kontakt

Luftbefeuchter für große Räume

Ein unzureichender Feuchtigkeitsgehalt der Luft während der Heizperiode ist eines der häufigsten Probleme, mit denen wir in unseren Wohnungen konfrontiert sind. Dieses Problem betrifft ebenso häufig Büros, Hallen und andere Räume, in denen der Komfort der Wärmehaltung Vorrang vor der Notwendigkeit des Lüftens im Winter oder Herbst hat. Die Folge? Unwohlsein, trockene Haut, Schlafprobleme sowie ein erhöhtes Risiko für Haut- und Atemwegserkrankungen. Erfahre, wie du für eine optimale Luftfeuchtigkeit in größeren Räumen sorgen kannst.

 

LIFAair LAH302 – Luftbefeuchter für bis zu 100 m²
Luftbefeuchter für bis zu 100 m² – LIFAair LAH302 mit komfortabler Wasserbefüllung

Luftbefeuchter – unverzichtbar in der Heizsaison

Das Vermeiden des Lüftens von Büros, Wohnungen und Häusern im Winter aus Angst vor Erkältungen oder Grippe ist paradoxerweise eine der schlechtesten Maßnahmen, die wir ergreifen können. Dennoch tun wir es – in einem so großen Ausmaß, dass die meisten von uns die negativen Folgen dieser Entscheidung spüren. Die erhöhte Raumtemperatur führt zu einem Absinken der Luftfeuchtigkeit unter 40 %, was wiederum eine Vielzahl unangenehmer Symptome verursacht, darunter:

  • gerötete Augen und Augenreizungen,
  • Probleme mit der Nasenschleimhaut und den Nebenhöhlen, die zu Schnupfen führen,
  • trockene Haut,
  • Kratzen im Hals und Husten,
  • Schlafprobleme und allgemeines Unwohlsein,
  • erhöhte Anfälligkeit für Infektionen.

Diese Probleme sind besonders belastend für Menschen mit Atemwegserkrankungen und Allergien. Eine geringere Luftfeuchtigkeit bedeutet eine erhöhte Konzentration von Mikroorganismen und Allergenen in der Luft, die die Symptome verschlimmern können. Ein Luftbefeuchter ist die beste Lösung für dieses Problem, da er die Luftfeuchtigkeit auf einem optimalen Niveau von 40–60 % hält.

Luftbefeuchter für große Räume – Raumgestaltung
Mit einem Luftbefeuchter sorgst du auch in der Heizsaison für eine gesunde Luftfeuchtigkeit für dich und deine Liebsten

Luftbefeuchter und Raumgröße – wie wählt man das richtige Modell?

Ein ineffektiver Luftbefeuchter bringt wenig Nutzen. Daher ist die Raumgröße, in der das Gerät arbeiten soll, das wichtigste Auswahlkriterium. Bevor du dich für ein Modell entscheidest, solltest du überlegen, in wie vielen Räumen du es nutzen möchtest. Falls du den Luftbefeuchter in mehreren Räumen einsetzen willst, sollte die Leistung auf das größte Zimmer ausgelegt sein.

 

Gute Online-Shops geben in der Regel die empfohlene maximale Raumgröße für jeden Luftbefeuchter an. Diese Angabe solltest du mit den Maßen deines Wohnzimmers, Schlafzimmers oder eines anderen Raums vergleichen. Falls die empfohlene Raumgröße in Kubikmetern angegeben ist, bezieht sie sich auf eine Standard-Raumhöhe von 2,5 m. Um den richtigen Luftbefeuchter auszuwählen, genügt es, die Breite, Tiefe und Höhe des Raumes miteinander zu multiplizieren.

Luftbefeuchter für große Räume – empfohlene Modelle

Suchst du einen Luftbefeuchter für ein Büro, ein Lager oder ein großes Wohnzimmer? Unabhängig vom Verwendungszweck haben unsere Experten einige empfohlene Modelle zusammengestellt, die für Räume ab mindestens 65 m² geeignet sind – mit verschiedenen Funktionen und für jedes Budget. Wer ein leistungsstarkes Gerät sucht, sollte einen Blick auf die Venta-Luftbefeuchter des deutschen Herstellers werfen, die zu den besten auf dem Markt gehören.

LIFAair LAH302 – Luftbefeuchter für bis zu 100 m²

Der LIFAair LAH302 ist unser erster empfohlener Luftbefeuchter, der dank einer Befeuchtungsleistung von 1000 ml/h ideal für Räume bis zu 100 m² geeignet ist. Der niedrige Geräuschpegel von 27,5–48 dB(A) sorgt für eine angenehme Nutzung in den meisten Umgebungen. Das Gerät besticht durch ein besonders elegantes Design und ist in einem hochwertigen Stahlgehäuse untergebracht.

LIFAair LAH302 – Luftbefeuchter für große Flächen
LIFAair LAH302 – Ansicht von oben auf den Luftbefeuchter

Der Verdunstungs-Luftbefeuchter LIFAair LAH302 nutzt eine spezielle Matte, die trockene Luft mit Wasserpartikeln verbindet, bevor sie mithilfe eines Ventilators in den Raum abgegeben wird. Besonders innovativ ist das Luftvorwärmungssystem, das mehr Feuchtigkeit aus der Verdunstungsmatte freisetzt und somit noch effektiver gegen trockene Raumluft wirkt. Zudem bietet das Gerät eine Luftreinigungsfunktion, die mit denen herkömmlicher Luftreiniger vergleichbar ist – ein integrierter HEPA H13-Filter entfernt nahezu 100 % der kleinsten Schadstoffe aus der Luft. Daher ist dieses Modell besonders für Allergiker zu empfehlen.

 

Der LAH302 verfügt über einen großzügigen 6,5-Liter-Wassertank, sodass häufiges Nachfüllen entfällt. Zusätzlich sorgt eine UVC-Lampe für die Neutralisierung von Bakterien im Wasser, sodass stets hygienisch saubere Luft abgegeben wird. Ein intelligentes Sensorsystem in Kombination mit einem Hygrostat ermöglicht die Einstellung des optimalen Luftfeuchtigkeitsniveaus, das das Gerät dann selbstständig aufrechterhält. Aufgrund dieser Merkmale ist es die Nummer 1 im Luftbefeuchter-Ranking.

Venta Professional AW902 – Luftbefeuchter für bis zu 96 m²

Unter den empfohlenen Modellen darf natürlich auch ein Gerät eines deutschen Herstellers nicht fehlen. Die Airwasher von Venta gehören zweifellos zu den besten Geräten in dieser Kategorie. Der leistungsstärkste Venta Professional AW902 bietet eine beeindruckende Befeuchtungsleistung von 964 ml/h, wodurch er problemlos Räume bis zu 96 m² abdecken kann. Ein präzises Sensorensystem in Kombination mit einem Hygrostat ermöglicht eine vollständig automatische Luftbefeuchtung.

Venta Professional AW902 – Luftbefeuchter für große Räume
Venta Professional AW902 in der Raumgestaltung

Das Gerät arbeitet ebenfalls nach dem Verdunstungsprinzip, jedoch verzichtet der Hersteller auf herkömmliche Matten und Filter. Im Inneren befindet sich die patentierte VentWave™ 3D-Scheibe, die sich im Wasser dreht und so die Luft effizient befeuchtet. Der AW902 verfügt über einen großen 12-Liter-Wassertank, der zusätzlich durch eine UVC-Lampe und eine Hygienescheibe geschützt ist – so bleibt das Wasser stets hygienisch sauber.

 

Die bereits erwähnte VentWave™ 3D-Scheibe befeuchtet nicht nur die Luft, sondern reinigt sie auch von größeren Partikeln bis zu 10 μm, darunter fast alle Allergene und Hausstaub. Dadurch ist dieser Luftbefeuchter besonders für Allergiker geeignet, was durch das ECARF-Zertifikat bestätigt wird.

Venta AeroStyle LW74 WiFi – Luftbefeuchter für bis zu 65 m²

Der Venta AeroStyle LW74 WiFi Luftbefeuchter ist das zweite Modell eines deutschen Herstellers, das für große Räume empfohlen wird. Mit einer Befeuchtungsleistung von 650 ml/h kann er eine Fläche von bis zu 65 m² abdecken. Dieses Modell ist eine Neuheit auf dem Markt und zeichnet sich durch ein besonders modernes und ansprechendes Design aus. Zudem ist es in zwei Farbvarianten erhältlich: Schwarz und Weiß.

Venta AeroStyle LW74 WiFi – Luftbefeuchter für große Räume
Venta AeroStyle LW74 WiFi in der Raumgestaltung

Auch hier finden wir im Inneren den patentierten VentWave™ 3D-Disk, und die Funktionsweise des Luftbefeuchters ist identisch mit der des AW902. Das Modell ist ebenfalls mit dem ECARF-Zertifikat ausgezeichnet. Ein weiterer Vorteil der Venta-Luftbefeuchter ist, dass sie trotz ihrer hohen Leistung leise und energieeffizient bleiben. Der AeroStyle LW74 WiFi verbraucht maximal 24 W Strom und belastet somit nicht das Haushaltsbudget.

 

Auf der Oberseite des Geräts befindet sich ein interaktiver Touchscreen, der eine einfache Steuerung sowie die Anzeige wichtiger Betriebsdaten ermöglicht. Der integrierte Hygrostat sorgt für eine optimale relative Luftfeuchtigkeit und passt die Leistung des Geräts entsprechend an.

Boneco H700 – Luftbefeuchter für bis zu 100 m²

Diesmal ein Produkt einer Schweizer Marke – der Boneco H700 Luftbefeuchter bietet eine Befeuchtungsleistung von 1000 ml/h und kann somit problemlos Räume bis zu 100 m² abdecken. Ähnlich wie das Modell von LIFAair ermöglicht er eine effektive Luftreinigung – im Inneren befindet sich ein HEPA-Filter in Kombination mit Aktivkohle, ein Filtersystem, das auch in klassischen Luftreinigern verwendet wird. Das Gerät ist leise und energieeffizient, sodass es ideal für den Einsatz in Büros oder großen Wohnzimmern geeignet ist.

Boneco H700 – Luftbefeuchter für große Räume
Boneco H700 in der Raumgestaltung

Feuchtigkeits- und Temperatursensoren steuern den automatischen Betrieb des Luftbefeuchters. Die einzige Aufgabe des Nutzers besteht darin, Wasser nachzufüllen – allerdings verfügt der H700 über einen großzügigen 10-Liter-Wassertank, der einen langen Betrieb ohne ständiges Nachfüllen ermöglicht. Im Tank befindet sich zudem ein Ionic Silver Stick mit Silberionen, der das Wachstum von Bakterien verhindert, sodass das Wasser stets hygienisch rein bleibt.

 

Ein weiteres Highlight ist die Möglichkeit zur Aromatherapie – einfach ein paar Tropfen ätherisches Öl hinzufügen, und schon verteilt sich der Lieblingsduft sanft im Raum.

Luftbefeuchter im Online-Shop LoveAir

Falls du unsicher bist, welcher Luftbefeuchter am besten für dich geeignet ist – kontaktiere uns! Dank jahrelanger Erfahrung und einer detaillierten Analyse aller Modelle in unserem Sortiment können wir garantiert die optimale Lösung finden – sei es für dich, deine Familie oder deine Kollegen.

 

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Wie funktionieren Luftbefeuchter?

Luftbefeuchter erhöhen die Luftfeuchtigkeit in Innenräumen und helfen, die Auswirkungen trockener Luft zu mildern – darunter Reizungen der Atemwege, trockene Haut und trockene Augen. Jeder Luftbefeuchter-Typ hat spezifische Vor- und Nachteile, sodass die Wahl vom individuellen Bedarf, der Raumgröße und den persönlichen Vorlieben abhängt. Es lohnt sich auch, auf zusätzliche Funktionen wie einen Hygrostat zu achten, der die Luftfeuchtigkeit automatisch reguliert, oder einen Nachtmodus für einen besonders leisen Betrieb. In letzter Zeit erfreuen sich Luftbefeuchter mit Ionisator wachsender Beliebtheit, da sie zusätzlich die Luftqualität verbessern.

Siehe auch:

Technische Parameter von Luftbefeuchtern

Dank dieses Leitfadens erfährst du, was die einzelnen Parameter von Luftbefeuchtern bedeuten – die effektivste Waffe gegen dieses Problem. Erfahre, worauf du achten solltest, um eine Kaufentscheidung zu treffen, die dich von den negativen Auswirkungen zu niedriger Luftfeuchtigkeit...

Vergleich der Luftbefeuchter von Venta

Warum stehen die Luftbefeuchter des Herstellers Venta in den Rankings so hoch? Der deutsche Hersteller, der sich am Motto des Gründers Fred Hitzler orientiert, produziert bis heute Geräte von höchster Qualität. Erfahre, warum die Venta-Luftbefeuchter zu den besten Geräten der Welt...

Airwasher und bester Luftbefeuchter – Vergleich der TOP 2

Worin unterscheidet sich ein traditioneller Luftbefeuchter von einem Airwasher? Ist ein Airwasher besser als ein Luftbefeuchter? Sind Luftbefeuchter mit Reinigungsfunktion wirklich effektiv? Wie man sieht, stellen sich dem modernen, bewussten Nutzer viele Fragen. Wir haben beschlossen...

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Neuigkeiten, Aktionen und Sonderangeboten in unserem Shop.