Filter für Panasonic Luftreiniger zeichnen sich durch eine lange Lebensdauer von bis zu 10 Jahren laut Herstellerangaben aus. Während jedoch Kohle- und Befeuchtungsfilter diesen Zeitraum überstehen können, hält ein HEPA-Filter unter unseren Bedingungen schätzungsweise etwa 3 Jahre. Es ist wichtig, die Filter regelmäßig zu wechseln, da ein verschmutzter Filter mehr schaden als nützen kann. Panasonic Luftreiniger sind mit einem Filterwechselanzeiger ausgestattet, der die Kontrolle des Filterverschleißes erheblich vereinfacht und signalisiert, wann es Zeit für einen Wechsel ist. Dank des niedrigen Preises und der langen Lebensdauer der Filter gehört der Betrieb von Panasonic Luftreinigern zu den günstigsten.
Der Hersteller bietet für seine Modelle folgende Arten von austauschbaren Filtern an:
Im Shop von LoveAir.pl finden Sie alle Filter für Panasonic-Luftreiniger. Wir sind ein autorisierter Verkäufer der Marke Panasonic und Sie können sicher sein, dass Sie bei uns immer ein originales und hochwertiges Produkt kaufen.
HEPA-Filter H13 (High Efficiency Particulate Air Filter) ist ein hocheffizienter Luftfilter, der eine sehr hohe Wirksamkeit bei der Entfernung von Schadstoffen aufweist. Aus polymeren Fasern gefertigt und in „Akkordeon“-Form gefaltet, eliminiert er schnell Bakterien, Milben, Viren und Allergene. Der HEPA-Filter H13 zeichnet sich durch eine Filtereffizienz von bis zu 99,75 % aus. Das bedeutet, dass die Luft von PM2,5- und PM10-Partikeln gereinigt wird – den Hauptbestandteilen von Smog, der jährlich in Deutschland zu zahlreichen vorzeitigen Todesfällen beiträgt.
Die Lebensdauer der HEPA H13-Filter für Panasonic-Luftreiniger kann bis zu 10 Jahre betragen, was eine problemlose und kostengünstige Nutzung gewährleistet. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Nutzungsdauer des Filters direkt von der Luftqualität abhängt, in der er arbeitet. Eine längere Verwendung unter schlechten Luftbedingungen führt zu einer kürzeren Lebensdauer.
Der Aktivkohlefilter ist dafür ausgelegt, gasförmige Schadstoffe und unangenehme Gerüche zu beseitigen, mit denen EPA-Filter nicht fertig werden. Mit einer wabenartigen Struktur bindet die Aktivkohle chemische Verbindungen, die für unangenehme Gerüche verantwortlich sind. In Luftreinigern eingesetzt, neutralisieren Aktivkohlefilter effektiv Zigarettenrauch und andere unangenehme Gerüche, auch organischen Ursprungs.
Eine wichtige Eigenschaft von Aktivkohlefiltern ist ihre Fähigkeit zur Neutralisierung flüchtiger organischer Verbindungen (VOC). Diese Substanzen wirken oft negativ auf den menschlichen Organismus, einige können sogar das Nervensystem schädigen. Dazu gehört unter anderem Formaldehyd, das bei der Herstellung von Lacken und Klebstoffen verwendet wird.
Je nach Modell kann die Lebensdauer der Aktivkohlefilter des japanischen Herstellers bis zu 10 Jahre betragen. Bei stark verschmutzter Luft kann sich dieser Zeitraum jedoch verkürzen.
Die Befeuchtungsfilter für Panasonic-Luftreiniger basieren auf der innovativen Nanoe™-Ionisationstechnologie, die Nanopartikel von Wasser mit einer Größe von ca. 6 nm und einer hohen Anzahl von OH-Radikalen nutzt. Diese Lösung ermöglicht die Entfernung von bis zu 99,9 % der Mikroorganismen, einschließlich Viren und Bakterien – auch solcher, die bereits in Textilien eingedrungen sind.
Die mit der Nanoe™-Technologie ausgestatteten Befeuchtungsfilter bewältigen unangenehme Gerüche effektiv und neutralisieren 90 % davon innerhalb von 120 Minuten Betrieb. Darüber hinaus verhindern die Nanopartikel das Austrocknen der Haut, sorgen für ein optimales Feuchtigkeitsniveau und verbessern den Hautzustand.
Laut dem japanischen Hersteller kann die Lebensdauer der Befeuchtungsfilter bei einer täglichen Nutzung von 8 Stunden bis zu 10 Jahre betragen. Die tatsächliche Nutzungsdauer hängt jedoch von der Luftqualität ab, in der der Luftreiniger arbeitet.