HEPA-Filter, also ein hocheffizienter Partikelfilter, gehört zu den grundlegenden Filtertypen, die in Luftreinigern eingesetzt werden. Die darin verwendeten speziellen Polymerfasern sorgen für eine hohe Reinigungsleistung von bis zu 99,5 %. Sie bewältigen effektiv Smog, Bakterien, Viren, Milben, Schimmelsporen und Staub. Aufgrund ihrer hohen Effizienz bei der Aufnahme von Pflanzenpollen und Tierallergenen sind HEPA12-Filter eine hervorragende Lösung für Allergiker.
Ein weiterer Vorteil des HEPA E12-Filters ist seine lange Lebensdauer, die von einigen Monaten bis zu 10 Jahren reicht. Die Nutzungsdauer hängt von der Luftqualität an dem Ort ab, an dem der Luftreiniger verwendet wird. Bei einigen Modellen erlauben die Hersteller das Absaugen oder Reinigen des Filters, wodurch seine Lebensdauer verlängert werden kann.
HEPA E12-Filter in Kombination mit einem Aktivkohlefilter, der gasförmige Schadstoffe wie Tabakrauch, Benzol oder Formaldehyd aufnimmt, garantieren eine saubere und schadstofffreie Luft.