kontakt

Rezension Dyson Pure Cool TP04

Der Dyson Pure Cool TP04 ist eine verbesserte Version des TP02-Modells. Die Hauptneuerung ist der optimierte Aktivkohlefilter, der Gerüche noch effektiver entfernt. Zudem wurde die Ventilatorfunktion weiterentwickelt – das Gerät verfügt nun über eine 350°-Oszillation. Besonders hervorzuheben sind das Design, die hochwertige Verarbeitung und die erweiterte Dyson Link-App. Allerdings sollte man sich bewusst sein, dass es aufgrund fehlender CADR-Daten schwierig ist, die tatsächliche Reinigungsleistung der Dyson-Luftreiniger objektiv zu bewerten. Der britische Hersteller hat stattdessen eigene Leistungstests entwickelt, die wir weiter unten erläutern. Werfen wir einen genaueren Blick auf den Dyson Pure Cool TP04.

 

Design und Verarbeitung

Der Dyson Pure Cool™ TP04 ist aus hochwertigem Kunststoff gefertigt und überzeugt mit einem wirklich interessanten Design. Es handelt sich um ein besonders futuristisches Modell, das perfekt zu Personen passt, die modernen Stil und innovative Lösungen schätzen. Das obere Element („Auge“) kann sich um 350° drehen. Die Filter befinden sich in der Basis, direkt darüber ist das LCD-Display platziert. Die Luft wird über die Filter in der Basis angesaugt und verlässt das Gerät durch das „Auge“.

 

Der Luftreiniger ist sehr hoch – er misst 1018 mm, was für einige Nutzer als Nachteil empfunden werden könnte. Gleichzeitig wiegt er jedoch nur 4,98 kg, sodass er trotz fehlender Rollen problemlos zwischen Räumen transportiert werden kann. Zur komfortablen Bedienung trägt die Infrarot-Fernbedienung bei, die mit einem Magneten ausgestattet ist und direkt am Gerät befestigt werden kann.

 

Funktionen und Leistung des Dyson Pure Cool™ TP04

Das im Vergleich zu seinen Vorgängern verbesserte Modell Dyson Pure Cool™ TP04 ist ein Luftreiniger mit Ventilatorfunktion, der laut Hersteller auch zur Kühlung der Luft dienen soll. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass das Gerät die Raumtemperatur nicht senkt. Die Ventilation kann durch die Bewegung der Luft zwar für eine gewisse Erleichterung sorgen – dies ist jedoch eine Funktion, die bei allen Luftreinigern auf dem Markt zu finden ist.

 

Parameter

Wert

Hinweise

Leistung

Im Gegensatz zu den meisten Herstellern von Luftreinigern verwendet Dyson eine völlig andere Methode zur Leistungsbewertung.

Die POLAR-Tests werden in einem Raum mit einem Volumen von 81 m³ durchgeführt und berücksichtigen die Luftzirkulation.

Basierend auf den Herstellerangaben und verfügbaren Informationen haben wir die empfohlene Abdeckung auf 30 m² geschätzt. Unsere Berechnungen basieren auf einer durchschnittlichen Raumhöhe von 2,75 m.

Abgedeckte Fläche

bis zu 30 m²

Lautstärke

bis zu 42 dB

Relativ leises Gerät im Vergleich zur geschätzten CADR-Leistung.

Energieverbrauch

bis zu 40 W

Durchschnittliches Verhältnis zwischen Reinigungsleistung und Energieverbrauch (~5 m³/(W*h) CADR).

 

Wenn es um Dyson Luftreiniger geht, ist zunächst festzustellen, dass der Hersteller auf seiner Website anstelle der CADR-Angabe eigene Methoden zur Leistungsbewertung einsetzt. Diese berücksichtigen auch die Filtration, Gleichmäßigkeit der Luftreinigung und Luftzirkulation. Die Tests werden in einem 81 m³ großen Raum mit insgesamt neun Sensoren durchgeführt.

 

Unserer Meinung nach erschwert dies die Vergleichbarkeit, da der CADR-Wert (Clean Air Delivery Rate – Menge der gereinigten Luft pro Stunde) als internationaler Standard gilt und direkt die Effizienz eines Luftreinigers angibt. Alle großen Hersteller verwenden diesen Wert, und wir konnten keine wissenschaftlichen Quellen finden, die seine Relevanz infrage stellen. Unsere Berechnungen basieren auf Angaben des offiziellen internationalen Dyson-Shops. Beispielsweise wurde für das Modell TP05 ein CADR-Wert von 164,3 m³/h angegeben, was nur etwa 14 % des deklarierten Luftdurchsatzes entspricht. Der Test wurde gemäß dem Standard GB/T 18801-2015 durchgeführt, einer der am häufigsten verwendeten Methoden zur Bestimmung der Luftreinigerleistung.

Dyson Pure Cool TP04 Sensoren

 

Der Dyson Pure Cool™ TP04 ist mit vier Sensoren ausgestattet:

  1. Feinstaubsensor
  2. Geruchssensor
  3. Temperatursensor
  4. Feuchtigkeitssensor

Diese liefern Informationen über die Luftqualität im Raum. Der Nutzer kann die Schadstoffkonzentration auf dem LCD-Display mithilfe einer vierstufigen Farbskala oder in der Dyson Link-App überprüfen. Es ist jedoch zu beachten, dass im Dyson Pure Cool™ TP04 wahrscheinlich ein optischer Feinstaubsensor verwendet wird, dessen Genauigkeit eher durchschnittlich ist. In Geräten derselben oder einer ähnlichen Preisklasse sind oft wesentlich präzisere Lasersensoren verbaut. Daher kann es sinnvoll sein, sich zusätzlich auf einen separaten Luftqualitätsmesser zu stützen.

 

Der Dyson Pure Cool™ TP04 bietet 10 Betriebsstufen. Zu den verfügbaren Programmen gehören Automatik-, Nacht- und Diffusionsmodus. Der Nutzer kann das Gerät auch manuell steuern.

 

Filter

Der Dyson Pure Cool™ TP04 bietet eine dreistufige Filtration. Er ist ausgestattet mit:

  • einem Vorfilter, der Staub, Tierhaare und Haare zurückhält,
  • einem Aktivkohlefilter, der Gerüche und flüchtige organische Verbindungen aus der Raumluft entfernt,
  • einem HEPA H13-Filter, der gesundheitsschädliche Feinstaubpartikel, Viren und Allergene mit einer Effizienz von mindestens 99,97 % filtert.

 

Die Passgenauigkeit der Filter ist lobenswert – um eine hohe Dichtigkeit des Systems zu gewährleisten, hat der Hersteller Gummidichtungen verwendet.

 

Luftstrom im Dyson Pure Cool TP04
Luftstrom im Dyson Pure Cool TP04, Quelle: blueair com

 

Wie in der obigen Grafik zu sehen ist, wird nur ein Teil (ca. 8 %) der angesaugten Luft durch den HEPA-Filter geleitet und gereinigt. Der Rest (ca. 92 %) wird lediglich komprimiert und zurück in den Raum geblasen. Daher ist die Luftreinigung nicht die Hauptfunktion dieses Geräts.

 

Filter

Betriebsdauer

Preis

Integrierter HEPA H13-Filter mit Aktivkohle

bis zu 12 Monate

75 €

Jährliche Betriebskosten

~75 €

 

Der Hersteller gibt keine offiziellen Angaben zur Lebensdauer der Filter auf seiner Website an. In anderen Shops wird eine Nutzungsdauer von bis zu 12 Monaten angegeben. Die tatsächliche Betriebszeit hängt jedoch von der Luftqualität im Raum und der Nutzungsintensität ab. Die Betriebskosten des Dyson Pure Cool™ TP04 schätzen wir als relativ hoch ein.

 

Zusätzliche Informationen

  • Dyson Link-App mit Alexa-Sprachsteuerung
  • Einstellbare Luftstromrichtung im Bereich von 45–350° (Swing-Funktion)
  • Timer
  • Filterwechselanzeige
  • Magnetische Fernbedienungshalterung auf der Oberseite des Geräts

 

Dyson Pure Cool TP04 – Fazit

Der Dyson Pure Cool™ TP04 zieht zweifellos die Aufmerksamkeit auf sich. Er sieht ansprechend aus und ist eine interessante Wahl für Fans futuristischer Lösungen und moderner Gadgets. Es sollte jedoch beachtet werden, dass es sich hierbei eher um einen Ventilator als um einen Luftreiniger handelt – auf seinen englischsprachigen Webseiten bezeichnet der Hersteller das Gerät selbst als „purifying fan“, also als reinigenden Ventilator. Die tatsächliche Reinigungsleistung ist im Verhältnis zum Luftdurchsatz eher gering.

 

Ein Vorteil des Dyson Pure Cool™ TP04 sind die relativ gut auf Luftverschmutzung reagierenden Sensoren. Zweifel könnten jedoch hinsichtlich der Herstellerpolitik aufkommen, da Dyson viele technische Details nicht offiziell angibt und den CADR-Wert als wenig relevant darstellt. Es ist jedoch zu beachten, dass dieses Modell eines der ersten seiner Art war und sich seit seiner Einführung vieles geändert hat – auch in der offiziellen Kommunikation des Unternehmens. Der Dyson Pure Cool™ TP04 war zum Zeitpunkt seiner Markteinführung einer der besten Ventilatoren mit Reinigungsfunktion auf dem Markt, hat aber vergleichsweise hohe Betriebskosten und ein ungünstiges Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir empfehlen die Wahl eines neueren Modells aus dem Dyson-Portfolio.

 

 

Vorteile
Design und Verarbeitung
HEPA H13-Filter
Praktische Fernbedienung
Swing-Funktion
Filterwechselanzeige
Nachteile
Hoher Preis
Relativ laut
Höhe des Geräts
Keine Rollen oder Griffe

 

 

Dyson Pure Cool TP04 im LUFTREINIGER-RANKING

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Neuigkeiten, Aktionen und Sonderangeboten in unserem Shop.