kontakt

Wie entfernt man Allergene aus dem Schlafzimmer? 10 praktische Tipps

Allergien sind eine echte Belastung für den Körper – besonders dann, wenn wir in unserem Schlafzimmer, dem Ort der Erholung, Pollen und anderen Allergenen ausgesetzt sind. In diesem Artikel lernst du 10 praktische Methoden kennen, um Allergene aus Bettwäsche, Kissen und den verstecktesten Ecken deines Schlafzimmers wirksam zu entfernen.

 

Welche Allergene sind im Schlafzimmer vorhanden?

Erstens: Hausstaubmilben. Diese winzigen Spinnentiere lieben Schlafzimmer besonders, da unsere Haut stundenlang mit Bettwäsche in Kontakt ist. Die Menge an Hautschuppen, die wir täglich verlieren – ihre Hauptnahrungsquelle – kann tausende Milben ernähren. Obwohl sie mit bloßem Auge nicht sichtbar sind, können ihre Ausscheidungen unangenehme Symptome verursachen. Morgendlicher Husten mit Schleimbildung, verstopfte Nase und Halsschmerzen sind nicht nur lästig, sondern können auch bestehende Atemwegserkrankungen verschlimmern.

 

Im Frühling und bei geöffneten Fenstern gelangen Pollen von Blumen, Bäumen und anderen Pflanzen ins Schlafzimmer. Im März blühen Erle, Hasel, Pappel und Weide besonders intensiv. Doch auch im Sommer ist es nicht besser – im Juni beginnt die Blütezeit von Gräsern, Brennnesseln und Getreide. Im Juli, August und September steigt die Konzentration von Beifuß- und Ambrosiapollen erheblich an.

 

Auch im Herbst und Winter gibt es keine Pause. Im November nimmt die Konzentration von Schimmelpilzsporen, insbesondere Cladosporium, zu, die sich in feuchten Räumen vermehren. Im Januar und Februar beginnt der Zyklus erneut – Hasel- und Erlenpollen kehren zurück.

 

Pollen gelangen über Fenster und Kleidung ins Schlafzimmer und können dort lange verbleiben. Eine erhöhte Allergenbelastung kann auch durch Haustiere verursacht werden. Nicht nur Hunde, Katzen und Nagetiere, sondern auch Aquarien können Allergiesymptome verschlimmern. Aber keine Sorge – das bedeutet nicht, dass du auf deine tierischen Freunde verzichten musst.

 

10 effektive Methoden zur Entfernung von Allergenen im Schlafzimmer

Die Liste potenzieller Allergene im Schlafzimmer ist lang. Im Folgenden findest du 10 einfache Möglichkeiten, um ihre Belastung zu reduzieren und eine gesunde Schlafumgebung zu schaffen – ohne morgendlichen Husten, Niesen oder rote, geschwollene Augen.
 

Frau, die das Bett macht
Eine allergenfreie Schlafumgebung sorgt für erholsamen Schlaf

 

Verwende Jalousien oder Rollos

Reduziere Dekorationen wie schwere Vorhänge und Gardinen. Aufgrund ihrer Materialstruktur sind sie ein idealer Sammelplatz für Allergene. Eine bessere Alternative sind Jalousien oder Rollos. Auch der Einsatz von Fliegengittern kann helfen.

 

Für die Wände gilt: Allergiker sollten auf Tapeten verzichten. Die große Auswahl an hypoallergenen Wandfarben bietet eine hervorragende Möglichkeit, eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen.

 

Und was ist mit Möbeln? Wähle am besten schlichte Designs ohne aufwendige Verzierungen oder Gipsdekorationen, die leicht Staub ansammeln. Aus demselben Grund bevorzugen Allergiker oft geschlossene Schränke anstelle offener Regale.

 

Verzichte auf Teppiche (wenn möglich)

Leider sind Teppiche ein bevorzugter Lebensraum für Allergene. Selbst regelmäßige Reinigung verbessert die Situation oft nur geringfügig.

 

Falls du nicht auf einen Teppich im Schlafzimmer verzichten kannst, wähle ein Modell mit möglichst kurzem Flor und staubsauge ihn regelmäßig. Hypoallergene Reinigungsmittel zur Entfernung von Milben können ebenfalls hilfreich sein.

 

Nutze Luftreiniger

Ein Luftreiniger für Allergiker ist die effektivste Maßnahme zur Reduzierung von Allergenen. Dank eines dreistufigen Filtersystems – Vorfilter, HEPA-Filter und Aktivkohlefilter – entfernen diese Geräte nahezu 100 % der in der Luft befindlichen Allergene, Bakterien, Viren und unangenehmen Gerüche.

 

Bei der Wahl eines Luftreinigers für das Schlafzimmer sollte man auf Modelle achten, die eine Empfehlung der Europäischen Stiftung für Allergieforschung (ECARF) oder der Polnischen Gesellschaft für Allergologie erhalten haben. Moderne Geräte bieten neben hoher Effizienz einen geräuscharmen Betrieb (oft leiser als ein Flüstern), sodass sie problemlos während des Schlafens oder in Kinderzimmern verwendet werden können. Allergiemodi, die selbst in günstigeren Modellen zu finden sind, sowie Ionisatoren maximieren die Sensibilität für Allergene – selbst in minimalen Konzentrationen.

 

Sharp Luftreiniger im Schlafzimmer
Ein Luftreiniger ist die beste Lösung gegen Verunreinigungen im Schlafzimmer

 

Keine Haustiere im Schlafzimmer

Vor allem, wenn sie täglich lange Spaziergänge machen. Katzen und Hunde können Flöhe, Parasiten, Zecken und Pflanzenallergene im Fell tragen. Regelmäßiges Bürsten ist daher ein Muss. Für Allergiker eignen sich kurzhaarige Tiere besser.

 

Auch ein Aquarium im Schlafzimmer ist keine gute Idee, da die hohe Luftfeuchtigkeit Schimmelbildung begünstigt (ebenso wie Milben). Dasselbe gilt für Kaninchen, Mäuse oder Vögel – deren Käfige sollten besser in gut belüfteten Räumen aufgestellt werden, die weniger genutzt werden.

 

Wähle die richtige Matratze

Eine Matratze sollte aus Wolle, Kokosfasern oder Polyurethanschaum bestehen. Federkernmatratzen sind weniger geeignet, da sich in den Hohlräumen Hautschuppen ansammeln – die Hauptnahrung der Milben. Der Matratzenbezug sollte schnell trocknend und hypoallergen sein.

 

Besonders empfohlen werden Schaumstoff- und Latexmatratzen. Sie lösen keine allergischen Reaktionen aus, und auf ihnen angesammelte Allergene lassen sich leichter entfernen als bei herkömmlichen Modellen.

 

Optimiere die Luftfeuchtigkeit

Eine zu hohe Luftfeuchtigkeit begünstigt die Entwicklung von Schimmel, Pilzen und Milben, während eine zu niedrige das Wachstum von Bakterien und Viren fördert. Studien zeigen, dass sich die Milbenpopulation bei einer Luftfeuchtigkeit über 70 % rasant vermehrt. Der ideale Wert liegt zwischen 40 und 60 %, um die Verbreitung der meisten Allergene zu verhindern.

 

Wie lässt sich die Luftfeuchtigkeit optimieren? Ein Luftbefeuchter ist eine ausgezeichnete Lösung. Diese Geräte messen die Luftqualität in Echtzeit, regulieren die Feuchtigkeit automatisch und warnen bei ungünstigen Bedingungen. Auch regelmäßiges Lüften ist essenziell.

 

Xiaomi Luftbefeuchter im Schlafzimmer
Ein Luftbefeuchter hilft, die Luftfeuchtigkeit im Schlafzimmer auf einem gesunden Niveau zu halten

 

Verwende allergenresistente Bettwäsche

Für Decken ist eine synthetische Füllung ideal, da sie während des Produktionsprozesses mit milben- und schimmelhemmenden Substanzen behandelt wird. Federbetten sowie Wolldecken sollten vermieden werden. Reine Baumwollbettwäsche ist eine gute Wahl.

 

Decken und Kissen sollten regelmäßig bei 60oC gewaschen werden, um Bakterien zu eliminieren. Zudem ist ein häufiger Wechsel der Bettwäsche wichtig – insbesondere abends, wenn sich allergische Symptome häufig verstärken.

 

Halte dein Zuhause sauber

Je häufiger, desto besser. Das Wischen von Böden, Staubwischen und regelmäßiges Kehren sind äußerst wirksam – insbesondere in schwer erreichbaren Ecken und unter dem Bett, wo sich Bakterien, Schimmel und Milben besonders wohlfühlen.

 

Die beste Methode zur Beseitigung von Allergenen ist das feuchte Reinigen von Böden und Möbeln. Ein feuchtes Tuch entfernt nahezu alle Schadstoffe. Zudem kann ein hocheffizienter Staubsauger mit HEPA-Filter eine sinnvolle Investition sein.


Dusche vor dem Schlafengehen und lüfte dein Schlafzimmer

Tagsüber sammeln sich auf deiner Kleidung und in deinen Haaren zahlreiche Allergene. Hautschuppen verbleiben auf Stoffen und bieten ideale Bedingungen für Milben. Daher empfiehlt sich eine schnelle Dusche oder ein entspannendes Bad vor dem Schlafengehen, gefolgt vom Anziehen frischer Nachtwäsche.

 

Vor dem Schlafen solltest du außerdem für eine gute Belüftung, die richtige Temperatur und Luftfeuchtigkeit sorgen. Warme, feuchte Luft und schlechte Belüftung verschlechtern die Luftqualität. Allergiker berichten, dass diese Faktoren die Intensität der Allergiesymptome verstärken. Eine gute Lösung ist das Lüften des Schlafzimmers sowie die Nutzung eines Luftreinigers zur Beseitigung von Schadstoffen.

 

Mann öffnet Fenster zur Belüftung
Regelmäßiges Lüften des Schlafzimmers sorgt für optimale Schlafbedingungen

 

Erwäge eine Hyposensibilisierung

Die Behandlung von Allergien kann teuer sein, aber nach einer ärztlichen Diagnose kann eine Hyposensibilisierung eine lohnende Option sein. Dank moderner Medizin können allergische Reaktionen für mehrere Jahre stark reduziert werden – eine attraktive Perspektive, oder?

 

Allergiesymptome können auch durch Medikamente wie Antihistaminika gelindert werden. Allerdings sollte die Einnahme stets mit einem Arzt abgestimmt werden, um mögliche Nebenwirkungen – insbesondere bei langfristiger Anwendung – zu vermeiden.

 

Luftreiniger für Allergiker bei LoveAir

Möchtest du Allergene in deinem Schlafzimmer endgültig loswerden und einen Luftreiniger kaufen? Kontaktiere uns! Unsere Experten helfen dir gerne bei der Auswahl des optimalen Modells – effizient gegen alle Arten von Verunreinigungen und Pollen, für einen ruhigen und gesunden Schlaf.

 

Siehe auch:

Luftreiniger für Allergiker

Allergien sind eine Zivilisationskrankheit des 21. Jahrhunderts, von der jedes Jahr immer mehr Menschen betroffen sind. Wenn Sie genug von ständigem Schnupfen, Niesen, Erschöpfung und Müdigkeit haben, beseitigen Sie die Ursachen Ihrer Allergiebeschwerden zu Hause. Ein hochwertiger...

Wie entfernt man Staub im Haus?

Fragst du dich, warum trotz regelmäßigen Putzens der Staub immer wieder in jede Ecke deines Hauses zurückkehrt? Das kann frustrierend sein, besonders wenn man bedenkt, welche Allergene und Schadstoffe in diesen feinen Partikeln stecken können. Aber keine Sorge! Wir haben einen...

Allergie gegen Tierhaare - wie damit umgehen?

Eine Tierhaarallergie ist eine zunehmend verbreitete und oft unangenehme Erkrankung. Sie kann nicht nur für Allergiker selbst belastend sein, sondern auch für andere Haushaltsmitglieder – einschließlich der Tiere. Was tun, wenn es dich betrifft? Erfahre mehr über die Ursachen einer...

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Neuigkeiten, Aktionen und Sonderangeboten in unserem Shop.