kontakt

Luftreiniger

Philips Dual Scan AC3059/51

Autoryzowany sprzedawca
  • EAN: 8720389002205
Empfohlene Fläche
bis
62
Lautstärke
15-56
dB
Geschätzte Filterkosten
66
EUR/Jahr
Geschätzte Energiekosten
10
EUR/Mt.
Sensor:
Lichtsensor, Geruchssensor (TVOC/VOC), PM2.5-Sensor
Zusatzfunktionen:
PM2.5-Konzentrationsanzeige, Kindersicherung, Anti-Allergie-Modus, Nachtmodus, Filterverbrauchsanzeige, Luftverschmutzungsanzeige, Automatikmodus, Mobile App, Allergieanzeige
Nicht verfügbar Nicht verfügbar
3 Tage

3 Tage

Garantie – Symbol

2 Jahre Garantie + D2D-Service

Preis
409,00

Empfohlene Produkte

Luftreiniger

Sharp KI-G75EUW
999,00

Luftreiniger

LIFAair LA510
939,00

Luftreiniger

IDEAL AP 80 Pro
1 199,00

Philips Dual Scan AC3059/51 ist ein Luftreiniger mit einem sehr hohen CADR-Wert von bis zu 520 m³/h, was eine effektive Reinigung in Räumen bis zu 62 m² ermöglicht. Laut Herstellerangaben reichen 6 Minuten, um Verunreinigungen in einem 20 m² großen Raum vollständig zu entfernen. Ein bewährter Luftreiniger für Allergiker, wie die ECARF-Zertifizierung bestätigen.

Der Philips Dual Scan AC3059/51 Luftreiniger bietet die Dual-Scan-Technologie. Er verfügt über 2 präzise Sensoren: für PM2.5-Partikel und VOCs, die einen komfortablen Automatikbetrieb ermöglichen. Das Gerät arbeitet außergewöhnlich leise: ab 15 dB (2-mal leiser als ein Flüstern), was es ideal für den Einsatz im Schlafzimmer oder Kinderzimmer macht. Außerdem verbraucht es nur wenig Strom – im höchsten Modus lediglich 58 W. Der Hersteller sorgt für eine effiziente Verteilung der sauberen Luft im gesamten Raum. Der Luftreiniger ist mit Filtern und mechanischen Komponenten ausgestattet, die eine 3D-Luftzirkulation gewährleisten. Zur Benutzerfreundlichkeit kann das Gerät über die mobile App Clean Home+ gesteuert werden.

Herausragende Leistung

Der Philips Dual Scan AC3059/51 Luftreiniger verfügt über eine 270°-Lufteinlassfläche, die eine deutlich effizientere Luftaufnahme ermöglicht. Zusätzlich ist er mit einem zylindrischen Filter ausgestattet, der die Effizienz des Geräts erhöht, sowie einem spiralförmigen 360°-Luftauslass, der eine 3D-Zirkulation gewährleistet.

 

Verschmutzte Luft wird durch das perforierte Gehäuse angesaugt und anschließend durch den fortschrittlichen 3-in-1-NanoProtect HEPA-Filter geleitet, der folgende Komponenten umfasst:

  • Vorfilter, der größere Verunreinigungen wie Staub oder Tierhaare auffängt und die anderen Schichten schützt,
  • HEPA-Filter H13 mit einer Fläche von ca. 2,43 m², der eine Effizienz von 99,97% beim Einfangen von Mikropartikeln wie PM2.5, Viren und Allergenen in der häuslichen Umgebung erreicht,
  • Aktivkohlefilter mit einer Masse von 250 g, der schädliche flüchtige organische Verbindungen und unangenehme Gerüche neutralisiert.
Philips Dual Scan AC3059/51 Funktionsweise

Bei einer Nutzung des Philips Dual Scan AC3059/51 Luftreinigers von 8 Stunden pro Tag beträgt die Lebensdauer des Filters bis zu 3 Jahre. Das Gerät verfügt über eine Filterverbrauchsanzeige, die den Verschleißgrad auf einer Farbskala darstellt: Blau – 16-100%, Blau-Violett – 9-15%, Violett-Rot – 4-8%, Rot – 0-3%.

 

Speziell eingebaute LEDs erinnern außerdem an die Durchführung von Wartungsarbeiten. Ein Alarm signalisiert den vollständigen Verschleiß. Der Zustand des Filters kann auch über die mobile App Clean Home+ überwacht werden.

Fortschrittliche Automatikmodi

Der Philips Dual Scan AC3059/51 Luftreiniger ist ein elegantes Gerät, das eine komfortable Bedienung bietet. Der Hersteller hat es mit 2 präzisen Sensoren für PM2.5-Partikel und VOCs ausgestattet, die kontinuierlich die Luftqualität im Raum überwachen. Dadurch ist ein bequemer Automatikbetrieb möglich, der sich an die tatsächlichen Bedürfnisse anpasst. Das Gerät erhöht oder verringert automatisch die Lüftergeschwindigkeit, ohne den Benutzer unnötig zu belasten.

 

Das Modell bietet 3 automatisierte Betriebsmodi zur Auswahl:

  • Automatikmodus, der die Lüftergeschwindigkeit basierend auf den Sensordaten anpasst,
  • Nachtmodus, der optimale Schlafbedingungen bietet, indem die Lüftergeschwindigkeit reduziert und die Anzeigen dank eines Lichtsensors gedimmt werden,
  • Turbomodus, der Verunreinigungen mit hoher Geschwindigkeit entfernt.
Philips Dual Scan AC3059/51 Lifestyle-Bild

Präzise Luftqualitätskontrolle

Die Sensoren überwachen nicht nur den Automatikbetrieb, sondern liefern auch Informationen über den Verschmutzungsgrad im Innenraum. Ihre Präzision verdanken sie einer hohen Frequenz – sie scannen die Umgebung bis zu 1000 Mal pro Sekunde. AeraSense-Technologie ermöglicht die Erkennung von bis zu 3 Arten von Luftverunreinigungen.

 

Der Philips Dual Scan AC3059/51 Luftreiniger verfügt über numerische Luftqualitätsanzeigen, die den aktuellen Allergengehalt auf einer IAI-Skala von 1 bis 12 anzeigen (1 steht für allergenfreie Luft), den PM2.5-Wert in µg/m³ sowie die Konzentration von VOCs (TVOCs) und Gerüchen (auf einer Skala von L1 bis L4, wobei L1 die höchste Qualität darstellt).

Philips Dual Scan AC3059/51 Display

Das Gerät verfügt außerdem über einen Luftqualitätsindikator in Form einer Farbskala, der Daten aus allen Sensoren nutzt. Dies ist besonders wichtig, da der Luftreiniger selbst bei niedrigem PM2.5-Wert und hohem TVOC-Wert vor schlechter Luftqualität im Raum warnt. Der Benutzer kann eine von 4 Farben sehen: Blau – gute Luftqualität, Blau-Violett – durchschnittliche Luftqualität, Violett-Rot – schlechte Luftqualität, Rot – sehr schlechte Luftqualität.

Indikator

Luftqualität

PM2.5 (PM2,5)

IAI (Allergen-Konzentration)

GAS (VOC-Konzentration)

Philips AC3059/51 gute Luftqualität

Gut

≤12

1–3

L1

Philips AC3059/51 durchschnittliche Luftqualität

Durchschnittlich

13–35

4–6

L2

Philips AC3059/51 schlechte Luftqualität

Schlecht

36–55

7–9

L3

Philips AC3059/51 sehr schlechte Luftqualität

Sehr schlecht

>55

10–12

L4

Steuerung per Smartphone

Der Hersteller legt großen Wert auf Benutzerfreundlichkeit, weshalb der Philips Dual Scan AC3059/51 Luftreiniger über die Clean Home+ App gesteuert werden kann. Das bedeutet komfortable Bedienung direkt über das Smartphone, unabhängig davon, wo du dich befindest. Die App ermöglicht unter anderem:

  • das Ein- und Ausschalten des Geräts,
  • das Ein- und Ausschalten der Beleuchtung,
  • die Anpassung der Lüftergeschwindigkeit,
  • die Überwachung des Filterverbrauchs,
  • Empfang von Handlungsempfehlungen bei schlechter Luftqualität,
  • die Überprüfung der PM2.5-Konzentration,
  • die Überprüfung des Allergenwerts in der Luft,
  • die Überprüfung der VOC-Belastung (TVOC).

Die Clean Home+ App bietet die Möglichkeit, historische und aktuelle Daten zur Luftqualität im Innenraum und im Freien einzusehen. Der Nutzer erhält außerdem professionelle Tipps von einem persönlichen Trainer, um die Risiken von Verschmutzungen und Allergenen effektiv zu minimieren. Wichtig ist, dass die App ins Deutsche übersetzt wurde und sowohl für Android- als auch iOS-Geräte verfügbar ist. Lade die Clean Home+ App herunter:

3-stufige Filtration

Philips Dual Scan AC3059/51 mit Filter
  • 1. Vorfilter: fängt größere Verunreinigungen auf (Krümel, Tierhaare, Staub, Haare usw.). Er verlängert zudem die Lebensdauer des gesamten Filtersystems.
  • 2. HEPA-Filter H13: hält Viren, Bakterien, Milben, Schimmel- und Pilzsporen sowie mechanische Verunreinigungen wie PM2.5 und PM10 zurück. Filtert Partikel bis zu einer Größe von 0,003 Mikron!
  • 3. Aktivkohlefilter: absorbiert unangenehme Gerüche (z. B. Tabakrauch, Tiergerüche, Müllgerüche) sowie schädliche Gase und flüchtige Verbindungen (u. a. Benzol, Formaldehyd, Xylol, Benzo(a)pyren).

Zusatzfunktionen

  • AeraSense-Technologie: Echtzeit-Luftqualitätsüberwachung
  • Dual Scan: Messungen durch 2 präzise Sensoren
  • Sensoren: für Partikel, VOC (TVOC) und Licht
  • 3D-Luftzirkulation: saubere Luft in jedem Winkel
  • Automatikmodus: Betrieb je nach Verschmutzungsgrad
  • Schlafmodus: leiser Betrieb, gedimmtes Display
  • Turbomodus: schnelle Entfernung von Verunreinigungen
  • Luftqualitätsanzeige: 4-Farben-Skala
  • PM2.5-Anzeige: numerische Darstellung
  • VOC-Anzeige: Verschmutzungsgrad
  • Allergenindex-Anzeige: Pegelanzeige
  • Filterstatusanzeige: prozentuale Verbrauchsanzeige
  • Filterwechselalarm: Hinweis auf notwendigen Wechsel
  • Filterreinigungsalarm: Hinweis auf notwendige Reinigung
  • Mobile App: Steuerung von jedem Ort der Welt

Technische Daten des Philips Dual Scan AC3059/51 Luftreinigers

Farbe:

Grau-Weiß

Abmessungen:

657 × 295 × 295 mm

Gewicht:

8,6 kg

Stromverbrauch/Leistung*:

bis zu 58 W

CADR*:

bis zu 520 m³/h

Lautstärke*:

15-56 dB

Schallleistung*:

34-66 dB(A)

Kabellänge:

1,8 m

Empfohlen für Flächen bis zu:

62 m²

Filter

HEPA-Fläche:

2,43 m²

Menge an Aktivkohle:

250 g

Geschätzte jährliche Kosten:

66 €

*abhängig von der Geschwindigkeit

i

Was ist im Lieferumfang des Luftreinigers enthalten?
Werksseitiges Filterset + Bedienungsanleitung

Produktbewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen für dieses Produkt abgegeben.

Filter für Luftreiniger

Philips FY3430/30

3-in-1-Filter — bis zu 36 Monate Nutzungsdauer

79,00
Nicht verfügbar