Effektive Erfassung von Allergenen, Ventilation und eine gute Luftzirkulation sind die Hauptfunktionen des Dyson Purifier Cool Autoreact TP7A. Obwohl der Hersteller keine spezifischen Angaben zur optimalen Raumgröße macht, kann davon ausgegangen werden, dass das Gerät für kleinere Räume von etwa 30 m² geeignet ist. Wir selbst sind begeistert von der schlanken Silhouette des Geräts, das mit einem weißen Luftauslassring abgerundet wird. Hier stellen wir den Dyson Purifier Cool Autoreact TP7A mit Ventilatorfunktion vor.
Dyson Purifier Cool Autoreact TP7A sieht nicht aus wie ein herkömmliches Haushaltsgerät. Sein modernes Design und der für Dyson typische Luftauslassring machen ihn zu einem Hingucker. Schon das Beobachten des Geräts bei der Arbeit ist faszinierend – um die Luft effizienter im Raum zu verteilen, oszilliert das Gerät sanft um die eigene Achse (mit einer maximalen Drehung von 350 Grad).
Der Luftreiniger ist schlank (220 mm) und hoch (1050 mm) und lässt sich leicht in Wohn- oder Büroräume integrieren. Das Design kombiniert Ästhetik mit Funktionalität. Vereinfacht gesagt, besteht es aus zwei Bereichen – einem oberen, der gereinigte Luft abgibt, und einem unteren, der Schadstoffe ansaugt. Dazwischen befindet sich ein LCD-Display, das wichtige Informationen anzeigt.
Zum Lieferumfang gehört eine praktische Fernbedienung, die so geformt ist, dass sie sicher auf der Oberseite des Geräts platziert werden kann, ohne herunterzufallen.
Das Ziel des TP7A-Modells ist es:
Wie sehen seine wichtigsten technischen Daten aus?
Parameter |
Wert |
Hinweise |
---|---|---|
Leistung |
Bis zu 1152 m³/h. Im Gegensatz zu den meisten Luftreiniger-Herstellern verwendet Dyson eine völlig andere Methode zur Messung der Leistung. Die POLAR-Tests werden in einem Raum mit einem Volumen von 81 m³ durchgeführt und berücksichtigen die Qualität der Luftzirkulation. |
Basierend auf den Herstellerangaben und verfügbaren Informationen haben wir die empfohlene Einsatzfläche auf 30 m² geschätzt. Unsere Berechnungen basieren auf einer durchschnittlichen Raumhöhe von 2,75 m. |
Abgedeckte Fläche |
Bis zu 30 m² |
|
Lautstärke |
Bis zu 61 dB |
Der Hersteller hat den Geräuschpegel im Vergleich zu früheren Dyson Luftreinigern um bis zu 20 % reduziert. Dennoch bedeutet dies nicht, dass das erzielte Ergebnis der Leistung entspricht – das Gerät ist relativ laut. |
Energieverbrauch |
5-40 W |
Auf der niedrigsten Stufe verbraucht das Gerät nur 5 W. Selbst die maximale Leistungsaufnahme deutet auf einen energieeffizienten Betrieb hin. |
Im Modell Purifier Cool™ Autoreact TP7A stehen 3 Betriebsmodi zur Auswahl:
Das Gerät erkennt kontinuierlich Schadstoffe und zeigt sie in Echtzeit auf dem Display an. Die Messwerte umfassen:
Der Name „Autoreact“ kommt nicht von ungefähr – der Luftreiniger ist mit Mechanismen ausgestattet, die auf Luftverschmutzungen automatisch reagieren.
Der Dyson Purifier Cool™ Autoreact TP7A hat das ECARF-Zertifikat erhalten, das Produkte auszeichnet, die für Allergiker geeignet sind. Dies ist insbesondere dem HEPA-13-Filter zu verdanken.
Die Filterung erfolgt in drei Stufen:
Diese beiden Komponenten bilden zusammen den besonders dichten Hybridfilter, dessen Lebensdauer vom Hersteller auf etwa ein Jahr geschätzt wird.
Filter |
Betriebsdauer |
Preis |
3-in-1-Filter |
Ca. 12 Monate |
75 € |
Jährliche Betriebskosten |
|
~75 € |
Der silberne Dyson Purifier Cool™ Autoreact TP7A zeichnet sich neben seinem attraktiven Design durch innovative Technologien zur Luftreinigung aus. Die durchdachte Konstruktion in Kombination mit der Air Multiplier™-Technologie sorgt dafür, dass gereinigte Luft effizient im gesamten Raum verteilt wird. Zudem haben die Entwickler bei der Optimierung dieses Modells darauf geachtet, die Lautstärke im Vergleich zu früheren Modellen um ganze 20 % zu reduzieren.
Ein weiteres Highlight ist die Ventilatorfunktion, die nicht in allen Luftreinigern zu finden ist. Besonders an heißen Tagen sorgt sie für angenehme Abkühlung – und die Einstellungen lassen sich individuell anpassen. Die Bedienung ist sowohl über das Steuerungspanel als auch per Fernbedienung einfach und intuitiv.
Vorteile |
---|
Attraktives, modernes Design |
HEPA H13-Filter + Aktivkohle |
Effiziente Luftzirkulation |
Ventilatorfunktion |
Energieeffizienter Betrieb |
Allergikerfreundlich |
Oszillation von 0 bis 350 Grad |
Fernbedienung für einfache Steuerung |
10 Lüftergeschwindigkeiten |
Nachteile |
---|
Preis über dem Durchschnitt |
Sieh dir den Dyson Purifier Cool™ Autoreact TP7A im LUFTREINIGER-RANKING an