Luftentfeuchter auszeichnet – lerne ihre technischen Daten und Funktionen kennen.
Wenn die relative Luftfeuchtigkeit den sicheren Wert von 60 % überschreitet, sind Luftentfeuchter eine der effektivsten Möglichkeiten, sie zu senken. Kondensationsmodelle saugen feuchte Luft mithilfe eines Ventilators an, leiten sie durch Filter und führen sie dann einem Kühlsystem zu. Das Wasser sammelt sich in einem speziellen Behälter, während die getrocknete Luft erwärmt wird und zurück in den Raum strömt. Dies ist eine effektive Lösung bei Wohnungs- oder Kellerüberschwemmungen. Moderne Hersteller bieten jedoch auch Geräte an, die sich zum Wäschetrocknen verwenden lassen. Entdecke die Funktionen der neuesten Sharp-Luftentfeuchter.
Inhaltsverzeichnis
Sharp UD-P16E-W | Sharp UD-P20E-W | |
---|---|---|
Leistung (bei 30 °C, RH 80 %) | 16 l/24 h | 20 l/24 h |
Luftdurchsatz | bis zu 146 m³/h | bis zu 175 m³/h |
Empfohlene Raumgröße | bis zu 38 m² | bis zu 46 m² |
Betriebsmodi | Entfeuchtung, Wäschetrocknung | |
Lautstärke | 48 dB | |
Energieverbrauch | bis zu 230 W | bis zu 250 W |
Wassertankkapazität | 3,8 l | |
Schwenkfunktion (Swing) | ✅ | ✅ |
Zusätzliche Funktionen | automatische Abschaltung, automatische Abtaufunktion, Timer, Kindersicherung | |
Kältemittel | R290 |
Der japanische Hersteller, bekannt für seine hochwertigen Luftreiniger mit der mehrfach getesteten Plasmacluster-Ionisationstechnologie, hat nun auch Kondensationsluftentfeuchter für den Heimgebrauch in sein Sortiment aufgenommen. Es stehen zwei Modelle zur Auswahl:
Die detaillierten technischen Daten sind in der obigen Tabelle zu finden – beide Geräte sind für große Räume geeignet. Sie bieten zudem eine leise und energieeffiziente Betriebsweise und verfügen über einen großen Wassertank für Kondenswasser. Besonders wichtig im Hinblick auf Sicherheit (sowohl für die Umwelt als auch für den Nutzer) ist die Verwendung des umweltfreundlichen Kältemittels R290.
Welche Funktionen bieten die Sharp-Luftentfeuchter? Der japanische Hersteller hat darauf geachtet, dass die Geräte auch unter schwierigen Bedingungen arbeiten können. Beide Modelle verfügen über eine automatische Abtaufunktion, die den Betrieb in einem breiten Temperaturbereich (5–35 °C) ermöglicht, sodass die Geräte auch in Kellern oder Garagen eingesetzt werden können. Sollte die Temperatur drastisch sinken, wird ein spezieller Alarm ausgelöst. Was ist noch erwähnenswert? Die „Swing“-Funktion trägt zur effizienten Luftzirkulation im Raum bei, indem bewegliche Lamellen für eine gleichmäßige Verteilung der Luft sorgen.
Die Modelle Sharp UD-P16E-W und Sharp UD-P20E-W zeichnen sich zudem durch eine intuitive Bedienung aus. Sie bieten praktische Funktionen wie ein übersichtliches digitales Display, das den aktuellen Luftfeuchtigkeitswert (gemessen durch ein Hygrometer) anzeigt, sowie ein Bedienfeld, mit dem sich verschiedene Einstellungen über wenige Tasten anpassen lassen. Nutzer können den gewünschten Modus wählen oder die Ventilatorgeschwindigkeit (2 Stufen) regulieren. Besonders praktisch ist auch die „Voller Tank“-Funktion, die das Gerät automatisch abschaltet, wenn der Wasserbehälter voll ist – eine effektive Maßnahme zur Vermeidung von Schäden.
In den Übergangszeiten und im Winter, wenn Regen oder Schnee das Trocknen der Wäsche im Freien erschweren oder unmöglich machen, greifen viele auf alternative Methoden zum Wäschetrocknen in Innenräumen zurück. Allerdings sind die meisten dieser Methoden entweder ineffektiv oder auf lange Sicht kostspielig (z. B. ein Wäschetrockner). Das einfache Aufhängen von Wäsche auf einem Wäscheständer führt dazu, dass Feuchtigkeit in den Raum abgegeben wird. Kondensiert diese an den Wänden, kann sich gesundheitsschädlicher Schimmel und Pilz bilden, der zu Beschwerden wie hartnäckigem Husten, pfeifender Atmung oder wiederkehrenden Atemwegsinfektionen führen kann. Zudem begünstigt eine hohe Luftfeuchtigkeit die Vermehrung von Allergenen wie Hausstaubmilben.
Aus diesem Grund verfügen die Kondensationsluftentfeuchter von Sharp über eine Wäschetrocknungsfunktion. Sie senken die relative Luftfeuchtigkeit schnell auf bis zu 20 %, sodass die Wäsche effizient trocknet, ohne gesundheitsschädliche Auswirkungen. Dabei ist darauf zu achten, dass keine kontinuierliche Luftzirkulation stattfindet – Fenster und Türen sollten während des Trocknungsvorgangs geschlossen bleiben, um die Effizienz zu maximieren.
Die neuen Produkte des bewährten Herstellers bieten Lösungen für den Heimgebrauch. Die Geräte ermöglichen es, die optimale Luftfeuchtigkeit für den Komfort und die Gesundheit der Bewohner aufrechtzuerhalten. Zudem verfügen sie über Funktionen, die den Alltag erleichtern. Wir schätzen ihr elegantes Design und die einfache Bedienung, ebenso wie den niedrigen Energieverbrauch und die geringe Umweltbelastung.
Ein guter Luftentfeuchter ist einer, der am besten zur individuellen Wohnsituation passt – abhängig von der Raumgröße, der aktuellen Luftfeuchtigkeit und den persönlichen Anforderungen. Beim Kauf lohnt es sich, einige wichtige Aspekte zu berücksichtigen: Wie viel Wasser das Gerät aufnehmen kann, wie energieeffizient es ist, welche Zusatzfunktionen es bietet und wie renommiert die Marke ist.
Luftentfeuchter helfen, übermäßige Feuchtigkeit in Innenräumen zu kontrollieren. Viele Menschen nutzen sie, um Probleme wie Schimmel oder beschlagene Fenster zu bekämpfen – Erscheinungen, die durch anhaltend hohe Luftfeuchtigkeit entstehen. Wenn solche Anzeichen in deinem Zuhause auftreten, ist die Investition in einen Luftentfeuchter absolut sinnvoll.
Um die Luftfeuchtigkeit in einem Raum zu überprüfen, kann ein Hygrometer verwendet werden. Dieses praktische Gerät ist zu erschwinglichen Preisen erhältlich, oft schon ab wenigen Euro.
Luftentfeuchter dienen dazu, die Luftfeuchtigkeit in Innenräumen zu reduzieren und so für ein gesundes Raumklima zu sorgen – insbesondere dort, wo Feuchtigkeit ein Problem darstellt. Eine langfristig hohe Luftfeuchtigkeit kann zur Bildung von Schimmel, Pilzen und Hausstaubmilben führen. Während Luftentfeuchter grundsätzlich sicher sind, ist es wichtig, sie nicht übermäßig einzusetzen – eine zu trockene Raumluft kann Haut- und Augenreizungen sowie Atemprobleme verursachen. Daher ist eine regelmäßige Reinigung und Wartung des Geräts entscheidend.