kontakt

Filter für Daikin Luftreiniger

(5)
Sortierung
Daikin BAFT501A

HEPA-Filter H13 — bis zu 10 Jahre Nutzungsdauer

129,00
Daikin KNME108A4E

Luftbefeuchterfilter — bis zu 10 Jahre Nutzungsdauer

119,00
Daikin BAFP500A

HEPA-Filter H13 – bis zu 10 Jahren Nutzung

115,00
Daikin KNME080A4

Luftbefeuchterfilter – bis zu 10 Jahre Nutzungsdauer

69,00
Nicht verfügbar
Daikin KAFP080B4

HEPA-Filter H13 — bis zu 3 Jahre Nutzungsdauer

115,00
Nicht verfügbar
Daikin-Filter

Filter für Daikin Luftreiniger

Als führendes Unternehmen in der Produktion von Geräten, die den Komfort in geschlossenen Räumen verbessern, nutzt Daikin modernste Methoden zur Reduzierung der Umweltauswirkungen. Die Bemühungen zum Schutz der Umwelt spiegeln sich auch in der Produktion von Luftreinigern wider.

 

Die äußerst energieeffizienten und gleichzeitig hochleistungsfähigen Geräte emittieren keine schädlichen Stoffe und nutzen die fortschrittlichsten Technologien zur Erfassung von Luftverunreinigungen. Daikin ist einer der wenigen Hersteller, die elektrostatische HEPA-Filter verwenden, die eine schnellere und effizientere Filtration ermöglichen. Die Befeuchtung in den Reinigern dieser Marke ist ebenfalls vollständig umweltfreundlich, da ausschließlich Verdunstungsmatten verwendet werden, die auf den Eigenschaften von Wasser basieren.

Elektrostatische HEPA-Filter von Daikin

Der japanische Hersteller verwendet in seinen Luftreinigern elektrostatische HEPA-Filter, die äußerst effektiv feinste Partikel in der Größe von 0,1 μm bis 2,5 μm zurückhalten. Staub und andere Substanzen werden hier durch die Wirkung von elektrostatischen Kräften beeinflusst, wodurch die Maschenweite des Filtermediums nicht maximal verkleinert werden muss. Dadurch kann durch einen elektrostatischen HEPA deutlich mehr Luft strömen als durch seine nicht-elektrostatischen Gegenstücke.

 

Der von Daikin verwendete HEPA reduziert bis zu 99,97% der Verunreinigungen aus der Umgebung. Der Prozess der Kompression unerwünschter Substanzen wird durch statisch aufgeladene Fasern reguliert, die das Risiko einer Verstopfung des Filtermediums minimieren. Zusätzlich verursachen elektrostatische HEPA nur geringe Druckverluste, die im Übermaß zur Verstopfung der schmutzabsorbierenden Schicht führen könnten.

Geruchsfilter Daikin

Der Flachfilter ist verantwortlich für das Zurückhalten unangenehmer Gerüche. Er adsorbiert unerwünschte Aromen und baut sie ab, um sie aus der Luft zu entfernen. Hier sammeln sich unter anderem Zigarettenrauch, Müllgeruch, Küchengerüche oder solche aus der Toilette. Diese Filtersicht erfordert keinen Austausch – ihre Leistung wird durch die zyklische Regeneration der Adsorptionsfähigkeit reguliert.

Befeuchtungsfilter für Daikin-Luftreiniger

Bestehend aus 2 Schichten Verdunstungsmatten halten sie den optimalen Feuchtigkeitsgehalt im Raum aufrecht. Rotierende Filter, die basierend auf den Ablesungen des Feuchtigkeitssensors in Bewegung gesetzt werden, sorgen für eine angemessene Luftfeuchtigkeit zwischen 40-60%. Äußerst umweltfreundlich in ihrer Funktion, verwenden sie ausschließlich Wasser. Sehr dauerhafte und robuste Befeuchtungsfilter können bis zu 10 Jahre lang ohne Austausch verwendet werden.