kontakt

Dyson-Luftreiniger – Funktionsvergleich der Top-Modelle

Die Geräte des britischen Herstellers zeichnen sich durch ein futuristisches Design aus, das sofort ins Auge fällt. Doch das Aussehen ist nicht alles. Die Dyson-Luftreiniger sind mit fortschrittlicher Technologie ausgestattet und bieten vielseitige Funktionen. All das sorgt für eine effektive Leistung, sodass Kunden das passende Modell für ihre Bedürfnisse finden können. Worin unterscheiden sich die Top-Modelle? Erfahre die wichtigsten Informationen.

 

Dyson-Luftreiniger Purifier Cool Formaldehyde TP09

 

Dyson-Luftreiniger bieten ein beeindruckendes Design und fortschrittliche Technologie. Die Geräte wurden für moderne Nutzer entwickelt, die Wert auf Ästhetik, Effizienz und Komfort legen. Diese Lösungen erleichtern seit Jahren das Leben von Tausenden Menschen in ganz Europa. Wir helfen dir, das ideale Modell für deine Bedürfnisse zu finden.

 

In unserem Shop findest du unter anderem folgende Modelle:

  • Dyson Purifier Cool Formaldehyde TP09,
  • Dyson Pure Cool AutoReact TP00,
  • Dyson Purifier Humidify+Cool™ Autoreact PH3A,
  • Dyson Purifier Hot+Cool HP07.

Jeder Luftreiniger bietet unterschiedliche Hauptfunktionen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Unterschiede. Wir hoffen, dass diese Übersicht dir die Kaufentscheidung erleichtert.

 

Dyson-Luftreiniger – die wichtigsten Merkmale

Beim Durchsehen der Luftreiniger in unserem Shop fallen wiederkehrende Parameter auf. Einer davon ist CADR... der jedoch in den Dyson-Beschreibungen fehlt! Woher weiß man also, dass die Geräte des britischen Herstellers wirklich effektiv und ihr Geld wert sind?

 

Dyson-Luftreiniger wurden mit dem firmeneigenen POLAR-Test geprüft. Die Geräte wurden in Räumen mit einem Volumen von 81 m³ getestet. Der Hersteller verwendete dabei 9 Sensoren, die an verschiedenen Stellen platziert waren. Sie überwachten die Luftqualität alle 10 Sekunden. Dadurch lässt sich die Effizienz des Geräts – sowohl bei der Entfernung von Schadstoffen als auch bei der Verteilung sauberer Luft – genau bestimmen.

 

Ein herausragendes Merkmal der Dyson-Luftreiniger ist die Air Multiplier™-Technologie. Sie ermöglicht eine der Hauptfunktionen: die Belüftung. Eine zusätzliche Funktion ist die Oszillation bis zu 350°, die die Luft im gesamten Raum verteilt. So sorgen die Geräte an heißen Tagen für angenehme Erfrischung. Der Nutzer kann zudem eine von 10 Lüftergeschwindigkeiten einstellen.

 

Betriebsmodi diffus und fokussiert beim Dyson Purifier Hot+Cool HP07

 

Dyson-Luftreiniger werden auch für ihre vielfältigen Betriebsmodi geschätzt. Für eine effektive Belüftung gibt es beispielsweise den Brisenmodus, bei dem einzigartige Algorithmen für einen angenehmen Luftstrom sorgen. Eine interessante Option ist zudem der diffuse Modus, bei dem die Luft über den hinteren Luftauslass abgeführt wird. Darüber hinaus können die Geräte automatisch oder im Nachtmodus betrieben werden, um einen erholsamen Schlaf zu gewährleisten.

 

Einige Dyson-Luftreiniger bieten zusätzlich eine Luftbefeuchtungsfunktion. Diese Modelle sind mit Verdunstungsscheiben ausgestattet. Sie verbinden trockene Luft mit Wasserpartikeln – ein natürlicher Prozess, der für den Menschen vollkommen unbedenklich ist. Dies ist die sicherste Methode der Luftbefeuchtung, die derzeit auf dem Markt erhältlich ist. Besonders hervorzuheben sind zudem die praktischen 5-Liter-Wassertanks sowie die Ultraviolet Cleanse-Technologie, die das Wachstum von Mikroorganismen verhindert.

 

Ein weiterer Vorteil der Geräte ist die Dyson Link-App. Sie ermöglicht die Fernsteuerung des Geräts. Der Nutzer kann unter anderem den Betriebsmodus ändern, die Luftverschmutzung prüfen oder den Filterzustand überwachen.

 

Dyson Pure Cool TP04 (Raumgestaltung)

 

Filter für Dyson-Luftreiniger

Jedes Dyson-Luftreiniger-Modell bietet eine dreistufige Luftfiltration mit einem hybriden 360°-Filter. Das hermetisch abgedichtete Filtersystem besteht aus:

  • einem Vorfilter, der grobe Verunreinigungen wie Staub und Haare einfängt,
  • einem HEPA H13-Filter, der Viren, Allergene, Feinstaub (PM2.5) und andere Mikropartikel zurückhält,
  • einem Aktivkohlefilter, der flüchtige organische Verbindungen und unangenehme Gerüche neutralisiert.

Dyson-Filter sind für eine Lebensdauer von ca. 12 Monaten ausgelegt, basierend auf einer täglichen Nutzungsdauer von 12 Stunden. Wenn das Gerät jedoch rund um die Uhr läuft, verkürzt sich die Lebensdauer entsprechend. Die tatsächliche Haltbarkeit hängt auch vom Einsatzort ab. In Regionen mit hoher Luftverschmutzung müssen Filter häufiger ausgetauscht werden. Zum Glück sind Dyson-Luftreiniger mit Filterwechselanzeigen ausgestattet.

 

Filter für Dyson-Luftreiniger

 

Einige Luftreiniger des britischen Herstellers sind mit einem permanenten Katalysefilter ausgestattet. Dieser sorgt dafür, dass die Geräte Formaldehyd effektiv neutralisieren. Das schädliche Gas entsteht täglich in unseren Haushalten – beispielsweise beim Kochen oder Wäschetrocknen. Es ist zudem Bestandteil von Farben und Lacken, mit denen Wände oder Möbel beschichtet sind. Der Katalysefilter zerlegt Formaldehyd in ungefährliche Moleküle: Wasser und Kohlendioxid.

 

In Luftreinigern mit Befeuchtungsfunktion befindet sich zudem die bereits erwähnte Verdunstungsscheibe. Sie muss regelmäßig gereinigt werden. Dyson-Geräte bieten hierfür einen Tiefenreinigungszyklus. Die Benachrichtigung zur Durchführung erscheint in der App und/oder auf dem Display. Der Nutzer wird Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess geführt.

 

Dyson Purifier Cool Formaldehyde TP09

Eines der Top-Modelle des Herstellers ist der Dyson Purifier Cool Formaldehyde TP09. Dieser Luftreiniger verfügt über einen halbleitenden Formaldehyd-Sensor, der Partikel erkennt, die bis zu 500-mal kleiner als 0,1 Mikrometer sind! Dank des integrierten Katalysefilters wird das Gas in ungefährliches Wasser und Kohlendioxid zersetzt. Das ist eine hervorragende Lösung, um schädliche Stoffe zu eliminieren. Besonders nach einem Umzug in eine neue Wohnung kann sich Formaldehyd in hoher Konzentration aus neuen Fußbodenbelägen oder Möbeln lösen.

 

Der Dyson Purifier Cool Formaldehyde TP09 ist ein Luftreiniger mit Ventilationsfunktion. Er nutzt die Air Multiplier-Technologie, um die Luft im gesamten Raum zu verteilen. Das Gerät ist mit einem 360°-3-in-1-Filter ausgestattet und entfernt Viren, Schadstoffe und Gase. Es wurde mit dem ECARF-Zertifikat ausgezeichnet, das seine Wirksamkeit bei der Filterung von Allergenen bestätigt. Der Luftreiniger bietet eine Oszillation von 0 bis 350° und kann per Fernbedienung oder Dyson Link-App gesteuert werden.

 

Dyson Purifier Cool Formaldehyde TP09 (Raumgestaltung)

 

Dyson Pure Cool AutoReact TP00

Eine der neuesten Ergänzungen im Sortiment des Herstellers ist der Dyson Pure Cool AutoReact TP00. Dieses Gerät sorgt für Luftreinigung und effektive Ventilation – alles im praktischen Automatikmodus. Es verfügt über einen Sensorsatz, der nicht nur den Verschmutzungsgrad anzeigt, sondern auch die Lüftergeschwindigkeit steuert. So kann der Nutzer beruhigt durchatmen!

 

Der Dyson Pure Cool AutoReact TP00 kombiniert stilvolles Design mit starken Leistungswerten. Er ist Luftreiniger und Ventilator in einem. Er nutzt einen 360°-Filter (Vorfilter, HEPA H13 und Aktivkohle) sowie eine Oszillation von 0-90° und die Air Multiplier-Technologie. Das Gerät entfernt selbst gefährlichste Schadstoffe und verteilt saubere Luft gleichmäßig im gesamten Raum. Eine praktische Fernbedienung ist im Lieferumfang enthalten.

 

Dyson Pure Cool AutoReact TP00 (Raumgestaltung)

 

Dyson Purifier Humidify+Cool™ Autoreact PH3A

Eine interessante Option ist der Dyson Purifier Humidify+Cool™ Autoreact PH3A, der eine Verdunstungsbefeuchtung bietet. Diese Methode ist die sicherste Art der Luftbefeuchtung. Die integrierte Verdunstungsscheibe verbindet trockene Luft mit Wasserpartikeln – ein völlig natürlicher Prozess. Es besteht keinerlei Risiko für Bewohner oder Haustiere. Zudem entstehen weder weißer Staub noch Feuchtigkeitsflecken, sodass Möbel und Fußböden nicht beschädigt werden.

 

Der Dyson Purifier Humidify+Cool™ Autoreact PH3A ist ein Luftreiniger mit Befeuchtungs- und Ventilationsfunktion. Er verfügt über einen 3-in-1-Filter sowie eine Verdunstungsscheibe. Das Gerät bietet zudem eine Oszillation von 0-90°. Die patentierte Air Multiplier-Technologie sorgt für eine gleichmäßige Luftverteilung. Ein weiteres Highlight ist der 5-Liter-Wassertank, der lange Betriebszeiten ohne Nachfüllen ermöglicht. Die Steuerung erfolgt über die mitgelieferte Fernbedienung.

 

Dyson Purifier Humidify+Cool Autoreact PH3A (Raumgestaltung)

 

Dyson Purifier Hot+Cool HP07

Zu den Angeboten des britischen Herstellers gehört auch der Dyson Purifier Hot+Cool HP07. Er bietet eine Heizfunktion, die besonders im Herbst und Winter nützlich ist. Die Temperatur der ausgeblasenen Luft kann bis zu 37°C mit einer Genauigkeit von 1°C geregelt werden. Das Gerät sorgt nicht nur für die Luftqualität, sondern auch für deinen thermischen Komfort.

 

Der Dyson Purifier Hot+Cool HP07 ist ein Luftreiniger mit Heiz- und Ventilationsfunktion. Er entfernt Schadstoffe mit einem 3-in-1-Filter (Vorfilter, HEPA H13 und Aktivkohle). Er wurde mit dem ECARF-Zertifikat ausgezeichnet, das seine Wirksamkeit bei der Reduzierung von Allergenen bestätigt. Das Gerät nutzt eine Oszillation von 45-350° sowie die patentierte Air Multiplier-Technologie. Die Steuerung erfolgt über eine Fernbedienung oder die Dyson Link-App.

 

Dyson Purifier Hot+Cool HP07 (Raumgestaltung)

 

Dyson-Luftreiniger – Vergleich

Ein gut gewählter Luftreiniger ist einer, der deinen Bedürfnissen entspricht. Bevor du dich für ein Gerät entscheidest, das dich über Jahre begleiten wird, solltest du die wichtigsten Funktionen der einzelnen Modelle kennenlernen:

 

Modell/
Eigenschaft
Dyson Purifier Cool Formaldehyde TP09
TP09
Dyson Pure Cool AutoReact TP00
TP00
Dyson Purifier Humidify+Cool™ Autoreact PH3A
PH3A
Dyson Purifier Hot+Cool HP07
HP07
Luftreinigung
Ventilation
Luftbefeuchtung
Heizfunktion
Formaldehyd-Sensor
und Katalysefilter
Oszillation 0-350° 0-90° 0-90° 45-350°
Mobile App

Siehe auch:

Dyson Purifier Hot+Cool HP07 - Tests und Rezension

Der Dyson Purifier Hot+Cool™ HP07 wird als Luftreiniger, Ventilator und Heizgerät in einem präsentiert. Sein außergewöhnliches, modernes Design zieht sofort die Blicke auf sich. In Leistungstabellen ist dieser britische Hersteller jedoch selten vertreten – hauptsächlich, weil...

Dyson Purifier Cool Formaldehyde TP09 - Tests und Rezension

Der Dyson Purifier Cool Formaldehyde TP09 ist die ideale Lösung für alle, die ein ästhetisches, modernes Gerät für kleinere Räume (ca. 30 m²) suchen. Er ist besonders bei Allergikern beliebt und trägt das ECARF-Zertifikat. Neben der effizienten Entfernung von Schadstoffen sorgt...

Dyson Purifier Humidify+Cool Autoreact PH3A - Tests und Bewertung

Wir präsentieren den vielseitigen Dyson – das Modell Purifier Humidify+Cool Autoreact PH3A. Ein Gerät, das Räume bis zu 30 m² effizient reinigt, belüftet und befeuchtet. Modernes Design trifft hier auf fortschrittliche Technologie. Doch der britische Hersteller macht es nicht ganz...

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Neuigkeiten, Aktionen und Sonderangeboten in unserem Shop.