kontakt

Tests und Bewertungen

Du weißt nicht, welchen Luftreiniger du wählen sollst? Nutze die Bewertungen unserer Experten. Wir testen beliebte Luftreiniger-Modelle und kündigen kommende Neuerscheinungen an. Wir weisen auf die wichtigsten Parameter der Luftreiniger hin, zeigen ihre Funktionsweise und informieren über die Betriebskosten. Bei uns findest du eine Liste der Vor- und Nachteile der Luftreiniger, die du in Betracht ziehst. Verlasse dich auf Expertenbewertungen und wähle das optimale Gerät, das deine Erwartungen erfüllt.

 

Venta AP100 Hybrid - Test und Bewertung

Der deutsche Hersteller Venta ist bekannt für die Produktion von Airwashern – Luftbefeuchtern mit zusätzlicher Luftreinigungsfunktion. Allerdings umfasst das Sortiment auch einige Modelle reiner Luftreiniger. Der Venta AP100 Hybrid ist eine Neuheit für die Saison 2024/25 – ein 3-in-1-Gerät, das neben der Luftreinigung auch Kühl- und Heizfunktionen bietet. Doch kann es wirklich als Ganzjahresgerät überzeugen?

lesen Sie alle

Daikin MCK70ZW - Tests und Rezension

Warum belegt der Daikin MCK70ZW aktuell den ersten Platz im Luftreiniger-Ranking? Lohnt es sich, Geld für dieses Gerät auszugeben? Wir erklären die Funktionsweise des Luftreinigers, Befeuchters und der Ionisierung in diesem Modell. Sind Luftreiniger mit dem Daikin-Logo eine gute Wahl? Entdecken Sie die japanische Technologie zur Bekämpfung von verschmutzter Luft. Wir präsentieren die Stärken und Schwächen des Modells MCK70ZW.

lesen Sie alle

Klarta Forste 4 - Tests und Bewertung

Eine der auffälligsten Neuheiten des Jahres 2022 ist der Klarta Forste 4 mit Plasmionisator. Er wird als Kombination aus moderner Technologie, intelligentem Betrieb und einzigartigem Design beworben. Das Herzstück dieses Modells ist der bürstenlose NIDEC-Motor. Doch das ist nicht die einzige bemerkenswerte Funktion. Wir nehmen also den Forste 4 unter die Lupe und prüfen, was dieser polnische Hersteller den Nutzern bietet.

lesen Sie alle

Ideal AP 35H - Tests und Bewertung

Der Ideal AP 35H ist das einzige 3-in-1-Gerät des deutschen Herstellers, das Luftreiniger, Luftbefeuchter und Ionisator in einem vereint. Es eignet sich für Räume bis zu 40 m². Das Gerät zeichnet sich durch einen geringen Energieverbrauch (4–25 W) und eine optimale Lautstärke (ab 26 dB) aus.

 

 

 

lesen Sie alle

Sharp KC-D40EUB - Tests und Bewertung

Im Jahr 2017 präsentierte die Marke Sharp eine überarbeitete Version der Luftreiniger der KC-A-Serie. Eines der Modelle der neuen Serie ist der KC-D40EUB. Die neuen Geräte bieten eine ähnliche Leistung, sind optisch ansprechender, mit zusätzlichen Automatisierungsfunktionen ausgestattet und verfügen über eine leicht veränderte Filterkonstruktion. Es wurden zwei Farbvarianten entwickelt, und im Jahr 2019 erschien eine weitere Version – das graue Modell KC-D40EUH.

lesen Sie alle

Sharp KC-A50EUW - Tests und Bewertung

Der Sharp KC-A50EUW ist ein Vertreter der ersten Serie multifunktionaler Geräte des japanischen Herstellers. Seine Markteinführung fand im Jahr 2014 statt. Das Gerät bietet eine 3-stufige Luftfiltration, Verdunstungsbefeuchtung und die patentierte Plasmacluster-Ionisierungstechnologie. Es erfüllt seine grundlegende Aufgabe, doch nach sieben Jahren auf dem Markt gibt es im Sortiment des Herstellers deutlich bessere Luftreiniger.

lesen Sie alle

IDEAL AP 80 PRO - Tests und Bewertung

Die Luftreiniger-Serie des deutschen Herstellers deckt praktisch jedes Marktsegment ab. Der Ideal AP 80 Pro ist die leistungsstärkere Version des AP60 Pro. Die Abmessungen wurden beibehalten, aber die Komponenten wurden verstärkt. Die PRO-Serie von Ideal besteht fast ausschließlich aus deutschen Bauteilen, und die H14-Filter wurden speziell für das Unternehmen Ideal entwickelt. Das Verhältnis von Lautstärke zur Reinigungsleistung ist überraschend hoch.

lesen Sie alle

IDEAL AP 140 PRO - Tests und Rezension

Der Ideal AP 140 Pro ist der leistungsstärkste Luftreiniger der Marke Ideal. Er eignet sich sowohl für industrielle Umgebungen als auch für große, offene Räume wie Open-Space-Büros. Wie bei den anderen Modellen der Pro-Serie stammen die Komponenten ausschließlich aus Deutschland (mit Ausnahme des japanischen Sensors). Der verwendete Filter ist ein HEPA 14, der speziell für Ideal entwickelt wurde.

lesen Sie alle

Sharp KC-A40EUW - Tests und Bewertung

Der Sharp KC-A40EUW ist das kleinste Modell der KC-A-Serie, das eine 3-stufige Luftfiltration, Befeuchtung und Plasmacluster-Ionisation kombiniert. Seine Markteinführung erfolgte im Jahr 2014, und damals galt er definitiv als High-End-Lösung. 11 Jahre später findet man unter den Angeboten des Herstellers problemlos bessere Modelle, die zum gleichen oder leicht höheren Preis erhältlich sind. Der damalige Verkaufsschlager stellt heute eine schwache Konkurrenz dar – wir schätzen die effektive Filtration und den leisen Betrieb, erkennen jedoch auch Nachteile, die gegen ihn sprechen. Was sollte man über dieses Modell wissen?

lesen Sie alle

IDEAL AP 40 PRO - Tests und Rezension

Der Ideal AP 40 Pro ist der leistungsstärkere Bruder des Modells AP 30 Pro. Er wurde 2017 zusammen mit der gesamten Pro-Serie eingeführt. Das Gerät eignet sich für Räume bis zu 55 m² (CADR = 433 m³/h), was angesichts der kompakten Größe und der HEPA14-Filterklasse eine beeindruckende Leistung ist. Im Lieferumfang enthalten sind zudem eine Fernbedienung und ein zusätzlicher waschbarer Vorfilter.

 

lesen Sie alle

IDEAL AP 60 PRO - Tests und Rezension

Geräte für große Räume sollten vor allem durch Zuverlässigkeit und Robustheit überzeugen. Die Verarbeitung und Präzision des Luftreinigers Ideal AP 60 Pro ermöglichen es, ihn in diese Kategorie einzuordnen. Der Luftreiniger besteht fast ausschließlich aus deutschen Bauteilen. Die Filter wurden speziell für Ideal entwickelt, und die Lautstärke bleibt trotz der hohen Leistung auf einem sehr niedrigen Niveau.

lesen Sie alle

IDEAL AP 30 PRO - Tests und Bewertung

Die deutsche Marke Ideal brachte 2017 die Luftreiniger-Serie PRO auf den Markt. Das Hauptziel war die Entwicklung eines hochwertigen, leisen Produkts mit einem Filter der höchsten Klasse, das zugleich ein minimalistisches Design und eine schlichte Optik beibehält. Die Geräte werden in Deutschland hergestellt, fast ausschließlich mit deutschen Komponenten. Der Ideal AP 30 Pro ist das kleinste Modell der PRO-Serie.

lesen Sie alle

Sharp UA-KCP100E-W - Tests und Bewertung

Das rezensierte Modell wurde in der Saison 2022/23 eingeführt und war der erste Sharp-Luftreiniger mit App-Steuerung. Zudem bietet es eine Befeuchtungsfunktion sowie die Plasmacluster-Ionisation. Was macht es so erfolgreich in den Rankings? Lohnt sich der Kauf des Sharp UA-KCP100E-W? Und wie schlägt sich der Luftreiniger fast zwei Jahre nach seiner Markteinführung? Lies die folgende Rezension und finde die Antworten auf diese Fragen.

lesen Sie alle

Dyson Purifier Humidify+Cool Autoreact PH3A - Tests und Bewertung

Wir präsentieren den vielseitigen Dyson – das Modell Purifier Humidify+Cool Autoreact PH3A. Ein Gerät, das Räume bis zu 30 m² effizient reinigt, belüftet und befeuchtet. Modernes Design trifft hier auf fortschrittliche Technologie. Doch der britische Hersteller macht es nicht ganz einfach – anstatt den CADR-Standard zu verwenden, setzt er auf eigene Leistungstests nach dem POLAR-Standard.

lesen Sie alle

Dyson Purifier Cool TP07 - Tests und Rezension

Beim Design ist Dyson – der britische Haushaltsgerätehersteller – absolut unverwechselbar. Unser Blick fiel sofort auf den modernen Luftreiniger Dyson Purifier Cool TP07. Besonders neugierig machte uns die integrierte Ventilationsfunktion. Wir nehmen dieses 2-in-1-Gerät genauer unter die Lupe, das mit völlig innovativen Technologien ausgestattet ist, darunter eine stufenlose 350°-Oszillation und die Air Multiplier™-Technologie.

lesen Sie alle

Dyson Pure Cool AutoReact TP00 - Tests und Rezension

Der moderne, designorientierte Luftreiniger Dyson Purifier Cool TP00 aus Großbritannien macht bereits auf den ersten Blick einen vielversprechenden Eindruck. Die darin verwendeten Technologien (darunter die stufenlose 350°-Oszillation und die Air Multiplier™-Technologie) unterscheiden sich nahezu vollständig von den Mechanismen anderer Luftreiniger. Darüber hinaus verfügt das Gerät neben der Luftreinigung auch über eine Ventilationsfunktion.

lesen Sie alle

Dyson Purifier Cool Autoreact TP7A - Tests und Bewertung

Effektive Erfassung von Allergenen, Ventilation und eine gute Luftzirkulation sind die Hauptfunktionen des Dyson Purifier Cool Autoreact TP7A. Obwohl der Hersteller keine spezifischen Angaben zur optimalen Raumgröße macht, kann davon ausgegangen werden, dass das Gerät für kleinere Räume von etwa 30 m² geeignet ist. Wir selbst sind begeistert von der schlanken Silhouette des Geräts, das mit einem weißen Luftauslassring abgerundet wird.

lesen Sie alle

Dyson Purifier Cool Formaldehyde TP09 - Tests und Rezension

Der Dyson Purifier Cool Formaldehyde TP09 ist die ideale Lösung für alle, die ein ästhetisches, modernes Gerät für kleinere Räume (ca. 30 m²) suchen. Er ist besonders bei Allergikern beliebt und trägt das ECARF-Zertifikat. Neben der effizienten Entfernung von Schadstoffen sorgt das Gerät an heißen Tagen für angenehme Erfrischung – sowohl mit punktueller als auch diffuser Ventilation.

lesen Sie alle

Dyson Purifier Hot+Cool HP07 - Tests und Rezension

Der Dyson Purifier Hot+Cool™ HP07 wird als Luftreiniger, Ventilator und Heizgerät in einem präsentiert. Sein außergewöhnliches, modernes Design zieht sofort die Blicke auf sich. In Leistungstabellen ist dieser britische Hersteller jedoch selten vertreten – hauptsächlich, weil Dyson andere Qualitätsprüfungen durchführt als in der Branche üblich.

lesen Sie alle

LIFAair LAC90 - Bewertungen und Meinungen

Der LIFAair LAC90 ist ein leistungsstarker Auto-Luftreiniger mit einer CADR von 90 m³/h und einer optimalen Lautstärke (<30 dB). Dank der dreistufigen Filtration entfernt er effektiv Schadstoffe und PM2.5-Partikel. Die gereinigte Luft wird durch einen vierseitigen Luftauslass im gesamten Fahrzeuginnenraum verteilt.

 

 

lesen Sie alle

LIFAair LA352C - Bewertungen und Meinungen

Der LIFAair LA352C ist ein kompakter Luftreiniger der renommierten finnischen Marke. Er ist für Räume bis zu 39 m² ausgelegt. Das Gerät überzeugt durch seine außergewöhnliche Effizienz bei der Entfernung von Schadstoffen, einen leisen Betrieb (ab 18 dB) sowie sein mit dem renommierten RedDot Award 2017 ausgezeichnetes Design.

 

 

lesen Sie alle

LIFAair LA502C - Bewertungen und Meinungen

Der LIFAair LA502C ist ein äußerst leistungsstarker Luftreiniger der finnischen Marke, der für Räume bis zu 54 m² geeignet ist. Er zeichnet sich durch eine hocheffiziente Entfernung von Schadstoffen und Allergenen aus. Besonders hervorzuheben sind sein leiser Betrieb (20 dB) und sein mit dem renommierten RedDot Award 2017 ausgezeichnetes Design.

 

 

lesen Sie alle

LIFAair LAC50 - Tests und Rezensionen

LIFAair LAC50 ist ein Luftreiniger für das Auto, der den Anforderungen der meisten Pkw gerecht wird. Er ist mit einem PM2.5-Sensor und einem HEPA E11-Filter ausgestattet. Er zeichnet sich durch einen niedrigen Geräuschpegel von 25-42 dB und eine einfache Installation aus.

 

 

 

lesen Sie alle

LIFAair LAC100 - Tests und Rezensionen

Der LIFAair LAC100 ist ein Auto-Luftreiniger, der sich durch eine hohe Effizienz (CADR 100 m³/h) und einen leisen Betrieb (<30 dB) auszeichnet. Die 3-stufige Filtration ermöglicht die effektive Entfernung größerer Verunreinigungen und PM2.5-Feinstaubpartikel.

 

 

 

lesen Sie alle
von 2

Wie testen wir?

Bei uns bewerten wir nicht nur das äußere Erscheinungsbild und die Verarbeitungsqualität der Komponenten! Jeder Luftreiniger, der unser Labor durchläuft, wird auf die Reaktion des Sensors auf Verunreinigungen getestet. Außerdem geben wir die tatsächliche effektive Reinigungsfläche an, die Hersteller oft übertreiben. Es ist erwähnenswert, dass die Testergebnisse oft die Platzierung des Modells in unserem Luftreiniger-Ranking widerspiegeln. In unseren Tests findest du Luftreiniger ohne Zusatzfunktionen sowie Luftreiniger mit Luftbefeuchter (wir bewerten die Effizienz und die Art der Befeuchtung), Luftreiniger mit Ionisator (wir prüfen, ob die Ionisierung getestet wurde) oder Luftreiniger mit Ventilator (wir analysieren die Lüftungsleistung im Verhältnis zur Luftreinigung). Zudem, wenn der Hersteller die Größe der verwendeten Filter nicht angibt, zerlegen wir sie oft und messen sie genau, wobei wir die Berechnungen in den Produktblättern präsentieren.

 

Überprüfung der Filter im Luftreiniger
Überprüfung der Filter im Luftreiniger

 

Welche Produkte testen wir?

Die Hauptgeräte, die wir testen, sind natürlich Luftreiniger – unser Expertenteam sorgt dafür, dass wir zuverlässige und fundierte Bewertungen liefern! Wichtig ist, dass wir nicht nur Geräte von LoveAir.pl testen – wir wählen auch Produkte, die gerade populär sind. Unsere Experten erweitern derzeit den Testbereich um Produkte aus den Kategorien Luftbefeuchter und Akku-Staubsauger. Es lohnt sich, diese Kategorie in unserem Blog im Auge zu behalten.

 

Test eines Akku-Staubsaugers der Marke Philips
Test eines Akku-Staubsaugers der Marke Philips

 

Sieh dir unsere Ratgeber an

Reinigungsgeräte

Luftreiniger für Allergiker

Allergien sind eine Zivilisationskrankheit des 21. Jahrhunderts, von der jedes Jahr immer mehr...
czytaj całość
Ratgeber

Wie wählt man einen Luftbefeuchter aus?

Ein hochwertiger Luftbefeuchter kann den Wohnkomfort erheblich verbessern – besonders in der...
czytaj całość
Ratgeber

Luftreinigung im Haus

Wie wählt man den richtigen Luftreiniger für die Wohnungs- oder Hausgröße aus und wo sollte man...
czytaj całość
Befeuchtungsgeräte

Luftbefeuchter für Kinder

Trockene Luft kann uns allen zu schaffen machen. Auch die Jüngsten spüren unangenehme...
czytaj całość

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Neuigkeiten, Aktionen und Sonderangeboten in unserem Shop.