Öffentliche Räume haben eine völlig andere Nutzung als Wohngebäude. Hier halten sich wesentlich mehr Menschen auf, die oft in Bewegung sind. Dadurch befindet sich die Luft in ständiger Zirkulation und es gelangen fortlaufend neue Viren und Schadstoffe in die Umgebung. Die Bekämpfung dieser Verunreinigungen ist eine größere Herausforderung, weshalb wir für solche Räume spezielle Geräte empfehlen. Entdecke die hochentwickelten Luftreiniger Fellowes AeraMax Pro – eine der besten Lösungen für öffentliche Einrichtungen.
Fellowes AeraMax Pro Luftreiniger zur Wandmontage (auch als Standgerät nutzbar) sind für den kommerziellen Einsatz konzipiert. Dank ihres hohen Luftdurchsatzes, der die vollständige Luftumwälzung in großen Räumen mehrmals pro Stunde ermöglicht, eignen sie sich ideal für medizinische Einrichtungen, Pflegeheime, Schulen, Behörden und Büros. Wir empfehlen ihren Einsatz überall dort, wo sich gleichzeitig viele Menschen aufhalten. Erfahre, was diese Geräte von herkömmlichen Haushaltsluftreinigern unterscheidet.
Es ist wichtig zu bedenken, dass Außenluft ständig in Innenräume strömt. Selbst wenn ein Luftreiniger dauerhaft auf höchster Stufe läuft, bleibt immer ein gewisser Anteil ungefilterter, schadstoffbelasteter Luft vorhanden. Hinzu kommen Mikroorganismen, die von Menschen im Raum verbreitet werden. Genau aus diesem Grund hat der amerikanische Hersteller einen besonders hohen Luftdurchsatz entwickelt, der eine vollständige Luftumwälzung von bis zu 3- bis 5-mal pro Stunde ermöglicht. Dadurch wird sichergestellt, dass Schadstoffe maximal effizient entfernt werden. Doch dies ist nur eine der vielen Eigenschaften, die Fellowes Luftreiniger zur idealen Wahl für öffentliche Räume machen.
Um die Unterschiede zwischen Luftreinigern für öffentliche Räume und Haushaltsmodellen zu verstehen, muss man sich bewusst machen, dass die Anforderungen an diese Räume völlig unterschiedlich sind. In Arztpraxen, Behörden, Büros oder Schulen sind nicht nur mehr Menschen anwesend – es herrscht auch eine erhöhte Aktivität, die für eine ständige Luftbewegung sorgt und die Verbreitung von Schadstoffen begünstigt. Zudem ist der Geräuschpegel oft hoch, was bedeutet, dass Keime durch Tröpfcheninfektion besonders schnell übertragen werden.
Warum eignen sich Fellowes AeraMax Pro Luftreiniger besonders für Meetings im Büro, Schulunterricht oder Aufenthaltsräume in Pflegeeinrichtungen? Diese Geräte verfügen über die fortschrittliche EnviroSmart-Technologie, die Folgendes kombiniert:
Die Entfernung von Feinstaub aus der Außenluft ist nur ein Teil der Luftreinigung. Smog ist zwar eine ernsthafte Umweltgefahr, doch in öffentlichen Einrichtungen sind Viren eine noch größere Herausforderung. Besonders deutlich wurde dies im Jahr 2020 mit dem Ausbruch der COVID-19-Pandemie – ein klares Signal für Wissenschaft und Technik, welche Maßnahmen zur Aufklärung der Gesellschaft erforderlich sind.
Wissenschaftliche Studien bestätigen einheitlich, dass die Übertragung von Viren durch die Luft eine erhebliche Bedrohung darstellt. Viren können bis zu drei Stunden in der Luft schweben! Genau aus diesem Grund konzentrierte sich der amerikanische Hersteller auf Tests und Studien, um die Wirksamkeit der Fellowes AeraMax Pro Luftreiniger gegen diese Bedrohung zu ermitteln.
Gemeinsame Forschungsergebnisse des CDC (Centers for Disease Control and Prevention), der Ingenieure der American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE) sowie von Wissenschaftlern, die sich mit der sogenannten „gesunden Wohnumgebung“ befassen, zeigen, dass HEPA-gefilterte Luftreiniger eine der effektivsten Methoden zum Schutz vor SARS-CoV-2 sind. In Labortests konnte nachgewiesen werden, dass die mehrstufige Filtration der Fellowes AeraMax Pro Luftreiniger bis zu 99,99 % des humanen Coronavirus 229E innerhalb einer Stunde eliminiert.
Zusätzlich werden die Fellowes AeraMax Pro Luftreiniger jährlich auf ihre Wirksamkeit gegen verschiedene Grippestämme getestet. Alle Modelle haben das Airmid-Zertifikat der amerikanischen Organisation AirMid Healthgroup erhalten, welches eine 99,9%ige Wirksamkeit bei der Eliminierung von Grippeviren bestätigt.
In vielen öffentlichen Einrichtungen sind Luftreiniger längst Standard. Allerdings setzen einige Hersteller Standgeräte als Wandmontage-Option ein, was die Effizienz der Luftreinigung erheblich reduzieren kann. Nicht für die Wandmontage konzipierte Geräte funktionieren auf dem Boden oft besser.
Die modernen Fellowes AeraMax Pro Luftreiniger können auf zwei Arten verwendet werden:
Ein detaillierter Vergleich der verschiedenen Modelle findet sich im Artikel „Vergleich der Fellowes Luftreiniger“.
Die Wandmontage bietet nicht nur den Vorteil, dass unbefugte Personen keine Einstellungen ändern können, sondern verbessert auch die Effizienz des Geräts. Da die Luftauslässe nach oben gerichtet sind, ermöglicht dies das sogenannte Coanda-Effekt – der Luftstrom bleibt an der Decke haften und verteilt sich gleichmäßig im Raum, während verschmutzte Luft aus den unteren Bereichen angesaugt wird.
Die professionellen Luftreiniger der Fellowes AeraMax Pro-Serie wurden speziell für große Räume entwickelt, in denen sich viele Menschen gleichzeitig aufhalten. Sie eignen sich hervorragend:
Fellowes AeraMax Pro Luftreiniger wurden bereits in folgenden Einrichtungen installiert:
Bereits Dutzende Unternehmen und Institutionen in Polen und im Ausland haben sich für deren Installation entschieden, und die Eigentümer bestätigen ihre Wirksamkeit in ihren Referenzen.
Wir sind überzeugt, dass Fellowes AeraMax Pro derzeit die effektivsten Luftreiniger für öffentliche Räume sind. Sie wurden speziell für den Einsatz in großen Räumen entwickelt – die eingesetzten Technologien und das Filtersystem ermöglichen die effiziente Entfernung der gefährlichsten Schadstoffe. Dies wird durch zahlreiche Studien und Empfehlungen von Nutzern bestätigt.