kontakt

Luftqualitätsmesser

(4)

Luftqualitätsmesser und Kontrollstationen

Entdecke unser Angebot an Luftqualitätsmessgeräten. Moderne Modelle sind zusätzlich mit Luftfeuchtigkeits-, Temperatur- und Luftdrucksensoren ausgestattet. Wir empfehlen zertifizierte Geräte, die präzise Messungen und zuverlässige Leistung gewährleisten.

 

Einige Hersteller von Luftreinigern bieten zudem spezielle Zubehörteile für ausgewählte Modelle an. Ein Beispiel dafür ist die Kontroll- und Messstation, die die Funktionalität von LIFAair-Geräten perfekt ergänzt. Sie ermöglicht zusätzliche automatische Betriebsmodi für den Luftreiniger und liefert wichtige Informationen über die Konzentration von PM2.5-Partikeln, TVOC-Werten und CO2-Gehalten. Zudem zeigt sie Temperatur und Luftfeuchtigkeit an. Wenn du die volle Funktionalität deines Luftreinigers nutzen möchtest, wähle passendes Zubehör, um noch mehr Möglichkeiten zu erhalten.

Zum Schutz unserer Gesundheit, insbesondere in den Wintermonaten, empfehlen wir die Nutzung von Luftqualitätssensoren. Diese kompakten Geräte liefern wertvolle Informationen über die Konzentration gesundheitsschädlicher Substanzen in der Luft.

Sortierung
Luftqualitätsmesser Venta AS150 AirSense PRO

Luftqualitätsmesser

Venta AS150 AirSense PRO

  • Code: 4011143150008
Sensor:
PM2.5-Sensor, Staubsensor, LZO/VOC Sensor, CO2 Sensor, Feuchtigkeitssensor, Temperatursensor, Formaldehydsensor
Kabelgebunden

Luftqualitätsmesser ausgestattet mit Sensoren für Partikel (PM1.0, PM2.5, PM10), Kohlendioxid (CO₂), Formaldehyd, VOC (Gase, Gerüche), Luftfeuchtigkeit und Temperatur. Der Hersteller ermöglicht die Steuerung über die Venta Home App.

Verfügbar

Verfügbar

Garantie - das Symbol

2 Jahre Garantie + D2D-Service

24 Stunden

24 Stunden

Preis
349,00
Luftqualitätsmesser Venta AS100 AirSense ECO

Luftqualitätsmesser

Venta AS100 AirSense ECO

  • Code: 4011143100003
Sensor:
LZO/VOC Sensor, Feuchtigkeitssensor, Temperatursensor
Kabelgebunden

Luftmessgerät ausgestattet mit Sensoren für VOC (Gase, Gerüche), Feuchtigkeit und Temperatur. Der Hersteller ermöglicht die Steuerung über die Venta Home App.

Verfügbar

Verfügbar

Garantie - das Symbol

2 Jahre Garantie + D2D-Service

24 Stunden

24 Stunden

Preis
109,00
Luftqualitätsmesser Hygrometer Venta

Luftqualitätsmesser

Hygrometer Venta

  • Code: 4011143601104
Sensor:
Feuchtigkeitssensor, Temperatursensor
Integrierter Akku

Digitales Hygrometer zur Messung der Temperatur und relativen Luftfeuchtigkeit im Raum. Das Produkt ist mit einem gut lesbaren Display ausgestattet und zeichnet sich durch ein elegantes Design aus. Dank seiner kompakten Abmessungen kann es nahezu überall unauffällig montiert werden.

Verfügbar

Verfügbar

24 Stunden

24 Stunden

Preis
49,00
Luftqualitätsmesser LIFAair LAM05

Luftqualitätsmesser

LIFAair LAM05

  • Code: 6970852545292
  • Sternchen - das Symbol 5.00 (1)
Sensor:
PM2.5-Sensor, LZO/VOC Sensor, CO2 Sensor, Lichtintensitätssensor
Integrierter Akku

Überwachungs- und Messstation mit Lithium-Ionen-Akku für LIFAair Luftreiniger. Sie verfügt über Sensoren für PM2.5, VOC und Kohlendioxid! Nach der Kopplung mit dem Luftreiniger zeigt sie auch die Luftfeuchtigkeit und Temperatur an. Sie ermöglicht die vollständige Steuerung des Luftreinigers von jedem Ort der Welt, die Nutzung automatischer Modi und die Überwachung des prozentualen Filterverbrauchs. Sie kann auch im autonomen Modus ohne Luftreiniger betrieben werden.

Nicht verfügbar

Nicht verfügbar

Garantie - das Symbol

2 Jahre Garantie + D2D-Service

14 Tage

14 Tage

Preis
339,00

Luftverschmutzungsmessgeräte

Überwache die Luftqualität, die du atmest, in Echtzeit mit höchster Präzision. Luftqualitätsmesser und Sensoren liefern blitzschnelle Informationen über in der Umgebung vorhandene Schadstoffe, sodass du rechtzeitig reagieren kannst, wenn deren Konzentration gesundheitsschädlich wird – für dich, deine Familie oder deine Mitarbeiter. Diese Geräte sind auch eine ausgezeichnete Wahl für Sportler, Eltern, die bewusst Freizeitaktivitäten für ihre Kinder planen möchten, sowie für Besitzer von Luftreinigern.

 

Bei LoveAir bieten wir hochwertige Messgeräte ausschließlich von den besten und bewährten Herstellern an. Ihre kompakte Größe sorgt für hohen Nutzungskomfort. Viele Modelle sind tragbar, sodass du sie überallhin mitnehmen kannst, um die Luftqualität in deiner unmittelbaren Umgebung stets im Blick zu behalten – für eine bestmögliche Gesundheit.

 

Wie funktioniert ein Luftqualitätssensor?

Luftqualitätssensoren ermöglichen eine präzise Messung der Schadstoffkonzentration durch integrierte, technologisch fortschrittliche Sensoren, die je nach Hersteller und Modell variieren. Diese Messgeräte können nahezu alle Arten von Luftverschmutzung erfassen, mit denen wir in dicht besiedelten Städten voller Verkehrstrassen konfrontiert sind – darunter Smog, flüchtige organische Verbindungen (VOC) sowie Kohlenmonoxid (CO) und Kohlendioxid (CO₂). Zudem können sie die Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Echtzeit überwachen.

 

In unserem Shop findest du Modelle, die vollständig mit den Luftreinigern der führenden Hersteller kompatibel sind – sie erhöhen deren Effizienz erheblich, insbesondere im Automatikmodus. Besonders bekannt für solche Lösungen ist das finnische Unternehmen LIFAair, das separate Kontroll- und Messstationen für seine Luftreiniger anbietet.

 

Viele der verfügbaren Modelle bieten Wi-Fi-Konnektivität und eine spezielle mobile App, über die du die Luftqualität in deinem Zuhause von überall auf der Welt überwachen kannst. Wenn du dich in der Nähe des Geräts befindest, wirst du meist auf einfache und intuitive Weise über die Luftverschmutzung informiert – durch farbige LEDs, bei denen jede Farbe einen bestimmten Luftqualitätszustand anzeigt.

 

Welche Schadstoffe erkennen Luftqualitätssensoren?

Je nach Hersteller und Modell können Luftqualitätsmesser verschiedene Schadstoffe erkennen und den Nutzer über deren Konzentration informieren. Auf dem Markt sind derzeit unter anderem folgende Sensoren erhältlich:

  • Smog-Sensoren (PM0.1, PM2.5 und PM10) – Smog trägt jedes Jahr zu Tausenden von vorzeitigen Todesfällen bei. Die Hauptquelle für PM2.5- und PM10-Partikel (die Hauptbestandteile von Smog) sind umweltschädliche Kohleöfen. In geringerem Maße entstehen sie auch durch Industrie und Straßenverkehr.
  • Kohlenstoffdioxid-Sensoren (CO2) – Kohlendioxid ist ein Stoffwechselprodukt, das wir ausatmen. Eine zu hohe Konzentration in der Luft kann unangenehme Symptome wie Kopfschmerzen, Schwindel und sogar Ohnmacht verursachen. Aufgrund der daraus resultierenden Schläfrigkeit und Konzentrationsschwäche stellt es insbesondere für Autofahrer eine Gefahr dar.
  • Kohlenmonoxid-Sensoren (CO) – Kohlenmonoxid, auch als „stiller Killer“ bekannt, ist ein farb- und geruchloses Gas, das häufig in schlecht belüfteten Räumen oder bei undichten Heizungsanlagen auftritt. Es entsteht durch unvollständige Verbrennung von Brennstoffen wie Gas, Kohle, Holz, Öl oder Benzin. Bereits geringe Mengen können zu Kopfschmerzen, Sauerstoffmangel, Übelkeit, Kreislaufproblemen, Schläfrigkeit und schließlich zum Tod führen.
  • Flüchtige organische Verbindungen (VOC) – eine Gruppe gesundheitsschädlicher Stoffe, die von TVOC-Sensoren erfasst werden. Dazu gehören Aceton (in Farben und Reinigungsmitteln), Benzol, polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) und Methylenchlorid. Eine langfristige Exposition gegenüber VOC kann das Nervensystem und die Atemwege schädigen, Krebs verursachen und im schlimmsten Fall tödlich sein.

Die Schadstoffkonzentrationen werden häufig anhand der internationalen AQI-Skala (Air Quality Index) dargestellt, die den Grad der Luftverschmutzung numerisch abbildet. Darüber hinaus können Luftqualitätsmesser auch die Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Innenräumen überwachen.

 

Luftqualitätsmesser – für wen sind sie geeignet?

Die vielseitige Anwendung von Luftqualitätsmessgeräten macht sie zu einer wertvollen Unterstützung für:

  • Sportler, die die Luftqualität überwachen möchten, um ihr Training entsprechend anzupassen und körperliche Aktivitäten bei ungünstigen Bedingungen zu vermeiden.
  • Eltern, die bewusst Freizeitaktivitäten für ihre Kinder planen und deren Aufenthalt im Freien an Tagen mit hoher Smogbelastung einschränken möchten.
  • Allergiker, die ihre Schutzmaßnahmen je nach Allergenbelastung sowohl in Innenräumen als auch im Freien anpassen möchten.
  • Menschen mit Erkrankungen des Nervensystems, der Atemwege oder Krebserkrankungen, die auf möglichst saubere Luft in ihren Wohnräumen angewiesen sind.
  • Besitzer von Luftreinigern, die ihr Gerät bewusster und gezielter nutzen möchten.

 

Luftqualitätsmesser – Platzierung in der Wohnung

Luftqualitätsmesser mit mobiler App

LIFAair-App zur Überwachung der Luftverschmutzung

Um den Erwartungen der Kunden gerecht zu werden, setzen immer mehr Hersteller von Luftqualitätsmessgeräten auf die Entwicklung spezieller mobiler Apps, die in den App-Stores von Google Play und Apple verfügbar sind. Diese ermöglichen eine Fernüberwachung und Kontrolle der Luftparameter. Die meisten dieser Apps bieten folgende Funktionen:

  • Echtzeitmessung der erfassten Schadstoffarten,
  • Überprüfung der Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit,
  • Anzeige der aktuellen Wettervorhersage,
  • Überwachung der Luftqualität an beliebigen Standorten im Land, z. B. basierend auf Daten von Messstationen,
  • Erhalt praktischer Handlungsempfehlungen bei erhöhten Schadstoffkonzentrationen,
  • Möglichkeit, den Luftreiniger aus der Ferne zu aktivieren, wenn festgelegte Grenzwerte für Partikel und Gase überschritten werden.