kontakt

Luftbefeuchter Philips

(1)

Aktive Filter

Löschen
  • Art der Befeuchtung: Ultraschall
-
-
-
-

Philips Luftbefeuchter - Angebot

Unser Sortiment an Philips Luftbefeuchtern ermöglicht es Ihnen, das perfekte Modell in jeder Hinsicht auszuwählen. Unabhängig von Ihren Bedürfnissen und der Raumgröße, in der Sie es nutzen möchten.

 

Philips Luftbefeuchter verwenden eine vollkommen sichere Methode der Verdunstungsbefeuchtung, unterstützt durch den innovativen NanoCloud-Filter, der die Luft durch unsichtbaren Nebel befeuchtet und bis zu 99 % mehr Bakterien eliminiert als Ultraschallgeräte. Wenn Sie also eine Lösung suchen, die höchste Effizienz zu einem niedrigen Preis und modernem Design bietet – werfen Sie einen Blick auf unser Angebot!

 

Autorisierter Philips-Händler

 

Philips Luftbefeuchter gehören definitiv zu den beliebtesten Geräten dieser Art. Der niederländische Riese hat mehrere Modelle für unseren Markt vorbereitet, von denen 3 in der Saison 2024/2025 Premiere hatten. Philips bietet Verdunstungsbefeuchtung mit der NanoCloud-Technologie sowie ein Modell mit einem Ultraschallbefeuchter. Besonders hervorzuheben ist ihr Topmodell HU5710/03 mit einer Befeuchtungsleistung von 400 ml/h und einem 4,5-Liter-Wassertank. Es ist derzeit die Nummer 2 in unserem Preis-Leistungs-Ranking, das technische Parameter und Funktionen im Verhältnis zum Preis bewertet. Philips Luftbefeuchter gehören zu den energieeffizientesten Lösungen auf dem Markt. Selbst bei durchgehendem Betrieb spüren Sie keinen Anstieg Ihrer Stromrechnung. Außerdem haben die neuen Modelle die Möglichkeit, über die Air+-App gesteuert zu werden. Die neuen Philips Luftbefeuchter verwenden einen Feuchtigkeitssensor, mit dem der gewünschte Feuchtigkeitsgehalt eingestellt werden kann. Das Gerät steuert seinen Betrieb automatisch. Darüber hinaus verfügen ausgewählte Modelle über ein digitales LED-Display, das den aktuellen Feuchtigkeitsgehalt im Raum anzeigt.

i

Sie wissen nicht, welches Modell Sie wählen sollen? Sehen Sie sich den Vergleich der Philips Luftbefeuchter an.

Sortierung

Aktive Filter

leeren
  • Art der Befeuchtung: Ultraschall
Neu

Luftbefeuchter

Philips HU1510/04
85,00

Philips Luftbefeuchter – Stärken und Schwächen

Philips Luftbefeuchter werden für den Einsatz von Verdunstungstechnologie geschätzt, die als sicherste und effektivste Methode zur Erhöhung der Luftfeuchtigkeit gilt. Die NanoCloud-Technologie in diesen Geräten sorgt für hygienische Befeuchtung durch Filter, die das Risiko der Vermehrung von Bakterien und Schimmel minimieren. Benutzer loben die einfache Bedienung, den leisen Betrieb und das elegante Design der Philips Luftbefeuchter, was sie für verschiedene Räume, einschließlich Schlafzimmer und Kinderzimmer, geeignet macht. Einige Modelle könnten jedoch in größeren Räumen aufgrund begrenzter Befeuchtungsleistung weniger effizient sein.

Vorteile und Nachteile der Philips Luftbefeuchter

  • Vorteile
  • + Attraktiver Preis: Die erschwinglichen Preise der Philips Luftbefeuchter sind ein Highlight. Das günstigste Modell ist bereits ab etwa 75 € erhältlich.
  • + NanoCloud-Technologie: Hygienische Verdunstungsbefeuchtung, die das Wachstum von Bakterien und Schimmel minimiert.
  • + Leiser Betrieb: Perfekt für Schlafzimmer und Kinderzimmer.
  • + Einfache Bedienung: Benutzerfreundliche Oberfläche und intuitive Wartung.
  • + Ästhetisches Design: Attraktives Erscheinungsbild, das zu verschiedenen Innenräumen passt.
  • + Produktvielfalt: Die Produktpalette umfasst mehrere Verdunstungsmodelle und ein Ultraschallmodell.
  • + Neue Modelle: Philips Luftbefeuchter haben sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt. Sensoren für den automatischen Betrieb und mobile Apps sind einige der neuen Funktionen.
  • Nachteile
  • - Begrenzte Befeuchtungsleistung: Einige Modelle könnten in großen Räumen weniger effizient sein.
  • - Höhere Betriebskosten: Der regelmäßige Austausch von Filtern kann zusätzliche Kosten verursachen.

Philips Luftbefeuchter – warum sind sie so beliebt?

Es gibt kaum eine Marke mit mehr Erfahrung in der Entwicklung innovativer Lösungen im Bereich Haushaltsgeräte und Elektronik. Der erste Luftbefeuchter des niederländischen Herstellers Philips kam vor über 50 Jahren – im Jahr 1966 – auf den Markt und wurde über die Jahrzehnte hinweg kontinuierlich verbessert. Das Ergebnis sind die heutigen Philips Geräte, die sich durch eine der besten Effizienzen und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnen und mit ihrer zuverlässigen Leistung Tausende von Nutzern weltweit begeistern.

Der beste Philips Luftbefeuchter
Philips HU5710/03 - der beste Luftbefeuchter des Herstellers

Wie bereits erwähnt, nutzen Philips Luftbefeuchter die Verdunstungstechnologie – anerkannt als die sicherste und effektivste Methode zur Erhöhung der Luftfeuchtigkeit, unterstützt durch fortschrittliche Sensoren und Funktionen, die den Nutzungskomfort der einzelnen Modelle maximieren. Ein erschwinglicher Preis in Kombination mit der Reduzierung der Auswirkungen trockener Luft, wie Augenrötung, Halsschmerzen, Verschlechterung des Hautzustands und Schwächung des Immunsystems, trägt zur großen Beliebtheit der Geräte bei, die von den niederländischen Ingenieuren entwickelt wurden. Philips Luftbefeuchter zeichnen sich durch eine Vielzahl technologischer Lösungen aus, die für unvergleichlichen Bedienkomfort und eine sehr hohe Wirksamkeit sorgen, bestätigt durch Tests und wissenschaftliche Studien. Sie gehören weiterhin zu den besten Luftbefeuchtern auf dem Markt und erfüllen alle erforderlichen Umwelt- und Sicherheitsstandards.

Luftbefeuchtung nach Philips

Philips hat eine fortschrittliche Befeuchtungstechnologie entwickelt, die auf der Verdunstungsmethode basiert und als NanoCloud bekannt ist. Diese Technologie nutzt den natürlichen Prozess der Wasserverdunstung, der als sicherer und effizienter Weg zur Luftbefeuchtung in Innenräumen gilt. Der Befeuchtungsprozess in der NanoCloud-Technologie erfolgt in drei Stufen. In der ersten Stufe wird trockene Luft in das Gerät eingesogen und durch einen Befeuchtungsfilter geleitet, der Verunreinigungen sowie größere Partikel wie Staub oder Tierhaare zurückhält. In der zweiten Stufe verdunstet reines Wasser aus dem Filter und bildet einen unsichtbaren Nebel aus mikroskopisch kleinen Wasserpartikeln. In der dritten Stufe wird die befeuchtete Luft gleichmäßig im Raum verteilt, um ein optimales Feuchtigkeitsniveau zu gewährleisten.

Philips Luftbefeuchter HU2718/10
Philips HU2718/10 - Luftbefeuchter mit Feuchtigkeitssensor

Ein entscheidender Vorteil der NanoCloud-Technologie ist ihre Fähigkeit, die Bakterienemission um 99 % im Vergleich zu herkömmlichen Ultraschall-Luftbefeuchtern zu reduzieren. Die feinen Wasserpartikel, die vom Gerät emittiert werden, sind weniger anfällig für die Übertragung von Bakterien, was zu gesünderer und hygienischerer Raumluft führt. Darüber hinaus eliminiert die NanoCloud-Technologie das Problem von weißem Staub, der häufig bei anderen Befeuchtungsmethoden auftritt. Dadurch bleiben Möbel und Oberflächen im Raum frei von unschönen Flecken und Mineralrückständen. Philips Luftbefeuchter mit NanoCloud-Technologie sind zudem energieeffizient und leise, was sie ideal für den Einsatz in Schlafzimmern oder Kinderzimmern macht. Einige Modelle verfügen über Feuchtigkeitssensoren, die den Feuchtigkeitsgrad automatisch an die Vorlieben des Benutzers anpassen, sowie über die Möglichkeit der Steuerung über mobile Apps, was den Komfort und die Benutzerfreundlichkeit erhöht.

Philips Luftbefeuchter – geeignete Flächen

Fragen Sie sich, wie Sie einen Luftbefeuchter passend zur Größe Ihres Zimmers auswählen? In unserem Sortiment finden Sie Modelle, die für jede Raumgröße geeignet sind – von kleinen Schlafzimmern und Kinderzimmern bis hin zu größeren Büros, Wohnzimmern und Essbereichen. Informationen darüber, für welche Fläche ein bestimmtes Modell geeignet ist, finden Sie im oberen Bereich jeder Produktseite in unserem Shop. In unserem Angebot finden Sie Philips Luftbefeuchter, die für folgende Flächen ausgelegt sind:

  • 20 m²
  • 28 m²
  • 40 m²
Philips Verdunstungsluftbefeuchter HU2510/10

Funktionen und Zusatzfeatures der Philips Luftbefeuchter

Die niederländische Marke hebt sich durch die Vielzahl nützlicher Funktionen deutlich von der Konkurrenz ab. Trotz dieses umfangreichen Angebots bleiben Philips Luftbefeuchter äußerst benutzerfreundlich und erschwinglich.

  • Integrierter Hygrostat – Diese Funktion sorgt dafür, dass die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Zuhause stets auf einem konstanten, gesundheitsfördernden Niveau bleibt.
  • Digitaler Feuchtigkeitssensor – Überwacht die Luftfeuchtigkeit im Raum und zeigt die Messergebnisse auf einem digitalen Display an. Der Sensor ermöglicht den vollautomatischen Betrieb im Automatikmodus und hält die Luftfeuchtigkeit im optimalen Bereich von 40-60 %.
  • Healthy Air Protect Sensor – Sperrt das Gerät, wenn der Wassertank leer ist, und informiert den Benutzer über die Notwendigkeit, Wasser nachzufüllen.
  • Manuelle Betriebsmodi – Je nach Modell bieten Philips Luftbefeuchter 2 oder 3 manuell einstellbare Geschwindigkeiten.
  • Nachtmodus – Betrieb bei minimaler Lautstärke und Helligkeit der Anzeigen, um einen komfortablen und hygienischen Schlaf für Sie und Ihre Familie zu gewährleisten.
  • Integrierter Timer – Ermöglicht das Festlegen einer Zeit, nach der sich das Gerät automatisch abschaltet – wahlweise nach 1, 4 oder 8 Stunden.
  • Mobile App – Neue Modelle der Philips Luftbefeuchter bieten die Möglichkeit, das Gerät über ein Smartphone oder ein anderes mobiles Gerät zu steuern.
  • Aromatherapie – Die Verwendung von Duftölen zur Verbesserung der Raumluftqualität. Diese Funktion ist in den neuesten Modellen verfügbar.

Vergleich der Philips Luftbefeuchter

  Philips HU5710/03 Philips HU4801/01 Philips HU2510/10 Philips HU1510/04 Philips HU2718/10
Philips HU2716/10
Befeuchtungsleistung
empfohlene Fläche
400 ml/h
40 m²
200 ml/h
20 m²
190 ml/h
20 m²
275 ml/h
28 m²
200 ml/h
20 m²
Art der Befeuchtung Verdunstung Verdunstung Verdunstung Ultraschall Verdunstung
Tankkapazität 4,5 l 2 l 2 l 3 l 2 l
Lautstärke 12-34 dB 26-50 dB 22 dB 19-21 dB 34 dB
Stromverbrauch 8 W 14 W 11 W 2-19 W 17 W
Sensor Ja Nein Nein Ja Ja
Automatikmodus Ja Nein Nein Ja Ja
App-Steuerung Ja Nein Nein Ja Nein
Aromatherapie Ja Nein Nein Ja Nein
Geschätzte jährliche Filterkosten 40 € 40 € 35 € 0 € 35 €
Preis 489,00 € 75,00 € 49,00 € 24,00 € 142,00 €
119,00 €

Häufig gestellte Fragen

Welche Bewertungen haben die Philips Luftbefeuchter?

Philips Luftbefeuchter genießen sowohl bei Nutzern als auch bei Experten Anerkennung, vor allem dank der Verwendung der Verdunstungstechnologie NanoCloud (sehen Sie sich alle Verdunstungsluftbefeuchter an), die für eine hygienische und effektive Luftbefeuchtung sorgt. Nutzer schätzen diese Geräte für ihren leisen Betrieb, ihr ästhetisches Design und ihre einfache Bedienung, was sie ideal für verschiedene Räume macht, einschließlich Schlafzimmer und Kinderzimmer. Einige Nutzer weisen jedoch auf eine begrenzte Befeuchtungsleistung in größeren Räumen hin sowie auf das Fehlen fortschrittlicher Funktionen wie App-Steuerung oder Integration in Smart-Home-Systeme bei älteren Modellen. Zudem können die regelmäßigen Filterwechsel zusätzliche Betriebskosten verursachen. Zusammenfassend sind Philips Luftbefeuchter für ihre Effizienz, den leisen Betrieb und die Ästhetik geschätzt. Es ist jedoch wichtig, die Spezifikationen der einzelnen Modelle zu beachten, um sie an die individuellen Bedürfnisse und Raumgrößen anzupassen. Denken Sie daran, dass Sie die Modelle in unserem ungesponserten Luftbefeuchter-Ranking mit offenem Bewertungsschema vergleichen können.

Ausgelaufene Philips-Modelle und zukünftige Neuerscheinungen

Die Liste der nicht mehr verfügbaren Philips Luftbefeuchter umfasst Geräte, die aus dem Verkauf genommen wurden (EOL – End of Life). Der Hersteller verbessert kontinuierlich seine Lösungen und ersetzt ältere Modelle durch technologisch fortschrittlichere Geräte. Ein Beispiel dafür sind Modelle, die durch modernere Geräte mit mobiler App-Steuerung abgelöst wurden. Auf der Liste befinden sich auch Modelle, die auf ihre Markteinführung warten oder solche, deren Einführung der Hersteller in naher Zukunft nicht plant.

Luftbefeuchter Philips HU4803/01

Luftbefeuchter

Philips HU4803/01

  • Code: 8710103911883
  • Sternchen - das Symbol 2.70 (3)
Empfohlene Fläche
bis
22
Lautstärke
26-50
dB
Art des Nebels
Ohne Nebel
Art der Befeuchtung
Verdunstung
Zusatzfunktionen
Zusatzfunktionen
  • Befeuchtung: 220 ml/h
  • Wassertank: 2 l
  • Energieverbrauch: 17 W
  • Befeuchtungsmethode: Befeuchtungsfilter
  • Geschätzte jährliche Filterkosten: 45 €
  • Funktionen: Feuchtigkeitssensor, Automatikmodus, Timer, Feuchtigkeitsanzeige, 2 Geschwindigkeitsstufen, Wassermangelanzeige, automatische Abschaltung
Nicht verfügbar

Nicht verfügbar

Garantie - das Symbol

2 Jahre Garantie + D2D-Service

24 Stunden

24 Stunden

Luftbefeuchter Philips HU4813/10

Luftbefeuchter

Philips HU4813/10

  • Code: 8710103797555
  • Sternchen - das Symbol 5.00 (1)
Empfohlene Fläche
bis
30
Lautstärke
34-50
dB
Art des Nebels
Ohne Nebel
Art der Befeuchtung
Verdunstung
Zusatzfunktionen
Zusatzfunktionen
  • Befeuchtung: 300 ml/h
  • Wassertank: 2 l
  • Energieverbrauch: 18 W
  • Befeuchtungsmethode: Befeuchtungsfilter
  • Geschätzte jährliche Filterkosten: 45 €
  • Funktionen: Hygrostat, Feuchtigkeitssensor, Automatikmodus, Timer, Feuchtigkeitsanzeige, 3 Geschwindigkeitsstufen, Wasserstandsanzeige, Wassermangelanzeige, automatische Abschaltung
Nicht verfügbar

Nicht verfügbar

Garantie - das Symbol

2 Jahre Garantie + D2D-Service

24 Stunden

24 Stunden

Luftbefeuchter Philips HU4706/50

Luftbefeuchter

Philips HU4706/50

  • Code: 8710103892199
  • Sternchen - das Symbol 5.00 (2)
Empfohlene Fläche
bis
15
Lautstärke
27-40
dB
Art des Nebels
Ohne Nebel
Art der Befeuchtung
Verdunstung
  • Befeuchtung: 150 ml/h
  • Wassertank: 1,3 l
  • Energieverbrauch: 14 W
  • Befeuchtungsmethode: Befeuchtungsfilter
  • Geschätzte jährliche Filterkosten: 25 €
  • Funktionen: 2 Geschwindigkeitsstufen, automatische Abschaltung
Nicht verfügbar

Nicht verfügbar

Garantie - das Symbol

2 Jahre Garantie + D2D-Service

24 Stunden

24 Stunden