kontakt

Wandmontierte Luftreiniger

Es ist nicht zu übersehen, dass derzeit vor allem freistehende Luftreiniger in unseren Wohnungen und Büros dominieren. Die meisten modernen Modelle sind kompakte Geräte, die relativ wenig Platz beanspruchen. Doch nicht immer sind freistehende Luftreiniger die beste Wahl, wenn es um die optimale Raumnutzung geht. In manchen Fällen ist die Wandmontage eines Luftreinigers nicht nur aus gestalterischer Sicht, sondern auch aus Sicherheitsgründen die bessere Lösung.

 

In diesem Ratgeber erfährst du, warum sich immer mehr Hersteller dazu entscheiden, wandmontierte Luftreiniger in ihr Sortiment aufzunehmen. Zudem stellen wir einige empfehlenswerte Modelle aus diesem Segment vor.

Wandmontierte Luftreiniger als Alternative zu freistehenden Geräten

Die Wandmontage eines Luftreinigers ist nicht nur ein Designtrend oder eine Lösung für kleinere Räume. Vielmehr gibt es praktische und wissenschaftliche Gründe, die für diese Art der Installation sprechen – insbesondere in Bezug auf die Effizienz und Wirksamkeit der Luftreinigung. Ein entscheidender Vorteil ist die Möglichkeit, gleichzeitig eine vertikale und horizontale Luftzirkulation zu erzeugen, was durch den sogenannten Coandă-Effekt ermöglicht wird. Dieser bewirkt, dass der Luftstrom entlang der Decke geführt wird und sich dann gleichmäßig im gesamten Raum verteilt. Dadurch werden Schadstoffe schneller aufgesammelt, insbesondere in der Atemzone, und zudem effektiver Partikel vom Boden und aus niedrigeren Bereichen des Raums entfernt. Experten schätzen, dass die Reinigungsleistung von wandmontierten Geräten im Vergleich zu herkömmlichen Modellen um bis zu 20 % höher sein kann.

 

Dennoch können sich auch Besitzer klassischer Luftreiniger entspannen – freistehende Geräte sind ebenfalls äußerst effektiv bei der Luftreinigung. Viele Hersteller setzen auf innovative Technologien, um eine optimale Luftzirkulation zu gewährleisten. Dazu gehören beispielsweise 360°-Filtersysteme, spezielle Luftauslasskonstruktionen oder strömungsoptimierte Technologien, die für eine gleichmäßige Luftverteilung ohne starke Luftzüge sorgen. Erwähnenswert ist zudem, dass einige freistehende Luftreiniger ebenfalls den Coandă-Effekt nutzen. Dies gilt insbesondere für die Premium-Modelle von Sharp aus den Serien UA-HG und UA-HD. Letztendlich sollte die Entscheidung für einen wandmontierten oder freistehenden Luftreiniger sorgfältig abgewogen werden, nachdem alle Vor- und Nachteile berücksichtigt wurden.

Wandmontierte Luftreiniger – Vorteile

Der erste und unmittelbar spürbare Vorteil von wandmontierten Luftreinigern ist natürlich die gewonnene Bodenfläche. Diese Montageart ermöglicht den Einsatz in sehr kleinen oder dicht möblierten Räumen und verbessert die Ergonomie im Alltag erheblich. Wandmontierte Luftreiniger sind besonders empfehlenswert für Studios, Mikroapartments sowie kleine Räume in Wohnungen und Häusern.

 

Ein weiterer großer Vorteil ist die höhere Sicherheit und geringere Gefahr von Beschädigungen. Die Wandmontage ist daher besonders attraktiv für Eltern kleiner Kinder und Haustierbesitzer, da das Risiko eines versehentlichen Umstoßens oder einer ungewollten Änderung der Einstellungen minimiert wird (nicht alle Modelle auf dem Markt bieten eine Tastensperre). Besonders in öffentlichen Bereichen sind wandmontierte Luftreiniger sehr gefragt, da sie nicht nur mechanische Schäden durch versehentliche Stöße verhindern, sondern auch das Risiko eines Diebstahls erheblich reduzieren.

 

Die erhöhte Reinigungsleistung, die wir bereits zu Beginn erwähnt haben, ist ein entscheidender Vorteil in Räumen wie Konferenzsälen oder Großraumbüros. Gerade in solchen Umgebungen ist das Risiko der Übertragung von Viren und Bakterien durch Tröpfcheninfektion besonders hoch. Ein Luftreiniger, der sich in Gesichtshöhe befindet, kann die Verbreitung von Krankheitserregern reduzieren und ist daher ein wertvoller Begleiter während der Erkältungs- und Grippesaison sowie in Zeiten erhöhter Infektionsgefahr, etwa durch SARS-CoV-2. Um maximalen Schutz zu gewährleisten, sollte jedoch auf ein zertifiziertes, wissenschaftlich getestetes Gerät mit einem angemessenen CADR-Wert geachtet werden. Mehr dazu erfährst du in unserem Ratgeber Wie wählt man den richtigen Luftreiniger?.

Wandmontierte Luftreiniger – für welche Räume geeignet?

Basierend auf den oben genannten Vorteilen sowie den Empfehlungen von Herstellern und Experten, empfehlen wir wandmontierte Luftreiniger besonders für folgende Einsatzbereiche:

  • Krankenhäuser, Arztpraxen und andere medizinische Einrichtungen,
  • Friseursalons und Kosmetikstudios,
  • Pflegeheime,
  • Schulen, Kindergärten, Krippen und Universitäten,
  • Konferenzräume,
  • Büros und andere Arbeitsplätze,
  • Einzelhandelsgeschäfte,
  • Privathäuser und Wohnungen,
  • Mikroapartments und Studios,
  • Hotels.
Wandmontierter Luftreiniger
Ein Luftreiniger zur Wandmontage eignet sich sowohl für kleine Wohnungen als auch für große Büros oder medizinische Einrichtungen

In welcher Höhe sollte ein wandmontierter Luftreiniger installiert werden?

Für die bestmögliche Reinigungsleistung in geschlossenen Räumen wird empfohlen, das Gerät in einer Höhe von 90–150 cm zu montieren. Zudem sollte ein Mindestabstand von 20–30 cm zur Wand eingehalten werden, um eine optimale Luftaufnahme von allen Seiten zu gewährleisten. Falls du dir unsicher bist, wo du deinen Luftreiniger am besten anbringen solltest, kontaktiere gerne unsere Experten – wir helfen dir weiter!

Wandmontierte Luftreiniger – empfohlene Modelle

Basierend auf den oben genannten Kriterien haben wir insgesamt neun wandmontierte Luftreiniger ausgewählt, die besondere Aufmerksamkeit verdienen. Die ersten vier Modelle stammen von einem der führenden Hersteller dieser Kategorie, den amerikanischen Fellowes-Luftreinigern:

  1. Fellowes AeraMax Pro AM2
  2. Fellowes AeraMax Pro AM3
  3. Fellowes AeraMax Pro AM3 PC
  4. Fellowes AeraMax Pro AM4
  5. IDEAL AP 60 Pro
  6. IDEAL AP 80 Pro
  7. LIFAair LAF200

Fellowes AeraMax Pro AM2

Der Fellowes AeraMax Pro AM2 ist das kleinste Modell in dieser Auswahl und für Räume bis zu 30 m2 geeignet. Gleichzeitig ist es das einzige Gerät, das sich direkt in die Wand einbauen lässt und dabei nur 10 cm aus der Oberfläche herausragt. Alternativ kann der Luftreiniger wie ein klassisches Standgerät genutzt werden, indem man den AeraMax Pro AM2 Standfuß separat erwirbt.

 

Der AeraMax Pro AM2 arbeitet mit einer Lautstärke zwischen 45–64 dB und einem Energieverbrauch von nur 5 W im niedrigsten Modus. Zudem verfügt er über mehrere patentierte Technologien wie EnviroSmart™ und den Ionisator PlasmaTrue™. Die hohe Effektivität des von amerikanischen Ingenieuren entwickelten Geräts führte dazu, dass es mit dem TÜV-Zertifikat, dem PZH-Siegel und einer im Labor nachgewiesenen Fähigkeit ausgezeichnet wurde, den Coronavirus 229E in der Luft innerhalb einer Stunde um 99,99 % zu reduzieren.

Fellowes AeraMax Pro AM2 – Wandmontierter Luftreiniger
Fellowes AeraMax Pro AM2

Die hohe Effizienz des AeraMax Pro AM2 ist vor allem auf sein fortschrittliches Filtersystem zurückzuführen, das aus folgenden Komponenten besteht:

  • Vorfilter, der größere Staub- und Schmutzpartikel zurückhält,
  • TrueHEPA-Filter, der mit einer Effizienz von 99,97 % Schadstoffe mit einer Größe von nur 0,3 Mikrometern entfernt,
  • Aktivkohlefilter, der unangenehme Gerüche, Gase und flüchtige organische Verbindungen neutralisiert,
  • Dualpoliger PlasmaTrue™-Ionisator, der die Fähigkeit zur Beseitigung organischer Schadstoffe maximiert.

Darüber hinaus bietet Fellowes spezielle Lösungen für unterschiedliche Bedürfnisse an, darunter doppelte Aktivkohlefilter oder Hybridfilter, die Aktivkohle mit einer TrueHEPA-Schicht in einer Einheit kombinieren (ebenfalls in unserem Shop erhältlich).

 

Zur Erkennung von Schadstoffen nutzt der AeraMax Pro AM2 die EnviroSmart™-Technologie, die Sensoren für Geräusche, Bewegung und Gerüche kombiniert. Dadurch kann das Gerät effizient im Automatikmodus arbeiten. Zudem hat der Hersteller fünf manuelle Lüftergeschwindigkeiten integriert – die höchste, der Turbo-Modus, ermöglicht einen Luftdurchsatz von 170 m3/h.

 

Das Gehäuse des Fellowes AeraMax Pro AM2 besteht aus hochwertigem, verstärktem Kunststoff und ist mit einem abschließbaren Bedienfeld ausgestattet, das mechanische Schäden und UV-Strahlung verhindert. Ergänzt wird das Design durch eine dreistufige Farbanzeige für die Luftqualität sowie eine HEPA-Filterwechselanzeige in Form einer LED.

 

Während die Installation des AeraMax Pro AM2 an der Wand eigenständig durchgeführt werden kann, empfehlen wir dringend die Nutzung unseres kostenlosen Montageservices für Fellowes-Luftreiniger bei LoveAir. Damit erhältst du die Garantie, dass die Installation professionell durchgeführt wird, ohne die Leistung des Geräts zu beeinträchtigen oder Schäden zu verursachen.

Fellowes AeraMax Pro AM3

Der Fellowes AeraMax Pro AM3 ist das nächste Modell in der Hierarchie des Herstellers und wurde speziell für große Wohnräume und gewerbliche Bereiche mit einer Fläche von bis zu 65 m2 entwickelt. Wie sein Vorgänger (und alle weiteren Modelle dieser Serie) ist auch der Pro AM3 mit dem TÜV-Zertifikat, dem PZH-Gütesiegel und einer laborgeprüften Wirksamkeit gegen das SARS-CoV-2-Virus ausgezeichnet. Ein zusätzliches Merkmal dieses Modells ist jedoch das Airmid-Zertifikat, das seine Fähigkeit bestätigt, bis zu 99,9 % der Grippeviren aus der Luft zu entfernen.

 

Zu den Neuerungen im Vergleich zum AM2 gehört die Verwendung einer antibakteriellen AeraSafe™-Beschichtung auf dem HEPA-Filter, die das Wachstum von Mikroorganismen auf der Filteroberfläche verhindert. Zudem wurde der automatische Normalmodus, der durch die EnviroSmart™-Technologie gesteuert wird, um einen leisen Modus ab 28 dB erweitert. In diesem passt das Gerät seine Leistung an, um eine möglichst geringe Geräuschkulisse zu gewährleisten. Dadurch eignet sich dieses Modell ideal für Klassenzimmer, Wartebereiche, Büros, Konferenzräume und alle anderen Orte, an denen eine ruhige Umgebung Priorität hat.

Fellowes AeraMax Pro AM3 – Wandmontierter Luftreiniger
Fellowes AeraMax Pro AM3

Fellowes AeraMax Pro AM3 PC

Der Fellowes AeraMax Pro AM3 PC ist – wie der Name bereits andeutet – eine verbesserte Version des vorherigen Modells. Welche Optimierungen wurden vorgenommen?

 

Zum einen wurde die EnviroSmart™ 2.0-Technologie überarbeitet und kann nun die Konzentration von PM2.5-Feinstaubpartikeln (dem gefährlichsten Bestandteil von Smog) sowohl an der Luftzufuhr als auch an der ausgegebenen Luft messen. Die von den hochpräzisen Lasersensoren erfassten Daten werden anschließend über die PureView™-Technologie auf einem übersichtlichen Display in Prozentwerten dargestellt. Dieser zusätzliche Sensor ermöglicht eine noch präzisere und optimierte Automatiksteuerung. Nach Abschluss des Reinigungsprozesses schaltet das Gerät automatisch in den Energiesparmodus, wodurch der Stromverbrauch gesenkt und die Lebensdauer der Filter verlängert wird.

 

Der AeraMax Pro AM3 PC ist eine Lösung für anspruchsvollste Räume und bietet gesunde Atemluft – selbst für Personen mit schweren Allergien oder Erkrankungen des Nervensystems, der Atemwege oder der Haut. Wie auch bei den vorherigen Modellen besteht die Möglichkeit, das Filtersystem individuell anzupassen, indem optionale Filterlösungen erworben werden.

Fellowes AeraMax Pro AM3 PC – Wandmontierter Luftreiniger
Fellowes AeraMax Pro AM3 PC

Fellowes AeraMax Pro AM4

Der Fellowes AeraMax Pro AM4 ist das leistungsstärkste derzeit verfügbare Modell des Herstellers und wurde für die Luftreinigung in sehr großen Räumen mit einer Fläche von bis zu 130 m2 entwickelt. Die hohe Kapazität verdankt er seinem außergewöhnlich hohen CADR-Wert von bis zu 748 m3/h sowie den fortschrittlichen Technologien, die bereits aus dem AeraMax Pro AM3 bekannt sind.

 

Trotz der erheblich gesteigerten Leistung – dank der Nutzung von zwei Gleichstrommotoren – bleibt der Energieverbrauch im niedrigsten Modus bei lediglich 8 W und erreicht im Turbo-Modus maximal 180 W. Das vierstufige Filtersystem mit speziellen Dichtungen, unterstützt durch die EnviroSmart™-Technologie der ersten Generation, entfernt effektiv Allergene, PM2.5- und PM10-Feinstaub, Bakterien, Viren, flüchtige organische Verbindungen und andere typische Innenraumverunreinigungen. Durch die Wahl zwischen zwei Automatikmodi und fünf manuellen Geschwindigkeiten kann das Gerät problemlos an die jeweiligen Raumverhältnisse angepasst werden.

 

Hinter den robusten – aber angesichts der hohen Leistung nicht zu übersehenden – Abmessungen und dem Gewicht von 15,42 kg steckt eine ebenso robuste Konstruktion. Das Gehäuse des Fellowes AeraMax Pro AM4 besteht aus widerstandsfähigem, verstärktem ABS-Material, das das Gerät vor mechanischen Beschädigungen und UV-Strahlung schützt. Das gesamte Gerät ist mit einer 5-jährigen Garantie abgedeckt und kann selbstverständlich mit unserem kostenlosen Montageservice installiert werden. Mit diesem Modell schließen wir unsere Liste der Fellowes-Luftreiniger und werfen einen Blick auf die Angebote der deutschen Spezialisten.

Fellowes AeraMax Pro AM4 – Wandmontierter Luftreiniger
Fellowes AeraMax Pro AM4

IDEAL AP 60 Pro

Der IDEAL AP 60 Pro wurde für Räume bis zu 60 m2 entwickelt und kann sowohl als freistehender Luftreiniger als auch – mit der optionalen Wandhalterung – als wandmontiertes Gerät genutzt werden. Er zeichnet sich durch einen besonders leisen Betrieb aus, mit einer Lautstärke von nur 17 dB im niedrigsten Modus, einem niedrigen Energieverbrauch ab 6 W und einem hochmodernen 360°-Filtersystem, das ihm die Zulassung für medizinische Räume mit dem Zertifikat des Institut Schwarzkopf einbrachte.

 

Eine Besonderheit der IDEAL-Luftreiniger ist ihre fast vollständig deutsche Produktion – die einzige Ausnahme ist der hochpräzise PM2.5- und PM10-Sensor, der in Japan entwickelt wurde. Die hervorragende Verarbeitungsqualität, die luftdichte Konstruktion und der präzise Automatikbetrieb führten dazu, dass der AP 60 Pro mit dem ECARF-Zertifikat der Europäischen Stiftung für Allergieforschung sowie dem PZH-Gütesiegel ausgezeichnet wurde. Im Bereich der Filtration setzt IDEAL auf ein hochwertiges Filtersystem von Fredenberg, bestehend aus einem Vorfilter, einem HEPA H14-Filter mit mindestens 99,97 % Wirksamkeit und einem 670 g schweren Aktivkohlefilter. Dadurch sorgt das Gerät für eine allergikerfreundliche Umgebung und ist ideal für besonders empfindliche Personen.

 

Zusätzlich zu fünf Lüftergeschwindigkeiten, einer Fernbedienung und Luftqualitätsindikatoren ermöglicht der IDEAL AP 60 Pro eine vollständige Steuerung über eine mobile App, die in Google Play und im App Store verfügbar ist. Zusammenfassend ist dies ein professionelles Gerät, das unabhängig von seinem Aufstell- oder Montageort gesunde Luftbedingungen schafft.

IDEAL AP 60 Pro - oczyszczacz powietrza na ścianę

IDEAL AP 80 Pro

Der IDEAL AP 80 Pro ist die leistungsstärkere Variante seines Vorgängers. Dank eines enormen Luftdurchsatzes von bis zu 800 m3/h eignet er sich für große Räume wie Konferenzsäle, Wartebereiche und andere Flächen bis zu 100 m2. Trotz dieser beeindruckenden Leistung ist der Geräuschpegel im niedrigsten Modus nur um 2 dB auf 19 dB gestiegen, was weiterhin einen nahezu geräuschlosen Betrieb ermöglicht.

 

Das Filtersystem bleibt unverändert und setzt weiterhin auf höchste Qualität: Ein HEPA H14-Filter, der nur in wenigen Geräten für Endverbraucher zu finden ist, 670 g Aktivkohle sowie ein optimal durchdachter Vorfilter. Im Automatikmodus passt das Gerät seine Leistung anhand der Messwerte von PM2.5-, Geruchs- und Lichtsensoren an. Hinzu kommen fünf manuelle Lüftergeschwindigkeiten sowie die standardmäßige Möglichkeit der Steuerung per Fernbedienung oder mobile App. Wenn du also einen Luftreiniger suchst, der nicht nur leistungsstark, sondern auch außergewöhnlich leise in großen Räumen arbeitet, dann ist der IDEAL AP 80 Pro definitiv eine der besten Optionen.

IDEAL AP 80 Pro – Raumgestaltung mit Wandmontage
IDEAL AP 80 Pro
LIFAair LAF200

Zum Abschluss stellen wir einen Luftreiniger der finnischen Experten vor: den LIFAair LAF200. Dieses Modell wurde für Räume bis zu 38 m2 entwickelt und bietet eine einzigartige Funktionalität: Es fungiert nicht nur als Luftreiniger, sondern auch als Luftaustauscher, der frische Luft zuführt und verbrauchte Luft abführt, sowie als Wärmerückgewinnungssystem (Rekuperation). Zum Lieferumfang gehört die LAM06-Messstation, die – bekannt von anderen LIFAair-Geräten – mit extrem präzisen Sensoren ausgestattet ist. Die erfassten Messwerte steuern die Leistung des Lüfters in Echtzeit. Der Energieverbrauch ist dabei minimal: Im Reinigungsmodus verbraucht das Gerät zwischen nur 0,2 und 60 W.

 

Das Filtersystem des LIFAair LAF200 besteht aus einem Elektret-HEPA-Filter, einem Vorfilter, einem Aktivkohlefilter, einer UV-Lampe zur Verhinderung des Wachstums von Mikroorganismen und einem Ionisator. Die Kombination dieser Technologien führt zu einer laborgeprüften Neutralisationsrate des H1N1-Virus von 99,99 %. Dank seiner Fähigkeit, selbst Nanopartikel zu entfernen, gehört der LAF200 zu den effektivsten Luftreinigern, die jemals auf dem Markt erhältlich waren.

 

Der LIFAair LAF200 kann entweder im internen oder externen Luftkreislauf betrieben werden. Der externe Modus wird automatisch aktiviert, wenn die CO₂-Konzentration einen kritischen Wert überschreitet. Zudem ermöglicht die Funktion Fresh Air Only einen kontinuierlichen Zufluss von Frischluft von außen – eine entscheidende Funktion insbesondere in der Heizsaison, wenn die Luftfeuchtigkeit in geschlossenen Räumen oft zu niedrig ist.

 

Der LAF200 bietet eine Vielzahl weiterer innovativer Funktionen. Wir empfehlen daher, die Produktseite für eine detaillierte Übersicht zu besuchen. Ohne Zweifel ist dies eines der herausragendsten und leistungsfähigsten Geräte auf dem Markt – entwickelt für anspruchsvolle Nutzer, die keine Kompromisse eingehen möchten.

LIFAair LAF200 – Wandmontierter Luftreiniger
LIFAair LAF200
Wandmontierte Luftreiniger im LoveAir-Shop

Es lässt sich nicht leugnen, dass die Kategorie der wandmontierten Luftreiniger noch großes Wachstumspotenzial hat – sowohl in Bezug auf die Vielfalt als auch die Anzahl der verfügbaren Modelle. Wenn du jedoch einen der oben vorgestellten Luftreiniger passend zu deinen Räumlichkeiten auswählst, kannst du sicher sein, dass du ein optimales Raumklima schaffst – egal, ob du das Gerät für dein Zuhause, ein Büro, einen Konferenzraum oder eine Praxis suchst.

 

Hast du Schwierigkeiten bei der Auswahl? Kontaktiere uns auf dem Weg deiner Wahl – die Experten von LoveAir beantworten gerne alle deine Fragen und helfen dir dabei, das perfekte Gerät zu finden, das dir über viele Jahre hinweg zuverlässigen Dienst leisten wird!

Siehe auch:

Luftreiniger für Kindergarten und Schule

Die Luftqualität in Schulen und Kindergärten ist von großer Bedeutung für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Schülern, Lehrkräften und dem gesamten Personal. Leider haben viele Bildungseinrichtungen mit schlechter Luftqualität zu kämpfen, was zu verschiedenen gesundheitlichen...

Wandmontierte Luftreiniger / Vergleich der Luftreiniger von Fellowes

Die Qualität der Luft in den Räumen, in denen wir den Großteil unseres Tages verbringen, sollte oberste Priorität haben. Sie beeinflusst nicht nur unser allgemeines Wohlbefinden, sondern auch unsere Gesundheit. Deshalb ist es wichtig, dass Arbeitsplätze, Gesundheitseinrichtungen oder...

Die besten Luftreiniger für öffentliche Räume

Öffentliche Räume haben eine völlig andere Nutzung als Wohngebäude. Hier halten sich wesentlich mehr Menschen auf, die oft in Bewegung sind. Dadurch befindet sich die Luft in ständiger Zirkulation und es gelangen fortlaufend neue Viren und Schadstoffe in die Umgebung. Die Bekämpfung...

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Neuigkeiten, Aktionen und Sonderangeboten in unserem Shop.