1. Der die Garantie gewährende Rechtsträger (im Folgenden: „Garantie“) ist INNOTRADE Spółka Akcyjna mit Sitz in Kraków (Sitzadresse und Zustelladresse: ul. Karola Bunscha 18, 30-392 Kraków); eingetragen im Unternehmerregister des Landesgerichtsregisters unter der Nummer KRS 0001005456; Registergericht, in dem die Unterlagen der Gesellschaft aufbewahrt werden: SĄD REJONOWY DLA KRAKOWA ŚRÓDMIEŚCIA W KRAKOWIE, XI WYDZIAŁ GOSPODARCZY KRAJOWEGO REJESTRU SĄDOWEGO; NIP: 5252934414; REGON: 523854473 (im Folgenden: „Garant“).
2. Der Garant gewährt eine Garantie auf die vom Garanten angebotenen Waren, mit Ausnahme von Zubehör für Luftreiniger und Luftbefeuchter sowie Filtermasken (im Folgenden: „Waren”).
3. Der Garant gewährt die Garantie für die Waren für einen Zeitraum von 12 (zwölf) oder 36 (sechsunddreißig) Monaten (je nach beim Kauf der Waren gewählter Variante), gerechnet ab dem Tag des Ablaufs der vom Hersteller für die jeweilige Ware gewährten Garantie oder, falls der Hersteller eine solche Garantie nicht gewährt, ab dem Tag, an dem die Ware übergeben wurde
4. Die Garantie gilt auf dem Gebiet der Republik Polen.
5. Die Garantie umfasst ausschließlich Mängel, die innerhalb der in Punkt 3 oben genannten Frist auftreten und die auf in der Ware liegende Ursachen zurückzuführen sind (im Folgenden: „Mängel”).
6. Die Garantie umfasst keine Schäden der Ware, die durch den normalen Verschleißprozess verursacht werden, ebenso wenig Schäden, die durch mechanische Beschädigung der Ware entstanden sind, sowie Schäden infolge von:
a) unsachgemäßer oder zweckwidriger sowie den vom Garanten oder Hersteller (einschließlich Bedienungsanleitung und sonstiger, die Ware betreffender Dokumentation) angegebenen Empfehlungen widersprechender Verwendung, Lagerung oder Wartung der Ware;
b) der Verwendung oder dem Belassen der Ware unter ungeeigneten Bedingungen (übermäßige Feuchtigkeit, zu hohe oder zu niedrige Temperatur, ungeeignete Sonneneinstrahlung usw.);
c) eigenmächtiger (vom Benutzer oder anderen nicht autorisierten Personen vorgenommener) Reparaturen, Modifikationen, Umbauten oder konstruktiver Änderungen der Ware;
d) des Anschlusses von zusätzlichem Zubehör, das nicht vom Garanten oder Hersteller empfohlen wird;
e) einer falschen Versorgungsspannung der Ware;
f) bei Staubsaugern umfasst die Garantie keine Akkumulatoren (Batterien) als Verbrauchsteile, die einem natürlichen Verschleiß unterliegen.
7. Im Falle der Feststellung von Mängeln sollte die aus der Garantie berechtigte Person (im Folgenden: „Garantieberechtigte/r”) unverzüglich (jedoch nicht später als innerhalb von 7 [sieben] Tagen ab deren Feststellung) das Auftreten der Mängel dem Garanten melden (im Folgenden: „Mangelanzeige”).
8. Die Mangelanzeige kann erfolgen:
a) in Schriftform an die Adresse: ul. Karola Bunscha 18 30-392 Kraków, oder:
b) in elektronischer Form an: kontakt@loveair.de
9. Die Mangelanzeige der Ware sollte Folgendes enthalten:
a) Angaben zur Person, die die Mangelanzeige erstattet, einschließlich der zur Identifizierung des Garantieberechtigten erforderlichen Daten;
b) Angabe der Ware, auf die sich die Mangelanzeige bezieht;
c) eine genaue Beschreibung der Mängel der Ware;
d) eine Dokumentation, die die Mängel der Ware veranschaulicht (z. B. Fotos, Video);
e) einen Kaufnachweis für die Ware (z. B. Kassenbeleg, Mehrwertsteuerrechnung, Kaufvertrag).
10. Der Garantieberechtigte ist verpflichtet, die Ware zur Prüfung durch einen Vertreter des Garanten bereitzustellen, um das Vorliegen von Mängeln festzustellen, die zur Inanspruchnahme der Garantie berechtigen, einschließlich der Prüfung, ob die Ware bestimmungsgemäß verwendet wurde. Der Garant kann von der Prüfung der Ware absehen, wenn er sie für die Bearbeitung der Mangelanzeige als nicht erforderlich erachtet.
11.Die Kosten für den Transport oder Versand der Ware vom Garantieberechtigten zum Garanten sowie die Kosten für den Transport oder Versand der Ware vom Garanten zum Garantieberechtigten trägt der Garant (sog. Door-to-Door-Service). Der vorstehende Satz gilt ausschließlich, wenn der Transport oder Versand der Ware auf dem Gebiet der Republik Polen stattfindet (in allen anderen Fällen trägt die Kosten für den Transport oder Versand der Ware der Garantieberechtigte vollständig). Der Garantieberechtigte ist verpflichtet, die Rücksendung anzumelden sowie die Ware ordnungsgemäß zu verpacken und gegen Transportschäden zu sichern. Detaillierte Informationen zur vom Garanten empfohlenen Verpackungsweise der Ware sowie zum Verfahren für die Zustellung der von der Mangelanzeige betroffenen Ware sind in der Anleitung unter der Adresse: https://loveair.pl/regulamin-rozszerzonej-gwarancji zu finden.
12. Bis zur endgültigen Entscheidung über die Mangelanzeige ist der Garantieberechtigte verpflichtet, die Ware ordnungsgemäß aufzubewahren, sodass eine mögliche Zerstörung oder Beschädigung verhindert wird.
13. Wird festgestellt, dass die Anzeige Mängel umfasst, führt der Garant eine unentgeltliche Reparatur der Ware durch oder ersetzt die Ware durch eine neue. Der Garantieberechtigte hat nur dann Anspruch auf den Austausch der Ware gegen eine neue, wenn die Reparatur der Ware erfolglos geblieben ist oder wenn der Garant feststellt, dass die Beseitigung des Mangels unmöglich oder übermäßig kostspielig ist. Der Garant kann entscheiden, dem Garantieberechtigten den Preis der Ware – vermindert um den Wert der Verbrauchsteile der Ware – zu erstatten, wenn die betreffende Art oder das Modell der Ware nicht mehr im Verkauf verfügbar ist. Die Rückerstattung des Preises der Ware, von der im vorstehenden Satz die Rede ist, erfolgt mit Zustimmung des Garantieberechtigten auf das von ihm angegebene Bankkonto (oder in anderer zwischen dem Garanten und dem Garantieberechtigten vereinbarter Weise). Im Falle der Rückerstattung des Preises der Ware gibt der Garant dem Garantieberechtigten die ihm gehörenden Verbrauchsteile der Ware zurück, die keinen Bestandteil der Ware bilden oder nicht dauerhaft mit der Ware verbunden sind
14. Der Garant kann die Durchführung einer Garantierreparatur ablehnen, wenn sich die Ware in einem schlechten hygienischen Zustand befindet (z. B. stark verschmutzt, nicht gemäß Anleitung oder den Empfehlungen des Herstellers gereinigt).
15. Der Garant wird sich bemühen, dass alle mit der Durchführung von Garantierreparaturen verbundenen Maßnahmen innerhalb einer Frist von höchstens 14 (vierzehn) Tagen ab dem Tag der Zustellung der von der Mangelanzeige betroffenen Ware an den Garanten ergriffen werden.
16. Bei besonderen epidemischen Bedingungen kann gegenüber der Ware eine 7 (sieben) Tage dauernde Quarantäne angewendet werden (was die Bearbeitungszeit der Mangelanzeige verlängern kann).
17. Im Falle der Erfüllung der Pflichten des Garanten, die in der Lieferung einer neuen, mangelfreien Ware an den Garantieberechtigten bestehen - beginnt die Garantiedauer erneut ab dem Tag der Lieferung der mangelfreien Ware an den Garantieberechtigten.
18. Wird festgestellt, dass die Anzeige keine Mängel umfasst, informiert der Garant den Garantieberechtigten darüber. Die Mitteilung enthält die Begründung der Ablehnung der Anerkennung der Mangelanzeige der Ware.
19. Der Garant haftet nicht für den Verlust jeglicher Nutzungsdaten der Ware während der Durchführung von Garantierreparaturen.
20. Die aus der Garantie resultierenden Rechte umfassen nicht das Recht, die Erstattung entgangener Gewinne im Zusammenhang mit Mängeln der Ware zu verlangen. Der Garant haftet nicht für Schäden, die durch eine mangelhafte Ware verursacht werden.
21. Der Garant ist berechtigt, die Erfüllung der aus der Garantie resultierenden Ansprüche gegenüber dem Garantieberechtigten bis zur Begleichung sämtlicher ausstehender Verbindlichkeiten gegenüber dem Garanten zurückzuhalten.
22. Die Garantie schließt die dem Käufer nach den Vorschriften über die Gewährleistung für Mängel der verkauften Sache zustehenden Rechte nicht aus, beschränkt sie nicht und setzt sie nicht aus.
23. Der Garantieberechtigte kann die Rechte aus der Gewährleistung für Sachmängel der Ware unabhängig von den aus der Garantie resultierenden Rechten ausüben. Die Ausübung der Rechte aus der Garantie berührt nicht die Haftung des Garanten aus der Gewährleistung.
24. Der Garant stellt dem Garantieberechtigten zusammen mit der verkauften Ware ein Garantiedokument aus. Die Bedingungen der Garantie sind auch online unter der Adresse: www.loveair.de/bedingungen-der-erweiterten-garantie verfügbar, von wo sie jederzeit unentgeltlich heruntergeladen und ausgedruckt werden können.
25. Soweit in diesem Dokument nicht geregelt, gelten die allgemein verbindlichen Vorschriften des polnischen Rechts, insbesondere die Bestimmungen über Verbraucherrechte, enthalten im Gesetz vom 23. April 1964 Zivilgesetzbuch sowie im Gesetz vom 30. Mai 2014 über die Rechte der Verbraucher, sowie die Bestimmungen der Geschäftsordnung des Online-Shops des Garanten, verfügbar auf der Seite: www.loveair.de/agb.
Bei der Rücksendung eines Produkts im Rahmen einer unter die Garantie fallenden Mangelanzeige ist der Kunde verpflichtet, die Rücksendung ordnungsgemäß anzumelden und das Produkt für den Transport vor Beschädigungen zu schützen – nachfolgend erklären wir, wie das geht
1. Anmeldung der Rücksendung eines von der Garantie abgedeckten Produkts:
1.1. Über eine festgestellte Unregelmäßigkeit in der Funktionsweise des Produkts sollte der Kunde den Verkäufer informieren, indem er eine E-Mail sendet an: kontakt@loveair.de.
1.2. In der oben genannten Meldung sollten enthalten sein:
a) Name und Nummer des Produkts,
b) eine detaillierte Beschreibung des Produktmangels,
c) die Adressdaten für die Abholung des Pakets,
d) eine Telefonnummer für den Kontakt mit dem Service.
1.3. Nachdem der Kunde das Produkt gemäß der Anleitung in Punkt 2 unten ordnungsgemäß verpackt hat, bestellt der Verkäufer auf eigene Kosten einen Kurier, der das Paket mit dem von der Garantie abgedeckten Produkt abholt.
2. Verpackungsweise des zurückzusendenden, von der Garantie abgedeckten Produkts:
2.1. Das zurückgesendete Produkt muss wirksam vor Verschmutzung sowie mechanischen Beschädigungen geschützt werden.
2.2. Es wird empfohlen, Versandkartons aus hochwertiger Wellpappe zu verwenden und das Produkt mit Luftpolsterfolie und Stretchfolie zu sichern. Es sollten keine abgenutzten Kartons verwendet werden, die ihre Steifigkeit bereits verloren haben könnten
2.3. Es ist ratsam, eine Verpackung zu wählen, die der Größe des versendeten Produkts entspricht (unterfüllte Kartons können einstürzen, überfüllte können aufreißen).
2.4. Das Produkt sollte sich nicht frei im Karton bewegen – daher empfiehlt es sich, den Innenraum vollständig auszufüllen (wir empfehlen jedoch nicht, den Karton mit Papier oder anderem Material zu füllen, das aufgrund des Gewichts des zurückgesendeten Produkts keine ausreichende Stabilität während des Transports gewährleistet).
2.5. Für die Rücksendung kann die Originalverpackung verwendet werden, in der das Produkt dem Kunden geliefert wurde (in diesem Fall sind vor dem Aufkleben des neuen Rücksendelabels die alten Etiketten vom Karton zu entfernen)
2.6. Der Karton mit dem zurückgesendeten Produkt sollte zusätzlich mit einem robusten Klebeband gesichert werden (die Verpackung ist dann weniger anfällig für Beschädigungen).
2.7. Wenn das Produkt aus mehreren Teilen besteht, sollten diese einzeln umwickelt und Trennwände verwendet werden (dies hilft, ein Verrutschen des Inhalts während des Transports zu verhindern, das Beschädigungen an Verpackung und Ware verursachen kann).
2.8. Das zurückgesendete Produkt sollte sauber und trocken sein (z. B. bei Luftbefeuchtern). Die Nichtbeachtung der obigen Empfehlung kann das Wachstum von Pilzen, Schimmel und unangenehmen Gerüchen an den Filtern und im Gerät begünstigen (was eine Grundlage für die Ablehnung der Annahme der Rücksendung, des Umtauschs oder der Reparatur des Produkts darstellen kann).
2.9. Zur Beschleunigung des beschriebenen Verfahrens empfehlen wir, dem zurückgesendeten Produkt den Originalkaufbeleg sowie alle mit diesem Produkt verbundenen Dokumente oder Teile beizulegen (Anleitungen, Etiketten, Ersatz- oder Austauschteile usw.).
2.10. Das vom Verkäufer erzeugte und übermittelte Versandetikett ist auf der Oberseite des Pakets an einer für den Kurier gut sichtbaren Stelle anzubringen.
Bei Fragen zur Rücksendeprozedur für durch die Garantie abgedeckte Produkte oder bei Zweifel zur Verpackungsweise kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter: kontakt@loveair.de.