kontakt

Rezension Dyson Purifier Cool Formaldehyde TP09

Der Dyson Purifier Cool Formaldehyde TP09 ist die ideale Lösung für alle, die ein ästhetisches, modernes Gerät für kleinere Räume (ca. 30 m²) suchen. Er ist besonders bei Allergikern beliebt und trägt das ECARF-Zertifikat. Neben der effizienten Entfernung von Schadstoffen sorgt das Gerät an heißen Tagen für angenehme Erfrischung (punktuelle und diffuse Ventilation) und bekämpft gleichzeitig effektiv Formaldehyd. Was wissen wir über dieses Modell?

 

Design und Verarbeitung

Obwohl er eine Ventilatorfunktion und eine verstärkte Formaldehyd-Eliminierung bietet, weist der silber-goldene Dyson Purifier Cool Formaldehyde TP09 alle charakteristischen Merkmale der bekannten britischen Marke auf. Dazu gehören das moderne Design mit dem typischen "Luftauslassring", eine schlanke Bauweise, geringes Gewicht und besonders langlebiges Material.

 

Der untere Teil (hinter einer perforierten Abdeckung) enthält den integrierten Filter (Vorfilter, HEPA- und Aktivkohlefilter), den Katalysefilter sowie zwei Sensoren. Der obere Teil mit der "Öffnung" dient zur Luftverteilung im Raum. Das Gerät bietet eine manuelle Oszillation von 0° bis 350°. In der Mitte befindet sich ein elektronisches LCD-Display, das Informationen zur aktuellen Luftqualität, PM2.5-Belastung, Lüftergeschwindigkeit und Filterstatus liefert. Eine kompakte, goldene Fernbedienung ist ebenfalls im Lieferumfang enthalten.

 

In Bezug auf die Abmessungen ist das Modell TP09 105 cm hoch. Die Breite des Luftauslassrings beträgt 20,4 cm, während der Basisdurchmesser 22 cm beträgt. Obwohl keine Griffe oder Rollen vorhanden sind, lässt sich das Gerät dank seines geringen Gewichts von nur 4,85 kg leicht bewegen. Trotz der beeindruckenden Bauweise bleibt es also handlich.

 

Funktionen und Leistung des Dyson Purifier Cool Formaldehyde TP09

Der Dyson Purifier Cool Formaldehyde TP09 ist ein Luftreiniger, der mit einer Effizienz von 99,95 % Staub, Hausstaubmilben, Viren, Bakterien und selbst kleinste Partikel (bis zu 0,1 µm) entfernt. Er erkennt gesundheitsschädliche, geruchlose Formaldehyde und zersetzt sie in Kohlendioxid und Wasser. Die Air Multiplier™-Technologie sorgt für eine verbesserte Luftzirkulation. Darüber hinaus verfügt der TP09 über eine Ventilatorfunktion, die sowohl punktuell als auch diffus genutzt werden kann.

 

Nachfolgend die wichtigsten technischen Daten dieses Modells:

Parameter

Wert

Hinweise

Leistung

Dyson verwendet eine neue Methode zur Messung der Reinigungsleistung – die POLAR-Tests. Laut diesen erreicht dieses Modell eine maximale Leistung von 1400 m³/h. Der Test wurde in einem Raum mit einem Volumen von 81 m³ durchgeführt.

Da der Hersteller keine Angaben zur abgedeckten Fläche macht, haben wir sie basierend auf einer durchschnittlichen Raumhöhe von 2,75 m berechnet.

Abgedeckte Fläche

Bis zu 24 m²

Lautstärke

46-61 dB

In Anbetracht der Leistung arbeitet das Gerät mit moderater Lautstärke. Dyson hat jedoch die akustische Konstruktion des TP09 verbessert, sodass er bis zu 20 % leiser ist als frühere Dyson Luftreiniger.

Energieverbrauch

bis zu 40 W

Energieeffizienter Betrieb – der Energieverbrauch ist angemessen für die gebotene Leistung.

 

Das Modell Dyson Purifier Cool Formaldehyde TP09 bietet 3 Betriebsmodi:

  • Automatikmodus, bei dem die Sensorwerte genutzt werden, um die Effizienz zu maximieren und gleichzeitig Lautstärke und Energieverbrauch zu minimieren,
  • Nachtmodus, in dem das Gerät leise arbeitet und das Display gedimmt wird,
  • Ventilatormodus, der an heißen Tagen für angenehme Abkühlung sorgt – der Benutzer kann zwischen 10 Lüftergeschwindigkeiten wählen, die per Fernbedienung oder über die mobile App eingestellt werden.

 

Die Luftqualität und ihre Parameter werden durch die standardmäßig von Dyson verwendeten Sensoren gemessen:

  1. Temperatursensor,
  2. Sensor für relative Luftfeuchtigkeit,
  3. Sensoren für PM2.5- und PM10-Feinstaubpartikel,
  4. Sensor für Gerüche und Gase (TVOC/LZO).

Besonders hervorzuheben ist der zusätzliche halbleitende Formaldehydsensor, der Partikel erkennt, die bis zu 500-mal kleiner als 0,1 µm sind. Studien zeigen, dass Formaldehyd häufig in der Raumluft vorkommt – er wird unter anderem durch Farben, Lacke und die Verbrennung von Kraftstoffen freigesetzt. Die WHO warnt davor, dass eine CH2O-Konzentration von über 50 µg/m³ ein potenzielles Gesundheitsrisiko darstellt. Somit ist diese Technologie eine äußerst sinnvolle Ergänzung.

 

Dyson Purifier Cool Formaldehyde TP09 - Sensoren

 

Filter

Der Luftreiniger ist mit einem Hybridfilter ausgestattet, der aus:

  • einem Vorfilter besteht, der Staub und Tierhaare zurückhält,
  • einem HEPA H13-Filter, der Feinstaub, Staub, Smog und Allergene entfernt,
  • einem Aktivkohlefilter, der gesundheitsschädliche flüchtige organische Verbindungen (VOCs) beseitigt.

 

Der Hybridfilter zeichnet sich durch eine lange Lebensdauer aus (ca. 12 Monate, abhängig von Nutzungshäufigkeit und Standort). Der LCD-Bildschirm sowie die mobile App informieren den Nutzer rechtzeitig über den bevorstehenden Filterwechsel.

 

Filter

Betriebsdauer

Preis

360°-Hybridfilter

Ca. 12 Monate

75 €

Jährliche Betriebskosten

 

~75 €

 

Ein herausragendes Merkmal dieses Luftreinigers ist der katalytische Filter. Dank ihm wird der bereits erwähnte Formaldehyd CH2O – einer der gefährlichsten chemischen Verbindungen (auch als „stiller Killer“ bekannt) – in CO2 und H2O umgewandelt. Zudem regeneriert sich dieser Filter selbstständig und muss nicht ausgetauscht werden.

 

Der Dyson Purifier Cool Formaldehyde TP09 ist eine ausgezeichnete Wahl für Allergiker. Für seine effektive Eliminierung von Allergenen wurde er mit dem ECARF-Zertifikat (der Europäischen Stiftung für Allergieforschung) ausgezeichnet.

 

Dyson Purifier Cool Formaldehyde TP09 – Fazit

Der silber-goldene Dyson Purifier Cool Formaldehyde TP09 ist sowohl für Wohnräume als auch für den Arbeitsplatz eine stilvolle Wahl. Sein großer Vorteil ist das moderne Design und die einfache, intuitive Bedienung mit zahlreichen nützlichen Funktionen (wie Ventilation oder die einstellbare Oszillation). Die Steuerung erfolgt per Fernbedienung oder über die mobile App. Besonders erfreulich ist die kontinuierliche Weiterentwicklung der Dyson Luftreiniger, bei der beispielsweise die Lautstärke reduziert wurde. Der TP09 arbeitet mit einem Geräuschpegel von nur 46 Dezibel.

 

Vorteile
Modernes, attraktives Design
Niedriger Energieverbrauch
Effiziente Luftzirkulation
Allergikerfreundlich
Oszillation bis zu 350 Grad
Mobile App
Fernbedienung für einfache Steuerung
Erkennung und Neutralisierung von Formaldehyd
10 Betriebsmodi
Nachteile
Relativ hoher Preis

 

 

Dyson Purifier Cool Formaldehyde TP09 im LUFTREINIGER-RANKING

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Neuigkeiten, Aktionen und Sonderangeboten in unserem Shop.