
Die Klarta Luftbefeuchter nutzen moderne austauschbare Verdunstungsfilter, die die Luftfeuchtigkeit effizient erhöhen, ohne heiße Dampferzeugung oder Ultraschalltechnologie. Ihre spezielle Konstruktion verhindert das Eindringen von Verunreinigungen, die sich im Wasser befinden könnten. Sie zeichnen sich durch eine lange Haltbarkeit von bis zu 6 Monaten aus. Bestelle den passenden Filter für deinen Klarta Luftbefeuchter bei LoveAir und verabschiede dich schon bald von trockener Luft – ein für alle Mal!
In Klarta Luftbefeuchtern werden feuchte Filter mit einer robusten, porösen Struktur verwendet, die Kalk und andere feste Verunreinigungen aus dem Wasser zurückhält. Zusätzlich sind sie mit antibakteriellen Salzen beschichtet, die das Wachstum von Mikroorganismen auf ihrer Oberfläche verhindern. So kannst du sicher sein, dass die befeuchtete Luft absolut sicher ist und das Gerät hygienisch bleibt.
Nach dem Einschalten saugt der Luftbefeuchter die Luft durch den Ventilator an und leitet sie durch den Filter, wo sie mit mikroskopisch kleinen Wasserpartikeln angereichert wird. Anschließend wird sie in Form von kühlem, unsichtbarem Nebel wieder in den Raum abgegeben – vollkommen sicher und ohne das Risiko von Ablagerungen auf Böden oder Möbeln.
Die Lebensdauer der Filter für Klarta Luftbefeuchter wird vom Hersteller mit 3 bis zu 6 Monaten angegeben, abhängig von der Wasserqualität, der Wartung und der Nutzungsintensität. Über den notwendigen Filterwechsel wirst du entweder durch eine Benachrichtigung in der mobilen App oder durch die Anzeige auf dem Bedienfeld des Luftbefeuchters informiert.
Um die Lebensdauer des Filters zu maximieren, sollten die Empfehlungen des Herstellers befolgt werden. Klarta empfiehlt, für ihre Luftbefeuchter kaltes, chloriertes Leitungswasser zu verwenden. Beim Einfüllen des Wassers sollte der Filter so gedreht werden, dass die zuvor nach oben gerichtete Seite nun in das frische Wasser eintaucht.
Das Wasser sollte nicht länger als 24 Stunden im Tank verbleiben. Um die Lebensdauer des Filters zu verlängern, sollte es regelmäßig ausgetauscht werden. Zudem empfiehlt es sich, beim Nachfüllen des Tanks die letzten 0,2-0,5 l altes Wasser auszuleeren, bevor frisches Wasser hinzugefügt wird.
Der Klarta Luftbefeuchter-Filter sollte alle zwei Tage unter fließendem Wasser ausgespült werden. Dabei sollte der Wasserstrahl ins Innere des Filters gerichtet werden. Alle sechs Tage wird empfohlen, den Wassertank, den Schwimmer und die Kunststoffteile des Filters mit kaltem Wasser zu reinigen. Falls sich eine größere Menge Kalk auf dem Filter ablagert, sollte dieser für 30 Minuten in einer Lösung aus Wasser und Zitronensäure (60 g Zitronensäure auf 1 l Wasser) eingeweicht und anschließend gründlich ausgespült werden.