Luftreiniger mit Ionisationsfunktion ermöglichen die Eliminierung von Bakterien und Viren und tragen gleichzeitig zur Neutralisierung von Gerüchen bei. Die neue Nanoe™-Technologie, die in Panasonic-Geräten verwendet wird, zeichnet sich durch eine noch höhere Wirksamkeit aus. Sie kann nicht nur tief in Stoffe eingedrungene Gerüche beseitigen, sondern auch unsere Haut mit Feuchtigkeit versorgen. Was sollte man darüber wissen?
Jeden Tag befinden sich zahlreiche Bakterien, Viren und allergieauslösende Pollen in der Luft um uns herum. Die vom Ionisator erzeugten Nanowasserpartikel deaktivieren bis zu 99,9 % der Mikroorganismen. Die Nanoe™-Technologie ist ebenso wirksam bei der Bekämpfung unangenehmer Gerüche, die sich bereits in Stoffen festgesetzt haben. Sie entfernt von Oberflächen haftende Viren, Bakterien und sich entwickelnde Schimmelpilze.
Panasonic Luftreiniger mit Nanoe™-Ionisationstechnologie nutzen elektrostatische Nanowasserpartikel mit einer hohen Anzahl von OH-Radikalen. Die Produktion von 480 Milliarden Radikalen pro Sekunde erhöht die Wirksamkeit im Kampf gegen schädliche Mikroorganismen erheblich. Die Ionen erfassen diese, verändern ihre Struktur und entfernen Wasserstoff.
Der Vorteil der Nanoe™-Technologie gegenüber herkömmlichen negativen Ionen liegt vor allem in der sechsfach längeren Zerfallszeit der Ionen. Dadurch verteilen sie sich gleichmäßiger und erreichen jede Ecke des Raums. Zudem verlieren sie nicht ihre wertvollen Eigenschaften und transportieren Feuchtigkeit deutlich effektiver.
Ein Nanoe™-Partikel misst etwa 6 nm, also ein Milliardstel eines Wassertropfens. Die geringe Größe ermöglicht es ihm, tief in Kleidung und alle im Raum befindlichen Stoffe einzudringen. Doch nicht nur die mikroskopische Dimension ist entscheidend. Die Nanopartikel entstehen aus der in der Luft enthaltenen Feuchtigkeit, sodass kein ständiges Nachfüllen von Wasser erforderlich ist.
Die Nanoe™-Technologie kann bis zu 99,9 % der Mikroorganismen, einschließlich Viren und Bakterien, entfernen und Allergene einschließen und blockieren. Sie zeichnet sich außerdem durch eine sehr effektive Geruchsneutralisierung aus – bis zu 90 % in nur 120 Minuten. Zigarettenrauch wird innerhalb von 30 Minuten nahezu unmerklich. Die innovative Lösung hilft zudem, sich entwickelnden Schimmel in Räumen effektiv zu bekämpfen. Tests haben eine 90%ige Wirksamkeit bereits nach einer Stunde Laufzeit bestätigt.
Darüber hinaus helfen Nanoe™-Partikel, die richtige Hautfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten und Trockenheit zu verhindern. Dies geschieht durch eine Verbesserung der Sebumschutzbarriere und die Aufrechterhaltung des pH-Werts auf 5,5. Nach 28 Tagen Aufenthalt in Räumen mit Panasonic-Luftreinigern zeigt sich eine deutliche Verbesserung des Hautzustands.
Derzeit leiden fast zwei Drittel der Deutschen an verschiedenen Allergien, darunter häufig Tierhaarallergien. Hunde und Katzen sind die am häufigsten vorkommenden Haustiere, die zwischen Haus und Garten wechseln und dabei Bakterien und Allergene mit sich tragen. Die japanische Marke Panasonic hat daher Forschungen zur Wirksamkeit der Nanoe™-Technologie bei der Bekämpfung der häufigsten von Haustieren übertragenen Bakterien durchgeführt.
Die Testergebnisse sind eindeutig. Die Nanopartikel bewältigen nicht nur luftgetragene Schadstoffe. Gegen die häufigsten Allergene, Bakterien, Pilze und Viren, die durch Haustiere übertragen werden, erreichen sie eine Wirksamkeit von über 99 %. Die Nanoe™-Technologie könnte somit eine Lösung für ein komfortables Leben mit einem geliebten Haustier sein.
Die Nanoe™-Technologie erzeugt für den Menschen freundliche Ionen. Ein Panasonic Luftreiniger mit Ionisationsfunktion sorgt für eine umfassende Verbesserung der Luftqualität in deinem Zuhause und steigert erheblich die Lebensqualität. Die Modelle eliminieren nicht nur Viren und Bakterien, sondern neutralisieren auch unangenehme Gerüche. Zudem werden sie für ihre feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften geschätzt, die den Hautzustand der Bewohner sichtbar verbessern.