Empfohlene Produkte
Electrolux Pure A9 PA91-604DG ist die dunkelgraue Farbvariante des leistungsstärkeren Luftreinigers im Angebot des schwedischen Herstellers. Sein herausragendes Merkmal ist das Design, das kürzlich von Kritikern bemerkt wurde und mit dem RedDot 2020 Award ausgezeichnet wurde. Zweifellos hat dazu maßgeblich beigetragen, dass der Hersteller den Einsatz von Kunststoff auf ein Minimum reduziert hat. Er hat ihn weitgehend durch Holz und Material ersetzt. Es ist zu beachten, dass das Modell trotz seiner hohen Leistung sehr leise arbeitet (ab 17 dB).
Effektiver Luftreiniger empfohlen für Allergiker
Der PA91-604DG bietet hervorragende Leistungen, der CADR von 618 m³/h ermöglicht die Bedienung von bis zu 52 m² (gemäß den strengen AHAM-Richtlinien). Dank seines leisen Betriebs ist er ideal für Schlafzimmer und Kinderzimmer geeignet, und der praktische Griff ermöglicht ein problemloses Umstellen zwischen Räumen. Das Gerät zeichnet sich außerdem durch einen niedrigen Energieverbrauch aus, sodass der Nutzer keinen Anstieg der Stromrechnungen bemerkt. Der Electrolux Pure A9 PA91-604DG Luftreiniger wird dank der Eigenschaften des HEPA-Filters von der deutschen Föderation der Asthma-, Allergie- und COPD-Patienten empfohlen. Es ist auch erwähnenswert, dass das Produkt mit dem ECARF-Zertifikat ausgezeichnet wurde, das seine Wirksamkeit im Kampf gegen Allergien bestätigt.
Dank seiner 360°-Form erzeugt der Luftreiniger einen spiralförmigen Luftstrom im Raum, sodass reine Luft schnell jeden Winkel des Raumes erreichen kann (AirSurround-System). Der untere Teil des Geräts ist eine Filterklappe, die leicht demontiert werden kann. Auf der Klappe befinden sich kleine Löcher, durch die verschmutzte Luft angesaugt wird. Im Inneren befindet sich ein 360°-zylindrischer Filter. Seine Konstruktion ermöglicht die gleichzeitige Aufnahme von verschmutzter Luft von allen Seiten, was eine bessere Leistung gewährleistet.
Filter zur Auswahl
Der hier verwendete Filter ist eine Kombination aus 3 Filtern (Vor-, HEPA- und Kohlefilter), was eine gängige Lösung ist. Die Lebensdauer des Filters liegt bei etwa 12 Monaten. Die erste Stufe, in der die Verunreinigungen erfasst werden, ist der Vorfilter, der größere Verunreinigungen auffängt (Staub, Tierhaare, Schmutz, Krümel etc.).
Die nächste Stufe ist der HEPA E12-Filter, der kleinste schädliche Partikel aus der Luft entfernt. Es ist anzumerken, dass die Filterklasse E12 eine Wirksamkeit von mindestens 99,5% gewährleistet und der beste Kompromiss zwischen Reinigungsleistung und Leistungsfähigkeit des Reinigers ist. Der HEPA-Filter ist eine hervorragende Waffe gegen Viren, Allergene, Bakterien und Smog, dessen Hauptbestandteile die Partikel PM2.5 und PM10 sind.
Die letzte Stufe der Reinigung ist die Schicht aus Aktivkohle, die die meisten unangenehmen Gerüche im Haushalt sowie schädliche und gefährliche Gase und Formaldehyd aufnimmt. Der Hersteller bietet, unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Bedürfnisse des Kunden, zur Auswahl 3 Filter an, die jeweils zur Beseitigung einer anderen Art von Verunreinigungen bestimmt sind:
- universal – ein vollständiger Filter (Vor-, HEPA- und Kohlefilter) für jede Art von Verunreinigung, wird mit dem Luftreiniger mitgeliefert,
- zum Schutz vor Partikeln und Allergenen – Kombination aus Vor- und HEPA-Filter,
- zur Beseitigung von Gasen und Gerüchen – Kombination aus Vor-, HEPA- und Kohlefilter mit erhöhter Menge an Aktivkohle.
Hier wurde das Messen der Filterabnutzung interessant gelöst. Jeder Originalfilter verfügt über einen einzigartigen intelligenten Chip, der den Abnutzungsgrad überwacht und den Zeitpunkt des Austauschs anzeigt und die Leistung optimiert. Wichtig ist, dass auch wenn der Filter in der nächsten Saison installiert wird, die verbleibende Lebensdauer automatisch erkannt wird.
Der Electrolux Pure A9 PA91-604DG Luftreiniger bietet auch Luftionisation (über die App steuerbar), die zur Verbesserung der Luftqualität, die Sie einatmen, beiträgt. Der Ionisator erzeugt negative Ionen, die helfen, Viren, Bakterien, Schimmel und Allergene aus der Luft zu neutralisieren.
System PureSense und Luftqualitätsüberwachung
Das Modell ist mit einem präzisen Satz von Sensoren zur Überwachung der Luftqualität ausgestattet. Der erste davon ist der Gassensor (Gerüche), der für die Erkennung und angemessene Reaktion auf gasförmige Verunreinigungen verantwortlich ist. Der zweite Sensor, der das PureSense System nutzt, ist der PM2.5 Partikelsensor. Dieser ist für die Regulierung des automatischen Betriebs des Reinigers verantwortlich. Im intelligenten Modus (Auto) wird die Lüftergeschwindigkeit an den aktuellen Verschmutzungsgrad der Luft angepasst. Dies ist eine optimale Lösung, um sich immer über saubere Luft bei gleichzeitiger Energieersparnis zu freuen.
Darüber hinaus nutzt auch der Luftqualitätsanzeiger die Messwerte des PM2.5 Sensors. Anhand der sich ändernden Farben auf dem Bedienfeld erfahren Sie die aktuelle Luftqualität.
Farbe des Anzeigers |
PM 2,5 (μg/m³) |
Luftqualität |
Grün |
0-12 |
Sehr gut |
Gelb |
13-35 |
Gut |
Orange |
36-55 |
Schwach |
Rot |
56-150 |
Sehr schwach |
Violett |
151-250 |
Schlecht |
Rostrot |
>250 |
Sehr schlecht |
Intelligente Steuerung
Der Hersteller hat die manuelle Steuerung der Lüftergeschwindigkeit sehr interessant gelöst. Es wird eine Auswahl von 10 Geschwindigkeitsstufen (jeweils 10%) angeboten, sodass Sie diese immer an Ihren aktuellen Bedarf anpassen können. Dies erfolgt über ein schön gestaltetes Bedienfeld und einen Geschwindigkeitsschieberegler. Die Lüftergeschwindigkeit ändert sich auf fließende Weise ohne jegliche Rucke.
Erst mit der Electrolux Wellbeing App gewinnen wir die volle Kontrolle über das Gerät. Darüber hinaus können Sie den Luftreiniger von jedem Ort der Welt aus bedienen! Die App ist auf Deutsch verfügbar und bietet die Möglichkeit:
- den Luftreiniger ein-/auszuschalten,
- die Ionisierung ein-/auszuschalten,
- den prozentualen Abnutzungsgrad des Filters zu überwachen,
- die Kindersicherung zu aktivieren,
- die aktuelle Lüftergeschwindigkeit zu überprüfen und anzupassen,
- den Betriebsmodus zu überprüfen und einzustellen,
- aktuelle Luftfeuchtigkeit zu überprüfen,
- aktuelle Temperatur zu überprüfen,
- den PM2.5 Wert innen und außen zu lesen,
- den VOC-Wert innen und außen zu lesen,
Die App gibt auch die Möglichkeit, die Luftqualität nach Tagen und Stunden aufzuschlüsseln. In übersichtlichen Tabellen können Sie überprüfen, wie die Luftqualität zu einem bestimmten Zeitpunkt war. Sie ist auf jedem mobilen Gerät mit Android 6.0 oder neuer oder iOS 11.0 oder neuer verfügbar.
5 Filterstufen

-
1. Vorfilter: fängt größere Verunreinigungen ab (Krümel, Tierhaare, Staub, Schmutz, Haare etc.).
-
2. Antibakterielle Beschichtung: neutralisiert bakterielle Enzyme auf zellulärer Ebene, eliminiert bis zu 99,9% der im Haus vorkommenden Bakterien und verhindert deren weiteres Wachstum.
-
3. HEPA E12 Filter: stoppt Viren, Allergene, Bakterien, Pilzsporen und mechanische Verunreinigungen, einschließlich PM2.5 und PM10 (Hauptbestandteile des Smogs).
-
4. Kohlefilter: absorbiert unangenehme Gerüche (z. B. Tabakrauch, Haustiergerüche, Müllgerüche, Toilettengerüche) sowie Gase (wie Toluol, Xylol, Benzol, Ethylbenzol, Styrol und Formaldehyd).
-
5. Ionisator: erzeugt Ionen und trägt signifikant zur Verbesserung der Luftqualität bei. Hilft den Filtern, Allergene, Staub, Schimmel und Bakterien aus der Luft zu entfernen.
Zusätzliche Funktionen
-
Ionisator: deutliche Verbesserung der Luftqualität
-
AirSurround-System: saubere Luft in jedem Winkel
-
PureSense-System: Überwachung der Luftqualität
-
Tragegriffe: komfortabler Transport
-
Mobile App: Steuerung von jedem Ort der Welt aus
-
Automatische Arbeitsweise: in Bezug auf die Luftqualität
-
Luftqualitätsanzeiger: farbige Skala
-
Kinderblockade: Sperrung des Bedienfelds
-
Sensoren: PM2.5 Partikel und Gase (Gerüche)
-
Sensoren: Licht, Temperatur und Feuchtigkeit
-
Filterlebensdauer- und Austauschanzeiger: Information
-
Belastungsanzeiger: Information über das Öffnen der Filterabdeckung
-
10 Lüftergeschwindigkeiten: manuell einstellbar

Farbe: | dunkelgrau | |
Abmessungen: | 725x315x315 mm | |
Gewicht: | 8,9 kg | |
Stromverbrauch/Leistung*: | bis zu 41 W | |
CADR*: | bis zu 618 m³/h | |
Lautstärke*: | 17-49 dB | |
Empfohlen für Flächen: | bis zu 52 m² | |
Filter | HEPA-Fläche: | 4,1 m² |
Menge an Aktivkohle: | keine Daten | |
geschätzte jährliche Kosten: | 70 € |
*abhängig von der Geschwindigkeit
i
Was ist im Lieferumfang des Luftreinigers enthalten?
Werksseitiges Filterset + Bedienungsanleitung
Bewertungen der Produkte
5.0/5
Szym
Leise, schön und effizient. Nachteile sind das fehlende Display zur Anzeige der Aerosolkonzentration und die App, die mal besser, mal schlechter funktioniert.
5.0/5
Janusz
Der Shop ist sehr empfehlenswert wegen Zuverlässigkeit und schneller Abwicklung der Bestellungen.
Produktbewertung
Basierend auf 3 Bewertungen
Bewertung des Produkts hinzufügen

Electrolux Pure A9 PA91-604DG